Alle Inhalte erstellt von ugolgnuzg
-
"Die Bestie vom Gévaudan" als Abenteuervorlage?
1. Als "hooks": a)die Abenteurer sind gerade auf dem Weg zu einem anderen Abenteuer und treffen auf "den Gegenspieler" (nachts am Lagerfeuer), der Sie gewollt oder ungewollt neugierig macht b) Helfer des "Gegenspielers" (z.B. Wölfe oder Humanoide, die seine Interessen vertreten), die Sie gewollt oder ungewollt neugierig machen c) werden von a oder b angegriffen d) kommen jemandem, der von a oder b angegriffen, wird zu Hilfe e) kommen a oder b zu Hilfe (fälschlicherweise), da diese gerade angegriffen werden (Pakt der Wölfe) f) jemand, der den Abenteurern nahe steht braucht hilfe / ist verschwunden / wurde getötet g) die Abenteurer verfolgen auf Anordnung "von oben" seltsame Vorkommnisse h) Eigeninitiative der Abenteurer (Hexenjäger, Kopfgeldjäger, Schatzjäger), durch Gerüchte 2. Hauptgegner a) Shamane (analog zu Shadowrun Toxic Totem), d.h. gut gemeint, aber halt gegen die Zivilisation und alle Zerstörung, die diese anrichtet. b) verfremdeter Shamane, der nur noch teilweise seine menschlichen Züge beibehalten hat oder Werwolf-Shamane mit oder ohne Begleittier (um die Sache noch weiter zu verwirren: "Es sind zwei") c) nichtmenschlicher Shamane, der den "guten" Shamanen ersetzt (getötet, entführt, umgedreht hat, oh schon wieder "es sind zwei" (oder mehr)) d) tatsächlich ein durchgedrehtes Tier (alpha-Tier mit Rudel) e) ein übernatürliches Tier mit/ohne Führer evtl. in Verbindung mit d) f) gar kein Tier, sondern eine gezielte Verschwörung mit gefälschten Hinweisen, um die Region zu destabilisieren / ein eigenes Fürstentum zu gründen / der Obrigkeit als unfähig darzustellen / den Fokus der Obrigkeit und deren Hilfe endlich einmal auf die Region zu richten 3. Nebengegner a) Wölfe (hah!) b) Humanoide, die ihre Chance wittern (Mitläufer) c) irregeleitete Azubis (Hilfsshamanen, Tiermeister, Hexer, Beschwörer, ursprüngliche Bewohner der Region) d) "normale" Menschen, die die Ereignisse für ihre Zwecke einspannen (die Witwe nebenan, (deren HAus ich haben will) ist eine HEXE !!!) e) andere Abenteurer, die durch Gründe unter 1. auch in der Region sind Solltest Du Dein Abenteuer skizzenhaft bereit haben, poste es doch, ich würde gerne weiterhelfen.
-
Seltsame Spielerfiguren
ich bin für nur regelkonforme SpF für Cons. Es sei denn, das Abenteuer, bzw. der SL will ausdrücklich etwas anderes. Sonst kommen diese ganzen Probleme. Sollte einem als SL (oder als anderer Spieler einer "normalen" Figur) etwas merkwürdig vorkommen oder man nicht genau weiss, wie man damit umgehen soll: Mit dem Spieler reden. Meist bekommt man einen Eindruck davon, was dieser eigentlich möchte (wenn er sich so freut endlich wieder seine Figur spielen zu können und man den Eindruck gewinnt "das klappt" oder "das passt mir", perfekt!). Ansonsten: Zusammen, d.h. mit Absprache mit dem Spieler oder sogar der ganzen Gruppe umstricken, Eigenschaften oder Gegenstände auf Regelkonformität zurückschneiden (oder der eigenen Kampagne/Spielweise anpassen) oder (für Cons oder bei wenig Zeit) ablehnen.
-
Hilfe Regeln für Hyborisches Zeitalter
Hallo Wolfheart, same same. Überhaupt gar keine Zeit. Verschiedene Kapitel des QB sind immer noch angefangen, aber die Zeit ist zu knapp.
-
Abenteuer in anderen Welten
fallen mir einige Sachen auf: - Midgard wird nicht erwähnt (hat ja einen ähnlichen Entwicklungsansatz, wie D&D aus Chainmail, so Midgard aus Armageddon) - Computer Rollenspiel ? Es gibt keine Computer-Rollenspiele. Selbst die Online "Rollen"spiele sind ein schwacher Abklatsch unserer sozialen, realen, unmittelbaren Interaktion - es steht das immer Fantasy... schaun wir mal.
-
Spieler sind böse. Deswegen muss man als Spielleiter sie schikanieren wo man nur kann.
BÖSE Spielleiter Midgard spielen dürfen. Gibt es da nicht schon seit M2 eine Regel dagegen ? Eine Aufgabe als Spielleiter zu übernehmen, heisst viel Arbeit. Es gibt keine Entschuldigung dafür, ein Abenteuer nicht ordentlich vorzubereiten. Man sollte es kennen, schwierige Situationen und Gegner von vielen Seiten betrachten. Man sollte es einmal im Geiste durchspielen. Und dann erst mit den Spielern. Wenn man keine Zeit dazu hatte, dann lieber nicht spielen oder zumindest kein RPG. Dies hält manche Peinlichkeiten fern (wo steht das ? was kann der nochmal ? warte mal gleich hab ichs ! ach, so geht das gar nicht ?)... Anders kann man aber auch als SL Spieler mit besserer Regelkenntnis fragen... warum auch nicht ? (Funktionierte bei mir als SL bei Shadowrun jahrelang) Man kann auch die Sieler fragen, wie diese sich das nächste Abenteuer vorstellen, welche Elemente sie gerne hätten, wie die Kampagne weitergehen soll. Das heisst immer noch nicht, dass man zugeschnittenen Abenteuer schreiben / kaufen muss, aber ich glaube es macht auch den Spielern Spaß mitzuwirken. Bei mir gibt es deshalb einen Mix aus allem, und bei gravierenden Fehlern spreche ich mit den Spielern darüber, wie wir gemeinsam das Problem lösen können. Wir wollen ja alle Spaß haben und spielen (gegenteilig zur landläufigen Meinung bei anderen RPGs) miteinander, nicht gegeneinander.
-
Hilfe Regeln für Hyborisches Zeitalter
Ja Benwick, das könnte ich natürlich tun. Aber... -ich wollte Midgard auf das Hyborische Zeitalter nur nach den Originalerzählungen Howards umsetzen. -ich wollte (weitestgehend) eigene (oder Forums-) Ideen dafür verwenden. Deshalb habe ich (noch) nicht - andere Howard/Conan/Hyborean Age Sites durchforstet (mit der Ausnahme für Götter und Sprachen, damit ich das Kapitel 1 fertighatte) - meine anderen Conanbücher von anderen Autoren durchgelesen - meine 40+ Conan Comics wieder gelesen - mir andere Beschreibungen angeschaut (ausser das Conan Universum ,das aber nicht verwendet) - mir andere RPGs angeschaut (um nicht nur deren Ideen umzuschreiben) - mir das Online Spiel Hyborian Age angeschaut Hast Du denn das Mongoose Conan (es ist leider auf Amazon vergriffen, sonst hätte ich es zumindest gekauft) oder Supplements ? Hast Du daraus ein paar Ideen oder Anregungen ? Schwerttänzer: Kennst Du das Mongoose Conan ? Was hjältst Du davon / den Regeln darin ? Kann ich / sollte ich da etwas verwenden ?
-
Hilfe Regeln für Hyborisches Zeitalter
Ok. Ich versuche das jetzt mal in Regeln oder zumindest in eine gewisse Ordnung zu fassen. D.h. das HZ Arkanum ist definitiv in Arbeit, ich hoffe ich finde diese Woche genügend Zeit. Welche anderen Kapitel wären denn vor allem interessant ?
-
Berufsausnahmefertigkeiten steigern
Oha, Einskaldir. Kochende Söldner, ich meine die stehen hoch im Kurs, bei dem Armeefutter. Ich meinte es andersrum... erst würfeln, dann aussuchen, dann ersteinmal spielen und wenn der Spieler dann nachfragt und ich es als SL vertreten kann, dann wäre ich bereit im Rahmen einer Hausregel etwas zu ändern. Ansonsten, jetzt wirds ketzerisch, wenn ein Spieler schon eine genaue Vorstellung hat (super Hintergrundgeschichte, Kenntnis der eigentlichen Regeln und wie er sie ändern möchte optional) , bräuchte er wahrscheinlich bei mir garnicht auf Berufsfertigkeiten würfeln, sondern dürfte wählen... Mist jetzt habe ich Regeltreue wieder hintenangestellt...
-
Baden in Drachenblut - Auswirkungen und Umgang damit in der Gruppe
Erst mal eine Anekdote: Nach einem von mir selbstgeschriebenem Abenteuer, in dem es tatsächlich darum ging, einen Drachen zu töten... nachdem man ersteinmal herausgefunden hat, - wo er seine Höhle hat - wo seine verwundbare Stelle ist - das magische Schwert des Drachentötens sich befindet und sich die Spieler und ihre Figuren perfekt vorbereitet hatten... besiegten diese den Drachen, waren natürlich teilweise ramponiert, aber KEINER (auch die Unversehrten) wagte sich ins Drachenblut (mit dem ich die Figuren eigentlich belohnen wollte). Weiterhin müsste man hier natürlich fragen, was für ein Rüstungsschutz ist das eigentlich starr oder flexibel, also auch gegen stumpfe Waffen... wie ist das dann mit dem Tastsinn ? Quatsch, da ist es einfacher, heroischer und fairer zu sagen (wie schon erwähnt) a la Siegfried, es gibt diesen Schutz, er beinträchtigt nichts (B, pA, Au, Sinne usw.) und das war's. Es ist ja nicht so, dass dem SL nicht klar wäre, was nach einem erfolgreichen Kampf gegen einen Drachen kommen könnte.
-
Berufsausnahmefertigkeiten steigern
Die Regel ist klar, siehe Einskaldir. Auch rollenspieltechnisch sehe ich hier ersteinmal kein Problem. Nicht (nur) das reine Erlernen eines Berufs, sondern eher dessen Ausübung (Praxis) befähigt jemanden gut darin zu sein, bzw. sich zu verbessern. Durch die Aufteilung in Standard, Grund und Ausnahmefertigkeiten (oder gar keine Möglichkeit etwas zu Lernen bzw. zu Verbessern) zeigt sich die Relation von (ehemaligem !) Beruf und Abenteurerklasse. Manche Klassen begünstigen die Fortführung von berufsspezifischen Fertigkeiten manche halt nicht. Dies kann man einfach in die Hintergrundgeschichte seines Abenteurers im positiven oder negativen Sinne einbauen (macht dies immer noch oder hat kein Interesse mehr an...) Trotz allem... und hier kommt die Hausregel zum tragen... wenn ein Spieler gerne, mit gutem Grund und rollenspielerischem Geschick eine unzulässige (ich denke da eher: daran hat halt keiner gedacht, als wirklich VERBOTEN !) Kombination (Koch und Söldner o.ä.) eine tolle Geschichte erzählt und konsequent weiterspielt, hab ich kein Problem Fertigkeitssteigerungen zuzulassen bzw. preiswerter zu machen, die durch Berufe gewählt wurden. Spaß und Rollenspiel über allem !
-
Hilfe Regeln für Hyborisches Zeitalter
Schwerttänzer ? Du als Purist, was passt ? Ok ! wolfheart, ich wollts einfacher haben nicht komplizierter. mit C (danke), meinte ich wirklich restirktiv schwächere Wirkungen von stärkeren Sprüchen zuzulassen. Wie meinst Du ins Düstere umschreiben, ich hoffte natürlich, wie immer auf Rollenspiel der Spieler und weniger Regeln. Ausserdem müsste ich dann jeden Spruch anfassen... hm. Vielleicht sollte sich jeder Zauberer eine Einschränkung auferlegen können, um dann nur mit speziellen Komponenten/Worten Sprüche zaubern zu können ( ähnelt das nicht ein wenig Ars Magica ?). Ein weiterer Weg wäre, andere Materielle Komponenten... aber auch da jeden Spruch anfassen. Mein Gedanke für den Hintergrund war eine starke Betonung wer was wo von wem lernen kann (Mentoren, Lehrer suchen wird schon schwierig, Jungles of Khitai usw.) und eine andere Regelung der Spruchrollen (ersetzt den Lehrer, kostet aber einfach genau wie im Grundregelwerk Sprüche "normal" lernen, man muss aber die Erfolgswürfe für Spruchrollen machen), um dann solche Sachen wie das Book of Skelos interessant zu machen.
-
Hilfe Regeln für Hyborisches Zeitalter
Danke wolfheart, bei mir sehen die Notizen genau andersherum aus: Welche Waffen, Leute, Götter findet man wo..., aber so kann ichs gut überprüfen. Ich versuche gerade das HZ Arkanum zu strukturieren. Folgende Fragen stellen sich:confused:: Wäre es besser nur genau die Zauber zu nehmen, die bei Howard vorkommen (d.h. z.B. Lähmung umzuschreiben, dass diese auf Sichtkontakt passieren kann, Todeshauch umzuschrieben, dass dieser unsichtbar und Fernkampf wäre usw.) oder Die ähnlichsten Wirkungen herauszusuchen, nur wenig oder gar nichts umzuschreiben und nur die Zauber, die es bei Midgard 4 nicht gibt zu entwerfen (z.B. Neuer Spruch: Explosive Wolke reagierend auf Metall). oder/und ähnliche Sprüche aus Midgard 4 zuzulassen (es gibt Macht über Menschen, wäre dann der Spruch Beeinflussen zulässig) ? Danke für euren Input.
-
Tier- und Ausrüstungsbogen von Arenimo
Vielen Dank für den Comic-link.
-
Spielt Ihr auch andere Systeme?
Ich glaube beim ir spielt der Zeitfaktor eine starke Rolle. D.h. ich bin seit Ewigkeiten nicht mehr auf Cons gewesen, würde aber keinen Unterschied machen, welche System gespielt werden würden, ich würde mich über alles freuen. Langjährig gespielt/geleitet habe ich - Runequest (von der Spielbarkeit und dem Flair zumindest bei uns am Midgard-nächsten) - Shadowrun (bis zur 3. Version, dann nach Umzug nicht mehr, eine fantastische Spielwelt) - Star Wars d6, 1st, 2nd and revised (bin halt Fan) - die verschiedensten Versionen von D&D (Einstiegsdroge) und natürlich - Midgard (hierbei ist lustig, dass mich die Welt Midgard nie so sehr interessiert hat, wie das Regelwerk an sich und ich den Eindruck habe, dass sich das immer mehr verknotet, aber wo ist das nicht so...) - spielen würde ich gerne D&D 3rd auf Midnight (tolles Setting) An Welten fand ich gut und spiel(t)e ich auf: - alternative Erde (RQ, Shadowrun) - Mystara (D&D) - Greyhawk (AD&D, Midgard) - Midnight - SW Universum ausprobiert habe ich... führt hier zu weit.
-
MIDGARD für Conan?
Mit cthuloiden Zügen meinte ich: - das uralte böse (civilization ancient and evil, Set) - das Grauen von den Sternen (Kings of Yag) (Tower of the Elephant) - auch bei Conan gibts Schlangen mit Menschenköpfen (The God in the Bowl) - "Nameless Old Ones" in Phoenix on the Sword, die die direkte Referenz zu Lovecraft im erten Entwurf von PotS ersetzten "Cthulhu, Tsathogua, Yog-Sothoth and the Nameless Old Ones" (Conan of Cimmeria, S. 436) Darüber hinaus denke ich stimmt die Analyse in Conan of Cimmeria, dass Howard viele Namen "klaute", Geschichten an bestehende anlehnte und einiges umschrieb bis es entweder dem Herausgeber passte oder Conan war (PotS, By this Axe I rule). Man kann also nicht nur Chtulhu "nachweisen" sondern auch sehr viel anderes.
- Realismus im Rollenspiel
- MIDGARD für Conan?
-
Hilfe Regeln für Hyborisches Zeitalter
Danke slüram. wolfheart: Schick mir doch Zwischenergebnisse. Falls Du etwas in Kapitel 1 des Quellenbuches findest, zu dem Du Fragen hast oder was den Geschichten Deiner Meinung nach zuwider läuft, können wir es auch gerne konstruktiv hier diskutieren. Die Fertigkeit zum besseren kritischen Treffer baue ich natürlich noch ein (und zum verbeserten Abwehren und zum verbesserten Ausweichen und... und... ich brauche mehr ZEIT).
-
Rollenspiel im Hyborischen Zeitalter
Hallo, wie angekündigt habe ich die ersten beiden Kapitel zum Hyborischen Zeitalter vorbereitet. Sie sind als Download hier im Forum verfügbar. Über Anmerkungen, Kritik oder Lob würde ich mich freuen.
-
Hilfe Regeln für Hyborisches Zeitalter
Hallo, wie angekündigt habe ich die ersten beiden Kapitel zum Hyborischen Zeitalter vorbereitet. Sie sind als Download hier im Forum verfügbar. Über Anmerkungen, Kritik oder Lob würde ich mich freuen.
-
Artikel: Hyborisches Zeitalter 0.1
Dies ist die Vorabversion 0.1 der Regeln für das Hyborisches Zeitalter (Conan nach Robert E. Howard) für Midgard. Diese Version enthält Kapitel 0 (Einleitung) und 1 (Buch des Ursprungs). Alles muss noch mit Hilfe der Forumsmitglieder überarbeitet werden. Ich werde noch die Götter und Sprachen Tabellen in den nächsten Tagen überarbeiten. Weitere Kapitel folgen. Hier klicken um artikel anzuschauen
-
Hilfe Regeln für Hyborisches Zeitalter
So, wie angekündigt bin ich mit dem Lesen der Conan-Stories fertig. Das Charaktererschaffungskapitel ist auch geschrieben, es fehlen aber noch: Hyborische Sprachen Götter (wenngleich auch nicht so wichtig, der Vollständigkeit halber) und ich muss noch 3 Tabellen überarbeiten. Wer mir bei den Sprachen (welche Sprache wird wo gesprochen) und den Göttern (welches Götter werden wo verehrt und was ist deren Aspekt) helfen könnte, wäre sehr willkommen. Danke
-
Hilfe Regeln für Hyborisches Zeitalter
Ja, ich meinte Wesen-Beschwören, vielleicht ersteinmal der Ansatz schwarz=Totenbeschwörer, Dämonen usw. grau= Elemente weiss=Wesen auf gleicher Ebene ? Ich kann momentan auch nicht direkt sagen Weisses Beschwören ist ... ! Vielleicht kann man auch Absichten trennen, mit denen man die Wesen beschwört: schwarz: aggresiv, Kampf, Blut, Tod grau: informativ, stehlen, entführen weiss: bewegung, defensiv, heilung (hört sich schon besser an, ich muss nochmal MdS genau durchlesen). Die Idee hinter dem ganzen ist, es einfach teuer und schwierig zu machen, ein guter (d.h. gut ausgebildeter) Zauberer zu sein. So könnte man z.B. in grauer Absicht ein Wesen beschwören, um einen Zauber zu lernen. Das mit den Heilzaubern ist wirklich so ne Sache (a witch shall be born, vielleicht eine Heiltrance von der ich nenn sie mal Druidin ?). Aber besser passen und erwähnt ist wirklich nur der Heiltrank. Ich versuche mich wirklich an die Geschichten zu halten. 3 1/2 Stories noch.
-
Hilfe Regeln für Hyborisches Zeitalter
Wolfheart, Du stellst wieder Fragen... Also bisher sieht es so aus: Magie-weiss Magie-grau Magie Schwarz Thaumaturgie Beschwörung-weiss Beschwörung-grau Beschwörung-schwarz mit den einzelnen Fertigkeitsnamen (z.B. Magic & Mummery für Thaumaturgie) Grundsätzlich müsste man natürlich zumindest eine Magieart und Thaumaturgie können, damit man z.B. ein Siegel herstellen kann. Magic & Mummery wäre eine Rassenfähigkeit für Stygians. Ich habe die Sprüche noch nicht eingeteilt, also weiss ich nicht genau, was wohin kommt. White Magic wird explizit im Tower of the Elephant erwähnt, also würde ich auch gerne welche präsentieren, mal sehen. Vielleicht in Anlehnung an das heilende Wasser aus Xothal doch Heilsprüche oder zumindest die Möglichkeit Heiltränke zu aktivieren ? Ein Schutzzauber wäre das schimmern/verschwommene. Ich hatte eigentlich meine Regelfragen ins allgemeine Forum gestellt, aber es wurde von den Moderatoren (ersteinmal) hierher verschone. Gute Idee eine spezielle Frage nocheinmal dort zu stellen. Ich bräuchte eigentlich auch Urlaub... aber ich nutze gerade jede frei Minute (sind auch nicht so viele) zum Conan-lesen, Websites durchforsten, Notizen machen und Erweiterung schreiben. Da wir ähnliche Lebensumstände zu haben scheinen, kann ich Deine Ruf nach Urlaub gut verstehen.
-
Hilfe Regeln für Hyborisches Zeitalter
Wie oben erwähnt habe ich noch 6 Geschichten vor mir. Trotzdem glaube ich, bin ich in ca. 1 Woche mit dem Charaktererschaffungskapitel des HZ fertig. Alle anderen Kapitel sind teilweise gefüllt und müssen noch in in lesbares Format und teilweise mit Regeln gefüllt werden. Darunter sind: - HZ Bestiarium - HZ Arkanum - HZ Welt ... Es gibt noch viel zu tun.