Zum Inhalt springen

Bärchen

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    409
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bärchen

  1. Ich handele Übungskämpfe ganz anders. Geübt wird mit der echten Waffe, da nur diese das Gewicht etc. mitbringt um auch einen Übungseffekt (=Ausdauer und Kampfgeschick) zu haben. Schaden nur in AP (außer bei Angriffspatzer:trifft befreundete Spielfigur oder Abwehrpatzer), dann volle LP! Bei Krit keinen Schaden. Begründung: Da ich selbst ein bisschen LARP mache und auch MA-Schwertkampf denke ich, dass das Üben mit Holzschwertern etc. nur ein Gefühl für die Länge und Handlichkeit der Waffe bringen kann. Man will seinen Gegenüber ja auch nicht verletzen, man setzt den Schlag an und "bremst" das Schwert vor dem Treffer ab, so dass max ein blauer Fleck entsteht. Da ein kritischer Erfolg ja einen besonders guten Treffer simuliert, heißt es also, dass der Char den Schlag perfekt z.B. auf den Kopf geführt hat, die Waffe jedoch so unter Kontrolle hat, dass der Gegner gar nicht berührt wird. Meine Meinung. Was haltet Ihr davon?
  2. hmmm... Zimmermann/Bootsbauer und Seiler ist klar. Wie siehts mit einer besonderen Form des Fischens aus z.B. Tauchen mit Harpunen (Gibts meines Wissens noch nicht). Hier könnte sich evtl. auch schon eine Art "Unterwasser-Armbrust mit Fangleine" entwickelt haben. Diese sollte aber noch sehr anfällig sein und mehr im Experimentalstadium.
  3. @ Prados: Ja bin ich, den hatte ich erst kurz davor gekauft. Anschließend habe ich Ihn übrigens vernichtet.
  4. Typisch ich: Kampf gegen einen Endgegner auf einer Treppe im Dungeon. Der Gegner war ein magischer Greifvogel. Ich hatte zum Glück den 1. Angriff. 1 -> Waffe zerbrochen (war leider mag. +1/+2 Morgenstern) Abwehr: 1-> Verteidigungswaffe zerbrochen (son Mist) zum Glück übernimmt dann ein andere Char meine Position. Ich ziehe Dolch/Parierdolch und wieder vor. Angriff: 1-> Waffe zerbrochen (ebenfalls mag. +0/+2) Abwehr: 1 -> Verteidigungswaffe zerstört anschließend hat der blöde Vogel dann mal nicht getroffen, und ich habe mit der 7. 1 in Folge 1. den neuen Rekord bei uns aufgestellt und 2. natürlich auch mein mag. Rapier +1/+1 zerlegt. Pech nen ich das. Am Schluß haben wir aber alle am Boden gelegen vor lachen (kam ja auch keiner um). 7 Patzer = 7 zerstörte Waffen ! Als ich wieder fit genug für die Rückreise war musste ich mir vom Sp ne Waffe leihen.... peinlich peinlich.
  5. in M3 über PPs (selten sind sie allerdings) habs ja auch nur auf +10
  6. Ich hatte mir lange vor dem Auszug im Regelwerk schon mal gedanken über sowas gemacht. Wird im Regionalstrang Ywerddon besprochen! Nur hatte ich sie nie als weisse As bezeichnet...eher grau (von der Gesinnung her). Ich muß aber den Absatz im Regelwerk nochmal lesen...
  7. Ich denke, dass PTs vor allem Richter sind. Sie richten, wie ja auch Ihr Gott, gewissermaßen über Leben und Tod. Daher finde ich die Auswahl der Sprüche ok. Das macht aber auch die größte Herausforderung des spielens eines PT aus. Man darf auch nicht vergessen, dass der Priester ja auch die "Stimme" seines Gottes ist (für den 08-15 Bürger). Ich denke, dass er sowohl gefürchtet (aufgrund seines Machtpotentials) als auch respektiert (sozialer Stand) ist. Zudem ist das Verhalten für andere undurchsichtig. Eine gute Beschreibung solcher Charaktere gibt bei Ruf des Warlock ->Diabolist (wers kennt). Den größten rollenspielerischen Vorteil hat diese Charakterklasse auch noch. Wenn der Heilzauber fumbelt: "Die Lebensspanne von XY war beendet. z holt in zu sich um Ihn zu richten." Besonders für Leute die nich gut würfeln.
  8. Also bei "banalen" mag. Gegenständen/Waffen sag ichs dem Spieler schon, da ich mir auch nicht ewig merken will was wer wann bekommen hat und wie einsetzt. Bei Artefakten unterlass ich das aber tunlichst. Da macht das mehr Spaß. Vor allem kann man aber Abenteuer draus machen. Mag. Waffen +X/+Y ohne "Besonderheiten" benötigen bei uns eh kein Schlüsselwort, so das der Char den Bonus bekommt, ob ers weiß oder nicht. Ansonsten halte ich mich an die bereits erwähnten Arkanum-Regeln.
  9. Mein neuer BN hat ja den Ogerhammer für sich entdeckt. Trifft zwar nix, beeindruckt aber mächtig! Ansonsten schwört meine As auf die Kombination Dolch/Parierdolch Morgenstern/gr.Schild (wenns mal dicke kommt...)
  10. Hi, ich kann mich da meinem Vorredner Kreol nur voll und ganz anschließen. Nur weil er weiß, dass da irgendwo vielleicht noch einer ist, bringt ihm das nichts. Ahnungslos würde ich hier nicht auf die Anwesenheit des Abenteurers beziehen, sondern auf die Absicht zu schießen. Und diese war wohl laut Beschreibung nicht zu erkennen.
  11. Mal was lustiges vom SL: Wir spielen ein gekauftes umgeschriebenes ABenteuer. Die SL liest vor: ".... Am Ende des Ganges ist eine Tür aus Holz mit Eisenbeschlägen und Schloß. Rechts und links von der Tür stehen aufgestellte Ritterrüstungen." Spieler versuchen dann das übliche wie Tür untersuchen, Rüstungen untersuchen etc. Zieht sich ne Weile hin, bis der Spitzbube das Schloß knackt und vorsichtig die Tür öffnet. Der SL will weiterlesen, macht ein bestürztes Gesicht und teilt uns Spielern mit, dass ihm ein Fehler unterlaufen ist (Er hatte eine Seite überblättert) und dass dort keine Tür war, sondern ein Durchgang, keine 2 RR sondern 2 Wächter IN RR. Daraufhin meinte ein Spieler: "Und wo ist der Elefant?" SL: "Welcher Elefant?" S: "Na der der mir die ganze Zeit die Sicht versperrt hat!" Seitdem gabs bei unsere alten Runde den "Elefant des Monats" für die kuriosesten "Fehler" des SL.
  12. MART, Mannheim: Raucher müssen raus FanCon, Mainz: Raucher raus, bei schönem Wetter sind aber auch Tische draussen aufgestellt. beim FeenCon bin ich mir nicht sicher, aber ich denke: Halle: Rauchverbot Zelte: Feuer frei
  13. Hi, da ich demnächst ein etwas größeres Abenteuer in Ywerddon spielen lassen will, hätte ich mal ne Frage: Kennt Ihr irgendwelche Buch- oder Filmtips für mich, damit ich das ganze etwas besser vorbereiten kann? (ich fand die Tread-Idee im Escharfroum sehr gut! und im voraus vielen Dank....
  14. Bis wann müsstet Ihr denn Bescheid wissen? Theoretisch bin ich nicht an Ferien gebunden.
  15. Nehmt Ihr auch noch neue Forenmitglieder mit?
  16. ok...bei näherem überlegen wäre der Wurfdolch doch besser
  17. hmmm... :> problematisch ist dabei der Kodex der As. Wenn der "Dämonendiener" sich nicht von seinem "Götzen" abwendet, dann soll er Ihm besser in der Hölle dienen. Der gHx wird sich jedoch keinen neuen Meister suchen wollen, denn eigentlich kommt er mit seine aktuellen ganz gut zurecht. Der gHx hat der Gruppe zwar schon mehrfach geholfen bzw. Ihr das Leben gerettet, aber spätestens wenn der dämonische Mentor bekannt wird, wird der As und der KD ein paar Dinge aus der Vergangenheit hinterfragen. "Erklär uns doch noch mal genauer was Du damals damit meintest mit: Der blaue Jaguar ist in sicheren Händen."(Verfluchte Gier) Ich sehe das ganze nur deshalb so kritisch, da das ganze wohl die Gruppe spalten würde. Habt Ihr eine Idee, wie man das ganze etwas entschärfen könnte (ausser das der gHx sich nicht erwischen lassen sollte!
  18. Besonders interessant ist die Frage nach gut und böse in unserer Gruppe (As,wHx,gHx,Sö,Sp,Kr,Kidoka). -As ist eine religiöse Fanatikerin, die Dämonen und Ihre Diener Jagd. -As und wHx sind Blutsschwestern. -Die wHx versucht die As immer wieder auf den Teppich zu holen. -der Kidoka jagd auch Dämonen. -Sö, Kr und Sp ist alles egal, hauptsache pragmatisch -der gHx hat einen Dämonen als Meister. Also als erstes mal vorweg: Bisher hats noch nicht gekracht, da sowohl der Kidoka, als auch meine As nicht wissen, das der gHx ein gHx ist, sondern halten ihn alle für nen Mg! Aber wie siehts aus wenn das ganze auffliegt? Die Frage beschäftigt mich jetzt schon seit 2 Abenteuern.
  19. Auch auf die Gefahr hin auseinandergenommen zu werden (zumindest verbal): Wie siehts denn mit werfen von dem Pflock aus! Natürlich nur auf kurze Entfernung (max 4 Meter oder so) Könnte man doch als "Wurfpfeil" lernen. Diese Pflöcke wären aber sehr teuer, da nur mit bestimmtem Holz und genauster Schnitzarbeit. Sozusagen eine Sonderanfertigung. PS: Nicht das ichs vorhätte, aber es gibt bestimmt Spieler die auf so eine Idee kommen könnten.
  20. hmmm...gute Frage. Ich denke, dass der Wache dieser 2. Abwehrwurf zusteht, da dieser ja auch vom Assassinen unbedachte Bewegungen der Wache simuliert (kratzen am Kopf etc.). Ich würde jedoch nur einen unmodifizierten Abw würfeln (meine damit ohne Schild und Bonus! ).
  21. hmm, wir haben bei uns eigentlich immer solche Situationen, da meine Spieler meistens versuchen den Gegner mit einer überlegenen Taktik "auszutricksen" um einen taktischen Vorteil zu haben. Ich würde dem Krieger in der 2. reihe auch ein paar KEPs geben, da er aus taktischen Gründen auf einen Nahkampf verzichtet hat. Schließlich hat er ja auch was gelernt (und wenns nur ist, dass er nicht immer die erste Geige spielen kann ). AEP sind mir zu allgemein einsetzbar. Ich denke er kann da als Krieger mehr vom Kampfstil der anderen lernen und seinen eigenen dadurch verbessern (deshalb KEP).
  22. Also ich denke dass man schon einige Filme heranziehen kann, auch wenn ein Großteil (insbesondere HdR) eigentlich nicht für Midgard taugt. Man muß ja auch bedenken, dass die Schauspieler Ihr Geld mit schauspielern verdienen und keine Gladiatoren in Rom sind und nebenbei ne Kamera laufen lassen (ok... blödes Beispiel). Was auch immer, es gibt denke ich viele Rollenspiele, bei denen man über das ein oder andere in den Regeln meckern kann (z.B. die Dauer der Kampfrunden). Meiner Meinung nach nach sollte man aber über solche "Fehler" einfach hinwegsehen, wenn der Speilleiter das (Hausregeln) nicht zulassen will. Zum verdeutlichen einer Aktion oder einer meinung denke ich sollte das Aufführen eines Films kein Problem dastellen. :>
  23. Danke jedenfalls fürs Angebot, aber ich denke ich versuche dann anders hinzukommen. Falls es doch klappt melde ich mich nochmal. :>
  24. @Hornack: Danke fürs Angebot. Leider habe ich mich fürs Turnier angemeldet und würde das nur ungern verpassen. Ab wann kannste denn absehen wann Du fahren würdest?
×
×
  • Neu erstellen...