Zu Inhalt springen

jul

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von jul

  1. Der Spielleiter sollte möglichst wenig selber erfinden (zumindest nicht ohne Rücksprache mit Olafsdottir). Einige Spielleiter haben sich nicht daran gehalten und die betroffenen Figuren geben meiner Meinung nach einen unfairen Vorteil gegenüber anderen. Solange die Gruppe unter sich bleibt fällt das natürlich nicht so auf, aber wenn denn mal gemischt werden muss...? Ich redete nicht vom hinzuerfinden, sondern vom anpassen der Schatzgröße oder verlagen von schätzen oder Anpassen der Belohnung, so das die Eingangsvoraussetzungen für alle Char/Gruppen in das nächste Abenteuer gleich sind. Nicht das Fähigkeiten/Zauber fehlen weil nicht genug Gold zum lernen da war. Das würde ich dan als benachteiligung der Gruppe sehen. Es gibt zwei Arten von Erfolg, für die Spieler steht der Spaß im Vordergrund und in einer entsprechenden Runde sollten EP kein Problem sein. Wenn dann PP für Tanzen und Erzählen herausspringen und nicht für Langschwert und schwimmen, dann entspricht das ja auch dem Abenteuerverlauf. Für die Figuren sind die Belohnungen aber vorher definiert. Läuft eine Figur rechtsherum, dann verpasst sie halt das linksherum. Alles andere wäre für mich auch nicht logisch. Meine Gruppen waren immer erfolgreich, wobei die Wege durchaus nicht immer von Olafsdottir erwartet wurden. Wenn kleine Episoden nicht mitgenommen wurden, dann war das für den Gesamterfolg und den Spielspaß kein Problem. Oder anders formuliert, das Abenteuer kann gar nicht in sechs Stunden in allen Detail und dann noch mit Rollenspiel gespielt werden. Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie eine Gruppe komplett an allem vorbei laufen kann ohne dies nicht zumindest teilweise absichtlich zu tun. Wenn die Belohnung vorher definiert sind, sollte doch der SL das wo und ggf. wie anpassen dürfen damit am Ende alle die definierte Belohnung bekommen.
  2. Du verstehst das Konzept nicht richtig. Der Spielleiter ist nicht der Autor und sollte nicht eigenständig etwas erfinden was nicht im Abenteuer steht. Du willst damit sagen das ein SL der ConKam sich bis auf das letzte Kupferstück sklavisch an die Vorgaben halten muß? Er darf nicht die Belohnung oder den inhalt eines Schatzes anpassen damit die nichtgefunden GS ausgeglichen werden? Ja. Es geht ja darum, dass alle dieselben Bedingungen bekommen - soweit das Menschenmöglich ist. Aber genau das wird doch damit verhindert, wenn der SL nicht ausgleicht. Dann sind die Eingangsvoraussetzungen für das nächste Abenteuer doch nicht mehr gleich wenn ein Char/eine Gruppe mehr Gold oder Artefakte hat als eine andere. P.S.: ich hätte auch erwartet das ein SL die in den Voraberteuern erreichbaren Artefakte und Gold in ein Zertifikatsabentuer einbaut, damit in den nachfolgenden Abenteuern die Eingangsvoraussetzungen die selben sind.
  3. Wieso daß? Und an was für nicht Orginalregeln zum steigern hast du gedacht? Meistens werden ja die Lebenshaltungskosten nicht berücksichtigt (vor allem beim Steigern der Ausdauer - jedesmal 140 GS ) Keine Ahnung ob Magus die beachtet Da würde ich als SL einfach etwas mehr rausschmeißen. Genau das ist aber so nicht vorgesehen (und wäre vom Konzept her, da man ja ggf in unterschiedlicher Gruppenzusammensetzung spielt, auch nicht korrekt den anderen Spielern gegenüber) Wieso ist das nicht korrekt? Der SL gleicht doch nur aus was nicht gefunden wurde und somit sind die Eingangvoraussetzungen für das nächste Abenteuer für alle gleich. Da sollte der SL unterstützen, im Spiel vergißt man das sonst. Macht er ja auch, soweit er es kann (alles was er verdeckt würfelt muss er ja sowieso selbst gegenprüfen). Mir ist es nur aufgefallen, dass ich und soweit ich das beurteilen kann, auch die anderen Spieler meiner Nachholrunde, da deutlich mehr drauf achten, als ich es zB in meiner Heimrunde mache. Wenn ich spiele bin ich in der Rolle und würfel wenn ich dazu aufgefordert werde.
  4. Wenn Du das iPad dann entsprechend immer dem Spielleiter zur Verfügung stellst...Aber letztlich ist das Sache des jeweiligen Spielleiters. Die ConKampagne macht da keine Vorgaben und baut auf die Selbstständigkeit der Gruppe.? Der Sl bekommt den Char doch vorher zugesand, was er damit macht ist dan seine Sache, ausdrucken oder auf Compter oder Ebockreade laden. Du verstehst das Konzept nicht richtig. Der Spielleiter ist nicht der Autor und sollte nicht eigenständig etwas erfinden was nicht im Abenteuer steht. Du willst damit sagen das ein SL der ConKam sich bis auf das letzte Kupferstück sklavisch an die Vorgaben halten muß? Er darf nicht die Belohnung oder den inhalt eines Schatzes anpassen damit die nichtgefunden GS ausgeglichen werden? Was ist für dich eine Erfolgreiche Gruppe? Eine Gruppe welche das Zeil des Abenteuers auf den vorgegeben Weg erreicht? Eine Gruppe welche das Ziel des Abenteuers auf einem anderen Weg erreicht? Eine Gruppe welche mit viel spass das Abenteuer spielt und ganz woanders landet?
  5. Wieso daß? Und an was für nicht Orginalregeln zum steigern hast du gedacht? Da würde ich als SL einfach etwas mehr rausschmeißen. Da sollte der SL unterstützen, im Spiel vergißt man das sonst. Ich hoffe ich finde auch einen guten SL?
  6. Ist es im Rahmen der ConKam möglich Char auf dem Computer zu führen? Wie Du die Figur verwaltest ist Deine Sache. Eine digitale Version hat den Vorteil, dass Du sie vor dem Abenteuer dem Spielleiter zur Verfügung stellen kannst. Ein Ausdruck während des Abenteuers sollte dann ja auch machbar sein. Wozu ein Ausdruck? Aus Magus fällt ein PDF raus das packt man aufs iPad. Warum sich noch mit Ausdrucken belasten? Liese sich ja durch mehr Gold einfach beheben. Das Problem gab es nur bei den ersten Abenteuern, danach steckte genug Gold drin. Wenn manche Gruppen nur sehr wenig gefunden haben, dann liegt es nicht in der Hand des Autors. Nein das liegt in der Hand des SL der wenn die Gruppe wenig findet das was sie findet/bekommt dynamisch anpaßt.
  7. Ist es im Rahmen der ConKam möglich Char auf dem Computer zu führen? Liese sich ja durch mehr Gold einfach beheben. Könnte man das steigern zuhause auf dem Computer machen und sich dann auf dem nächsten Con abzeichnen lassen?
  8. Natürlich hast Du Recht: dieser Strang ist eigentlich dafür gedacht gewesen (und ist es noch), dass Spieler Wünsche äußern können, was sie sich von den Abenteuern der MCK erhoffen... sei es eine spezielle Lernmöglichkeit, ein magisches Instrument für einen Barden, einen Vertrauten für einen Hexer, Slapstickhandlungen wurden sich mal von jemandem gewünscht... Doch wählet weise - es könnte gewährt werden Eigentlich war der Strag dafür gedacht, dass die äußere Form diskutiert wird und nicht das eigentliche Abenteuer. Solwac Sorry wenn der Strang durch meine Fragen etwas vom rechten Pfad abgekommen ist.
  9. Hallo, ich würde gern mal ConKam probieren, dazu würde ich gern mit einer Grad 1 gruppe auf dem NordlichtCon beim "Zertifikatabenteuer" beginnen. ich würde gern was nichtkämpfendes magisches aus Eschar spielen. Wer hat Lust mitzuspielen? Wer würde sich als SL zur verfügung stellen? Bevorzugt SL die Rollenspiel lastiges Spiel unterstützt.
  10. WAs ich mir wünschen würde, wenn es nicht möglich ist mit höheren Graden einzusteigen, wäre eine frische Gruppe die gemeinsam am spätesten möglichen Punkt einsteigt um Eschar zu Spielen. Und dazu eine SL der großes Augenmerk auf Rollenspiel legt.
  11. Verstehe ich, wegender kontiunität. Was ist der Hintergrund, Beweggrund dieser Bedingung? Es sollte vom Start weg alle 100% nach Originalregeln laufen. Das verstehe ich, aber dann sollte es doch kein Problem sein zu sagen bei Abenteuer X sind die Char durchschittlich bei Grad X/xxxx GFP/ xxxxx Gold /xxx Artefakten und Mann baut einen frischen passenden Char?
  12. Warum ist das schlimm? Wenn Abenteurer sterben, dann muss der betreffende Spieler ja auch einen neuen Char auswürfeln... Na ja der Spieler mit dem Grad 1 Char ist gegenüber den anderen Spielern mit höhergradigen Char benachteiligt ( Gold, Fähigkeiten, Zauber, Artefakte, ... ) Teilt Ihr das Gold in der Regel gemäß den Punkten? Ich kenne eigentlich nur "pro-Kopf-Prämie" und so halten das auch beide Gruppen der MCK, die ich leite. Artefakte werden an die Gruppenmitglieder verteilt, die sie am besten nutzen können und in Gold aufgewogen oder verkauft. Was Fähigkeiten und Zauber angeht benötigt man auf niedrigen Graden meist auch weniger Punte zum Steigern, oder? Da es bei der MCK pro Abenteuer auch Punkte für bestimmte "Erfahrungen" gibt, ist die Punkte-Differenz zwischen den einzelnen Charakteren gar nicht so hoch. Viel wichtiger ist aktives Spiel (weil wer durch Passivität) keine Fertigkeiten einsetzt, bekommt auch keine Punkte. Was mitunter zu größeren Differenzen führt, sind PP, doch das ist auch zu einem großen Teil Glückssache... In meiner einen Gruppe fingen zwei Spieler neue Grad-1-Charaktere an, als die anderen schon auf Grad 3 oder 4 waren... das ging dennoch ganz gut (subjektive Sicht des SL) Ggf. kannst Du Dich bei Tomcat erkundigen und sicher gibt es auch noch andere, die vielleicht auch einfach später in die MCK eingestiegen sind...? Es kommt natürlich ganz darauf an was der Hauptaspekt in den Abenteuern der ConKam ist. Wenn der Hauptaspekt das kooperative Abenteuer ist, sind diese SAcchen natürlich weniger Wichtig.
  13. Verstehe ich, wegender kontiunität. Was ist der Hintergrund, Beweggrund dieser Bedingung?
  14. Ich wollte kein Karusell starten, ich hatte eigentlich mal auf Antworten der Macher gehofft!
  15. Warum ist das schlimm? Wenn Abenteurer sterben, dann muss der betreffende Spieler ja auch einen neuen Char auswürfeln... Na ja der Spieler mit dem Grad 1 Char ist gegenüber den anderen Spielern mit höhergradigen Char benachteiligt ( Gold, Fähigkeiten, Zauber, Artefakte, ... )
  16. Auserdem kann man nur mit Grad 1 einsteigen, auch in spätere Abenteuer.
  17. Also nicht an beliebiger Stelle
  18. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von jul in Die Differenzmaschine
    Für den Browser kann ich das nicht sagen, über die Apps geht es sher gut
  19. Ich finde die Magietheory zusammen mit den Ersten Teil aus MdS in einen Extraband zu verlagern mit Tips zur erschaffung neuer Zauber. Und ins Arkanung alle Zauber und Beschwörung und Artefakte auch aus QB und GB plus ein paar neue.
  20. Wie Abd oben schon schrieb, sind die Buttons entschärft, d.h. es werden keine Daten an die Seiten übertragen, solange man nicht draufklickt und sie grau sind. Yepp. Aber sie sind an so prominenter Stelle plaziert, dass man sich sehr leicht mal "Verklicken" kann... Wo sind denn die Buttons?
  21. Was mich am meißten an der ConKam stört ist das man nicht an beliebiger Stelle einsteigen kann
  22. Gut dann ginge das auch vom Büro
  23. Und gibts schon einen geplanten Termin? P.S.: Geht Hangout auch durch einen Proxy der nur HTTP und HTTPS durchläßt.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.