Wenn ihr alle Früh genug da seit schaffen wir das bis 15:00
Wenn die Anderen auch nur in dem Gradbereich sind, werde ich das Abenteuer etwas runter skalieren.
P.S.: Bitte dran Denken mir den Char vor dem Con zu senden.
Überraschend könnte ich vom 28.04. bis 01.05. , da am 29. D-Day für Yvonne ist fällt Bielefeld aus, ich würde Fürth vorschlagen. Diese Option gibt es beim Doodle nicht.
Wenn es Sonntag wird, werde ich früh anfangen und es geht bis 15:00.
Ich hatte eigentlich gesagt größer Grad 9, aber wenn du es riskieren willst? Es könnte haarig werden.
Aber bis jetzt habt Ihr drei Stimmen für Fürth, zwei für Kiel und vielleicht eine für Würzburg.
Da Bielefeld wohl als Austragungsort nicht in Frage kommt, streicht mich erst mal für Eure Überlegungen für das nächste halbe Jahr, vielleicht sogar noch länger.
L G Alas Ven
Hallo Leute,
ich könnte mich mit Bielefeld nur für mehr als 2 Tage anfreunden. Sonst ist mir die Tour zu weit.
Spielleiter: JUL (Jens-Uwe Lembke)
Anzahl der Spieler: 3-6
Alter der Spieler: 18+
Grade der Figuren: > 9
Beginn: Samstag nach dem Frühstück
Dauer: Den ganzen Tag
Voraussetzung: Die Char sollten nicht das erste Mal in Kairawan sein. Die Char müssen im Voraus eingereicht werden.
Art des Abenteuers: Rollenspiel
Beschreibung: Das Abenteuer spielt in Nedschef am Oberlauf des Sabil im Sultanat Kairawan. Der Mihr Muman el-Farazdak hat ein kleines Problem. Ihr werdet Dämonen und Djinnies begenen.
Spieler/-innen:
Hiram ben Tyros
Voilodion (Bro)
Heidrun (kleinschmidt)
Leachlain ay Almhuin
Halin Malon (Toro)
Jiri (Solwac)
Salam al Champ ben Jassir (Kreol der Barde)
Spielleiter: JUL (Jens-Uwe Lembke)
Anzahl der Spieler: 3-6
Alter der Spieler: 18+
Grade der Figuren: -
Voraussichtlicher Beginn: Freitag nach der Begrüssung
Voraussichtliche Dauer: 5 - 7 Stunden
Art des Abenteuers: Dedektiv und Intriegen
Plausibilitäts-Indikator: 1220
Voraussetzung/Vorbedingung: Die Char müssen Englisch Sprechen können. Die Char müssen im Voraus eingereicht werden.
Beschreibung: Das Abenteuer spielt auf den Hawaiijanischen Inseln. Die Char müssen ein Attemtat verhindern.
Spieler/-innen:
Katherine Ballantyne (Mies)
Jonathan Hill (Rollo)
Lionel Cohen (Uigboern)
Lizzy Davenport (sarandira)
Dr. Leopold Ludwig Kyselak (NIX)
Eric Delarong (Arainrodh)
Wie erstelle ich ein 'Dungeon'?
URL: http://web.archive.org/web/20090805022259/http://geocities.com/TimesSquare/Alley/3003/d.howto.dungcr.html
Beschreibung des Links:
Guter Artikel zur Dungeon Erstellung
Die verlinkte Seite existiert unter der angegebenen Adresse nicht mehr
Der Link führt über das Internetarchiv Archive.org und ist eventuell in seiner Funktion eingeschränkt
Meketische Namen
URL: http://web.archive.org/web/20090116132642/http://www.geocities.com/wally_mo/names.html
Beschreibung des Links:
Webseite mit altägyptischen Namen welche gut für meketische Figuren genutzt werden können.
Die verlinkte Seite existiert unter der angegebenen Adresse nicht mehr.
Der Link führt über das Internetarchiv Archive.org und ist eventuell in seiner Funktion eingeschränkt.
Perrypedia
URL: http://www.perrypedia.proc.org/index.php/Hauptseite
Beschreibung des Links:
Die Perrypedia ist ein unabhängiges Projekt zur Erstellung eines umfassenden, freien Nachschlagewerkes zur Perry Rhodan- und Atlan-Serie.
RZ-Journal
URL: http://www.rz-journal.de/
Beschreibung des Links:
Das Risszeichnungs-Journal ist eine semiprofes- sionelle Publikation in der nicht nur Risszeichnungen und Datenblätter zur Perry Rhodan-Serie veröffent- licht, sondern auch Objekte zu anderen SF-Film-, TV-, und Roman-Serien abgedruckt werden.
Diese Webseiten unterstützen das Risszeichnungs- Journal - kurz RZJ - und geben eine Möglichkeit all die faszinierenden Arbeiten ständig, und wo möglich, auch in Farbe verfügbar zu machen.
Liste von Abkürzungen (Netzjargon)
URL: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Abk%C3%BCrzungen_(Netzjargon)
Beschreibung des Links:
Diese Seite listet eine Auswahl von Abkürzungen und Akronymen, die im deutschsprachigen Netzjargon allgemein üblich sind und in Chats, Instant Messengern, Diskussionsforen und ähnlichem von praktisch jedem verstanden werden.