Zu Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Besonders, wenn Fragen nach der Ausgestaltung der Luxusausgabe gerade viel aktueller und ausdrücklich erwünscht sind....
  2. Diese Regeln mögen dir persönlich lästig sein, aber ohne eine Vereinheitlichung würde man a) bald nichts mehr finden und b) wäre der Informationsgehalt so mancher Abstimmung gleich Null. Bei der Spielersuche oder bei Biete / Suche habe ich auch solche Regeln erstellt, die ich für sehr nützlich halte, denn ohne das wäre der ganze Bereich schnell nutzlos, weil chaotisch und unübersichtlich. Ich sehe so was immer wieder, wenn ich ab und an in anderen Foren bin, die nicht so umfassend moderiert werden. Grüße Bruder Buck
  3. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Bruder Buck in Stammtische
    Freut mich, dass ihr so einen guten Start hattet! Lass mich was zur Terminsuche sagen, da haben wir ja schon einige Erfahrung gesammelt: Mache einen Rythmus von 4-8 Wochen und gib die Termine vor, am besten ist, die Leute welche an bestimmten Wochentagen auf keinen Fall Zeit haben, schreiben das hier rein - und dann macht man einen Termin an dem möglichst keiner auf keinen Fall kommen kann und gut ist. Erfahrungsgemäß finden sich so immer ausreichend Leute, die dann am gegebenen Termin Zeit & Lust haben. Eine Abstimmung verkompliziert die Sache meiner Meinung nach nur. Grüße Bruder Buck
  4. @Lord Chaos: Du wirfst hier zwei bewusst getrennte Themen in einen Topf. HJ hatte bewusst die alte Umfrage hier im Forum geschlossen, damit es eben nicht vermischt wird. Und klar, jeder kann sagen "will ich nicht", das ist legitim. Zu allem anderen haben Einskaldir und andere schon alles geschrieben. Euer Bruder Buck
  5. Es geht doch auch darum, dass manche Aussagen schlicht am Thema vorbei gehen. Wenn man eine Umfrage aufmacht, in der man nach dem gewünschten Erscheinungsbild einer Luxusausgabe fragt, dann gehen Aussagen "aber ich will MdS" am Thema vorbei! Und das ist der Punkt - nicht nur bei dieser aktuellen Umfrage-Diskussion, sondern bei viel zu vielen Diskussionen, da kommen manche vom Kuchenbacken auf Arschbacken und beharren dann auch noch darauf. Es geht doch nicht darum, keine Kritik äußern zu dürfen! Und zudem ist es wirklich nicht zu viel verlangt, finde ich, wenn manche Leute hier anmahnen, manch andere mögen doch ihre Meinung nicht als Aussage (als wenn sie's wüssten) kund tun, sondern vielleicht einfach nur vorsichtiger formulieren. Oder mal als Frage? Denn es gilt doch wirklich, und nicht nur hier im Forum: Wenn man was nicht weiß, dann sollte man sich mit Aussagen besser zurück halten. Einskaldirs Aprilscherz hat das auch exemplarisch sehr offen aufgezeigt. Euer Bruder Buck
  6. Heute Mittag von der Firma aus konnte ich die Umfrage selbst nicht aufrufen - jetzt habe ich sie mir durchgelesen und abgestimmt. Ich finde diese Umfrage sehr gut, wo gibt es das, das ein Herausgeber seine Kunden / Fans fragt, was sie gerne hätten und wie sie es gerne hätten? Die Umfrage zielt ganz eindeutig auf Art und Umfang der Luxusausgabe und es ist daher einigermaßen unsinnig, hier in diesem Thema über die Maßen über das "lahmende" Erscheinen von MdS zu lamentieren - es geht einfach am Thema der Umfrage und an einer Diskussion dazu vorbei. Euer Bruder Buck
  7. Wenn ich mir den Verlauf einer solchen Diskussion - noch nicht mal speziell die aktuelle zur Luxusausgabe - so ansehe, dann fällt mir der arme Bill Clinton ein, der als Präsident zu wichtigen politischen Themen eine Pressekonferenz geben wollte und statt dessen mit eher privaten Fragen zu Monica Lewinsky bombadiert wurde... Was ich damit sagen will: So manche Diskussion mag zwar aus der Sicht der Diskutanten berechtigt sein, aber sie geht aus Sicht des Fragestellers / Diskussionseröffners am Thema vorbei. Euer Bruder Buck
  8. Oder mal die Dinge nicht nur aus der eigenen Perspektive versuchen zu sehen, sondern auch mal anderen ihre Sichtweise berücksichtigen und anerkennen.
  9. Das war aber nicht gefragt, sondern es geht darum, was potentielle Macher als demotivierend empfinden und nicht deren ewige Kritiker...
  10. Das ist gut, dass du das mal thematisierst, HJ. Bei so mancher Diskussion hier zu Midgard-Produkten, oder wenn jemand eine Idee z.B. eines neuen Zauberspruches oder Gegenstandes hat, schüttle ich nur noch mit dem Kopf und denke mir "mein Gott, können manche Leute denn nichts anderes, als sich hinstellen und Erwartungen aussprechen?" Die Diskussion zum Bereich für Kurzgeschichten war auch so ein Ding. Da wurde über Rechte schwadroniert, ohne dass auch nur Ansatzweise mal die erste Kurzgeschichte überhaupt am Ereignishorizont zu sehen war. Man kann sich schließlich auch in gut gemeinter Kritik und mit vielen kleinen (kleinlichen?) Ratschlägen so im Detail verlieren, dass man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr sieht. Und ich kann es mir sehr gut vorstellen, dass das Autoren und potentielle "Macher" von vornherein demotiviert, merke ich es doch an mir selber - wenn ich eine Idee habe und gerade mal Lust, was auszuarbeiten und es wird gleich total zerredet, dann verpufft meine Begeisterung sofort wieder und kehrt meist nicht zurück. (und ich mache ja wirklich nicht so viel) Grüße Bruder Buck
  11. Also wenn ich mir eine Luxusausgabe zulegen würde (hängt vom Preis und Aussehen ab), dann würde ich sie wohl auch zum Spielen verwenden. Ich bin nicht der Typ, der sich solche Dinge ins Regal stellt. Wenn so was auch noch teuer ist, ist es erst recht zu schade, um daheim im Regal einzustauben. Eine Integration des Kompendiums in Arkanum und DRF fände ich an der Stelle auch sehr schön. Und ich glaube kaum, dass Meister der Sphären nur in der Luxusausgabe erscheinen würde. Das wäre ja Quatsch. Euer Bruder Buck
  12. - aus den Protokollen des russischen Revolutionsrates - 3. Sitzung in Kopenhagen. Wenn wir mit Hilfe unserer kommunistischen Brüder Berlin erobert haben, erklären wir es zur Hauptstadt des neuen sozialistischen Russlands. Wir bauen eine große Kuppel des Volkes an Stelle des preusischen Stadtschlosses. Die Quadriga des Brandenburger Tors wird durch einen roten Stern ersetzt und der Tiergarten wird in "Moskauer Garten" umbenannt. Als nächstes beschliessen wir..... - .... -
  13. Bedauernswert? Ich konnte bis dato als Deutscher ganz gut ohne die Kenntniss dieses Gemäldes leben. Und ich würde mich weder als politisch und kulturell uninteressiert, noch ungebildet bezeichnen....
  14. Thema von Akeem al Harun wurde von Bruder Buck beantwortet in Das Netz
    Ob das Serdo passiert ist?
  15. Pravda Die Imerialisten lassen die ehrlichen Arbeiter nicht zur Ruhe kommen, aber wir werden sie niederringen! Neuerdings scheint sich auch der senile türkische Sultan dem Bündnis der ewig gestrigen angeschlossen zu haben und will zusammen mit den sogenannten Kaiserreichen Österreich und Deutschland untergehen. So lange es die sozialistische Exilregierung Russlands gibt, wird sie nicht aufhören, das russische Volk von der Besatzung durch die Teutonen zu befreien. Einstweilen werden die deutschen Arbeiter und Bauern die Segnungen des Sozialismus geniesen können, während ihre ehemaligen Herren ihrer Großmannssucht im Osten ausleben. Deutschland soll sich nicht einbilden, bei den wackeren skandinavischen Völkern als Besatzer willkommen zu sein. Schon bald werden Volksaufstände die Armeen der Unterdrücker hinweg fegen. Ähnlich wird es im Osmanischen Reich geschehen, wo die Befreiung der unterdrückten Frauen noch zum harten Los der Arbeiter und Bauern, welches es zu ändern gilt, dazu kommt. Die Internationale wird den Sieg erringen!
  16. @Olafsdottir: Zustimmung!
  17. Was die Sache ja einfacher macht, als im Originaltest ohne Antwortvorgaben. Ich habe 39 vom 42 Fragen richtig beantwortet, bin also auch ein Musterbürger.... Grüße Bruder Buck
  18. Ich hab' ne Einladung gekriegt.
  19. Bei der ersten Partie hier im Forum hatte ich (Osmanisches Reich) und Harryb (Russland) am Schluss ein festes Bündnis. Als klar war, dass dieses Bündnis nicht mehr zu knacken ist und wir zusammen über 18 VZ hatten, haben wir die Partie beendet - denn dann wäre es uninteressant geworden. Wenn sich die Spieler einig sind.... aber das scheint ja bei der aktuellen Parie nicht gerade der Fall zu sein. So oft, wie Bündnisse schon gewechselt wurden und Absprachen nicht eingehalten wurden. Euer Bruder Buck
  20. Gut, dann verdoppeln wir mal, ausgehend von dem einzigen greifbaren Vergleich, den wir haben. 0,04% Magier + 0,04% Priester + 0,08% Ordenskrieger (dort, wo es Or gibt!) + 0,02% Druiden und nicht in Magiergilden organisierten Hexern ----------------- 0,18% der Bevölkerung. Runden wir das Ganze mal auf 0,2% auf, dann kommen also im Schnitt auf 1000 Einwohner Midgards 2 Magiebegabte !!! Selbst wenn wir diese Zahlen verdoppeln würden, wären wir bei 4 Magie-Wirkern auf 1000 Einwohner. Für mich ist das magieram. Euer Bruder Buck
  21. Wir hatten es bei uns in der Runde auch mal so beschrieben, dass in kleinen Dörfern durchaus keine echten Priester (im Sinne des Regelwerkes) sind, sondern eher Prediger, Mönche, etc... Wieviele Priester hättste denn gerne, Harry? Meiner Meinung nach sind auch Priester selten! Und Druiden sind sowieso selten: Entweder wirken sie im Untergrund, wie in Alba, oder sie ersetzen die Priester, wie in Clangadann teilweise. Und Hexer, die nicht im Verborgenen arbeiten (insbesondere Schwarze Hexer, aber die dürften wirklich selten sein!), sind auch in vielen Ländern Midgards mehr oder weniger häufig mit in den Magiergilden integriert. Euer Bruder Buck
  22. Auch - weil noch keine Einladung. Wie immer: wer keine Einladung gekriegt hat und schon mal auf dem ein oder anderen Con war, nutze einfach das Anmeldeformular auf der Website. Details gibt's dort genauso wie im Ankündigungsstrang. Hornack Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum BB hier so rum meckert. Ich hatte doch bereits geschrieben, wie Leute, die keine Einladung bekommen haben, sich für den Con anmelden können. Und dass ich regelmäßig daran erinnere, Mailadress-Änderungen auch an uns weiterzugeben, kann man ja auch an diversen Stellen nachlesen. Hornack Interessanterweise hatte Hornack noch eine Mail-Adresse, die ich gar nicht mehr nutze. Der Fall sollte jetzt aber geklärt sein. Grüße Bruder Buck
  23. Das ist dann wohl eher ein Magierclub Das sehe ich nicht so. Es gibt heutzutage Klöster, die haben auch nicht mehr Mitglieder und nennen sich immer noch mit Recht "Klostergemeinschaft". Und Corrinis halte ich - mit Verlaub - für sehr, sehr wenig repräsentativ für ganz Midgard, denn diese Stadtbeschreibung ist "nur" adaptiert und ich sehe dort eine wesentlich höhere Freak-Quote als allgemein auf Midgard (nicht nur auf Magier bezogen). Siranas Vergleich gefällt mir ganz gut, da war ich mit meinem Ad-hoc-Vergleich doch gar nicht so weit daneben. Das würde nämlich genau bedeuten, dass es zwar in einer Stadt mit 2000 oder 5000 Einwohnern durchaus eine Magiergilde mit 20 oder 50 Mitgliedern geben kann, aber dafür auf den 50 Dörfern in drei Tagesreisen Umkreis nur einen einzigen Einsiedel-Magier... Grüße Bruder Buck
  24. Wobei die Frage gestellt werden sollte, wie groß denn eine Magiergilder in einer Stadt mit z.B. 1000 Einwohnern ist? 10 Leute? 5 ? Magier sind auf Midgard so selten, wie Chefärzte oder Topmanager auf der Erde. Man weiß, dass es sie gibt, man sieht sie ab und an, vielleicht kennt man sogar einen - aber alltägliche Erscheinungen sind sie sicher nicht. Jedenfalls so wie ich mir Midgard vorstelle. Abenteurergruppen sind hier in keinster Weise repräsentativ, weshalb bei mir als SL auch schon mal illustre Gruppen (mit Elfen, Magiern, Zwergen, Gnomen, Ausländern sowieso, etc.... und fast alle mit pA > 90....) von der Normalbevölkerung entsprechend ihres Exotenstatus behandelt werden. Negativ oder positiv. Euer Bruder Buck

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.