Alle Inhalte erstellt von Slüram
-
Freitag nachmittag ab 16.00 Uhr: Pra Li Nes für Shahinde
Nach nicht einmal einem Tag? Solwac, muß das jetzt wirklich auch hier in diesem Strang sein?
-
Yggdrasil (Perry Rhodan)
Mein Urlaubsantrag für Freitag wurde genehmigt. Daher können wir es Freitag sehr entspannt angehen lassen
-
Abschalten der Ruhmesfunktion
Find ich gut! Nachdem ich hier die Reaktionen darauf verfolgt habe, denke ich, dass die Ruhmesfunktion für viele ein wichtiger Feedbackpunkt ist und deswegen auch ihren Sinn erfüllt. Dem kann ich mich nur anschließen!
- Gerüchte und Legenden aus der Raumhafenkneipe
-
Abschalten der Ruhmesfunktion
Ich hatte vor Jahren einmal eine Reihe PR-Charaktere, Sonnensysteme und Midgard Charaktere hier im Forum eingestellt und das schon fast wieder vergessen. Als dann dafür plötzlich Ruhm eintrudelte hat mich das sehr gefreut, dass jemand die NSC und Schauplätze nutzen konnte. Hat mich dann dazu inspiriert noch ein paar NSC zu entwerfen. Ich fand das eine sehr schöne, positive Rückmeldung und würde es sehr bedauern, wenn diese Möglichkeit hier im Forum entfallen würde.
-
Ausrüstung -Kompendium
- Spionagegerätschaften und die dazu gehörenden - Antispionagegerätschaften - Gleitermodelle vom sportlichen Zweisitzer bis zum Lastenesel - Haushaltsroboter vom automatischen Koch , über den Ungezieferjäger über das Kindermädchen bis zum Butler
-
Mitfahrgelegenheit SüdCon 2014
Ich könnte mich auf IATA Bordtrolly und Pilotenkoffer beschränken Vergeßt den HendrikB nicht!
-
Wenn Vorabsprachen nicht mehr erlaubt wären, würde ich nicht mehr auf Cons leiten
Vorweg: Bisher habe ich ausnahmslos auf jedem bisher von mir besuchten Midgard-Con mindestens eine Spielrunde angeboten und "gelitten" . Ein Verbot von Vorabsprachen auf einem Con würde bei mir zwangsweise dazu führen, daß ich nicht mehr auf solchen Cons Leiten könnte, da ich meine Kinderbetreuung nicht sicherstellen könnte. Und eine nicht sichergestellte, klar im Vorwege regelbare und absprechbare Kinderbetreuung ist für mich ein Muß! für eine Conteilnahme. Daher: Keine Vorabsprachen = keine Conteilnahme = kein Leiten auf Cons. Also bezogen auf Einskaldirs Frage: Ich würde definitiv nicht mehr leiten.
-
Diskussionen zu Moderationen
Worüber bist Du verärgert? Darüber, daß ich die bisherige Moderationstätigkeit in diesem Forum wiederholt und ausdrücklich und hervorgehoben in meinen obigen Posts gelobt habe? Darüber, daß ich meinen Eindruck der jetzigen, einmaligen Situation schildere? Welche ich als "unglückliche Verkettung" bezeichne?
-
Diskussionen zu Moderationen
@Kazzirah: Bitte laß einmal folgendes Bild auf Dich in diesem zeitlichen, unglücklichen Ablauf auf Dich wirken: Schritt 1: Zwei Polarisierende und provozierende Stränge zu einem Thema werden eröffnet. Schritt 2: Der erste Strang wird durch Moderation verschmolzen, entschärft und seiner Wirkung beraubt. Der zweite Strang bleibt unberührt stehen. Dritter Schritt: Zusätzliche (sehr unglückliche und bestimmt nicht gewollte) Wahrnehmung: Der zweite Strang wird durch einen Glob Mod eröffnet. Der Admin und Forumsbetreiber meldet sich zustimmend zu Wort. Ein "normaler Forumsuser" meldet sich zu Wort .Ein zweiter Glob Mod meldet sich zustimmend zu Wort. Weitere Forumsnutzer melden sich strang-kritisch zu Wort und werden im Vierten Schritt: von Glob Mod Nummer drei moderiert. Wie ließt sich jetzt diese wohl unglückliche Verkettung der Umstände? Ich denke nicht, dass es so gemeint oder beabsichtigt war - aber der Leser kann doch ein ganz böses "Geschmäckle" beim Lesen bekommen. Und das finde ich einfach nur sehr schade. Wie ich oben bereits betonte habe ich es im Midgard-Forum immer als sehr angenehm empfunden, dass ausgewogen moderiert wurde. Hier empfinde ich das ganze nur als üble Schieflage und ich sehe eine Grenze überschritten. Ich hoffe, ich liege mit meinem Gedanken der Verkettung unglücklicher Zustände richtig und Ihr korrigiert diesen meinen Eindruck der Unausgewogenheit. Ansonsten wäre es sehr-sehr Traurig.
-
Diskussionen zu Moderationen
Ich habe den Titel nicht geändert, ich habe nur zwei Stränge zusammen gelegt. Ich finde es schade, dass die Diskussion offenbar schon so polarisiert wurde, dass hier Werbung und Polemik mit Strangtiteln gemacht wird. Wenn hier die Sorge besteht, dass aufgrund eines Strangtitels die eigenen Argumente besser oder schlechter erscheinen, dann sollten wir die Stränge schließen und auf Abkühlung hoffen. Das verschließt aber auch den Weg für Verbesserungen. Ich gewinne leider den Eindruck, daß Du juls Punkt nicht verstehen möchtest. Du schreibst selbst, das "hier Werbung und Polemik" mit Strangtiteln gemacht wird, moderierst aber nur die eine "polarisierende Seite", indem Du Zwei Stränge verschmilzt und somit der eine Strangtitel verschwindet und der dazugehörende Anfangspost mitten in dem anderen Strang untergeht. Die andere polarisierende Seite bleibt völlig unangetastet stehen und darf weiter ihre volle Wirkung entfalten. Schade, da hatte ich das Midgardforum bisher immer als fairer empfunden - wenn moderiert wurde so geschah dies bisher zumeist sehr umsichtig und ausgewogen. M.E. durchbrichst Du hier jetzt leider diese Linie. Das finde ich wirklich schade. Nachtrag: Leider haut Blaues Feuer mit Ihrer Moderation in genau dieselbe Kerbe und verstärkt in meinen Augen noch den Eindruck, daß hier eine Grenze der Ausgewogenheit komplett über den Haufen geworfen wird. Wirklich traurig.
- Formulierung für neutralen Hinweis auf Vorabsprachen gesucht
-
"Grad beliebig"
Was wäre ein reines Quasselabenteuer? Ich hab noch nie so eins gespielt. Dass mal ein Spielabend in der Heimrunde ohne Würfelwurf auskommt ist klar. Aber ein Abenteuer? Wenn Du ein extrem Rollenspiel-lastiges Abenteuer leitetest. Wir hatten bei PR mal so eine Situation: Die Spieler haben an einer Kreuzfahrt teilgenommen im Rahmen einer Detektivgeschichte und es gab sehr viele schöne Rollenspieleinlagen und köstliche, amüsante Szenen einer interstellaren Kreuzfahrt. Vom Käptens-Dinner über den "Kurschatten" wurden alle Klischees verbraten - in der Situation einfach sehr schönes Rollenspiel. Das eigentliche Abenteuer ist - allerdings nur teilweise - dabei in den Hintergrund getreten, aber wir hatten alle eine Mordsgaudi dabei. Aber wie lief das Abenteuer? Das hast Du nicht beantwortet. Es war ein Minisandkasten. Den zeitlichen und räumlichen Rahmen bildeten die Kreuzfahrt und das Passagierschiff. Die Spieler waren Passagiere. Ich hatte als SL eine Reihe von Ereignissen geplant, welche zu jeweils fest definierten Punkten der Reise eintreten sollten. Die meisten der Ereignisse traten auch ein - teilweise auch unbemerkt von den Rollenspielenden Abenteurern. Zwei Schlüsselereignisse haben sie durch Rollenspiel "ausgehebelt" - ein Attentat konnte nicht stattfinden, da sich einer der Spieler mit dem Ziel des Attentates zu einem Schäferstündchen zurückgezogen hatte - sie gingen bei der Wahl des Ortes sehr umsichtig zu Werke (die Hochwohlgeborene "Erhabene" wollte nicht kompromittiert werden....) - ein Landgang fand nicht wie im Programm vorgesehen statt, da ein Diebstahl durch die Abenteurer geschickt inzeniert und dann sehr dezent angezeigt wurde - alles Rollenspieltechnisch ausgespielt und mal nicht gewürfelt - wir hatten einfach soviel Spaß dabei. Dadurch wurde das zweite geplante Attentat (Plan B der Attentäter ebenfalls gescheitert) erfolgreich verhindert. Die nächste Station der Reise war dann für die Abenteurer das Ende der gebuchten Reiseetappe - ganz nebenbei haben sie ihren Detektivauftrag dann auch erfüllt, da fielen dann hintereinander 3! 20er - die Würfel kennen halt die Geschichte! Das war einfach nur schön und ich werde mich immer wieder sehr gerne daran zurückerinnern. Zumal damals auch obw mitgespielt und ein wirklich grandioses Rollenspiel hingelegt hat. Die Spieler hatten von Grad eins bis Grad sieben zu bieten, wenn ich mich da richtig entsinne - ist allerdings schon lange her.
-
"Grad beliebig"
Was wäre ein reines Quasselabenteuer? Ich hab noch nie so eins gespielt. Dass mal ein Spielabend in der Heimrunde ohne Würfelwurf auskommt ist klar. Aber ein Abenteuer? Wenn Du ein extrem Rollenspiel-lastiges Abenteuer leitetest. Wir hatten bei PR mal so eine Situation: Die Spieler haben an einer Kreuzfahrt teilgenommen im Rahmen einer Detektivgeschichte und es gab sehr viele schöne Rollenspieleinlagen und köstliche, amüsante Szenen einer interstellaren Kreuzfahrt. Vom Käptens-Dinner über den "Kurschatten" wurden alle Klischees verbraten - in der Situation einfach sehr schönes Rollenspiel. Das eigentliche Abenteuer ist - allerdings nur teilweise - dabei in den Hintergrund getreten, aber wir hatten alle eine Mordsgaudi dabei.
- Nachwuchsarbeit/Jugendarbeit für's Rollenspiel
- Bielefeld: Spieler gesucht für Midgardrunde
-
Nordlichtschwampf 2014
Blitzer auf dieser einladenden Raserstrecke - ooooooooh ja! Vor zwei Jahren bin ich auf dem Weg zum Con einem Rentnerpärchen in ihrem Mercedes A-Klasse hinterher gefahren. Lange Strecke geradeaus - BLIMP! bei der A-Klasse: Ich war gewarnt... Dann ein paar Kilometer Landstrasse weiter: Geschwindigkeitsbegrenzung von 100 auf 60....BLIMP! bei eben jener A-Klasse: Ich war gewarnt.... Vor mir im Auto: :argue:Wildes Herumgestikulieren, leichtes Fahren in abgelenkten Schlangenlinien auf gerader Strecke.... Dann wieder ein paar Kilometer weiter nach einer Geschwindigkeitsbegrenzung in einer langgezogenen Kurve: BLIMP! bei eben wieder jener A_Klasse. Ich war wieder gewarnt. Kurze Zeit darauf standen wir an der Ampel neben Ihnen: Wildes Anschreien und Gestikulieren zwischen den älteren Herrschaften im Auto nebenan.... Das war für sie eine teure Fahrt..... Diverse Starenkästen und mindestens ein mobiler Blitzer auf dieser fahrt zum Con.... Fazit für mich: Auf der Fahrt zum diesjährigen NordlichtCon werde ich mich akkurat an die Geschwindigkeitsbegrenzungen halten....
-
Nordlichtschwampf 2014
? Ich dachte, Ihr wärt schon lange-lange angemeldet gewesen....
-
Nordlichtschwampf 2014
- Nordlichtschwampf 2014
Hach sehr schön!- Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Gegnerhärte-bei Gerd Hupperich-ermitteln- Kompendium - Raumkampf / Raumfahrt
Ja, in der Serie ist Raumkampf in der Tat sehr tödlich. Falls die Spielerchas ein Raumschiff ihr eigen nennen dürfen, so wird es in der Regel auch erst einmal ein kleineres Schiff sein. Wenn sie dann z.B. mit einem 60 Meter Beiboot in eine "Zollkontrolle" eines Schweren Kreuzers oder gar eines Schlachtkreuzers der Systempatrouille kommen, dann sollte ihnen schon glasklar sein, dass sie tunlichst anhalten sollten, oder sich mit einer Nottransition (so möglich) absetzen sollten. Zumindest, wenn man von den Schadenswerten bisheriger Schiffsklassen ausgehen würde... Falls man aber daran (Schadenswerte vs Schutzschirmleistung) etwas drehen will, dann ist es in meinen Augen kein PR analog der Serienvorgaben mehr.- Kompendium - Raumkampf / Raumfahrt
Wird der Raumkampf nicht gerade an anderer Stelle schon überarbeitet?- Wack-A-Doo
Ist das irgendwie ein Nachfolger und oder ähnlich zu Uga-Agga?- Nordlichtschwampf 2014
- Nordlichtschwampf 2014