Alle Inhalte erstellt von Anjanka
-
Kritische Treffer/Fehler - Best of
Da fällt mir doch auch noch was ein... Neulich erst geleitet: Die Abenteurer und ein zu schützender NSC wurden immer wieder von heimtückischen Aktionen eines Unbekannten drangsaliert, konnten sich aber jedes Mal sehr gut behaupten. Irgendwann hat es dem Unbekannten (ein Orkhändler, der von einem Gefangenen bei den Orks gesehen wurde und nun nicht wollte, dass dieser alles ausplaudert) dann gereicht und er wollte die Sache selbst in die Hand nehmen Na ja, die Abenteurer haben damit schon gerechnet und auch den zu schützenden NSC eingeweiht und dem zu diesem Zeitpunkt noch Unbekannten eine ganz einfache Falle gestellt. Der ist natürlich reingelaufen, war ja klar. Die Leuchte war der aber auch nicht... Er schleicht in ein vorbereitetes Zimmer, sieht im Dunkeln den vermeindlich schlafenden NSC in seinem Bett liegen (eigentlich von den Abenteurern so präpariert, so dass es aussieht, als läge da wer...) und nutzt die Chance, um zuzustechen. Ich denke mir noch - na gut, einen Angriff würfele ich mal, geht ja nur die 1 daneben...und schwupps - krit. 1 -> Waffe zerstört. Der böse Attentäter hat seinen Dolch am Bettpfosten zerbrochen, einer der Abenteurer hat ihn währenddessen beobachtet und konnte nun eingreifen. Orkhändler wollte nur noch abhauen, kam aber bis zum Fenster und wurde dann von einem Beintreffer (Angriff: 23 -> 2 und 3 bei der Abwehr gewürfelt ) zu Boden gestreckt. Der hat sich ergeben. Hinterher haben sich die Abenteurer dann noch über ihn lustig gemacht, was er denn für eine Niete wäre... Ist nicht gut für meinen Orkhändler gelaufen, auch wenn nur eine krit. 1 dabei war, finde ich, stand sein gesamtes Vorgehen irgendwie unter einem schlechten Stern. LG Anjanka
-
Magische Sticheleien
Daneben Weiter so. Immer auf die Beinarbeit achten...
-
Magische Sticheleien
Genau das sind die Sprüche, die Magier so beliebt machen. Wie wärs mal wieder mit einer Inquisition... Magier Midgards vereinigt euch! Lasst euch das nicht bieten! Jetzt wird zurückgezaubert!! Jetzt übertreib mal nicht... Ich? Übertreiben? Aber nicht doch...
-
Magische Sticheleien
Genau das sind die Sprüche, die Magier so beliebt machen. Wie wärs mal wieder mit einer Inquisition... Magier Midgards vereinigt euch! Lasst euch das nicht bieten! Jetzt wird zurückgezaubert!!
-
Magische Sticheleien
Recht so!
- Order of the Stick - Rich Burlew
-
Spielt ihr eine oder mehrere Figuren?
Hi, also ich spiele zur Zeit 3 Figuren in 3 verschiedenen Gruppen paralell. Das ist deshalb notwendig, weil wir sonst zu viele Spieler für eine Hauptrunde wären und somit immer jemanden nicht mitspielen lassen müssten. So haben wir also drei Gruppen aufgemacht, die eben mit unterschiedlichen Figuren spielen. Natürlich wäre es nett, eine Figur von Anfang bis Ende durchzuziehen, aber wenn man 3 hat, ist es auch interessant, wie die verschiedenen Chars sich entwickeln - man sieht das ja dann schön im Vergleich. Und wir kommen auch im Regelfall dazu, jede der Figuren einmal pro Woche zu spielen, also leidet man bei seinem "Liebling" dann nicht mal an Entzugserscheinungen Und sollte doch mal einer sterben, ist sofort Ersatz da (in Form der anderen Gruppen/ Figuren), so dass der Verlust dann nicht allzu sehr schmerzt. (Zumindest hoffe ich, dass dem so ist, bisher leben alle meine Chars noch ). Also von meiner Warte ausgehend: Nur gute Erfahrung - man hat unterschiedliche Erfahrungen, man kann mit allen Freunden spielen und muss niemanden vollkommen vom Rollenspiel ausschließen. Für ganz Süchtige gibt es immer einen Termin zum Spielen, da ja drei Gruppen versorgt werden wollen und man kann verschiedene Dinge ausprobieren, ohne auf den Tod/ das Einmotten seines derzeitgen Lieblings warten zu müssen. LG Anja
-
Spielerzentriertes Spielleiten
Genau! Zudem können die Spieler durch nachträgliche Ermittlungen herausfinden, wie diese nicht beeinflussbaren Dinge in Gang kamen. Nichts kommt aus dem Nichts... Ja, das würde ich ihnen auch zugestehen - wenn es sie interessiert, haben sie die Möglichkeit, im Nachhinein zu ermitteln und die Gründe herauszubekommen. Vielleicht entsteht daraus auch schon das nächste Abenteuer, weil die Chars dabei etwas für sie Wichtiges entdeckt haben...
-
Spielerzentriertes Spielleiten
Hallo, also ich leite eigentlich immer mit Blick auf die Spieler, gerne gehe ich auf gute Ideen und tolle Pläne, aber auch auf Dummheiten (die dann ausgebadet werden müssen) ein. Aber auch wenn die Abenteurer sehr im Mittelpunkt stehen, so würde die Welt auch ohne sie funktionieren. Man macht sich halt meist erst dann Gedanken um "Randbereiche", wenn die Chars diese betreten und dort aktiv werden. So zu leiten macht Spaß, als Spieler diesen Leitstil zu erleben ebenfalls, aber auch Abenteuer, in denen Dinge einfach passieren, ohne das "wir" da was für können (oder etwas dagegen hätten unternehmen können) sind mal ganz schön. Das baut dann auch viel Atmosphäre auf... Und man freut sich später umso mehr, wenn man die Geschicke der Stadt/ des Landes/ der Welt wieder selber im Griff hat LG Anjanka
- Artikel: Salvon (Sal)
- Order of the Stick - Rich Burlew
- Order of the Stick - Rich Burlew
-
Kein Nachruf
Ein sehr schwieriges Thema, an das du dich da herangewagt hast. Sehr schön umgesetzt. Respekt! LG Anjanka
- Das erste Abenteuer
- Das erste Abenteuer
- Order of the Stick - Rich Burlew
- Das erste Abenteuer
- Essen
-
Findet Ihr es als Spieler toll, wenn Eure Figuren in Drachenblut baden?
Ich schließe mich Solwac an. Es gibt auch ohne das Bad im Blut eines Drachen schon genug Möglichkeiten, seine Figuren "aufzupowern", da muss nicht auch noch ein Ganzkörperrüstungsschutz her! Wenn man seinen Char im Kampf schützen will, lässt man ihn halt vorsichtiger, geplanter und zurückhaltender agieren, Zauberer können Schutzzauber lernen (und sollten sich ohnehin zurückhalten) und Krieger laufen irgendwann doch in VR rum und sollten dann auch die Nachteile einer solchen tragen (sonst wird das Spielgleichgewicht meiner Meinung nach viel zu sehr gestört). LG Anjanka *Schützt die Drachen!*
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Wir haben mit unserer KanThaiPan-Truppe am Wochenende Kurai Anat fertig bekommen. Lief sehr gut für uns Als nächstes kommt dann eines der Abenteuer, die mit Richter Di zu tun haben. Mit der Alba-Truppe haben wir einen Drachenangriff auf Thame überstanden - der hatte es aber auch nur auf die wichtigen Gebäude der Stadt abgesehen, nicht auf uns (ausgedachtes Abenteuer) und in Zunkunft weiß so keiner genau, was da noch kommen wird In der Gruppe spielen wir eher selten offizielle Abenteuer oder gar Kampagnen... LG Anjanka
-
Nett und Adrett
Weiter so, der Spruch ist echt gelungen! Und sicher sehr zeitsparend! Auf Reisen wird der Magier mit diesem Zauber sicher immer der am besten gepflegte Abenteurer der Truppe sein LG Anjanka
-
Lehrjahre eines Magiers
Ach so, jetzt verstehe ich, was du meinst. Ja, eine Inhaltsangabe wollte ich eigentlich auch rein bringen, aber aus Kostengründen habe ich es dann erstmal gelassen. Das übliche Problem halt *seufz* Wird im nächsten Buch aber geändert. Es hat zwar keine größeren Kapitel in dem Zusammenhang (gespielte Abenteuer usw.), aber eine Seitenangabe der einzelnen "Überschriften" kann man schon machen. Ist dann wohl auch übersichtlicher. Danke für den Tipp LG Anja
-
Fein und Rein
Toller Zauber! Der erleichtert es ungemein, sich die Vorgänge in Magiergilden vorzustellen - die Herren (und Damen ) werden wohl kaum ihre Wäsche per Hand waschen wollen... Und man spart auch noch an Bediensteten. Magier auf Wanderschaft dürften den Zauber sogar noch viel besser finden, als ihre "sesshaften" Kollegen. Den muss ich einfach in unsere Gruppe bringen. Mehr davon! LG Anjanka *begeistert*
-
Lehrjahre eines Magiers
Hallo Jul, vielen Dank, ich kann dir nur empfehlen, solch ein Projekt zu verwirklichen! Es ist einfach toll, sein eigenes Buch in Händen zu halten und dann auch noch weitergeben zu können Kann ich jedem Hobbyschriftsteller sehr ans Herz legen, auch wenn es vielleicht im ersten Moment wie ein Luftschloss erscheinen mag... Punkt 3 deiner Anmerkungen verstehe ich nicht richtig - meinst du damit, dass eine Inhaltsangabe der einzelnen Kapitel ins Buch gehört hätte? Oder nur die drei gespielten Abenteuer schon vorher erwähnt werden sollten? Die anderen Punkte werden garantiert im nächsten Buch umgesetzt @ Fimolas: Ja, ich habe deine Kritik so aufgefasst, auch wenn ich natürlich immer gerne Lob höre, kann ich auch (oder gerade) von konstruktiver Kritik einiges lernen und dann später besser machen, so dass meine Werke irgendwann zumindest vom Layout her möglichst viele Leser ansprechen Was den Rest angeht: Ich schätze, da liegt des Pudels Kern in der Übung LG Anja *Wir sehen uns hoffentlich in Bacharach *
-
Smaskrifter-Runde: 21.-24.1.2010 [Spielverderbergefahr]
Grad ist egal. (Das ist die offizielle Angabe zum Abenteuer, und ich sehe das genauso. Mein Lieblingsspruch zu dem Thema: "Man sieht mit jedem Grad gleich schlecht aus.") Länder... das Abenteuer spielt in Moravod. Man sollte also nicht unbedingt das Gefühl mitbringen, dass man eigentlich nur noch nach Hause will. Ansonsten sehe ich keine Einschränkung. OK, dann könnt ihr mich auch auf die Liste der Interessierten setzen Gut wäre aber wirklich ein Minicon, weil ich Samstag auf Bacharach eigentlich schon was anderes ins Auge gefasst habe...aber ob das wirklich klappt, kann man erst sagen, wenn mein Name auf dem Aushangzettelchen noch einen Platz findet