Zu Inhalt springen
Änderungen des Forenlayouts

ugolgnuzg

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von ugolgnuzg

  1. Also ich habe noch 6 Geschichten vor mir, bis jetzt: Zauber: -raising tower in one night (TotE) -far-slaying of guardsmen (TotE) -too quick for the eye to follow (TSC) -shapechange (TSC) -Tote bleben (Zombie) (TSC) -Regenaraiton (TSC) -dream sending (BC) -illusion bzw. sticks to snakes (BC/PotBC/HotD) -paralysis/stasis (DiI) -Gegenstand verzauberm (PotS) -Gedankenzeitreise (QotBC) -Macht ü.bel. Natur (PotBC) oder Tiere rufen (PotBC) -Macht über Menschen (oder stärker) (PotBC) -Ventriloquism (PotBC) -Heart burst outward (PotBC) -Haze barrier / shimmer (PotBC) -black hand (HotD) -blinding blue lightning (HotD) -truth seeing (HotD) - storm calling (HotD) - Gegenzauber (HotD) Hier bin ich am schauen, was durch Gegenstände verursacht werden könnte und was durch welche Zauber... Kategorien wären weiss, grau und schwarz (um es simpel zu halten). Jeweils für Sprüche, eine Thaumaturgie Fähigkeite und Beschwören Fähigkeit. Weiss und Schwarz werden explizit erwähnt, beschwören auch und Zauberwerk kommt auch genügend vor.
  2. Zu der Fertigkeit Gezielter Angriff: Es wäre eine Fertigkeit. Grundsätzlich wäre die Fertigkeit für die Spezies aus der man stammt (also für Menschen, Menschen und Menschenähnliche). Grundsätzlich würde die Fertigkeit auch für andere Wesen gelten, (und jetzt schalten wir wieder das Rollenspiel, den Spielleiter und das Gehirn ein) aber wenn der Spieler (gute Idee, sagen lassen wo er hin zielt) und die Figur das Wesen noch nicht kennen, dann halt Wurf auf Sagen-, Tier- usw. kunde. Hier ist halt weniger akribisches Aufschreiben sondern Story- und charakternahes Spielen gefordert. Man kann nicht alles in Zahlen fassen... (Für die Kunde gäbe es das AEP, falls z.B.vorher über das Wesen recherchiert wurde, auch, dann fällt halt der Wurf weg usw.)
  3. @Rulandor (der hoffentlich mitliest): Es war natürlich Rolandors Vroschlag mit Angst und Namenlosem Grauen.
  4. Ich verschiebe meine Gedanken jetzt in Conan für MIdgard und beschäftige mich jetzt weiter mit möglichen Regeln. Für Mithilfe analog zu Wolfhearts sehr ausgefeiltem Vorschlag wäre ich dankbar. @Wolfheart: Wie wäre es mit den verschiedenen -kunden auszuwürfeln, ob der SC die Schwachstellen des Gegenübers erkennt und so die Fertigkeit anwenden kann (evtl. mit Boni / Mali) ?
  5. @Schwerttänzer: Es ist schwierig auf deine Posts zu antworten. Manche Schreibfehler lassen nur vermuten, was Du eigentlich willst und das wird durch aus dem Zusammenhang gerissene Zitate nicht besser. Ich versuchs mal. Was meinst Du mit Unterstellungen ? Willst Du jetzt charakterkonformes Rollenspiel belohnen oder nicht (mir ist eigentlich gleich wo die Idee herkommt) ? Die Hinweise of die Stellen in REHs Conan Romanen zeigen meiner Meinung nach, das auch Conan sich nicht immer an seinen Ehrenkodex hält. Wenn man mal so, mal anders handelt, dann muss man das so sehen. Wr genau das was ich nicht gemeint habe, das ist exakt das wogegen ich ne absolute Abneigung habe. Was meinst Du genau mit dieser Aussage? Was meinst Du denn ? Wogegen hast Du eine Abneigung ? Später mehr...
  6. @wolfheart: Eine Befürchtung kann ich schon mal entschärfen: Die Fertigkeit Erweiterter Kritischer Schlag (Arbeitstitel) könnte nur einmalig als angeborene Fertigkeit (ich nenne es jetzt mal Hintergrundfertigkeit) genommen werden, d.h. man muss sich vorher darüber im klaren sein, was für eine Art Charakter man spielen möchte. Wenn man diese Fertigkeit allerdings einmal hat, kann man diese steigern (mit EP). Dies wäre dann eine Mischung aus dem Feat-System und EP-steigern. @Schwerttänzer: Ich verstehe deine Motivation, charakterkonformes Rollenspiel zu belohnen. Nun wird nicht jeder Conan sein im HZ... obwohl man einen ähnlichen Abenteurer (hoffentlich) mit der Regelerweiterung wird spielen können (darauf achte ich schon). Leider schwächt es auch Conan nicht, wenn er mal seine eigenen Regeln nicht befolgt, (wenn man es so nennen kann, denn er tut was er zu dem Zeitpunkt für richtig hält, Might makes Right, und REH rückt dies dann zurecht, vgl. die kürzeren frühen Geschichten in denen Conan über den zivilisierten Gegenspielern steht und keine Frau zu etwas zwingt und dann PotBC (People of the Black Circle), wo er die Devi bedrängt bis sie (endlich) einsieht, dass sie auch da will, was Conan will... hmm). Ich glaube es reicht, nach dem Standard-DFR (A)EP für Rollenspiel zu vergeben (dies stärkt ja dann den SC) bzw. nicht (dies lässt den SC stagnieren, schwächt ihn im Gegensatz zu anderen SC/Gegenspielern). Wer sich einen Verhaltenskodex auferlegen will, Kudos to him, den kann man ja extra belohnen, immer mit EP. Weiter, ich kam gestern dazu mir die Cthulhu D20 Regeln durchzulesen. Wizards of the Coast, ISBN 0-7869-2632-9, besonders Kapitel4: Sanity, Kapitel: 8: Creatures und Kapitel 10: Fear, Shock and Horror. (Damit hier mal genaue Angaben stehen). Es erinnerte mich sehr an RQ/Chaosium/Call of Cthulhu (welches ich leider nicht mehr habe). Es sind tolle Regeln und wer will kann dies gerne auf das HZ ummünzen (Cthulhu Mythos Fertigkeit). Dennoch wird es von mir in der Erweiterung keine Regel zu Sanity geben, nur Hinweise wie oben beschrieben. Auch wenn CoC leichte Überschneidungen mit dem HZ aufweist spielt es in zu einem ganz anderen Zeitpunkt. Der"normale" Schock: Was Menschen um die Jahrhundertwende schockte, ist für Leute im HZ bekannt, wenn nicht gar normal. Der über-/widernatürliche Schock Das HZ bietet die Möglichkeiten, mit Glauben, Akzeptanz von Zauberei und Folklore ein mentales Gerüst aufzubauen in dem einiges von dem Grauen, welches aufgeklärte, zivilisierte Menschen befällt. abzuwenden. Es gibt in den Geschichten (bis inkl. PotBC), niemanden der permanent wahnsinnig geworden wäre. Ich möchte auch kein Alignment System einführen, dies wäre aber nötig, um das Abrutschen ins Böse zu simulieren. Und was wäre denn Sinn und Zweck: Die Spielfigur dann dem Spieler wegzunehmen ? Oder zu sagen: Du bist jetzt BÖSE ! Das kann man durch Rollenspiel besser machen bzw. zwischen Spielleiter und Spieler klarstellen, dass manches sich auf den Charakter des Abenteurer auswirken wird und auch dann so zu spielen ist (Was ? Er hat das Buch von Skelos immer unter seinem Kopfkissen ?) Wolfheart hat einmal vorgeschlagen, Angst und Namenloses Grauen zu erweitern, ich gedenke Resistenzen dem gegenüber nocheinmal zu senken und dann passt es schon, ohne neue , komplizierte und (wie ich glaube gezeigt zu haben) zum HZ unpassende Regeln.
  7. @Wolfheart: Leichter spielbar vielleicht, aber nicht Midgard-like . Ich habe nichts gegen das Feat-System, vor allem im D20 Modern, sehr cool. Übergrosse Monsterregeln sind sehr gut, aber für Conan (jetzt bei Geschichte 16) bisher nicht nötig. Entweder sind die Monster fast unverwundbar und dann leicht mit dem richtigen MIttel zu besiegen, oder noch nicht zu groß. Ich kommedarauf zurück, wenn ich mir die Werte für das HZ-Bestiarium überlege (wahrscheinlich bei der 20-80 Fuß Riesenschlange...) Wenn Du möchtest überleg Dir doch mal etwas zu einer Erweiterter Kritischer Treffer (Waffe / Waffengruppe ?) oder Gezielter Schlag (Waffe / Waffengruppe) Fertigkeit mit +X, analog zu Scharfschiessen + X (Waffe). Ich bin auch gespannt:D
  8. Siehe Curilias DFR Zitat. Zum Lügen erkennen: Der Unterschied im Gesprächston zwischen Menschenkenntnis und einem aktiven Vehören ist sicherlich so, dass der Gegenüber dies mitbekommen würde. Allgemein: Ich denke Midgard ist ein Rollenspiel, wenn immer alles genau mit einem Würfelwurf und statistisch bewertet werden würde... Zur ursprünglichen Frage, ein paar Ideen zu Modifikatorne (analog zum Verführen): Ziel/Handlungsabsicht eher offen (Gestik, Mimik, Worte) +2 Ziel/Handlungsabsicht eher verschlossen /verborgen -2 Ziel aus anderem Kulturkreis -1 bis -4 Ziel bekannt (Bekannter) +1/Woche (max +2) Ziel gut bekannt (Freund) +1/Woche (max.+4) Ziel sehr gut bekannt(Lebens-/Partner) +1/Woche (max +8) Gerüchte über Ziel gehört -4 bis +2 Informationen über Ziel eingeholt -2 bis +4 Ziel verstellt sich -> WW Beurteilung aus der Ferne -2 Rollenspiel variabel
  9. Ich finde Bloxmox konstruktiven Beitrag besser. Knechtschaftsringemit Verbesserung eines bestimmten Types, entweder als weniger zählend oder Limit für diesen Typ erhöhend. Eine Idee wäre für einen Spielleiter einen "freien" Beschworenen zu vergeben, alles in einem Abenteuer, z.B. durch einen bestimmten (also nur für diesen, einen Beschworenen) Ring. Die neuen Regeln so anzutesten und wenns nicht passt, sagt der Beschworene dem Beschwörer auf Wiedersehen, der Ring öffnete eher ein Fenster, als das er knechtete. War jetzt ein wenig kurz (vielleicht auch gegen einige Regeln) wäre aber ein schönes Abenteuer...
  10. Der verdeckte EW bei einer einzelnen Person kann - einen ungefähren Eindruck von Charakter (einmalig) - grundlegende Einstellung (einmalig) - aktuelle Laune (einmal pro Zeitraum) offenbaren. Vielleicht sollte man hier den Spieler fragen, auf was er sich konzentriert und die drei Möglichkeiten splitten (Ideen in Klammern). Es wird dann getrennt gewürfelt (analog der Anwendung von Menschenkenntnis auf Mengen ODER Einzelpersonen). Man könnte auch eine "sliding scale" anwenden: 20 oder mehr: Laune, 24 oder mehr grundlegende Einstellung, 28 oder mehr Charakter. Dies würde natürlich heisen ohne Boni (durch Rollenspiel etwa) kann ein ungelernter Erfolgswert nicht den Charakter oder Einstellung offenbaren (hilft Rollenspiel zu fördern). Einstellung kann einfacher erkannt werden, wenn das Ziel diese schonlautstark kundtut ("Diesen dreckigen Halblingen werden wirs schon zeigen, unser Bier wegzusaufen"). Charakter durch Kennenlernen. Ein wiederholter Wurf zu Charakter und Einstellung wäre meines Wissens angebracht, wenn der Abenteurer Handlungen beobachtet, die der ersten Einschätzung zuwider laufen. Gerne mit Boni/Mali nach Zeitlänge, die der Abenteurer das Ziel kennt, wie gut der Spieler im Rollenspiel mit dem Ziel umgegangen ist usw. Auch der Wurf auf aktuelle Laune könnte so modifiziert werden ("Er wird immer sauer, wenn ich zu spät nachhause komme"). Eine 1 zeigt, dass man sichj auch bei langjährigen Bekannten irren kann ("was hat er denn?")
  11. Hmm... ich habe das mit den 3xW% jetzt mal so unreflektiert übernommen. Ich würfel das mal aus, schaun wir mal. Ich habe mal über sanity-Regeln (analog zu Call of Cthulu/RQ-Regeln) nachgedacht. Es gibt aber kaum Anhaltspunkte, dass jemand wahnsinnig (mehr von Namenlosem Grauen gepackt) in REHs Geschichten geworden ist. Deshalb habe ich die Überlegung fallengelassen. Ich habe noch 5 1/2 Geschichten vor mir... und bereite eine Erweiterung vor:schweiss:. Wenn ich die Geschichten durch habe komme ich zu meinen Fragen. Bisherige Überlegungen/Highlights sind: - so nah am DFR, wie nur möglich - Betonung der Zivilisation aus der ein Abenteurer kommt, mit Zuteilung der wählbaren Anfangsfertigkeiten - statt "nur" angeborenen Fertigkeiten Hintergrundfähigkeiten, frei wählbar nach Bonus/Malus System unter Beachtung der Zivilisation - nur Waffen/Fertigkeiten/Zauberwerk/Sprüche, die auch in REHS Conan Erzählungen vorkommen - Einteilung der Zauber in Kategorien, durch Hintergrundfertigkeiten erlangbar (evtl, um Wolfhearts Idee aufzugreifen, mit verschiedenen "Zauber"-fähigkeiten) - Schicksalskarten mit Zitaten Howards, die das Spiel beeinflussen können - Hinweise zu einer Nicht-linearen Kampagne Verworfen habe ich Fertigkeiten zu Rüstungen. Überlegen tu ich noch zum verbesserten kritischen Treffer (als Hintergrundfertigkeit mit einfacher Erweiterung der Threat-Range ? Ich denke besser als Fertigkeit mit + X, steigerbar. Das andere klingt zu sehr nach Feat System und D&D 3rd, tut mir leid Wolfheart;)).
  12. Danke Wolfheart. Char.erschaffung: 2W100 und frei verteilen oder 3W100 und feststehend ? Char.klassen: Wenn ich fertig bin mit dem Lesen, sieht aber gut aus.
  13. Ich habe einige allgemeine Fragen in Andere Welten gestellt. Ich würde gerne eine Midgarderweiterung für das Hyb.Z. zur Zeit Conans schreiben und brauche dabei eure Hilfe. Wenn ihr antwortet, schreibt doch bitte in die Überschrift, auf was ihr euch bezieht. Wenn euch etwas zum Hyb.Z. oder Conan einfällt, was ich beachten sollte, meldet euch gerne. Ich arbeitete (das meine ich wörtlich) gerade Conan durch (The Coming of Conan the Cimmerian, mit Anhängen und versch. Übersetzungen), bitte habt etwas Geduld, bin bei der 5.Kurzgeschichte. Ich werde kein Material verwenden, welches nicht bei REH/Conan oder in den Drafts zu Conan vorkommt, um es übersichtlich zu halten. Danke.
  14. Ich versuche gerade das Hyborische Zeitalter zur Zeit Conans für Midgard spielbar zu machen. Die Helden sollen dort "larger than life" werden, aber nach M4-Regeln weitestgehend möglich, wenn auch unwahrscheinlich. Ich bin auf folgende Ideen/Probleme gestossen: Hat jemand schon mal/weiss jemand wo zu finden ist/hat jemand Ideen zu: Charaktererschaffung: -Max. Punkte für alle erlernbaren Fertigkeiten, dann frei verteilen unter denn Berufs-, Allgemeinen usw. -Auch Waffenfertigkeiten um 1-2 Punkte höher analog zu den anderern Fertigkeiten - Fertigkeiten vor Beginn steigerbar (z.B. Langschwert um 1 steigern; 1 Punkt der Charaktererschaffungspunkte, nächster Schritt 3 (1+2), nächster 6 (1+2+3) - Einschränkung dazu: Kämpfer nur KEP-steigerbare Fertigkeiten, Zauberer nur ZEP o.Ä. - vielleicht weitere Einschränkungen/Ausnahmen für Sö/Kr/PK - max AP von Anfang an, auch hier steigerbar, jeder Punkt CE = 1 Punkt mehr Ausdauer permanent (d.h. auch bei Stufensteigerung) bis zu einem max. der Grund AP (d.h. Kr 1w6+4+2 (ko)=max. 12 gekaufte, die immer addiert werden - Hinweis dazu, ja auch Zauberer bekommen mehr AP. dies wird durch die wenigen Zaubersprüche bim Hyb.Z. ausgeglichen), vielleicht auch hier differenzieren... Kr/Sö/Wa/Barbar -- alle anderen --- Zau ausser Sh o.Ä. Ein Bonus/Malus System für angeborene Fertigkeiten/Defizienzen a la z.B.: Malus : superstitous nature / Angst vor dem Unbekannten (-1) Bonus : barbarian nature / 6. Sinn (+1) usw. evtl. mit Einschränkungen für die versch. Rassen/Herkünfte (Primitive/Barbarian/Civilized/Ancient oder wirklich nach Rassen: Cimmerian, Stygian, Aquilonian usw.) Rüstungen: - Suche alternative Rüstungsregeln(Fertigkeiten) - Staffeln von Rüstungen (weiches Leder unter Ritterrüstung) - Fertigkeit : Kampf in flexiblem Panzer - Fertigkeit : Kampf in festem Panzer oder - Fertigkeit: Kampf in schwerer/leichter Rüstung - Fertigkeit: Kampf in gestaffelter Rüstung Kampffertigkeiten: - Schildangriff Wenn ihr antwortet, schreibt doch in die Überschrift auf was ihr euch bezieht. Wenn euch etwas zum Hyb.Z. oder Conan einfällt, was ich beachten sollte, meldet euch gerne. Ich arbeitete (das meine ich wörtlich) gerade Conan durch (The Coming of Conan the Cimmerian, mit Anhängen und versch. Übersetzungen), bitte habt etwas Geduld, bin bei der 5.Kurzgeschichte. Ich werde kein Material verwenden, welches nicht bei REH/Conan oder in den Drafts zu COnan vorkommt, um es übersichtlich zu halten. Danke fürs Lesen des langen Texts.
  15. AD&D T1 Village of Hommlet mit dem Aussenposten des Temple of Elemental Evil Fighters Challenge 1 Priests Challenge 1 I6 Baltrons Beacon I7 und oder I10 Ravenloft 1+2, mit grossem Gewicht auf Rollenspiel und rauskürzen von Untoten Abenteueridee: Scourge of the Slavelords (A1-4) D&D Mystara Hail the Heroes D&D (hier aber vor allem als Anregung) Rahasia (der Dungeon) Drums on Fire Mountain (das Setting) X4 Master of the Desert Nomads (Ideen & Setting) X5 Temple of Doom (Setting) X10 Red Arrow Black Shield (Setting) Aus "Adventurer" (engl. Rollenspielmagazin, Abenteuer für Runequest) Cats Dark Tower ... ich schau mal weiter durch
  16. Ich bin schon fast der Meinung, es gibt gar keine Zaubersprüche a la M4. Es basiert alles auf Zauberwerk, Thaumaturgie oder Beschwörung. Alternativ könnten manche Eigenschaften der Protagonisten REHs mit Zaubersprüchen aus M4 erklärt werden. z.B. Conans schnelles zu Atem kommen: Handauflegen Conans schnelle Heilung: HVW das alles immer mit "Zaubern+ X" als Fertigkeit und nicht als Spruch ? Waffen verzaubern kommt so als Spruch in Phoenix on the Sword vor. Zauberwerk aus Phoenix on the Sword wären: Ring auf Set (Beschwören von Dämonen)
  17. Da bei REHs Kämpfen es meist sehr schnell zur Sache geht, Helme und Rüstungen werden zerdeppert, eingeschlagen, Schilder und Waffen gehen zu Bruch und imer wieder Hinweise, dass nur die Rüstungen Schlimmeres verhindert hätte, ein paar Ideen dazu. 1. REH hat nur das Wichtigste beschrieben (die Highlights), man muss am M4-Regelwerk nichts ändern. oder 2. -Die Rüstklassen werden um 1 hochgesetzt, Leder wird zu weichem Leder (RK 2), hartem Leder (RK3) usw. -Man kann (analog zu RQ) unter seiner Rüstung TR oder wLR tragen, die Werte addieren sich dazu neue Fertigkeiten -Kampf in Kompositrüstung -Verbesserter Rüstungsschutz (angeboren, alle RK oder nur eine bestimmte Art um 1 höher) -Verbesserter Kritischer Treffer (erhöht die Wahrscheinlichkeit einen Krit. Treffer zu landen) (Waffe) -Verbesserte Heilung (angeboren, HVW einmal pro Tag auf sich) Regeln - Ein krit Treffer kann durch den Verlust einer (Abwehr)-Waffe bei gelungener Abwehr abgewendet werden - Bei einem krit Treffer wird die Rüstung beschädigt - Bei einem nicht abgewehrtem Krit Treffer kann die Rüstung "geopfert" (vollends zerstört) werden, um diesen abzuwenden (natürlich immer nur, wenn die Wffe/Schild/Rüstung an der Stelle ist, wo der krit T. zuschlägt)
  18. Thema von Schwerttänzer wurde von ugolgnuzg beantwortet in Neue Welten
    noch ne Idee zu Rinaldo, vielleicht doch Gl, er fängt ja mit einem Schwert an und macht dann erst mit einem Dolch weiter...
  19. Thema von Schwerttänzer wurde von ugolgnuzg beantwortet in Neue Welten
    Ich liste mal die relevanten Fertigkeiten auf: Ba: Grund: Beredsamkeit, Dichten, Erzählen, Landeskunde, Menschenkenntnis, Musizieren, Sagenkunde, Singen, Tanzen Gl: Grund: Beredsamkeit, Erzählen, Landeskunde, Menschenkenntnis,Tanzen und als wichtigster Vorschlag im Erschungskapitel: Beidhändiger Kampf Gut, ich sehe bei Rinaldo kein Instrument, aber Dichten ist wohl wichtig und von seinem Gesang ist explizit die Rede. Gegen Gl spricht einfach der beidhändige Kampf und sein wirklich schlechter Angriff mit dem Dolch. Epimetrus=Ma, ok! Götter: Crom, Ymir, Mitra, Set Gibts von denen PRI, und wenn ja welche ? Crom = PK ? Ymir = PK/PT(winter) ? Mitra = PHe Set= PC ?
  20. Thema von Schwerttänzer wurde von ugolgnuzg beantwortet in Neue Welten
    Ich hätte jetzt Dion als Hä genommen. Rinaldo als Ba, wegen seiner "magischen" Art die Meinung des Volkes zu ändern und seiner nicht allzu grossen Fertigkeit mit dem Dolch. Epimetrus als Th (ich versuche mal Doppelklassen zu vermeiden, um es einfach zu halten).
  21. Thema von Schwerttänzer wurde von ugolgnuzg beantwortet in Neue Welten
    Schwerttänzer, hättest Du Lust dazu, mit mir hier die einzelnen Conan/REH-Stories durchzugehen und zu analysieren, wie man was mit welchen Änderungen für Midgard übernehmen könnte ? Ich stelle mir das so vor: Ich habe jetzt The Phoenix on the Sword sowohl als Draft, als Endversion und By this Axe I rule (leider auf Deutsch) durchgelesen. Ersteinmal REH hat auch NichtConan (Kanon ) Geschichten umgeschrieben. Es kommen vor : Klassen: Es kommen Hä, Sö, 1 Ba, Gl, Be, Sp, Kr, Th, BN darin vor. Magische Gegenstände: Es kommt ein Th darin vor, der ein (normales) Schwert so verzaubert, das es einen Dämonen selbst als Heft mit einem Treffer bannt/vernichtet. Ein magischer Ring zum Beschwören von Dämonen. Wesen: Ein Dämon in der Form ähnlich eines Pavians, der mit normalen Waffen nicht zu verletzen ist. Weltbeschreibung: Ist einiges dabei, aber gehe ich nicht näher darauf ein , es sind Skizzen in "Coming of Conan the Cimerian" enthalten, die wohl REHs Weltansicht beeinhalten (und seine absichtliche Vagheit über einzelne Teile der Welt). Ich freue mich auf eine Zusammenarbeit.
  22. @Schwerttänzer: Tut mir leid, aber ich muss fragen : Inwieweit hilft uns das jetzt beim Hyborischen Zeitalter für Midgard ?
  23. Vor allem die drei neuen Sammelbände (auf englisch) Coming of Conan the Cimmerian, Bloody Sword und Crown sind zu empfehlen. Jetzt kommen wir zu den Problemen mit: 1.Der Welt 2.Den Rassen und Klassen 3.Der Kampagne 4.Dem Erzählstil alles kann man a) so nah wie möglich an REHs Erzählungen oder b) mit eigenen oder anderen Interpretationen wiedergeben. 1. a) es werden nur einige Stellen beschrieben, andere bewusst (so REHs eigene Worte) frei gelassen, um narrative Freiheit zu erhalten. Also entweder spielt man nur an den ausgearbeiteten oder man kommt um b) nicht herum (aber da gibt’s so viele, um den Überblick zu behalten Ringer „Das Conan Universum“, da kann man dann entschieden, was man lesen möchte und wie man weiter vorgehen will). 2.Da lass ich mir ersteinmal Zeit um REHs Werke in den Sammelbänden zu lesen, würde aber definitiv a) bevorzugen, um es übersichtlich zu halten und ich denke da sind genügend interessante Ansätze drin. 3. a) jetzt wird’s interessant, es müsste eine nichtlineare Kampagne sein, in der die Spieler ihren SC in verschiedenen Epochen spielen und nicht wie in b) bei Midgard eigentlich vorgesehen, einen Werdegang durchspielen. 4.Für den Erzählstil gibt’s für mich momentan nur a) d.h. Alles lesen, was REH geschrieben hat (auch seine realhistorischen Arbeiten), Redewendungen und Gefühl verinnerlichen und versuchen 'rüberzubringen. Die Probleme liegen hier bei der Übersetzung, der Einstellung und Erfahrung REHs (die wohl nur ein Texaner in Oilcountry mit Brieffreundschaft zu H.P. Lovecraft so richtig verstehen könnte). Elemente, die ich hier betonen würde wären: Barbarei wird Zivilisation immer besiegen und steht moralisch höher, die von Schwerttänzer immer wieder angesprochene Standhaftigkeit Conans, der Verfall aller Zivilisation und immer wiederkehrende Aufstieg, die Kampf und Schlachtszenen von bizarrer, blutiger Nähe gepaart mit dem Rundblick auf die Szenerie und dem kurzen Blick auf Details.
  24. Thema von Schwerttänzer wurde von ugolgnuzg beantwortet in Neue Welten
    @Schwerttänzer 1. Ich habe nichts hinzuzufügen. 3. "er tritt nicht auf ihren Schatten", genau, also hält sich Conan an Croms Vorgaben, ihn zufrieden zu lassen und eigene Iniitiative zu beweisen... aber wie schon gesagt, wenn einen SL das ganze göttliche stört kann er diesen Punkt auch weglassen. Conan kann nicht Teil des Cthulhu Mythos sein, er ist nicht von H.P.Lovecraft geschrieben. REH hat sich von HP inspirieren lassen und Teile seiner Geschichten zeigen cthulhoide Züge. 4. Conan hat bei REH eine Immunität, sonst hätte REH mit ihm kein Geld verdient. A man's gotta do, what a man's gotta do. Das heisst auch, wahre Stärke liegt darin Fehler einzugestehen, seine Regeln zu revidieren und anzupassen, wenn man eines besseren belehrt wird. Nur so ist ein Zusammenspiel(en) möglich.
  25. Thema von Schwerttänzer wurde von ugolgnuzg beantwortet in Neue Welten
    @Birk: Welches Vorwort meinst Du genau ? The Hyborean Age, Part 1 wurde von REH nach den ersten drei Conan Geschichten geschrieben, um dann einen Hintergrund zu haben. "was originally published in The Phantagraph for February, August and October-November,1936" ( Conan, Lancer Books 75104-095,1967) @Schwerttänzer: Da sind wir doch weit gekommen. Ein SC mit dem Potential Conans liegt in Reichweite, wir sind uns bis auf die genauen Attributswerte, mehr oder weniger Mitspieler und einen göttlichen Einfluss einig. 1. Genaue Attributswerte sind mir nicht so wichtig, ich meinte es sind (sogar für M4-Helden mit 2x W100 auswürfeln) ungewöhnlich hohe. 2. Das liegt am SL (wenn Du Dir eine Kampagen mit mehr zutraust, finde ich das toll und bewundernswert) 3. Der göttliche Einfluss war einfach eine SL-Rechtfertigung für einige 2goodies". Ich habe Deine Antwort nicht ganz verstanden. Trotzdem bin ich der Meinung, dass Conan an Crom glaubt. Er ist natürlich kein Priester, so wie Crom eher ein Anti-Gott ist. Crom unterstützt alles was Conan ausmacht, Indiviadualismus, gerade keinen Gott anrufen (vielleicht gerade so als Schlachtruf), bloss keine gesteigerte Aufmerksamkeit des Gottes auf sich ziehen. Aber ist das nicht auch Gottesglaube und Gottesfurcht ? Kann nicht Crom gerade deshalb Conan unterstützt haben ? Aber wenn dies nicht Deine Meinung ist, lass diesen Einfluss einfach weg. 4. Ich meinte nicht, dass der SC immer überleben soll, aber Conan tuts. Wir würden jetzt in SL-Werkzeuge zur Erzeugung von Spannung, bei dem (fast) sicherne Wissen der Spieler, dass ihr SC nicht bei einem einfachen Scharmützel stirbt, abrutschen... das gehört dann woanders hin. Die Machbarkeit eines Kampfes nach M4-Regeln habe ich gezeigt. (Ich gehe hier auf keine anderen Regelwerke ein. Auch auf keine Hinweise ob oder nicht andere besser oder schlechter geeignet wären, dies ist ein Midgard-Forum.)

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.