Alle Inhalte erstellt von Blaues Feuer
-
Elite
Danke. Du hast gerade meine Vorurteile genährt. So viel Selbstherrlichkeit... Sehr schade ganzbaf. Slüram, diese Diskussion ist des Langen und des Breiten hier im Forum geführt worden. Mehrfach. Du hast also nicht der Erste, der diese Weisheit verkündet.
-
Gibt es eine gefühlte Midgard-Elite?
Danke. Du hast gerade meine Vorurteile genährt. So viel Selbstherrlichkeit... Sehr schade ganzbaf. Slüram, diese Diskussion ist des Langen und des Breiten hier im Forum geführt worden. Mehrfach. Du hast also nicht der Erste, der diese Weisheit verkündet.
-
Abenteuer im Zwergenreich?
Da fällt mir spontan: "Tumunzahar, die Zwergenbinge" aus "Hexenblut" ein. Ausserdem das vierte(?) Abenteuer aus der Conkampagnenreihe (die Reise zwischen Cuanscadan und Cuisgilin). Ausserdem "Über den Wearranpass". Das gibt es als kostenlosen Download auf midgard-online.
-
Automat erschaffen - wie empfindlich ist der Automat
Hast du dir mal die Beschreibung zu Automaten angeschaut? Nein, da ich auf der Arbeit für gewöhnlich kein Arkanum rumliegen habe. Ich habe aber zu Hause nochmal nachgeschlagen und ziehe den Einwand mit dem Feuer zurück, da sie ja gegen normales Feuer immun sind. Beim Schaden bleibe ich aber dabei. Wenn ein Reittierautomat, wie oben schon mal angesprochen, 12 LP hat, dann würde ich (ohne ein Bestiarium zur Hand zu haben) einem Äffchen nicht mehr als 8 zugestehen, eher weniger.
-
Automat erschaffen - wie empfindlich ist der Automat
Als einzigartiges Artefakt könnte ich mir sowas schon vorstellen. Sowohl das Automaten-Dschungeläffchen, als auch die Aufwertung mit Hilfe eines Elementars. (Ich denke da nur an einen wunderbaren Fliegenden Teppich aus einem alten Gildenbrief ) Allerdings sollten die Fähigkeiten begrenzt bleiben. Wenn der Automat zu einem perfekten Fasadenkletter inklusive Assassinen oder Diebesfertigkeiten wird, scheint es mir doch etwas übertrieben. So ganz feuerimmun wirst Du einen Automaten sicher nicht bekommen, aber Hitzeschutz bzw. Feuerschild darauf Binden sollten zumindest etwas abhalten. Bei den 1W6-1 Schaden sehe ich die größten Probleme. Automaten sind keine massiven Gebilde, denen eine Beule nicht viel ausmacht. Gerade wenn ich mir so ein kleines Äffchen mit Armen, Beinen und Greifwerkzeugen vorstelle, dann reicht ein gut getroffener Schlag mit einer Keule oder der Sturz aus entsprechender Höhe, um es massiv bis irreparabel zu beschädigen.
- Stuttgart
-
Geschlecht von Kebechet-Priestern
die Erklärung halte ich nicht für schlüssig, da Kebechet heutzutage sehr viel weniger Anhänger hat, als zu Zeiten des Meketischen Reiches. Ich denke, sie ist eher wählerischer geworden, wem sie ihre Gunst und ihr Vertrauen schenkt. Frauen sind in ihren Augen wohl zuverlässiger.
-
Dominieren - wie wirkt es?
Nun ja, da gibt es viele Vorteile. Nehmen wir als Beispiel die Wächterdämonen. Man hat sie einmal beschworen und gibt ihnen den Auftrag. Danach sind sie immer im Dienst, 24 Stunden am Tag. Man hat keine Schwierigkeiten mit der Verpflegung, mit Lohnforderungen, mit Überläufern, etc. Klar, sie machen ihren Job nur widerwillig, aber das ist bei menschlichen Söldnern auch nicht selten der Fall. Schick einen normalen Menschen, um jemand anderes einzuschüchtern oder schick einen Dämon - der Unterschied dürfte erheblich sein. Weiterhin können Dämonen Fähigkeiten haben, die ein normaler Mensch nicht hat. Du willst einen unliebsamen Konkurrenten oder den allseits geliebten König beseitigen, schnell? Gute Assassinen sind teuer und schwer zu kriegen. Dein Dämon erledigt das sehr zielstrebig und hat keine Gewissensbisse in letzter Minute. Menschen beschwören: man will sich vielleicht mit etwas nicht die Hände schmutzig machen. Oder ein Dämon wäre zu auffällig. Natürlich ist jeder Dominierungsversuche, egal bei welchem Wesen, risikant. Aber das ist bei anderen Zaubern der Kategorie Beherrschen nicht anders. Grüße Blaues Feuer
-
Dominieren - wie wirkt es?
Es kommt wohl immer auf die Natur des beschworenen Wesens an. In einigen Abenteuern (und ich glaube auch im MdS) steht, daß viele ihren Auftrag extrem wörtlich nehmen und versuchen, den Sinn zu verdrehen. Je höher die Intelligenz ist und je gefährlicher der Auftrag, desto eher würde ich davon ausgehen, daß der Beschworene den Auftrag versucht zu umgehen, schon alleine, um dem Beschwörer eins auszuwischen und möglichst unbeschadet aus der Sache raus zu kommen. Einem eher unintelligenten Wesen ist es vermutlich egal. Es tut, was man sagt, damit es seine Ruhe hat. Allerdings kann es dann passieren, daß es aus Dummheit den Auftrag sabotiert. Gegenbeispiel: es gibt ein sehr schönes Abenteuer, in dem ein Teil der Abenteurer beschworen und dominiert wird. Es hängt dann alleine an der Findigkeit der Spieler, ob sie diesen Auftrag erfüllen oder wenn nicht, mit welchen Mitteln sie ihn vereiteln, ohne gegen den Wortlaut zu verstoßen. Grüße Blaues Feuer
- Tiergestalt
-
Pfeifenkrautgenuss auch bei weiblichen Halblingen?
Ich denke, es ist nicht so verbreitet, wie bei den Halblingsmännern, kann mir aber durchaus vorstellen, daß es Frauen gibt, die hin und wieder mal rauchen. Das Bild einer resoluten Halblingsoma, die im Schaukelstuhl vor der Wohnhöhle sitzt und ihr abendliches Pfeifchen schmaucht, hat doch was. Grüße Blaues Feuer
- Beschwörer - Spielbarkeit bzw. Erfahrungen
- Heilkunde bei Beruf Arzt
- QB Alba - 2. Auflage
-
Wie weit ist Midgard entwickelt
Um Federn herzustellen, müssten die Bewohner Midgards einen Grund haben, und den sehe ich nicht. Es gibt noch keine Taschenuhren und wohl auch noch keinen Bedarf dafür. Große Uhren funktionieren ohne Federn. Auf der Erde sind Federn erst kurz vor Ende des 17. Jahrhunderts entwickelt worden. Ich bin kein Kenner der japanischen Geschichte und auch kein KanThaiPan-Experte, kann mich aber nicht erinnern, daß es dort etwas gibt, was Spiralfedern erfordert. Insofern denke ich: theoretisch herstellbar sind sie, aber noch ist noch keiner auf die Idee gekommen. Wofür genau möchtest Du denn die Federn? Grüße Blaues Feuer
-
Wie Konzept umsetzen?
Diese Sache ist eigentlich für das Erschaffen neuer Klassen gedacht. Nicht dazu, sich für eine spezielle Figur ein ultimatives Lernschema zu basteln.
-
Wie Konzept umsetzen?
Alienas Notation hat nichts mit der offiziellen zu tun. Ihr fett bzw. kursiv sagt nur, welche Zauber sie auf jeden Fall haben möchte und welche nur eine "wäre schön" sind.
-
Wie Konzept umsetzen?
bei den Fertigkeiten wäre eine Glücksritterin immer noch am geschicktesten, da sie vieles davon als Grundfertigkeit hat. Wenn Du dich für eine der Zauberfähigen Klassen entscheidest ist es praktisch egal welche. btw: Betören gibt es nicht auf Midgard (es sei denn, es heißt bei M3 so ). Nach M4 heißt es Verführen.
-
Wie Konzept umsetzen?
ich hab Dir mal alle durchgestrichen, die ein Thaumaturg nicht lernen kann. Wobei ich die Zauber aus Hexenzauber und Druidenkraft weggelassen hab, da ich die nicht kenne und die aus dem Kompendium, weil ich das gerade nicht zur Hand habe (jeweils markiert mit einem '?'). mit Ausnahme von Reinigen können aber alle von Dir genannten Zauber von den Hexen erlernt werden. Die ebenfalls alle Zaubersalze lernen können. Die Zauber, die den Thaumaturgen offen stehen, können diese dafür zumeist billiger lernen, da sie immer Grundfähigkeiten sind. Im Gegensatz zu D&D ist es egal, welche Stufe ein Spruch hat. Beschränkt wird die Auswahl Deiner Sprüche nur von der Gesamtzahl der Punkte, die Du ausgeben willst/kannst. Du könntest alle Deine Punkte für einen sehr hochstufigen Zauber ausgeben oder sehr viele Grad 1er und 2er lernen.
- Tiergestalt
-
Wie Konzept umsetzen?
Ich fürchte, Du wirst diese Liste erheblich kürzen müssen. Dafür reichen einfach die Punkte nicht. Schon gar nicht, wenn Du Deine sozialen Fertigkeiten auf ein passables Niveau bringen möchtest. Ausserdem gibt es keine Klasse, die alle diese Zauber lernen könnte, egal zu welchen Kosten.
-
Wie Konzept umsetzen?
Rauch, Feuer, leichter Windstoß und Licht sind unproblematisch, das können Thaumaturgen lernen. Dunkelheit (Bannen von Licht), jegliche wetterverändernden Zauber wie Regen, Sturmwind, Wetterzauber etc. dagegen nicht. Für Stimme verändern gibt es die Fertigkeit 'Stimmen nachahmen'. Stimmen werfen, also die eigenen Stimme von einem anderen Ort erklingen lassen ist kein Thaumaturgenzauber, dafür kann er Geräusche erzeugen, die von einer auslösenden Handlung abhängen. Illusionen sind ebenfalls knifflig. Da wäre Erscheinungen das Mittel der Wahl. Macht über die Sinne, als einfachste Täuschung ist kein Thaumizauber. Reinigungszauber wie Du sie beschreibst gibt es auf MIDGARD höchstens als Hausregel, hier z.B. Explosionen sind ja schon in vorherigen Beiträgen angesprochen worden.
-
Zauber gegen Kameraden?
sagt mal, sind Zaubermaterialien bei Euch so billig und überall zu kriegen, daß so damit um sich geworfen wird? Meine Hexe hat sich jahrelang (Spielweltzeit) genau überlegt, wann sie was einsetzt, damit ihr nicht im entscheidenen Moment die Materialkomponenten ausgehen.
-
Wie Konzept umsetzen?
Hallo Aliena, für einen einzelnen Charakter möchtest Du, nach meinem Eindruck, zuviel auf einmal. Selbst mit einem Grad 6 Charakter, der schon ziemlich viele FP auf einmal ausgeben kann, wirst Du nicht alle von Dir gewünschten Effekte gut beherrschen. Ich hatte bei Deiner Beschreibung zunächst wegen der sozialen Aspekte an eine Glückritterin gedacht, allerdings wird die wenig bis gar keine von den Knalleffekten beherrschen, die Du möchtest. Es sei denn, der Meister vergibt entsprechendes magisches Material und/oder Artefakte. Beim zweiten Überlegen ist mir dann eine Hexe eingefallen. Die Peitsche würde zwar extrem teuer werden (Solwac hat es ausgerechnet) und im Gegensatz zum Glücksritter sind die meisten sozialen Fertigkeiten Standard, nicht Grund. Sie beherrschen aber dafür magische Verstärkungsmethoden. Für "noch unwiderstehlicher" hätten die z.B. den Zauber Anziehen. Für besseres bequatschen Beeinflussen. Wenn Du das mit einer verführerischen Körpersprache kombinieren möchtest lernt der Charakter eben die entsprechenden Zaubertänze (Eschar QB) Mit Feuerfinger oder Flammender Hand (Eschar QB) lassen sich ein paar Pyro-Effekte erzeugen. Rauchwolke ersetzt jede Rauchbombe. Zaubersalze: man lerne Zündersalz und Färbersalz, präpariere leicht entzündliche Materialien damit und schon hat man einen hübschen Pyro-Effekt in einer beliebigen Farbe. Verbindet man das ganze noch mit ein Amphore Zauberöl gibt es sogar ein länger andauerndes, sehr heißes Feuer. Eine tatsächliche Explosion wirst Du damit natürlich nicht hinbekommen. Wenn Du derartige Effekte selbst beherrschen möchtest, wirst Du um einen magischen Charakter nicht herum kommen (was nicht schlimm ist, so schwer ist die Magie nicht ). Die Kombination mit einem zauberfähigen Gruppenmitglied ist aber durchaus eine Option, dann sind die beiden eben immer als Team unterwegs. Grüße Blaues Feuer
-
Magierstab für Weicheier
Thema von Kyilye Mynher Meningwell wurde von Blaues Feuer beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenWitzige Idee, aber wozu dient die "Regenschirmanwendung"? 70 cm bzw. 50 chm sind zu knapp, um sich darunter setzen zu können und der Stab soll ja in die Erde gesteckt werden. Um die Balkonpflanzen oder den Garten punktuell zu bewässern gäbe es sicher einfachere wege.