@Solwac: Ich ging von der Interpretation Jakob Richters aus. Es geht nicht so sehr darum, Midgard mit einer Abenteurergruppe auf den Kopf zu stellen, sondern darum, dass eben die Abenteurer die Handelnden - das Zünglein an der Waage - bei einem politischen Konflikt sein könnten und das auch bekannt wird, ja bekannt werden soll. Wenn ich mir z.B. "Säulen der Macht" anschaue, dann haben die Abenteurer keine Chance, gewisse Dinge zu beeinflussen:
[spoiler=Säulen der Macht]Sie können den Mord am Kalifen nicht verhindern, sie können wohl auch den Mord nicht richtig aufklären, wodurch sie den Konflikt zwischen Mokkatam und den Küstenstaaten gar nicht erst entstehen lassen würden - wenn sie das tun könnten, wären sie, die Ausländer womöglich in Mokkatam Volkshelden, oder zumindest bei den Herrschenden gut angesehen. Usw...
Ich denke halt, das ist das was Jakob meint und ich bin auf diese Argumentation mit aufgesprungen.
Dynamisch ist das in so fern, als dass sich Midgard eben durch die Handlungen der Charaktere verändert und das die Herrschenden und vielleicht auch die Bevölkerung mitbekommt!
Euer
Bruder Buck