-
Gesamte Inhalte
2101 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Anjanka
-
So machen wir das bei der Charerschaffung auch und es hat sich sehr bewährt Meist ist mir z.B. die pa sehr wichtig und ich mag eine zu hohe Sb gar nicht...und nach dem hier sehr schön beschriebenen System kann man sich dann selbst aussuchen, welcher Würfelwurf nun wo landet. Kann ich also auch nur empfehlen! LG Anjanka
-
Ich würfele als SL oft für die Aktionen der NSC (auch wenn eigentlich "geplant" ist, dass die das schaffen...), lasse auch die Spieler nicht zu selten würfeln und das alles in der Regel offen. Ich mag es, wenn dann etwas ganz anders Geplantes einen ungeahnten Verlauf nimmt (Meist ohnehin zugunsten der Spieler ) Außerdem würfele ich einfach gerne LG Anjanka
-
moderiert Welche Grade spielt ihr am liebsten?
Anjanka antwortete auf Bruder Buck's Thema in Midgard-Smalltalk
Vor allem bei Zauberern wird es meiner Meinung nach erst ab Grad 5/6 richtig interessant. In den Graden 1 - 3 kann so ein Zauberer recht wenig (Zauber und Fertigkeiten begrenzt) und ab 7 denke ich, kann man auch mal einen wirklich großen Zauber angehen. Ich würde meine Figuren gerne in höheren Graden spielen, aber das alte Problem mit dem "zu mächtig werden" steht dem im Wege...wenn der Zauberer endlich mal was tolles kann, wird es dem SL schon zu viel und das war's dann mit der Figur Aber ich bleibe bei meiner Meinung, egal was meine SL so sagen: erst ab einem gewissen Grad (gefühlt bei mir Grad 5 oder 6) werden die Chars erst richtig toll und können auch mal was Von Spielern, die vor allem Kämpfer bevorzugen, habe ich aber auch schon gehört, dass es denen irgendwann langweilig wird, weil nur noch die Waffe gelernt werden kann...aber das nur am Rande;) LG Anjanka -
Vielleicht könnte man mit Macht über Unbelebtes einen Impuls gegen die geworfene Waffe richten, damit sie von ihrer Flugbahn abkommt...aber in der Praxis habe ich das auch noch nicht getestet. Ich selbst bevorzuge Angst, Schlaf oder Unsichtbarkeit (gerne auch mittels Macht über die Sinne...). Aber wenn eine Waffe bereits unterwegs Richtung Zauberer ist, lässt sich da kaum was machen. Alle wirklich guten Zauber dauern zu lange (selbst die netten Wand-Zauber). Zur Not das eine Wurfmesser durchkommen lassen und dann, wie schon mehrfach genannt, richtig fiese Angriffszauber auspacken - ein Bösewicht darf auch gerne schwarze oder finstere Magie nehmen, vorher aber mit Macht über die Sinne unsichtbar machen (Luftillusion), dann wird es für die Gegner schwer, ihn noch zu treffen und so am Zaubern zu hindern. LG Anjanka
-
Was habe ich nur verpasst beim letzten Mal? Viel Alf ist zum Stammtischvorsitzenden ernannt worden und obw will ein Essay zum Thema Rollenspieltheorie halten Revolution! Ich bin ja auch dabei. ...als die Jungfrau von Mülheim? Allerdings glaube ich ans Rollenspiel und nicht den großen SL im Himmel...
-
Was habe ich nur verpasst beim letzten Mal? Viel Alf ist zum Stammtischvorsitzenden ernannt worden und obw will ein Essay zum Thema Rollenspieltheorie halten Revolution! Ich bin ja auch dabei.
-
Was habe ich nur verpasst beim letzten Mal? Viel Alf ist zum Stammtischvorsitzenden ernannt worden und obw will ein Essay zum Thema Rollenspieltheorie halten
-
Ich auch Egal ob ich selbst fahren muss oder nicht Urlaubsstammtisch - Haben wir schon eine Liste der zu besprechenden Punkte?
-
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Anjanka antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
In solchen Fällen in denen die Story ein wenig leidet, gestehe ich meinen NSC doch den Einsatz von SG zu . Ja, wenn die Geschichte nicht ohnehin hätte in diesem Raum enden sollen Ehrlich gesagt fand ich die krit 1 in dem Moment sehr witzig und die Chars hätten ihn spätestens drei Runden später besiegt, schließlich ist er in ihre Falle getappt. Für mich passte das ganz gut, war halt ein großer Pechvogel. Und vom Grad her auch noch nicht hoch genug, um SG zu haben... LG Anjanka- 807 Antworten
-
- kritischer erfolg
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Tolle Idee Hoffentlich beeilen die sich mit der vegetarischen Variante... Sind auch die Lernkosten gleich? Etwas höhere Kosten sollte der schon haben - ist ja auch ein besserer Zauber. LG Anjanka
-
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Anjanka antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Jetzt, wo ich so genauer über dieses Thema nachdenke, sollte das auch noch unbedingt hier rein: Ich durfte vor Kurzem für eine Rapierschwingende Magisterin würfeln (SL-Figur während des Endkampfes). Sie hatte pro Runde drei Angriffe (Rapier, Parrierdolch, Fechten) und die ganze Gruppe kämpfte schon schwer angeschlagen gegen einen Untoten in VR, der auch noch Rundumschlag und ordentlich Schaden gemacht hat. Gezielt hat die Magisterin noch nie angegriffen, also durfte ich das in dem Moment auch nicht... War aber auch egal, erster Wurf: krit. 20, leider ohne Auswirkung, da nicht Augentreffer. Ärgerlich, aber was soll man machen? Dann kamen noch die beiden anderen Angriffe, ohne überhaupt zu treffen. Neue Runde, ich leite wieder mit einer krit. 20 ein . Wieder ohne Auswirkung, aber schon deutlich höher gewürfelt. In der nächsten Runde...tja, was glaubt ihr? Klar, krit. 20 eingeleitet und endlich auch hoch genug gewürfelt, um dem VR-Krieger genau ein Auge mit Maximalschaden auszustechen Wurde aber auch Zeit. Danach war es dann nicht weiter schwer, die Dose zu knacken. Und der SL sagt vorher noch, dass nur ein Augentreffer überhaupt durchkommen würde... Hätte er mich mal gleich gezielt angreifen lassen... LG Anjanka- 807 Antworten
-
- 1
-
-
- kritischer erfolg
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Anjanka antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Da fällt mir doch auch noch was ein... Neulich erst geleitet: Die Abenteurer und ein zu schützender NSC wurden immer wieder von heimtückischen Aktionen eines Unbekannten drangsaliert, konnten sich aber jedes Mal sehr gut behaupten. Irgendwann hat es dem Unbekannten (ein Orkhändler, der von einem Gefangenen bei den Orks gesehen wurde und nun nicht wollte, dass dieser alles ausplaudert) dann gereicht und er wollte die Sache selbst in die Hand nehmen Na ja, die Abenteurer haben damit schon gerechnet und auch den zu schützenden NSC eingeweiht und dem zu diesem Zeitpunkt noch Unbekannten eine ganz einfache Falle gestellt. Der ist natürlich reingelaufen, war ja klar. Die Leuchte war der aber auch nicht... Er schleicht in ein vorbereitetes Zimmer, sieht im Dunkeln den vermeindlich schlafenden NSC in seinem Bett liegen (eigentlich von den Abenteurern so präpariert, so dass es aussieht, als läge da wer...) und nutzt die Chance, um zuzustechen. Ich denke mir noch - na gut, einen Angriff würfele ich mal, geht ja nur die 1 daneben...und schwupps - krit. 1 -> Waffe zerstört. Der böse Attentäter hat seinen Dolch am Bettpfosten zerbrochen, einer der Abenteurer hat ihn währenddessen beobachtet und konnte nun eingreifen. Orkhändler wollte nur noch abhauen, kam aber bis zum Fenster und wurde dann von einem Beintreffer (Angriff: 23 -> 2 und 3 bei der Abwehr gewürfelt ) zu Boden gestreckt. Der hat sich ergeben. Hinterher haben sich die Abenteurer dann noch über ihn lustig gemacht, was er denn für eine Niete wäre... Ist nicht gut für meinen Orkhändler gelaufen, auch wenn nur eine krit. 1 dabei war, finde ich, stand sein gesamtes Vorgehen irgendwie unter einem schlechten Stern. LG Anjanka- 807 Antworten
-
- kritischer erfolg
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Daneben Weiter so. Immer auf die Beinarbeit achten...
-
Genau das sind die Sprüche, die Magier so beliebt machen. Wie wärs mal wieder mit einer Inquisition... Magier Midgards vereinigt euch! Lasst euch das nicht bieten! Jetzt wird zurückgezaubert!! Jetzt übertreib mal nicht... Ich? Übertreiben? Aber nicht doch...
-
Genau das sind die Sprüche, die Magier so beliebt machen. Wie wärs mal wieder mit einer Inquisition... Magier Midgards vereinigt euch! Lasst euch das nicht bieten! Jetzt wird zurückgezaubert!!
-
Recht so!
-
Also so viel konnten die tollen Kämpfer auch nicht gegen Xykon aurichten...
-
Spielt ihr eine oder mehrere Figuren?
Anjanka antwortete auf midgardholic's Thema in Spielsituationen
Hi, also ich spiele zur Zeit 3 Figuren in 3 verschiedenen Gruppen paralell. Das ist deshalb notwendig, weil wir sonst zu viele Spieler für eine Hauptrunde wären und somit immer jemanden nicht mitspielen lassen müssten. So haben wir also drei Gruppen aufgemacht, die eben mit unterschiedlichen Figuren spielen. Natürlich wäre es nett, eine Figur von Anfang bis Ende durchzuziehen, aber wenn man 3 hat, ist es auch interessant, wie die verschiedenen Chars sich entwickeln - man sieht das ja dann schön im Vergleich. Und wir kommen auch im Regelfall dazu, jede der Figuren einmal pro Woche zu spielen, also leidet man bei seinem "Liebling" dann nicht mal an Entzugserscheinungen Und sollte doch mal einer sterben, ist sofort Ersatz da (in Form der anderen Gruppen/ Figuren), so dass der Verlust dann nicht allzu sehr schmerzt. (Zumindest hoffe ich, dass dem so ist, bisher leben alle meine Chars noch ). Also von meiner Warte ausgehend: Nur gute Erfahrung - man hat unterschiedliche Erfahrungen, man kann mit allen Freunden spielen und muss niemanden vollkommen vom Rollenspiel ausschließen. Für ganz Süchtige gibt es immer einen Termin zum Spielen, da ja drei Gruppen versorgt werden wollen und man kann verschiedene Dinge ausprobieren, ohne auf den Tod/ das Einmotten seines derzeitgen Lieblings warten zu müssen. LG Anja -
Genau! Zudem können die Spieler durch nachträgliche Ermittlungen herausfinden, wie diese nicht beeinflussbaren Dinge in Gang kamen. Nichts kommt aus dem Nichts... Ja, das würde ich ihnen auch zugestehen - wenn es sie interessiert, haben sie die Möglichkeit, im Nachhinein zu ermitteln und die Gründe herauszubekommen. Vielleicht entsteht daraus auch schon das nächste Abenteuer, weil die Chars dabei etwas für sie Wichtiges entdeckt haben...
-
Hallo, also ich leite eigentlich immer mit Blick auf die Spieler, gerne gehe ich auf gute Ideen und tolle Pläne, aber auch auf Dummheiten (die dann ausgebadet werden müssen) ein. Aber auch wenn die Abenteurer sehr im Mittelpunkt stehen, so würde die Welt auch ohne sie funktionieren. Man macht sich halt meist erst dann Gedanken um "Randbereiche", wenn die Chars diese betreten und dort aktiv werden. So zu leiten macht Spaß, als Spieler diesen Leitstil zu erleben ebenfalls, aber auch Abenteuer, in denen Dinge einfach passieren, ohne das "wir" da was für können (oder etwas dagegen hätten unternehmen können) sind mal ganz schön. Das baut dann auch viel Atmosphäre auf... Und man freut sich später umso mehr, wenn man die Geschicke der Stadt/ des Landes/ der Welt wieder selber im Griff hat LG Anjanka
-
Hallo, nachdem ich mir Sal noch mal angesehen habe, sind mir zwei Werte aufgefallen, zu denen ich doch noch etwas sagen sollte. Habe ich dann auch getan - sein Hintergrund ist um diese Werte + Erläuterungen ergänzt worden. Viel Spaß damit LG Anjanka
-
Oh ja, den Zauber will ich auch! Ich hätte es ihm(?) aber auch sehr gegönnt, alles selber rauszufinden... Typisch - immer machen diese Nichtzauberer einem alles zunichte
-
Frage ist, wo er sich hinteleportiert hat und was er jetzt dort machen wird... so ganz den Moralischen hat er ja schon vorher nicht eben herausgekehrt... Magier müssen nicht moralisch sein - sie sind auch so einfach toll
-
Ein sehr schwieriges Thema, an das du dich da herangewagt hast. Sehr schön umgesetzt. Respekt! LG Anjanka
-
Vielen Dank für euer Lob! Es freut mich sehr, dass meine neueste Geschichte so gut bei euch ankommt - da ist doch gleich die Lust aufs Weiterschreiben geweckt Und Sal trägt keine Hornbrille (), der Rest aber stimmt LG und vielen Dank, Anjanka
- 10 Antworten
-
- kurzgeschichten
- magier
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: