Alle Inhalte erstellt von LarsB
-
Welche Quellenbücher sollen wieder verfügbar sein, bzw. welche neuen QB werden gewünscht?
1. Nahuatlan 2. Nahuatlan 3. Nahuatlan 4. Was vergessen?
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Na, ich lese gerade zur Zerstreuung die Karmodin-Kampagne von Alex durch. Hui... Da hinkt im Vergleich vieles, was hier über Midgard seitens von roten Bärten und Konsorten negativ angelastet wird. Eher das Gegenteil ist der Fall. Mir brummt vor lauter Ideen und Inhalten positiv der Schädel. Auch was vor 25 Jahren irgendwelche Midgard-Fans geschrieben haben, kann ich heute nicht nachvollziehen. Was vor 25 Jahren war, ist lange her. Die Stellen, welche kritisiert wurden, sind längst mit Inhalten literarisch und gedanklich gefüllt worden. Wer jetzt mit der Vergangenheit argumentiert, vergisst die Gegenwart und verspielt seine Zukunft.
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Ich möchte mal eine "Lanze" für die Welt Midgard brechen. Ich finde sie stimmig, ausgewogen und klasse. Wer sich mit Geschichte gut auskennt, findet alle diese Punkte dort wiedergegeben. Auch kann man ins "Multiversum" Midgards ausweichen, gar ins Jenseits (Spirituelle Gefilden), wem es zu magie- bzw. zu fantasyarm ist. Vorausgesetzt man ist dazu bereit, sich dem Studium des Meister der Sphären zu widmen. Auch kann man mit viel "Grips" und "Fantasy" sehr viele Fantasy-Elemente jeglicher Färbungen und Art auf Midgard wiederfinden. Schließlich haben die Autoren und Verfasser auch eine Unmenge an Fantasy-Literatur auf dem literarischen Buckel und viel ihrer Lebenskraft investiert. Wer jetzt eine Fantasy-Welt nach eigener Art und Idee haben möchte, dem steht immer ein Weltentor von Midgard zu dieser offen. Zudem wird einjeder Weltenbauer stereotypisch wieder all diejenigen Kulturen und historischen Ereignisse wiederholen bzw. in seiner "neuen" Fantasy-Welt einpflegen, die er sich wissentlich in seinem Leben aneignen konnte.
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Heute ist "Weltfrauentag", also geht heute mal lieb mit Typhie um. Wem es behagt, der kann auf Bacharach´18 mal ein Probekampf gegen Typhie machen - halt eine "Illusion" und mit mir per Absprache. Einge Charaktere der ConSaga hatten auf Breuberg 2016 das Vergnügen, ein kleines Probemuskelspiel gegen Typhie zu erleben... Kurz, Typhie ist eine Ein-Frau-Armee, welche sich sehr gut "aufploppen" kann. Aus dem Nichts wird aus 1 eine 11.
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Warum besteht ein große Interesse daran, Typhonisbe zu töten?
-
Info JEF auf WESTCON 2018
Na ja, warum eine Kugel, wenn man sich das Ende der Welt (Midgard) als der Übergang zu einer anderen (Welt) im Multiversum vorstellen kann? Unwissentlich steuert man mit dem Schiff durch ein Weltentor zu einer anderen Welt der gleichen oder anderen Existenzebene. Wie schon Jakob Richter einst in einem Posting geschrieben hat, ist dies alles mit der persönlichen Vorstellung des einzelnen Bewohners Midgards in Einklang zu bringen.
-
Info JEF auf WESTCON 2018
Gut, von der Brettspielszene weiß ich, dass Verlage "Fundraising"-Kampagnen starten, um bestimmte Spiele auf Deutsch zu übersetzen und neu zu verlegen. Bestimmt ist es über das Midgard-Forum machbar, solche Fundraising-Aktionen für nicht mehr erhältliche Midgard-Produkte zu starten und umzusetzen. Zuerst gibt es eine (große) Anfrage an den Verlag, dieser stellt einen Kostenvoranschlag vor und die Interessenten beteiligen sich im Rahmen der finanziellen Spielräume. Sobald die notwendige Summe gesammelt wurde, gehts an Werk und...alle sind glücklich. Geht doch, oder? Also welches Midgard-Werk soll neu herausgegeben werden?
-
Info JEF auf WESTCON 2018
Für den Sammler von Midgard-Produkten können die obigen Aussagen doch nur bedeuten, dass die bereits bestehenden Midgard-Produkte, welche nicht mehr neu gedruckt werden, eine sichere Kapitalanlage darstellen. Bestimmt gibt es den einen oder anderen, welcher sich jetzt einen Midgard-Sparstrumpf anlegt, um die "alten" Quellenbücher für viel Geld erwerben zu können.
- Info JEF auf WESTCON 2018
-
Samstag: Schattenlichter
Thema von LarsB wurde von LarsB beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivHallo, ich stelle Bro (Platz 1) und Rolf (Platz 2) auf die Nachrückerliste für "Schattenlichter". Leider kann ich mich nicht klonen, doch auf dem SüdCon werde ich wieder eine Runde anbieten.
-
Samstag: Schattenlichter
Thema von LarsB wurde von LarsB beantwortet in Bacharach Con Vorankündigungens Vorankündigungen - ArchivUff, das ging aber schnell. Ja, dann bestätige ich die Anmeldung von: Tjorm, Leif, Drachenmann und Herothinas. Ich denke mal, dass auf dem Con sich auch ganz schnell die beiden anderen Plätze vergeben lassen werden... Ich freue mich auf Eure eingescannten Charakterbögen, um das Abenteuer entsprechend dafür anzupassen.
-
Samstag: Schattenlichter
Anzahl der Spieler: 6 Regelversion: M4 & M5 Grad der Figuren: Grade 9-14 (M4), Grade 23-36 (M5) Voraussichtlicher Beginn: Samstags ab 9:30 Uhr Voraussichtliches Ende: Nachts Art des Abenteuers: Sozial / Erkundung / Kampf / Magie / High Fantasy Voraussetzungen / Vorbedingungen: Die Figuren sollten dem Übernatürlichen, dem Kampf und der Magie nicht abgeneigt sein. Sprachen: Neu-Vallinga sollten alle Charaktere mindestens auf +12 sprechen können. Beschreibung: Bei diesem Abenteuer handelt es sich um die direkte Fortsetzung meines ConSaga-Szenarios "Kommando Auflösung" von Bacharach 2017. Gespielt wird in der Stadt Lanitia, lose Handlungsfäden aus meinem vorherigen Abenteuer werden aufgenommen und fortgeführt. Es können auch Charaktere mitspielen, welche das vorherige Abenteuer nicht kennen. In dem Szenario findet Magie, die Vorstellung der Stadt Lanitia und Interaktion mit seinen Bewohnern statt. Spieler: Vier Plätze können per PN vergeben werden, daher bitte mich direkt anschreiben, so dass ich das Szenario individuell anpassen kann. Zwei Plätze werden auf dem Con per Aushang vergeben.
-
Fleisch auf dem Con - (Bio)Qualität statt Quantität
Luxusproblem. Demnächst kommen nur ConBesucher, wenn die Con-Küche auch vegane Speisen anbietet bzw. einen Spitzenkoch mit mindestens drei Sternen aus Fernost einfliegen lässt. Da kann man doch locker 100-200 Euro mehr fürs Essen ausgeben, oder?
-
TOP 5: Änderungswünsche an M5
Ganz einfach formuliert: 1) Anstatt der "PDF-Zettelwirtschaft" und "Sonder-Sonder-Buchpublikationen" wie bei M4 alles in einem Buch (schön alles beisammen) herausbringen. Ich habs gerne in der Hand und nicht per "Wisch" auf dem Tablet oder als lose Blattsammlung im Ordner. 2) M5-Erklärvideos auf YouTube, wo man z.B. komplizierte Dinge, wie das Lernen & Steigern, offiziell erklärt bekommt. Ein Grund mehr sein hellblaues Midgard-Support-Team-TShirt wieder auszupacken und freundlich in die Kamera zu lächeln. 3) Messepräsenz des Verlags, um M5 wieder der Öffentlichkeit zu präsentieren und zu erklären.
- Gathrisfern - Eine Stadt für Fantasy-Rollenspiele
-
MIDGARD - Generelle Kritik an M5-Regeln und Welt
Einfach mal bei mir als Spielleiter mitspielen. Auf dem Bacharach-Con 2018 biete ich wieder samstags ein Abenteuer an.
- Google-Midgard im Stile von Google-Earth?
-
Talbingstadt - Eine albische Stadt von neverlord
Ja, bitte. Da ist noch vieles zu überarbeiten.
-
Ganz in Lila - der Con-Saga Spielerschwampf
Welche?
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Midgard als Rollenspiel ist ein Gewinn für uns alle (Forumsnutzer). Anstatt über die erwirtschaftete Dividende durch den " Verkauf" von Midgard-Produkten zu philosophieren, wäre es doch spannender zu benennen, welchen produktiven Beitrag einjeder zum Erhalt und Ausbau von Midgard (Rollenspiel) leistet. Dann kann auch mehr über Veröffentlichungen gesprochen werden. Ich zu meinem Teil widme täglich 1 1/2 h meiner Zeit damit, viel Text und viele Bilder zu erschaffen, welche der Midgard-Welt als Publikationen oder Con-Abenteuer zur Verfügung gestellt werden.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Na ja, dann wird es wohl bald die dritte überarbeitete Version (nach M 5) des KanThaiPan-Quellenbuchs geben. Somit kann der in M5 schmerzlich vermisste "Gezielte Hieb" wieder regeltechnisch rehabilitiert werden.
-
Seemeister - Spielfiguren für eine Kampagne
Seit längerem überlege ich mir, wie man Seemeister als spielbare Figuren für eine längerfristige Kampagne auf Midgard und darüber hinaus spielen und erschaffen kann. Grundlagen dafür gibt es einige (siehe "Zyklus der Dunklen Meister", "Myrkgard-QB" usw.). Ich frage daher an, ob Ihr auch schon Erfahrungen mit Seemeistern als Spielfiguren gesammelt habt und darüber hinaus. Die hier genannten Erfahrungen und Meinungen möchte ich in meine Kampagne einfließen lassen, verarbeiten und konstruktiv umsetzen.
-
Tor, Weltentor, Pforte und Silberfaden/Nemargyrion
Meiner magie-theorethischen Meinung und meines Wissens nach (Meister der Sphären, Arkanum (M4 & M5)) wird alles, was durch Magie "verbunden" ist, mit einem Silberfaden (Nemargyrion) verknüpft. Diese Verbindung ist unter normalen Umständen nicht sichtbar, doch kann sie unterbrochen werden. Zudem ist die Potenz des Silberfadens abhängig vom gewirkten Zauberspruch selbst. Es können beliebig viele Silberfäden parallel an einem Objekt existieren, ohne dass diese sich miteinander behindern oder gefährden.
-
Literatur zu den Küstenstaaten
Wer sich ein aktuell historisches Bild über die "Küstenstaaten" geben möchte, der kann sich auf die Schriftenreihe des Mandelbaum Verlages "Expansion - Interaktion - Akkulturation" stürzen. Soweit es diese Bücher noch zu kaufen gibt, insbesondere gebraucht bei Amazon.de... Die Abhandlungen entsprechen dem aktuellen (irdischen) Forschungsstand, sie sind sehr gut wissentschaftlich recherchiert und bergen meist vieles, was man aus den gebräuchlichen Geschichtswerken oftmals nicht wiederfindet.
-
Gezeiten auf Myrkgard
(..) Weil im Umkehrschluss das Fehlen des Mondes auf Myrkgard bedeuten würde, dass bei einer Vereinigung beider Aspekte (siehe oben) keine Gezeiten dort bestünden. Doch ist dies der Weisheit nicht letzter Schluss und ermöglicht andere Gedankengänge.