Zum Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    23296
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bruder Buck

  1. Man müsste die realen historischen Religionen umsetzen. Magie würde ich mit rein nehmen, sonst fehlt wirklich was. Allerdings dürften die Zaubernden hauptsächlich auf der einen Seite Priester sein, auf der anderen Seite Hexen / Hexer. Magier wie im Fantasy sehe ich nicht in einem antiken Umfeld. Je nach Kultur noch Druiden und Schamanen. Auf jeden Fall müsste man Zauberkundige nach der Herkunft reglementieren, je nach historischem Kulturkreis passend. P.S: Man sollte auch alle Sprüche modifizieren, bzw. streichen, die eine allzu kapitale Wirkung haben, bzw. "zu offen" Magie wirken lassen - die man sieht. Ich stelle mir Magie im antiken Umfeld eher "heimlich" wirkend vor und rituell. Wie z.B. beim Film 'Excalibur', wo Merlin mächtige Rituale macht, aber keine Blitze schleudert. Grüße Bruder Buck
  2. Nö. Ich kann das Computergefrickel nicht ab. Zumal ich bei meinem jetzigen Compi die Erfahrung gemacht habe, dass das dann mit den ganzen Treibern für den selbst eingebauten Mumpitz ein Schmarrn ist - und da habe ich erst recht keinen Bock drauf. Ich werde bei mir am Ort mal noch nach einem Computerladen suchen und wenn es keinen hat, dann wird halt einer bestellt und fertig. Grüße Bruder Buck
  3. @Gork: Nö, habe noch nicht gekauft. War am Freitag bei einem hießigen Discounter und bin nach fünf Minuten unverrichteter Dinge wieder raus gegangen, nachdem mich keiner beachtet hatte, obwohl der Laden fast leer war (inklusive fast leerer Verkaufsstände). Wenn die mich nicht als Kunden haben wollen, dann halt nicht... Und wozu soll ich mir ein Notebook anschaffen, wenn ich an genau einer Stelle, nämlich daheim in meinem Zimmer, den Computer benutze? Grüße Bruder Buck
  4. @Solwac: Und was willst du uns mit deinen Worten sagen?
  5. Also eine erhöhte Spezialisierung und Trennung zwischen "dummem" Benutzer und "fähigem" Admin. Aha. Naja, da bin ich mal gespannt. Vista soll ja erst nächstes Jahr als Standard-Betriebssystem quasi in Serie gehen, oder? Grüße Bruder Buck
  6. @HJ: Warum habe ich nun das Gefühl, zwischen Pest und Colera wählen zu können?
  7. Das alles klingt für mich nach noch größerer Bevormundung des Benutzers. Passt in meine bisherige Erfahrung mit Kleinweich-Produkten... Da überlege ich doch glatt, ob ich nicht auch bei einem neuen Rechner bei WIN 2000 bleiben sollte. Euer Bruder Buck
  8. Moderation : Es gibt noch mehrere andere Spielergesuche für den Raum Hamburg. Bitte zuerst doch suchen. Danke. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  9. bis
    Siehe auch bei "Spieler gesucht."
  10. Zum Glück hat HJ die Frage schon beantwortet, denn ich hätte sie nicht ernst genommen.... hilft nämlich. Zu manchen Vorschlägen: Ich lehne alles ab, was zusätzlichen Buchführungs- oder Würfelaufwand kostet! Viele Hausregelvorschläge muten mir an wie moderne Gesetzestexte, die jeden Einzelfall berücksichtigen wollen, besonders gerecht sein wollen und dann am Ende nur zu Wortungetümen und Regularien verkommen, die keiner mehr kapiert. Nein danke. HJs Vorschlag ist sehr leicht umsetzbar und erhöht für mich eindeutig den Spielspaß, weil ich mir mit meinem lange gespielten Charakter und den mühsam hochgespielten Fertigkeiten nicht wie ein dahergelaufener Dummkopf vom Grad 1 vorkommen muss. Grüße Bruder Buck
  11. Züricher Wochenblatt Der Krieg in Europa Die krieg führenden Nationen werden immer ungeduldiger. Der russische Zar dankt ab, nur um seinen in China aufgewachsenen Sohn auf den Thron zu setzen, ein Akt welcher in ganz Europa großes Staunen ausgelöst hat. Zudem der Neffe des alten Zaren hier in der Schweiz, in Zug am See, lebt und bestens ausgebildet ist. Alle Monarchen von Rang hatten eigentlich erwartet, dass er die Regierungsgeschäfte übernähme und Russland in eine neutrale Macht wie die Schweiz umwandeln werde. Das nun der expansionistische Kurs fortgesetzt wird, ist sehr bedenklich. Deutschlands Frauen wollen in der Sonne braun werden, das ist der letzte Modeschrei im kalten Norddeutschland. Deshalb wurden die (männlichen) Soldaten in Marsch gesetzt, um Spanien zu erobern, inklusive der schönen Insel Mallorca, wo alsbald nun deutsche Ausflugsdampfer anlanden sollen um betuchte, weiße Frauen in die südliche Sonne zu transportieren. Sie hätten sich auch in den schönen Schweizer Alpen sonnen können, aber nein, die Deutschen wollen ans Mittelmeer. Der aufkommende Tourismus ist bei uns dadurch jedoch nicht gefährdet, wollen doch viele Menschen aus ganz Europa mal eine Zeit des Friedens und der Beschaulichkeit in der schönen Schweiz geniesen. Bankgeheimnis verschärft Der Bundesrat hat auf seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause eine Verschärfung des Bankgeheimnisses beschlossen. Nachdem sich in der Volksabstimmung letztes Jahr eine überwäligende Mehrheit der Schweizer für eine Verbesserung des Datenschutzes ausgesprochen hatte, wurde nun das Gesetz dazu verabschiedet. Jetzt können Investoren aus aller Welt noch beruhigter ihr Geld sicher in der neutralen Schweiz anlegen, die neuen, anonymen Nummernkonten machen es nun leichter, sein Geld sicher und in angehmer Unbekanntheit unterzubringen.
  12. 263???? Oh mann! Ich verkaufe demnächst die Scheiße unserer Katze bei Ebay.....
  13. Geht nicht.
  14. Schöne Geschichte, die hätte so auch im QB stehen können. Grüße Bruder Buck
  15. Als einer der Spieler von HJs Hausrunde finde ich die Hausregel gut. Sie simuliert die enorme Erfahrung, die ein Charakter bei der ein oder anderen - ihm wichtigen - Fertigkeit hat und macht vor allem keinerlei Buchführungsaufwand! Zu stark finde ich diese Hausregel auch nicht, denn es geht schließlich um 2-3 Fertigkeiten für höhergradige Charaktere !!! Man muss sich immer mal verdeutlichen, über welchen Umfang wir hier reden! Und dann haben manche unserer Spieler auch noch Fertigkeiten wie "Kochen" bei diesen patzerlosen Fertigkeiten dabei, weil sie auch solche Sachen für ihren Charakter wichtig finden. Es müssen nicht immer die bei-Patzer-tödlichen Fertigkeiten sein.... Euer Bruder Buck
  16. Dem Wunsch von Krayon und Bro wurde hiermit entsprochen. Ich hoffe nur, die Forums-Gemeinde weiß auch zwischen zwei verschiedenen Restaurant- / Kneipenführern richtig zu trennen.... Euer Bruder Buck
  17. @Nix: Ich kann Notebooks nicht ab, ich habe lieber eine gescheite Tastatur mit 10er Block, eine richtige Maus und den Monitor mehr als eine Nasenlänge von mir weg. @LO: Danke für die Liste! Grüße Bruder Buck
  18. Das habe ich erwartet. Hhhm, das wäre nett. Wir reden dann beim nächsten ATC, oder ähnlichem, über die Bezahlung. Grüße Bruder Buck
  19. Das drückt es besser aus! Wozu soll ich diesen ganzen "hippen" Multi-Media-Scheiss mit bezahlen, wenn ich es nie nutzen würde? Und der Support bei Aldi ist so ungefähr das letzte, was man in Anspruch nehmen will... Dachte ich mir fast....
  20. @Luki: Interaktion gab es bei uns auch genug, dafür waren genug erfahrene Spieler und ein erfahrener SL (Satir) am Tisch. Das ist nicht das Thema. Für ein in sich abgeschlossenes ein-Abend-Abenteuer war mir die Handlung aber leider ein wenig dünn und der "Cliffhanger" am Ende ist auch eher unglücklich. Meiner Meinung nach sollten die einzelnen Episoden der Con-Kampagne sinnvoll in sich geschlossen sein, wie bei einer Heft-Romanserie. Die ersten beiden Abenteuer waren das: 1.Dungeon, 2.Reise. Aber in der Stadt hätte das Ende schlüssiger sein sollen. Mein Charakter würde normalerweise einfach sofort weiter zu dem von der Überschwemmung bedrohten Dorf reisen, ohne sich lange in Cuanscadan aufzuhalten - und ich denke, das ginge mehr Leuten so. Ich vermisste einen Anlass für die Charaktere, in der Stadt zu bleiben. Grüße Bruder Buck
  21. Stimmt
  22. Mein derzeitiges Gehäuse ist ca. 8-9 Jahre alt, ich habe den Rechner damals gebraucht gekauft und vor ca. 4 Jahren schon mal aufrüsten lassen. In den investiere ich keinen Euro mehr! BB
  23. Mir erging es ähnlich wie Tede. Auch bei uns kam aus dem Abenteuer heraus wenig Spannung, aber viele Diskussionen, wie denn nun mit Sastan umzugehen sei. Dass der sich hinterher als argloser Handlanger entpuppte, fand ich allerdings witzig, denn auch so funktionieren Geheimorganisationen. Das der Schluss des Abenteuers in der gelungenen Flucht des Halborcs bestand überraschte mich allerdings auch. Bei uns verschwand er im Hafenbecken und dann meinte der SL, das Abenteuer sei nun vorbei und wir könnten drei Monate in Cuanscadan bleiben und lernen... Das war so nach dem Motto "wie, was? Jetzt isses fertig?" Euer Bruder Buck
×
×
  • Neu erstellen...