-
Gesamte Inhalte
2561 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von LarsB
-
Hmm, unsinniger Strang. Es gibt das Attribut Willenskraft, was für die Ermittlung des charakterlichen "Mutes" vollkommen ausreicht. Ciao, Lars
-
Kassel - Mitglieder für eine Perry Rhodan Runde gesucht
LarsB antwortete auf Breston's Thema in Spieler gesucht
Hallo! Warum nicht? Ich habe von 2005 bis 2009 PR in Kassel in einer Perry Rhodan-Runde mitgespielt und hätte auch Interesse an einer entsprechenden SF-Runde. Midgard als Rollenspiel kenne ich. Ciao, Lars -
Hallo! Wie wäre es den mit dem hier? http://www.welt.de/vermischtes/weltgeschehen/article8617713/Was-wollte-der-Wal-auf-der-Yacht.html Ich habe es immer gewusst: Wale sind eine Gefährdung für der Seefahrt! Ciao, Lars
-
Und ich freue mich erst... Ciao, Lars
-
2010 Bacharach 2010: Tzykanion: 4 gegen 4
LarsB antwortete auf Triton Schaumherz's Thema in Bacharach Con Vorankündigungen's Vorankündigungen - Archiv
Ich melde mich auch an, jedoch halte ich nichts von Abenteuer-Ankündigungen im Forum, da man auch den anderen Teilnehmern, die vor Ort sind (Bacharach) eine Chance geben muss. Zudem weiß man nicht, wer von den "Forum-Teilnehmern" wirklich kann. Wer studiert hat, kennt die Problematik der Listenanmeldungen nur zu gut! Ciao, Lars -
Das sind meine Favoriten, die ich als tausendfacher Zinnfigurenbesitzer nur empfehlen kann: http://www.brickarms.com/ http://www.lego.com/princeofpersia/en-us/Funzone/Default.aspx Oh Mann, hätte ich doch anstatt mit Zinnfiguren mit Lego früher angefangen... Ciao, Lars
-
Hallo! Eine beeindruckende Karte. Mit welchem Tool & Programm wurde sie gezeichnet? Zudem fällt mir auf, welches Entwicklungspotential Clanngardann & Co besitzt. Ciao, Lars
-
Hallo! Ich finde es sehr amüsant, wie ein simples Thema solche Reaktionen auslösen kann. Erst einmal ist der Begriff Mittelalter dehnbar, sehr sogar! Zum anderen belehrt doch das berühmte Film-Beispiel "Im Namen der Rose" doch den hartnäckigsten Brillen-Verweigerer, dass es im Mittelalter Brillen gab. Schließlich hätte ein Baskerville (dargestellt von Sean Connery) wohl niemals seine bahnbrechenden Entdeckungen ohne Brille machen können. Auch der gute alte Chrysippos beschreibt in seinen Aufzeichungen, dass selbst Archimedes eine Brille genutzt haben soll. Wer zweifelt, der möge doch bitte in der Wiki nachschlagen! Man mag zu diesem Thema stehen wie man will, aber die Brille ist ein Artefakt, welches sowohl im Valian der alten Seemeister sowie im heutigen Lidralien & Valian ein fester Bestandteil der sehschwachen aber finanzkräftigen Bevölkerungskreise ist, um besser sehen zu können. Dass die Glasverarbeitungskunst in Lidralien sehr fortgeschritten ist, vermag der Artikel von Gerd Hupperich über die Imagomantie in einer frühen Ausgabe der Wunderwelt berichten. Wer Glasspiegel herzustellen vermag, der kann auch als leichtes Brillengläser herstellen. Ciao, Lars
-
Allheilung und Augenverletzungen / Kurzsichtigkeit / Blindheit
LarsB antwortete auf Thema in M4 - Gesetze der Magie
Oh je, dann musst Du aber beim kommenden Lidralien-Quellenbuch das eine oder andere Auge zu drücken... Brillen sind in den Küstenstaaten etabliert, zwar nicht für jedermann die Fielmann-Version, aber da! Ciao, Lars- 24 Antworten
-
- allheilung
- blindheit
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
An die Ausgangsfrage angeknüpft: Ich liebe Kaufabenteuer! Warum? Weil man aus der Fülle der angesammelten und ausgearbeiteten Ideen wie an einem Buffet sich als Spielleiter bedienen kann. Man kann dort was nehmen, dort was ergänzen und es entsprechend den Bedürfnissen der Spieler und den eigenen verdrehten Ideen (als Spielleiter) anpassen. Zugegeben, ich habe mich nie an einer Umsetzung des Plots eines Kaufabenteuers gehalten. Schließlich ist man doch sein eigener Intendant, welcher wie bei einem Theaterstück den „Stoff“ unterschiedlich interpretiert (z.B. die unterschiedlichen Wagner-Inszenierungen bei den Bayreuther Festspielen). Zudem hat mein Vorgehen den Vorteil, dass einer oder mehre Spieler – aus Sammlerleidenschaft – sich eh das entsprechende Abenteuer gekauft haben und insgeheim wissen, was passieren kann… Also, Überraschung muss sein, dann aber richtig!!! Die Zeit, eigene Abenteuer zu schreiben, habe ich kaum, doch macht es Spaß diese selbst zu kreieren– aber auch Arbeit! Meiner Weisheit letzter Schluss: Kaufabenteuer lohnen sich immer, aber bitte schön den eigenen Bedürfnissen anpassen, diese umschreiben und sich nicht allzu sehr daran stören, wenn man sie eben nicht so 1:1 umsetzt, wie sie geschrieben stehen. So machen mit Verlaub auch die „alten“ DAS-Abenteuer Spaß zu leiten, natürlich auf Midgard und der Welt & dem System angepasst! Ciao, Lars
-
Hallo! Zur Frage: Ja, ich habe das Buch gelesen, und es liegt gerade in meiner Sichtweite. Desweiteren finde ich den Vorschlag von Slüram super, da man so direkt "von Angesicht zu Angesicht" seine Meinungen sagen kann. Desweiteren kann man ja Dominic, welcher wahrscheinlich noch wenig Kontakt mit Midgard hatte, von diesem und dem Midgard-Forum begeistern! Ciao, Lars
-
Hallo! Nein, kennen tue ich ihn nicht persönlich. Wer jedoch direkt Kontakt mit ihm aufnehmen möchte, kann über "Google" näheres über ihn in Erfahrung bringen (im Übrigen alles recht legal): http://www.math.tu-clausthal.de/~madow/ http://www.math.tu-clausthal.de/Personen/waesch.html Ciao, Lars
-
Hallo! Also ich werde das Buch bestimmt nicht kaufen und mich wahrscheinlich, wenn ich ihn sehe und mich mit ihm (dem Autor) über das Thema unterhalte, in Streitgespräche verwickeln. Kurz: Es ist bestimmt zweckmäßiger sein Geld in andere Dinge, wie z.B. Midgard-Abenteuer, zu investieren als sich dieses Buch zu kaufen (bestimmt ein gutes "Wichtelgeschenk" zu Weihnachten?). Ciao, Lars
-
Es gibt Brillen auf Midgard: Binokulare in den Küstenstaaten. Allgemein ist die Glasherstellungskunst in Lidralien verbreitet und in einigen Fällen, wie die Herstellung von Glasspiegeln, sehr weit fortgeschritten. Ciao, Lars
-
Naja, wie schon in einem anderem Strang des Forums gesagt, finde ich Runenbolzen die bessere Variante als "Pulverwaffen". Sie sind von ihrer Wirkung her verscheidenartig einsetzbar und treffen eher den "Verve" von Myrkgard als ein Blunderbüchsen-Verschnitt. Es hat schon seinen Grund, dass Wyrd ihre Rune am höchsten Berge des Myrkgard-Wealandes geschnitzt und so alles Magische im Umkreis von 1000 km gebannt hat... Ciao, Lars
-
Artikel: Malworkshop für ein Dorf
LarsB antwortete auf Oin's Thema in Neue Charakterbögen und Spielhilfen
Hallo! Macht es nicht mehr Sinn, die oben genannten Schritte gleich in einem Grafikprogramm zu erledigen? Dies ist ungemein schneller, genauer und man hat vor allem eine Vektor- anstatt einer "eingescannten" Pixeldarstellung. Ganz zu schweigen von der Bild-Datei-Formatierung. Ciao, Lars -
Keine Panik, ich habe mich schon zum diesjährigen Bacharach als Spielleiter für der Con-Kampagne angemeldet... Lars
-
Naja, Bacharach bin ich wieder dabei und dann rollen aber die Würfel! Lars
-
Ich weiß nicht, "schwere" Jungs lassen sich relativ simpel knacken: Gegnerüberzahl, Fernkampf, "effektiv" eingesetzte Magie, 0 AP, gezielte Hiebe, schmutzige Tricks (z.B. Waffengift, glitschiger Untergrund, Seil zwischen den Beinen etc.) und "aus" ist die Ketten-Maus... Um die Ehre der "Rüstungsträger" wiederherzustellen, müsste man alternativ einen Midgard-Strang:" Warum trage ich eine Metallrüstung?" eröffnen. Ciao, Lars
- 66 Antworten
-
- plattenrüstung
- rüstung
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Schaut doch mal bei amazon.de oder bei http://www.zvab.com/index.do. nach. Dort kriegt man fast alles! Insbesondere bietet das Buch "Städtebauliches Entwerfen" Möglichkeiten, wie man Karten bzw. städtebauliche Themen graphisch darstellen kann. Zwar hat dies nichts mit Fantasy zu tun, doch bietet sich die Möglichkeit an zu abstrahieren und so die gewünschte Karte / gewünschten Karten zu erstellen. Eine andere Inspirationsquelle ist der dtv-Atlas zur Baukunst Band 1. Ciao, Lars
-
Hallo, schaue einfach in die nachfolgend genannten Publikationen hinein, sie werden Dir bestimmt weiterhelfen. Ciao, Lars K. Chr. Heuser: "Freihändig zeichnen und Skizzieren", Bauverlag GmbH, Wiesbaden und Berlin 1982, ISBN 3-7625-2014,3 Dieter Prinz: "Städtebau Band 1: Städtebauliches Entwerfen 6te Auflage", Verlag W. Kohlhammer, Stuttgart Berlin Köln 1995, ISBN 3-17-013812-X
-
Oje, da habe ich mir aber was schönes eingebrockt... Bacharach und Breuberg wären mögliche Termine & Orte in diesem Jahr. Wer daran teilnehmen will, kann mir dies als PN mitteilen. Ciao, Lars
-
Hallo! Vielleicht werde ich, bei Bedarf, auf einem der kommenden Midgard-Cons, ein kleines Seminar abhalten, wie man Stadtkarten entwirft und auf die Vor- und Nachteile der jeweiligen Zeichnungstechniken eingehen. Ciao, Lars
-
Artikel: Umgebungskarte mit Wald, zwei Dörfern und Seen
LarsB antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neue Schauplatzbeschreibungen
Hallo! 300 dpi tun es auch. Dennoch, schöne Karte. Weiter so! Ciao, Lars -
Hallo! Ohne jetzt auf die schon genannten Inhalte zu antworten kann ich auf die Ausgangsfrage eine eindeutige und praktisch anwendbare Methode empfehlen: "Bluebooking" Nun, man handelt die Reise kurz ab, geht auf die einzelnen Wünsche der Spieler ein bzw. fügt spezielle Situationen hinzu, die hinsichtlich des kulturellen oder sonstigem Grund abenteuerrelevant sind ein. Man kann dies auch mit einer Perlenkette vergleichen. Die Kette allein ist die Reise und die Perlen die erwähnenswerten und spielbaren Szenen. Vergesst den Tabellen-Kramm à la "Bettler, Bürger und Beutelschneider" oder die gutgemeinten D&D-Tabellen. Es kommt meist nur Ungereimtes dabei heraus und die Spieler sind gelangweilt! Ciao, Lars