Zum Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    23296
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bruder Buck

  1. Und warum sind die beiden überhaupt noch miteinander unterwegs?
  2. Und somit hat sich HJ die Arbeit gemacht, im DFR die richtigen Stellen nachzuschlagen. Das habe ich bis dato nämlich noch gar nicht gemacht. Das kann man doch so lassen. Grüße Bruder Buck
  3. @Solwac: Nein, denn Schaden ist Schaden, egal wer die Waffe führt. @Yon: Wie Azubi schon vorgeschlagen hat, wenn du eine magische Waffe mit einem anderen Wirkprinzip draus machen willst, dann mache das. Das hat nur mit der Waffe hier nichts zu tun. Euer Bruder Buck
  4. Ich habe mir noch mal Gedanken gemacht: Man könnte analog zur Wirkung auf Rüstungen auch die besondere, waffenbrechende Wirkung an einen Mindestschaden von 8 koppeln. Ein Schwertführer ohne persönlichen Schadensbonus würde also nur bei Maximalschaden eine Chance erhalten, die gegnerische Waffe zu zerstören. Das würde ganz gut die doch nötige Mindestwucht simulieren, die man braucht, um die zerstörerische Wirkung zu entfalten. Euer Bruder Buck
  5. Okay, dann ersetzen wir eben "brechen" durch "absolut unbrauchbar machen", denn auch eine grandios verbogenes Schwert kann nicht mehr sinnvoll benutzt werden, genauso wenig ein total verbeultes Schild. Man muss nur flexibel sein - das was das Schwert eben nicht ist. Euer Bruder Buck
  6. Danke, Solwac! @Norgel: Wenn du dir nicht vorstellen kannst, dass Stahl nicht gleich Stahl ist, sondern dass ein sehr guter Waffenstahl auch mal "wie Butter" durch eine handelsübliche Plattenrüstung schneidet, dann lass es eben. Sonst muss ich mit meinen Kenntnissen der Werkstoffkunde drohen! Grüße Bruder Buck
  7. Wie gut, dass Schwerter keine Kanten haben, sondern rund sind.... Oh großer Meister, ich verbeuge mich in Ehrfurcht vor deinem Wissen und werfe mich in den Staub. Grüße Bruder Buck - der Unwürdige - P.S: Mir gefällt der Entwurf der Waffe nach den letzten Änderungen gut und ich muss die Diskussion hier auch nicht weiter vertiefen, denn auch mit meiner Erklärung, warum die Waffe das "kann" was sie kann, bin ich zufrieden. Wer damit nicht zufrieden ist, der darf es sein, das ist nicht mein Thema.
  8. @Yon: Du hast nicht die leiseste Ahnung, was Schneidkeramik ist, oder? Zum Beispiel hätte man das Wort "Schneidkeramik" ja mal bei google eingeben können: Zum Beispiel - dann hättest du dir die Bemerkung von oben sparen können.... P.S: Das aufmerksame Lesen meines Beispiels hätte auch schon zu einem anderen Ergebnis geführt, da steht nämlich was von "wenigen Gramm" - diese Gewichtseinheit sagt dir doch was, oder? BB
  9. Doch, kann es sehr wohl! Siehe dazu auch mein Beitrag # 14. Wenn ich einen sehr viel härteren Gegenstand habe und mit diesem auf einen dementsprechend weicheren einschlage, dann ist die Wirkung sehr viel größer, als wenn beide Gegenstände etwa gleich hart sind. Beispiel aus der Jetztzeit zur Verdeutlichung: Wenn ich mit einem Vorschlaghammer auf die Frontscheibe eines Autos einschlage, dann bricht diese zwar, aber ich komme beim ersten Hieb nicht durch. Wenn ich mit der gleichen Geschwindigkeit eine Schneidkeramikplatte gegen eine gleichartige Frontscheibe schleudere, dann erreiche ich mit der wenigen Gramm schweren Schneidkeramik fast die gleiche Wirkung wie mit dem mehrere Kilo schweren Vorschlaghammer! Warum? Weil diese verflixte Keramik einfach sehr, sehr hart ist! (Das habe ich vor Jahren mal an Schrottautos ausprobiert, ihr braucht also nicht darüber diskutieren, ob es geht....) P.S: Armbrustbolzen und Langbogenpfeile sind auch nicht schwer und wuchtig, aber dennoch panzerbrechend! Grüße Bruder Buck
  10. @Yon Attan: Ganz nett, hat nur nichts mit meinem Entwurf zu tun, finde ich.
  11. Du bist echt ein Blitzmerker! P.S: Jetzt deutlicher?
  12. Ich schrieb ja auch "fast".... ....und habe es oben geändert.
  13. Hintergrund: Der Zwergenschmied Trollhammer Langbart sollte vor langer Zeit für einen reichen Menschenfürsten ein besonderes Langschwert schmieden. Er entschied sich, daraus ein Meisterwerk zwergischer Schmiedekunst zu machen, welches aus so hartem Stahl besteht, dass es menschliche Waffen zerstören kann. Also beschaffte er sich unter großen Gefahren ein besonderes Erz von den Hängen eines gerade erloschenen Vulkans und schmiedete ein ganzes Jahr wie besessen an dem Schwert. Trotz der recht durchschlagenden Wirkung war der Schmied Langbart jedoch nicht mit seiner Arbeit zufrieden und so erfreute ihn auch der wahrhaft fürstliche Lohn des Menschen nur wenig. Gerüchten nach nahm er den aus Diamanten und Rubinen bestehenden Schmiedelohn mit in sein Grab - irgendwo in einer inzwischen verlassenen Zwergbenbinge... Ich habe die Beschreibung nach den Anregungen hier angepasst. @Valinor: Geändert, siehe Beschreibung! Euer Bruder Buck
  14. Das kannst du gerne machen, nur hat das mit dem was ich hier vorstelle dann nichts mehr zu tun.
  15. Moderation : Titel angepasst. Dies ist ein Service für unseren, auf allen Midgard-Cons vertretenen, scharidischen Händler. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  16. @HJ: Ich bin da durch einen Bericht aus der Reihe Terra X drauf gekommen, in dem von den wesentlich besseren römischen Waffen die Rede war und das die feindlichen Germanenstämme ihre Waffen immer wieder gerade dängeln mussten, weil sie sich im Kampf verbogen haben. Und da dachte ich mir halt, wenn ein Schwert aus einem wesentlich besseren Stahl besteht, besteht eben eine gewisse Chance, dass es andere Waffen bricht, weil eben in diesem Schwert keine Scharte zurück bleibt (die ja eine Art nachgeben darstellt), sondern die volle Wucht des Treffers bei der gegnerischen Waffe / Schild / Rüstung als Strukturschaden hängen bleibt. @Solwac: Es wird bei jedem Treffer ein W% fällig und nur wenn die entsprechenden ca. 10% Chance (ich habe die Tabelle nicht im Kopf) erwürfelt wird, die die Tabelle her gibt, dann wird auf Waffenbruch gewürfelt. Es kann also durchaus sein, dass den ganzen Kampf über gar nichts passiert. Aber von mir aus kann man auch eine magische Waffe draus machen, ich habe damit kein Problem. Euer Bruder Buck
  17. Man kann problemlos auch eine +0 / +1 Waffe daraus machen: Macht zwar mehr Schaden und zertrümmert unter Umständen gegnerische Waffen oder Rüstungen, ist aber nicht besser zu führen, als ein normale Schwert. Ich bleibe dabei: Ein Prüfwurf des Gegners bei jedem erfolgreichen Angriff des "Waffenbrecher"-Führers. Denn dann trifft er auf jeden Fall irgendwas an seinem Gegner, entweder dessen Waffe, sein Schild, oder seine Rüstung. Mit der Waffe will ich, ähnlich wie bei Armbrüsten und Langbogen, einfach die panzerbrechende Wirkung ausdrücken, die in diesem Fall der besonders gute Stahl auslöst. Man könnte ja auch, analog zu diesen Fernwaffen, auch nur einen Rüstschutz von 3 berücksichtigen, wenn eine Attacke durch geht - bei Metallrüstungen, ohne Magie gerechnet (ganz ehrlich: Wie viele Gegner gibt es tatsächlich, die in Platte oder Vollrüstung rumlaufen?). Natürliche Rüstungen und Magie, wie z.B. Marmorhaut, wären davon nicht betroffen. Ja, ich denke, das geht. Euer Bruder Buck
  18. @bluemagician: Den Fehler in der Einleitung habe ich korrigiert. Zuerst wollte ich ein magisches Schwert draus machen, dann entschied ich mich aber dagegen. Warum denn nicht mal ein nicht magisches Schwert, welches besondere Eigenschaften hat? Allgemein: Mit Treffer meine ich, wenn der Angreifende einen Treffer erzielt, sprich, über 20 bei der Attacke erzielt. Denn dann berühren sich ja schon die Kämpfenden mit den Waffen oder Schilden. Ich dachte mir, wie Hansel vorschlägt, auch, dass der Abwehrende wahlweise auf Schild oder Waffe würfelt, wenn er die Abwehr schafft. Man könnte diese "panzerbrechende" Eigenschaft auch noch auf Metallrüstungen ausdehnen, bei schweren Treffern. Dann würde eben gewürfelt, ob die Metallrüstung Strukturpunkte verliert, so dass der Rüstschutz um 1 Punkt runter geht. Warum soll eine besondere nicht magische Waffe denn nicht auch die Möglichkeit haben, magische Waffen zu zerstören? Die Wahrscheinlichkeit ist zwar nicht hoch, aber gegeben. Und Nachteile finde ich, braucht man nicht einbauen - wenn ich dran denke, mit was für magischem Grobzeugs mir schon Leute und ihre Charaktere auf Cons gekommen sind, dann ist die Waffe beinahe Pille-Palle dagegen.... Euer Bruder Buck
  19. Hallo Forum, da kam mir doch eine Idee für ein nicht magisches Langschwert, das andere Waffen zerstört. Hintergrund: Der Zwergenschmied Trollhammer Langbart sollte vor langer Zeit für einen reichen Menschenfürsten ein besonderes Langschwert schmieden. Er entschied sich, daraus ein Meisterwerk zwergischer Schmiedekunst zu machen, welches aus so hartem Stahl besteht, dass es menschliche Waffen zerstören kann. Also beschaffte er sich unter großen Gefahren ein besonderes Erz von den Hängen eines gerade erloschenen Vulkans und schmiedete ein ganzes Jahr wie besessen an dem Schwert. Trotz der recht durchschlagenden Wirkung war der Schmied Langbart jedoch nicht mit seiner Arbeit zufrieden und so erfreute ihn auch der wahrhaft fürstliche Lohn des Menschen nur wenig. Gerüchten nach nahm er den aus Diamanten und Rubinen bestehenden Schmiedelohn mit in sein Grab - irgendwo in einer inzwischen verlassenen Zwergbenbinge... Und? Euer Bruder Buck Moderation : Durch Diskussion entstandene Änderungen nachgetragen. lendenir Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  20. Pravda Sozialisten aller Länder vereinigt euch! Die Internationale erringt das Menschenrecht! Die Revolution des geknechteten Proletariats ist in vollem Gange! In ganz Europa haben die kommunistischen Bewegungen großen Zulauf und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis die Monarchien hinweg gefegt sind und endlich wieder Frieden herrscht. Die zu Soldaten gezwungenen Proletarier aller Länder werden nicht länger aufeinander schießen, wenn sie sich von ihren bürgerlichen oder adligen Offizieren nicht mehr gegeneinander aufhetzen lassen, sondern erkennen, dass alle Proletarier gleich und frei sind! Denn die Herrschaft in Europa gehört den Arbeitern und Bauern, nicht den adligen Blutsaugern und ihren willigen, bürgerlichen Gefolgsleuten! Macht euch frei, Arbeiter und Bauern! Stürzt die Unrechtsregime in allen Ländern, auf das Frieden einkehre! (Untergrundzeitung in Moskau, St.Petersburg, Warschau und Sevastopol)
  21. Ja, stimmt, es war der Dönerkönig. Bei mir wollen neuerdings so viele Leute ins Land, da kann man sie schon verwechseln... Euer Zar Wesewolod
  22. Nun ja, der Engländer hat mir den Franzosen kurz im Vorbeigehen auf dem Gang vorgestellt. Hätte ich geahnt, dass wir uns den Rest des Cons nicht mehr sehen würden, hätten wir auch ein längeres Gespräch führen können. Grüße Bruder Buck
  23. Moderation : Bitte hier keine Kopien oder ähnliches anbieten. Es handelt sich um urheberrechtlich geschütztes Material, das sollte / darf man nicht über ein öffentliches Forum anbieten. Entsprechende Beiträge habe ich gelöscht. Euer Bruder Buck Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
×
×
  • Neu erstellen...