Zum Inhalt springen

jul

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    22501
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von jul

  1. das war für Grade beliebiger Höhe gedacht, in etwa 3-9 gemeinsam. Habe ich noch in der Mottenkiste und für Breuberg angedacht, wenn ich es dahin schaffe - oder ich mach ein reines höhergradiges ab 7 oder 9. Und ich dachte, auf dem KlosterCon bist Du gar nicht. Was ist mit B'berg? Warum hälst du das nicht auf dem KlosterCon?
  2. Du darfst doch immer zur PR-Connection kommen.
  3. Warum willst du eine NSP steigern? Der NSP wird einfach mit den nötigen Fähigkeiten erstellt.
  4. [drupal=2060]Abenteuertitel: 1880 - The house of Kamehameha[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2060]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: JUL (Jens-Uwe Lembke) Anzahl der Spieler: 3-6 Grade der Figuren: - Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach der Begrüssung Voraussichtliche Dauer: 5 - 7 Stunden Art des Abenteuers: Dedektiv und Intriegen Voraussetzung/Vorbedingung: Die Char müssen Englisch Sprechen können. Die Char müssen im Voraus eingereicht werden. Beschreibung: Das Abenteuer spielt in Honululu auf Hawaii. Die Char geraten zwischen die Fronten der Intressen von Kirche, Konzernen, Kultisten, Modernisten und Traditionalisten Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=2060]diesen Link[/drupal] gehen!
  5. Fast, aber nur fast hätte ich erwägt, meine südlichen Gefilde zu verlassen... Dabei - monatlich zum Spielen irgendwohin fahren, wäre schon machbar .. Aber ich glaube, da würde ich eher Bro supporten. Aber fangen wir doch klein an: Starten wir die Schwampf-Initiative: 1 x im Quartal eine Spielerunde in Sylt. Wer ist dabei? (Vorausgesetzt Bro will uns überhaupt?) Ich natürlich - habe aber ab Donnerstag kein Auto mehr. Das macht doch nichts, wir kommen doch zu dir!
  6. Die Spieler beeinflussen alles in der Spielewelt und nicht ich als SL. Ich gebe den Rahmen vor aber nicht die Handlung, somit schreibe nicht ich als SL die Geschichte sondern meine Spieler. Wenn sie sich entscheiden, das sie dem König (um bei dem Beispiel zu bleiben) nicht helfen wollen und er dadurch getötet wird, dann ist das so. Sie haben die Entscheidung was passiert, ich gebe den nötigen Handlungsrahmen und belebe die Umwelt mit allem was nötig ist und reagiere auf das Verhalten und die Taten meiner Abenteurer - das ist doch der Reiz des Spielleitens. Die von den Spielern dargestellenten Char beeinflussen nur den für die Chars erreichbaren bereich der Spielwelt, was auserhalb dieser Einflußsphäre liegt wird von jeweiligen SL bestimmt. Um beim Beispiel des Königs zu bleiben, natürlich können sie durch Unterlassung oder aktives handel das Ableben des Königs hebeiführen, aber ob sie Einfluß auf die Wahl einer Nachfolgers haben wage ich zu bezeifeln.
  7. Nur wenn er einen Spielstil hat, den ich als grottenschlecht und für mich indiskutabel empfinde. Die "Geschichte" schreiben bei mir alle Beteiligten zusammen. Die Geschichte der Welt schreibt der jeweilige SL, die Char sind so kleine Lichter (egal welcher Grad) das das sie nur ganz leichte Abdrücke in der Geschichte hinterlassen und sie nur in ganz kleinem Maße beeinflussen. Die Spieler stellen Chars dar welche im Moment aus welchen Gunden auch immer als Gruppe unterwegs sind. (Zweckgemeinschaft) Wer innerhalb dieser Gruppe von Chars wieviel zu sagen hat interesiert mich als SL nicht das müssen die unter sich ausmachen.
  8. Wenn es terminlich paßt gern!
  9. Das ist Ansichtssache, "meine" Spieler würden es nicht akzeptieren. Was würden "deine" Spieler nicht akzeptieren?
  10. @Rosendorn: Wenn ich dieser SL wäre und mir vor der Runde bekannt ist das du diese Resourcen hast würde ich dich voeher beiseite nehmen und dir sagen das in diese Runde diese Resource dir nicht zur Verfügung seht. Wenn ich es erst in der Runde bemerke würde ich eine für für die Welt auf der gerade gespielt wird logische Erklärung zu liefer versuchen warum diese Resource gerde nicht Verfügbar ist. Zum zweiten Beispiel, wenn ein har einen König tötet, ist es doch ganz normal das dann ein neuer König den Thron besteigt? Wer das ist? Bisher verschollener Zwillingbruder , oder sonstwer. Wo ist da das Problem? Egal ob Kampange, Reihe von Einzelabenteuern oder Conabenteuer und bei demselben oder verschiedenen SL die Spieler haben zwar Einfluß auf die Spielwelt aber der jeweilige SL schreibt die Geschichte.
  11. Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob ich dieses Posting richtig verstehe (Kürze & Nord-Süd-Verständigkeitsprobleme), aber das klingt ja geradezu extremst nach Spielerveräppelung. Ein SL, bei dem ohne plausiblen Grund NSC willkürlich verschwinden oder einfach wieder mit anderem Namen, aber gleicher Aufgabe und gleichem Rang wieder auftauchen, wäre für mich völlig inakzeptabel. Entweder sind die Handlungen der Spieler relevant oder das Spiel hat für mich keinen Sinn. Wo ist da das Problem? Es ist für dich doch scheinbar kein Problem das ein SL sagt dies Artefakt ist mir zu stark das hast du heute nicht dabei. Genauso kann es doch sein das eine Person die dir einen Gefallen schuldet oder die Informationen liefern könnte dem SL gerade nicht in den Plott paßt und er deshalb sagt diese Person ist gerade verreist oder nicht abkömmlich.
  12. Soetwaswie gutes oder schlechtes Rollenspiel gibt es nicht. Ich vergebe die AEP danach wie die Performance der Spieler in dieser Runde mit der gemeinsam bei der Erstellung der Chars definierten Rolle und der Darstellung der Rolle in vergangenen Runden übereinstimmt.
  13. Ich sehe nicht, wie ein Spielleiter in einer Kampagne den Einfluß des Charakters auf die Spielwelt ignorieren könnte. Um das offensichtlichste Beispiel zu nennen, die von dem Charakter getöteten Nichtspielercharaktere nehmen üblicherweise an der weiteren Handlung der Kampagne nicht mehr teil, von dem Charakter zerstörte Gegenstände bleiben in der Regel auch in der weiteren Handlung der Kampagne zerstört. DAs kann ein SL ganz einfach, ein NSP bei dem der Char einen Gefallen gut hat ist gerade nicht da. Von Char getötete NSP tauchen unter neuen Namen wieder auf.
  14. Mit der Hauptrunde versuchen wir es hinzubekommen das wir einmal im Monat genügend Leute für eine Runde zusammen bekommen. Im Rahmen der PR-Connection ist es etwa eine Runde pro Quartal.
  15. Klar und dabei ist es doch irrelevant, ob ich 17 Abenteuer mit einer Figur von Grad 1 bis 6 spielte oder ob ich die 17 Abenteuer mit einer künstlich direkt auf Grad 6 erschaffenen Figur spielte. In beiden Fällen habe ich garantiert eine vergleichbare emotionelle Verbindung. Da hast du natürlich Recht, aber nicht jeder geht auf 17 Cons im Jahr und dann nimmt mann halt lieber die Figur aus der Heimrunde die schon 24 mal gespielt wurde als eine Grad X instant Figur welche für diesen Con neue erstellt wurde.
  16. Nun, aber das ist doch wohl nur bei den ersten paar Charakteren so. Wenn ich jetzt Kampagne spiele, weiß ich ja, was sinnvoll und was sinnlos ist und verschwende ich keine Punkte mehr in völlig Sinnloses. Mein aktuellster Kampagnen-Charakter (ein Kampfmagier namens Cerileas) ist schon durchaus optimiert und er wurde ebenfalls von klein auf gespielt. Auch hier sehen wir wieder die Verschieden Typen von Spielern. Ich kann da nur von mir sprechen, ich achte bein lernen auf die Rolle und nicht wie das optimiert werden kann.
  17. @Rosendorn: Du hast mich wieder mal falsch verstanden. Es geght nicht um die Geschichte der Figur sondern um die Emotielle verbindung des Spieler mit der Figur. Und diese ist nun mal eine ganz andere wenn man eine Figur lange gespielt hat. Ich finde das Erspielen einer Charakter-Geschichte völlig frustrierend und sinnlos, wenn sie keinerlei Einfluss auf die Spielwelt hat. Und so ist das nun mal auf den herkömmlichen Con-Abenteuern. Ich kann diesen Punkt nicht einfach ignorieren oder wegwischen. Für den nächsten SL und die nächste Spielgruppe existiert das mühsam Erspielte nicht und es hat keine Folgen. Das finde ich deprimierend. Für mich ist Rollenspiel ein Spiel der Interaktion. Wenn da dann keine stattfindet oder etwas keine Einfluss darauf hat, ist es irrelevant. Ich kann mich nicht einfach in einer fiktive Welt meiner Spielfigur hinein versetzen und mir dann vorstellen, xyz wäre wichtig, wenn kein Mitspieler darauf Bezug nimmt oder auch nur nehmen kann. @Bro: Danke trotzdem für den Versuch. Es geht nicht um den Einfüß auf die Spielwelt oder die anderen sondern um das was der Spieler mit der Figur erlebt hat.
  18. In dieser Diskosion sieht man wider sehr schon die verschiedenen Typen von Spielern. Auf der einen Seite Rosendorn den rationalen wertebezogenen Abenteuerspieler. Und auf der anderen Seite den emotionalen Rollenspieler der eine Bindung zu seiner Figur hat und sie nicht nur als WErte auf dem Papier mit entsprechenden Optimierten Möglichkeiten für ein Abenteuer.
  19. Abenteuer für Kleinngruppen sind toll aber erfordern die genaue Kentniss der Char von SL.
  20. Ich halte es wie die Autoren möglich ist was gefällt.
  21. Wenn ich gewust hätte das es um Live-Rollenspiel geht hätte ich nicht Teilgenommen.
  22. Das ist falsch. Die Spieler hatten Einfluss. Die einen mehr, die anderen weniger. Das könnt Ihr behaupten, aber ob nicht schon die Braut feststand weiß keiner. Doch. Ich weiß es. ...und ich sage dir, dass die Braut nicht vorher fest stand. Wenn ich meinen Zettel nicht Elsa gegeben hätte, könnte ich ihn dir zeigen. So musst du einfach meinem Wort vetrauen. Ich vermute es gibt hier einige, denen mein Wort ausreicht. Nur weil die Veranstaltungen nicht deinen Erwartungen entspricht, vermutest du unlautere Methoden? Das ist ein wenig harter Tobak um darauf hin nichts zu sagen. Ich habe nichts von unlauteren Metoden gesagt! Ich glaube dir wenn du sagst das die Braut nicht vorher feststand. Ich habe lediglich etwas provokant geschrieben. edoch erlaube ich mir zu bemerken das für die meißten Beteiligten die Brautfindung etwas undurchsichtig war.
  23. Das ist falsch. Die Spieler hatten Einfluss. Die einen mehr, die anderen weniger. Das könnt Ihr behaupten, aber ob nicht schon die Braut feststand weiß keiner. Ich hätte sowas wie eine Abstimmung erwartet.
  24. Ich hoffe das Gegenteil Ich will eigentlich gerade Action und baller testen, weil das die am schwersten zu bewältigenden Regelteile snd. Sich durch ein Abenteuer zu quasseln kann jedes Rollenspiel. Dass das funktioniert weiß ich auch ohne zu testen. Bei der Action scheiden sich aber die Geister. Dann bin ich fehl am Platz in der Runde!
  25. Sorry ich muß diese Serie von Lobhodeleien jetzt mal mit etwas Kritik unterbrechen. Aber Vorneweg ein Dank an meine SL von Samstag Abend und Sonntag Morgen Thentias und Slüram. Des weiteren ein Danke an die Spieler meiner PR-Runde, ihr habt viele Infos ignoriert Ach ja und ein herzliches Dank an Ma Kai fürs mitnehmen. Und jetzt zum Com: Essen, wenn ich gehört habe das das viel besser als die letzten Jahre war, wie bescheiden muß das dann gewesen sein Unterbringung, Einzelzimmer gebucht und enges Doppelzimmer mit Einzelbelegung bekommen Bettwäsche, mehrfachgeflickte grobe Leinen Spielräume, die Bestuhlung nicht für längeres Sitzen geeignert, die Räume kalt und zugig Fazit: Das war mein erster und Letzter WestCon. Ach ja und dann war da noch Berens Hochzeit wegen der ich eigentlich zum WestCon gekommen bin. Das war keine Hochzeit sondern eine Brautschau Die Teilnahmebestätigung kam viel zu spät Es gab im Vorwege keine hinreichenden Infos ( z.B. das es Liverollenspiel geben wird) Von der Orga gab es keine Infos über den Ablauf Die Spieler hat nicht wie angekündigt Einfluss auf die Entscheidung
×
×
  • Neu erstellen...