Alle Inhalte erstellt von Etwas
-
Nebel wecken und Nebel schaffen - Beschreibung
Das ist nur meine Sichtweise der Dinge, eigentlich sollten wir jetzt unsere Hände gen Himmel strecken und Prados beschwören.
- Spielt Ihr Zauberer nach 1sec Zaubern als wehrlos?
-
Gehalt einzelner Berufsgruppen
Ganz am Rande, was ist eigentlich bei einem Charakter der eigentliche "Beruf"? Bei Charachterklassen wie Forscher, Söldner oder Mediziener ist das ja noch ganz übersichtlich, aber welchen Beruf ergreift ein Lebeman, oder ein Hassardeur, oder was macht ein Gauner, der durch die Abenteuer auf die rechte Bahn gekommen ist in der Zeit zwischen den Abenteuern. Im Regelwerk tauchen Immerwieder Sätze auf wie: "Kann dabei ungestört seinem Beruf nachgehen" Lebemann ist ja nicht wirklich ein Berufund für einen "Piraten" wäre jede Ausübung seines "Berufes" ein Lebensgefährliches Abenteuer. Wenn sie sich Berufe suchen, die zu ihren Fähigkeiten passen, wie schätzt man dann ihr Einkommen ein. Anhand ihrer Herkunft finde ich ein wenig primitiv für eine so moderne Gesellschaft. Mir fällt auf diese Frage jedefalls keine einheitlich Regel ein, muss man wohl Rollenspieltechnisch lösen...
-
Raumfahrt im Zeitalter der Hyperimpedanz
Naja ich kenn mich in der Geschichte nich so gut aus, aber wenn man mit 100km/s² gegen 800km/s² mit "wesentlich besserer Bewaffnung" fleigt würde ich dabei konsequent einer Verhalltenslinie folgen: 1. Niemals unter 50% Licht 2. Transitionstriebwerkwarmhalten 3. Linearkonverter immer anheizen um ihn direkt nach dem Transitionssprung anzuschmeissen 4. Egal zu was zu wem oder überhaupt, aber beten So ich hoffe damit währen grundliegende Verhaltensregeln gegen Übermächtige Gegner geklärt. Auch hilfreich sind die "Schuhe des ich muss nur schneller als du Laufens" Übersetzung: Halte dich im Ortungsschatten eines größeren Schiffes auf, dass hoffentlich zuerst abgeschossen wird:lookaround:.
-
Schlüsselfähigkeiten
Mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass meine Gruppe inzwischen gelernt hat mit ihren Fähigkeiten umzugehen, und den Charachteren im richtigen Moment genau das abverlangen vas sie können. Schlüsselfähigkeiten gibt es da nicht. Insbesondere in den letzten drei Abnteuern, (alles drei Ermittlungen mit Kampfintermezzo auf den Reisen zwischendrinn) kam jeder auf seine Kosten. Sie teilen sich bei solchen Unternehmungen grundsätzlich auf und tragen dann abends im Quartier die Ergebnisse zusammen. So ermittelt dann jeder auf die Art, wie er es am besten kann, oder die anderen warten geduldig bis der Dieb aus dem verdächtigen Haus zurück kommt, oder bis der Magier seine Gespräche in der örtlichen Gildenhalle beendet hat, oder bis der Schamane endlich herausgefunden hat welches Kraut gegen die seltsame Krankheit hilft. Wenn alle diese Informationen gleichzeitig von nöten sind, werden die halt gleichzeitig beschafft. Fähigkeitsprofile werden angeschaut und dann wird schon eine Aufgabe gefunden, die der jenige erledigen kann und im absurde und absolut unerwartete Lösungswege aus dem Ärmel zaubern sind die Jungs echt zu gebrauchen.
-
Nebel wecken und Nebel schaffen - Beschreibung
Zauberdaten geht vor Beschreibung .
- Transport von zaubernden Zauberern
- Mid-Franken Stammtisch mitten im Frankenland
-
Die Inquisition und ihre Macht
Insbesondere in den zerütteten Küstenstaaten die ja nicht umsonst im Plural geschrieben ist die Macht des einzelnen und die des alten Adels nicht zu unterschätzen.
-
Leuchtender Platzhalter
Nunja, ich würde sagen, der Klunker kommt halt nicht überall vor. Dass der Covendo oder die Valianschen Gilden so etwas einführen kann ich mir gut vorstellen. In Alba allerdings, haltte ich den Stein für weniger angebracht, da es einfach nicht zu der Atmosphäre eines Landes im tiefsten Mittelalters past.
- Mid-Franken Stammtisch mitten im Frankenland
-
Ordenskriegerinnen - wo kommen sie vor?
In Clangardan gibt es einen geheimen Orden der nur Frauen aufnimmt. Dies ist der Kult umd "die wahnsinnige Rächerin" Als Erkennungsmerkmal tragen diesee Kriegerinnen auf der linken Wange die Tätowierung eines Pfeils über einer Mondsichel.Ihr höchstes Motiv ist die Rache an jenen die ihnen oder ihren Liebsten schlimmes angetan haben. Die meisten von ihnen haben in ihrer eigenen Vergangenheit ein Gewltverbrechen wie Vergewaltigung oder Mord in der Opfer-, oder einer Opfernahen Rolle miterlebt. Das schöne an diesen Kriegerinnen ist, dass sie nach ihrer Weihe nicht an den Orden gebunden sind sondern von den Dwiannonpriesterinnen ausgesannd werden und nun überall wo sie wollen auf eigene Faust gegen die Feinde ihrer Götter kämpfen können. (Vgl. Ark 2.74)
-
Artikel: Kreativtabellen von Arenimo
Jaja, so eine Tabele hab ich mir auch mal geschrieben echt gut
-
Die Inquisition und ihre Macht
Ich würde sagen, dass in den KüSta wie du sagst der Covendo die Hauptrolle in Fragen der Verfolgung schwarzer Magie einnimmt, und diese auch gnadenlos durchstezt. dennoch denke ich, dass es einige Schlupflöcher gibt, da gerade im Imperium der Konflikt zwischen akademischen Zauberern und der Priesterschaft sehr stark ausgeprägt ist. So denke ich, dass in den Küsta aus reinem Trotz so mancher Hexer ironischerweise gerade bei den Priesterschaften unterschlupf findet. Genauso verhällt es sich denke ich auch in Valian, mit dem Unterschied, dass hier die Kirche die mächtigere Instanz ist. Auf Midgard Online findet sich ein brauchbarer Artikel, in dem auch das Vorgehen der Hexenjäger des Covendos näher erklärt wird. Laut dem Artikel gehen diese recht gewissenlos (natürlich nur gegen erwiesene Schwarzmagier und auf keinen Fall gegen brave Zivilisten;)) vor und nach der Devise: "Der Zweck heiligt die Mittel" scheuen sie auch nicht davor zurück SChwazmagier mit ihrer eigenen schwarzen Magie zu bekämpfen.
- Artikel: Kido Technik : Die Katze streckt sich
- Volljährigkeit
-
Freundschaft, Liebe, Blutsbrüderschaft,...
In meiner Gruppe spielen insbesondere zwei Figuren ihre innige Freundschaft sehr schön aus. Sie feinden sich unheimlich oft an, aber auf eine Art wie es nur Freunde tun würden. Der interessanteste Cou wurde letztens von dem Magier unter den Beiden ausgeführt, als er während sein Freund mit einer attraktiven KüStalerin flirtete via macht über die Sinne die Gestallt einer ehemaligen seines Freundes annahm und ihm so gehörig einheizte. Der Magier und der Zwerg lachten sich den Hintern weg während der Charmeur die Welt nicht mehr verstand. gerade solch zwischensequenzen machen es gerade verständlich wie sich die Spieler im kampf verhalten. So war auch besagter magier nicht wirklich böse als sich der Dieb, der der genannte Freund ist, ungefragt an seine Goldvorräte ranmacht. Die beiden foppen sich ununterbrochen gegenseitig und bei ihrer Spiel weise finde ich es auch verständlich wenn der Magier an der Gangart des Diebes und seinen Gebärden bereits erkennt, dass die gesammte Gruppe jetzt besser ihre Beine in die Hand nehmen sollte. Die beiden spielen ihre Charachtere einfach als würden sie sich perfekt kennen und genau die Grenzen des anderen wissen.
- PR-Connection
-
Herrschaftsbeziehungen: oder wer hat wem was zu sagen!?
Du willst damit sagen, in Alba kann jeder irgendwie Einflus gewinnen. er muss sich nur geschickt anstellen? Naja, um in Alba jemand zu werden sollte man erst einmal ein freier Mann (bzw. frei und eagrel) sein. Dann braucht man für ein Amt oder einen Titel den Rückhalt um die eigene Position zu halten. Und dann braucht es halt noch die Wahl oder wie auch immer der Posten vergeben wird. Am Ende bleiben nicht mehr so viele übrig, aber manchmal wird ein Abenteurer Syre... Solwac Im Endeffekt ist das doch jeder.
- Volljährigkeit
-
Zauberrituale, wie sehen die eigentlich aus?
Auflösung: Der Zauberer zeichnet mit der Hand wahlweise auch mit einem Stab das Netz um sich herum auf. So entsteht schritt für Schritt die Kugel. Die Bewegungen sehen für den Betrachter ausals würden sie immer schneller und als würden sie mit einer unglaublichen Routine durchgeführt. Zum Schluss des Rituals steht der Zauber in einer KUgel aus einem Netz Rauchiger Schlieren, dann wird der Staub mit samt den Beutel in die Luft geworfen. Der Beutel zerplatzt und wie ein Vorhang reiselt der Satub über die Kugel. Diesem Vorhang folgend nimmt die Kugel von oben nach unten ihre charackteristische grüne Färbung an.
- Herrschaftsbeziehungen: oder wer hat wem was zu sagen!?
-
Artikel: Die 12 Dolche des Dijus
eine gängige Methode um Blut in größeren Mengen am gerinnen zu hindern ist etwa eine viertel bis halbe Stunde mit einem langen Gegenstand darin rühren. Der Gerinnungsstoff setzt sich dann in Fäden an dem Löffel, oder was immer man benutzt ab. Nachdem man so den Stoff entfernt hat gerinnt das Blut "überhaupt" nicht mehr und ist praktisch ewig haltbar. Diese Methode war bereits im Mittelalter bekannt. Manche Dinge sind einfacher als man denkt.
-
Zauberrituale, wie sehen die eigentlich aus?
die genannte Bewegeung lässt sich durchaus in einem Zug ausführen. Natürlich muss man die Zaubermaterialien bereit halten sonst ist es unmöglich einen Zauber wie diesen als 1 sec Zauber zu wirken. Ich hab einen Magier in der Gruppe, der mit Leidenschaft Schlaf benutzt und er hast mich für Sprüche wie, "ja du bist am Ende der Runde dran hast den Beutel mit Staub noch nicht geöffnet" so schlau ihn am gürtel zu tragen ist er immerhin.
- Herrschaftsbeziehungen: oder wer hat wem was zu sagen!?