-
Gesamte Inhalte
23297 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Bruder Buck
-
Danke! Sach mal, wo ist denn der Troll hin, der hier früher bedient hat?
-
Ein recht frustriert guckender Filmemacher kommt in die Teestube, wischt gedankenverloren die Spinnweben hinter der Eingangstür zur Seite, nimmt sich einen Stuhl, der verkehrt rum auf dem Tisch abgelegt ist, vom Tisch, wischt den Tisch mit einem Taschentuch provisorisch ab, setzt sich, steckt sich eine Pfeife an und schaut sich um. So langsam wandelt sich sein Gesichtsausdruck von Frust in Gelassenheit, als er die ersten Wolken nach Himbeer riechenden Tabacks ausstößt.... Hallo? Kann ich bitte einen guten Tee haben? Euer Bruder Buck
-
Menschliche Unsterbliche: "Highlander" auf Midgard?
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
@Tuor: Die Regenaration geht definitiv innerhalb von Minuten. Schau dir einfach mal den ursprünglichen Film noch mal an, was der da alles macht! Ich würde es ähnlich, wie bei den Trollen machen: 1W6 LP pro Minute (statt pro Runde, also nicht so heftig wie bei Trollen, dafür aber auch keine Einschränkung der Fähigkeit durch kaltes Eisen oder Feuer). Wie Unsterbliche genau lernen, ob sie 10% mehr Kosten haben, oder ob GFP eines getöteten auf den Köpfer übergehen, ist mir so egal, wie wenn in Kan Thai Pan ein Sack Reis platzt - es sind NSC, die in so weit regelkonform sein sollten, dass sich Spieler auf gewisse Dinge einstellen / verlassen können. Nicht mehr, nicht weniger. Das finde ich auch eine nette Idee! Grüße Bruder Buck -
Menschliche Unsterbliche: "Highlander" auf Midgard?
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ja, klar. Die Unsterblichen laufen ja schließlich nicht mit einem Hinweisschild "Ich bin ein Unsterblicher" auf dem Kopf herum. -
Damit das Gesuch hier nicht so alleine rum steht: Svenja wird am Freitag mal probeweise bei uns mitspielen (und danach wahrscheinlich schreiend davon laufen.... ) Grüße Bruder Buck
-
Menschliche Unsterbliche: "Highlander" auf Midgard?
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Auf jeden Fall !!! Unsterbliche als Spielerfiguren auf MIDGARD kann machen, wer will - ich will sie nur als NSC: Selten, mystisch, unnahbar erscheinend. @Solwac: Bei deiner Regelung, dass U. später nur über das Erschlagenen eines gleichartigen lernen könnten, müsste es relativ viele geben, damit es überhaupt hochgradige U. geben kann! Deshalb hatte ich das so geschrieben. @HarryB: Witzige Erklärung zum Halsschutz! Grüße Bruder Buck -
Menschliche Unsterbliche: "Highlander" auf Midgard?
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
@Bart: "Naturgeist" war nur so eine Idee, das kann man auch lassen, wenn jemand was stimmigeres findet. Das Unsterbliche nicht zaubern können, haben alle die gefordert, die die Serie dazu inhaliert haben. Ich habe es mal als gegeben übernommen... @Solwac: Ich halte es für keine gute Idee, dass ein Unsterblicher nicht normal lernen können soll. Außerdem müsste es nach deiner Idee relativ viele Unsterbliche geben, was mir überhaupt nicht gefällt. Euer Bruder Buck -
Menschliche Unsterbliche: "Highlander" auf Midgard?
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Gut, neue Vorschläge: Unsterbliche wehren gegen gezielte Hiebe gegen den Hals (ergo: Köpfen) in der zweiten Abwehr ohne Malus ab! Unsterbliche haben als natürliche Fähigkeit einen Resistenzbonus von +8 gegen die beiden Zauber "Macht über das Leben" und "Todeszauber" (im Ernst: Wie viele Spielercharaktere können diese Zauber ??? ) Unsterbliche sind "Kinder des Dweomer" und entstehen durch die Verschmelzung einer Art Naturgeist mit einem Neugeborenen. Dies ist sehr selten und sie sind sich ihrer Herkunft und Entstehung nicht bewusst. Unsterbliche können vor ihrem ersten Tod jeden, auch niedrigen, Grad haben. Unsterbliche, die schon Jahrhunderte leben, sollten normalerweise hochgradig > Grad 8 sein. Sie haben Zt 100 mit den Vorteilen auf die Resistenzen (und den 6.Sinn, was gut dazu passt!), können aber als Rasse nicht zaubern. Sie können jede nicht-magische Charakterklasse haben. Euer Bruder Buck -
Menschliche Unsterbliche: "Highlander" auf Midgard?
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Aaalso: Die regeltechnischen Umsetzungen von HJ gefallen mir bis jetzt am Besten. Als Hintergrund würde ich eine Mischung aus Mareks und Tuors Vorschlag favorisieren. Dweomer klingt gut als die 'erhaltende Energie'. Vielleicht wurden die Unsterblichen von Crom Cruach erschaffen und einige (oder sogar ein Großteil) haben sich aber von der Idee des 'ungezügelten Lebens' gelöst und kämpfen nun gegen die immer noch Crom Cruach Treuen ( = 'die Bösen' ). Vorzugsweise sollten Unsterbliche aus alten Kulturen kommen, Twyneddin sind gut, wegen des Köpfens, Waelinger kämen auch gut, auch Meketer fände ich durchaus passend. Unsterbliche sollten Resistenzen wie Magier mit Zt 100 haben - können aber selbst nicht zaubern (Zt 0 ist käse, denn dann wären sie laut Regeln tot!). Man könnte also auch das Zt auf 100 setzen, aber sie können halt trotzdem nicht zaubern. LP-Steigerung durch Töten eines anderen Unsterblichen fände ich auch zu heftig. Aber eine mögliche AP-Steigerung durch nochmaliges Würfeln auf das AP-Maximum wäre eine gute Idee, so hätte fast jeder Unsterbliche wohl die maximal möglichen AP für seinen eh schon eher hohen Grad - Unsterbliche sollten wohl schon Grad 10 aufwärts sein, finde ich. Man könnte über einen Abwehrbonus gegen gezielte Hiebe "Köpfen" nachdenken, den sie auch wie eine Abwehrwaffe steigern können. Und natürlich beherrschen sie selbst alle die Fertigkeit "Köpfen". Der Zauber "Todeszauber" wirkt schlicht nicht auf Unsterbliche. Genausowenig wie .... (hieß der Zauber, wo man das Herz raus gerissen bekommt?). Punkt. Manche Dinge sind einfach so. Unsterbliche kann man ausschließlich durch Köpfen töten, also müssen sie in einer Welt wie Midgard gegen manche Magie schlicht immun sein, sonst könnte man das nicht erklären. P.S: Es sollte auf jeden Fall sehr wenige Unsterblich geben! In der Serie (habe nur sehr vereinzelt Folgen gesehen) kam es mir manchmal so vor, als ob es tausende gäbe, das wäre mir eindeutig zu viel. Wenn in einem Land wie z.B. Alba ein halbes Dutzend Unsterblicher über das ganze Land vereilt sind, dann ist das genau richtig. So viel mal dazu. Und danke für die rege Beteiligung und die vielen guten Ideen! Euer Bruder Buck -
moderiert Hochgradig, ab welchem Grad?
Bruder Buck antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in Midgard-Smalltalk
Schöne Argumentation! -
Menschliche Unsterbliche: "Highlander" auf Midgard?
Bruder Buck antwortete auf Bruder Buck's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Hui, so viele Antworten - und teilweise so ausführlich! Ich lese mir den ganzen Strang morgen fertig durch und kommentiere mal (was euch natürlich nicht von weiterer Diskussion abhalten soll (und wird... )). Ach ja: Ich bin da zwar nicht so 'pedantisch' wie HJ, aber manchmal hätte ich doch gerne Regeln für meine NSC. Und außerdem kann es ja vorkommen, dass die SC doch mal gegen einen Unsterblichen kämpfen, da sollten sie wenigstens eine Chance haben. Eine klitzekleine Chance.... Euer Bruder Buck -
Raistlin, ich finde es super von dir, dass du das programmieren willst! Grüße Bruder Buck
-
Hallo Forum, ich spiele mit dem Gedanken für eine kleine Kampagne Unsterbliche nach dem Vorbild von "Highlander", als eine Art Farbtupfer oder auch Auftraggeber aus dem Hintergrund, einzuführen. Wie könnte man diese regeltechnisch umsetzen? Ihre Regeneration beispielsweise - analog der eines Trolles? Ich bin auf eure Anregungen gespannt! Und: Ich kann auf Kommentare wie "passt nicht nach Midgard" oder "halte ich nicht für gut" verzichten! Danke. Euer Bruder Buck
-
Moderation : Termin eingetragen! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
bisZum Stuttgarter Stammtisch
-
Mal ganz unabhängig: Wenn Olafsdottir das langsam zu zäh wird, die Leute immer hinten rum zu heben, könnte ich das voll verstehen. Immerhin bietet er ja die Con-Kampagne an und macht sich die Arbeit damit - alles was spielwillige tun müssen, ist ein einfaches Mail zu schicken, dass sie auch diesmal wieder teilnehmen wollen - und da muss man sie dann auch noch dauernd dran erinnern ??? Es haben doch zig Leute schon die ersten Abenteuer mitgespielt und wissen, dass es in Breuberg weiter geht. Haben denn so wenige Leute ihre fünf Sinne beisammen, dass sie sich selbständig bei der Con-Kampagne anmelden, wenn sie sich für den Con selbst anmelden? Diese kau-mir-was-vor-und-leck-mich-gefälligst-am-Arsch-weil-ich-zu-bequem-bin Mentalität geht ja mir schon auf den Keks und ich mache die Con-Kampagne noch nicht mal! Euer Bruder Buck
-
Keine Ahnung, denn ich will teilnehmen. Geht auch ganz einfach: Mail an Olafsdottir, Charaktername & -typ eingetragen. Fertig. Tut auch gar nicht weh. Grüße Bruder Buck
-
Jo, ich sehe schon Scharen von Zwergenpriestern Tunnel um Tunnel bauen und die Zwergen-Thaumaturgen streuen Wagenladungen voll Pulver der Zauberbindung an die Wände.... Nö, tut mir leid, der Spruch gefällt mir nicht. P.S: Habe mal kurz gerechnet: Wenn meine Priesterin (Xan) den Spruch lernen würde, könnte sie in 14 Minuten (=Zauberdauer 10min + 4min Tunnel bauen, bevor ihr die AP ausgehen) satte 70 Meter Tunnel bauen !!! Heftig... Euer Bruder Buck
-
Züricher Wochenblatt - Feuilleton - Europa ist im Krieg aber in Deutschland, in den neuen Babelsberger Filmstudios wird um ganz andere Dinge gerungen! Eine der ersten europäischen Cinemaskop Produktionen droht schon kurz nach dem Start der Dreharbeiten im Chaos zu versinken. Immer wieder dringen Gerüchte nach draußen von den unglaublichen Zuständen am Drehort. Es ist die Rede davon, daß die weibliche Hauptdarstellerin magersüchtig sei und ein skandalöses Verhältnis zum Produktionsdiener haben soll. Der Produzent Wernher von Buckus soll schon am zweiten Tag einen Nervernzusammenbruch gehabt haben. Ganz unter dem Eindruck des Krieges steht offenbar das Drehbuch und die Pyrotechnik. Gewalt, Explosionen und wilde Schießereien könnten dem Publikum aber nicht gefallen, wie der renomierte Cinemaskopkritiker Mox von Bloxens meinte. Außerdem sei augenscheinlich gar kein fertiges Drehbuch vorhanden, will er erfahren haben und die Schauspieler spielen die einzelnen Szenen, wie es ihnen gerade beliebt. Um dem ganzen skandalösen Treiben die Krone aufzusetzen, soll auch noch das Geld für den Dreh auf mysteriöse Weise verschwunden sein. Der Schweizer Bankenverein verweigerte auf Nachfrage, unter Verweis auf das Bankgeheimnis, jede Auskunft. Wir berichten weiter.
-
Vielleicht liest es Nanoc ja doch noch: Tut mir leid, aber was du hier bringst ist echt arm. Da greifst du Hornack, den du sowieso nicht leiden kannst, ob seiner Moderation in einer Art und Weise an, die beleidigend ist und er macht dir trotzdem noch ein wirklich nettes Angbebot, welches du aus lauter selbstgerechtem Zorn dann auch noch zerredest. Verstehen muss man dieses Verhalten wirklich nicht. Gruß Bruder Buck
-
Sach mal, Bernd, ab wie vielen Personen, die anderer Ansicht sind als du, ziehst du eigentlich in Betracht, der Fehler könnte bei dir liegen? 100 ? 10000 ? 10000000000 ? Nie ? Nur mal so als Denkanstoss.
-
@Nanoc: Eigenlich schade, mit dieser unglücklichen Vorgehensweise hast du dem (wahrscheinlich ambitionierten) Projekt deiner Freundin einen Bärendienst erwiesen. Denn deine recht lieblos wirkenden, zusammen geschriebenen paar Zeilen im gelöschten Strang waren wirklich missverständlich und wenig hilfreich, Leute zu anmieren, die diese Selbsthilfegruppe in Anspruch hätten mehmen wollen - selbst wenn es nicht gelöscht worden wäre. Und diese seitenlange Diskussion hier ist dem Thema auch nicht gerade förderlich. Gruß Bruder Buck
-
-
Letzter Versuch: Da sich hier mittlerweile auch andere zu Wort gemeldet haben, noch mal: Ist dir denn nie in den Sinn gekommen, dass man deinen Beitrag missverstehen könnte, und zwar nicht, weil Moderatoren grundsätzlich bösartig sind, sondern weil du ihn missverständlich geschrieben hast ??? Ist das so schwer? Und Hornack hat das einzig richtige getan, nämlich dir eine PN zu schreiben, in der er dich offenbar auffordert, die ganze Sache geeigneter darzustellen. Was soll er denn noch tun? Meine Empfehlung: Arbeite bitte an deinem Diskussionsstil. Gruß Bruder Buck
-
Das kannst Du eben nicht wissen, weil Hornack ja mein Posting editiert hat. Deswegen kann darüber auch nicht diskutiert werden. Was ich ebenfalls für Schwachsinn halte. Nanoc, ich meinte deinen urpsprünglichen Beitrag im Rest der Welt. Und der wurde nicht von Hornack edietiert, sondern der ganze Strang wurde von ihm gelöscht. Und diesen gelöschten Strang kann ich mir als Moderator anzeigen lassen. Also weiß ich sehr wohl, was du ursprünglich geschrieben hast - und hätte es auch gelöscht. Denn, ich wiederhole mich, es steht nichts von einer nicht-kommerziellen Gruppe drin, sondern es klingt tatsächlich nach einem merkwürdigen esoterischen Projekt / Laden / oder-was-weiß-ich... Hättest du was in der Art "meine Freundin macht eine Selbsthilfegruppe und ich will ein wenig Werbung dafür machen, weil das Projekt ehrenamtlich ist..." geschrieben und das vielleicht in deiner Vorstellung, dann hätte wahrscheinlich niemand was dagegen gehabt. Zudem wirst du mit einer öffentlichen Anprangerung des Verhaltens eines Moderators in der Art und Weise keine abweichenden Meinungen anderer Moderatoren bekommen. Es macht schließlich keinen Sinn, sich in der Öffentlichkeit selbst zu zerfleischen. Grüße Bruder Buck