Zum Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    23296
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bruder Buck

  1. Was die MIDGARD-Regeln wunderbar über die Fertigkeit "Kampf in Vollrüstung" abbilden! Diese Fertigkeit ist (bekanntlich) Pflicht für Söldner und Krieger bei der Charaktererschaffung! Lest euch mal die Regelungen dazu durch. Euer Bruder Buck
  2. Und wann wurden in Amerika Forts gebaut? Und wann hat Napoleon gelebt? Diese nicht-wascherei ist keine mittelalterliche Sache, sondern eine der beginnenden Neuzeit! Zwar waren die Menschen im Mittelalter sicherlich nicht reinlich, sich aber ab und an mal in einen Badezuber setzen oder in einem Bach zu waschen, war durchaus normal. Bzw. bei manchen Kulturen (in Midgard wohl die Schariden und Araner) war Reinlichkeit sogar "in". Grüße Bruder Buck
  3. Witziger Vergleich! Werde ich mir merken, wenn ich als SL die Reaktionen der Bevölkerung auf die Abenteurergruppe abschätzen will. Wie hier schon ausgeführt, ist das Tragen der Rüstung für kämpfende Charaktere eine normale Sache - schlafen in Rüstung kann man jedoch vergessen, hier ist das Regelwerk auch eindeutig, wie Fimolas ja zitiert hat. Euer Bruder Buck
  4. Moderation : Titel suchfreundlicher umgestellt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viel Erfolg bei dieser ungewöhnlichen Spielersuche! Gruß Bruder Buck
  5. bis
    Stammtisch Stuttgart
  6. Du hast die Beiträge hier nicht gelesen, oder? Ich finde in manchen davon stehen sehr wohl logische, als auch logistische Gründe, die Inseln nicht zu erobern! Was will ein lidralischer oder elhadarischer Seefahrer dort, außer vielleicht von wilden Eingeborenen aus dem Dschungel mit Giftpfeilen beschossen zu werden, nachdem unterwegs gegen magische Monster, Stürme, Wasser- und Nahrungsmangel und-was-weiß-ich-was-noch-alles gekämpft hat ??? Wir sind auf MIDGARD und nicht in der Neuzeit, wo man mal eben kurz mit seiner Yacht übers Meer schippern kann !!! Grüße Bruder Buck
  7. Wir vernachlässigen das Thema Krankheit sehr stark in unserer Gruppe. Mag sein, dass es Epidemien auf Midgard gibt - aber ich will sie nicht spielen... Außer, man macht aus der Bekämpfung einer Krankheit ein Abenteuer - was bei der von Jakob Richter beschriebenen "Rotdämonpest" zum Beispiel möglich wäre. Euer Bruder Buck
  8. Bruder Buck

    Stuttgart

    @ganbaf: Wenn das fix sein soll und du noch eine Uhrzeit nennst, dann kann ich den Termin in den Kalender eintragen. Grüße Bruder Buck
  9. Welcher Kreaturenindex? Er meint wahrscheinlich den alphabetischen, den man sich ausdrucken kann.
  10. bis
    Zum Stammtisch
  11. Bro, du bist Clever, ich wusste es schon immer!
  12. Dann bin ich beruhigt. Kann er dann auch Krayon helfen? Auf der Übersichtsseite dieses, unseres Lieblingsforums gibt es unten einen Link auf "Forums Mitarbeiter anzeigen" - da kann man ersehen, dass dieses, unser Lieblingsforum sage und schreibe vier Admins hat! Grüße Bruder Buck
  13. Frankreich hat bald nur noch die Größe eines gallischen Dorfes. Nur das es diesmal keine römischen, sondern deutsche Legionen sind, die das Land erobert haben. Grüße Bruder Buck
  14. Da meine Wochenenden im Juli komplett anderweitig ausgebucht sind, werde ich wohl auch dieses Jahr keinen Sommer FROST erleben. Habt Spaß! Grüße Bruder Buck
  15. bis
    Zum Stammtisch
  16. Keine Sorge, erfahrungsgemäß werden immer auch noch andere Spielrunden angeboten. Und wenn du keine findest, dann mach' dich halt mit den Leuten bekannt und pflege alte Bekanntschaften - auch das kann man auf einem Midgard-Con tun. Ist doch eh fast ein Familientreffen. Grüße Bruder Buck
  17. Das hat schon jemand getan: Die Rechnung Grüße Bruder Buck
  18. Die Zeit vor dem Monitor ist ein Argument, da gebe ich dir recht. Von daher bin ich sehr froh, dass meine Firma da nie gespart hat - immerhin haben die 17" TFTs hier vor sieben Jahren richtig dick Geld gekostet, das merkt man aber auch, wenn man nach einem vollen Arbeitstag ohne Augen-Ermüdung heimgeht. Da ich ja kein GB-Redakteur bin, sitze ich daheim selten länger als 1-2 Stunden (und das allermeistens auch nicht permanent) vor dem Monitor, da reicht dann die "Billig"variante völlig aus. Euer Bruder Buck
  19. @Einsi: Sehe ich genauso. Was im High-End Bereich Standard sein mag, muss mich als Normal-Nutzer noch lange nicht kratzen. Mein Monitor hat jetzt gerade mal 220,- gekostet und liefert ein, für meine Bedürfnisse, hervorragendes Bild. Euer Bruder Buck
  20. @Solwac: Weswegen ich gestern abend dann daheim auch auf die zweite Zahl geachtet habe, was ich vorher nicht tat. Also hat das hier schon was genutzt.
  21. Problem gelöst! Es gibt verschiedene Auflösungen mit 1280x ..... Da musste ich erst mal drauf kommen. Grüße Bruder Buck
  22. @HJ, Rosendorn: Danke für die Anregungen, ich werde mir das mal daheim anschauen - aber heute nicht, denn heute ist FUSSBALL !!! Grüße Bruder Buck
  23. Du schreibst, dass du von 1027x768 auf 1280 hochgegangen bist. 1280x768 ist eine durchaus mögliche Auflösung. Okay, hier noch mal zum nachlesen: Als ich den Monitor angeschlossen habe, war die Auflösung 1028x768 vorgegeben. Als ich diese über die Systemsteuerung auf 1280x1024 hochgesetzt habe, konnte ich nichts mehr lesen - die ganze Schrift war zur Unkenntlichkeit gestaucht. Jetzt klar? @Harry: Ich meine, der Monitor hat keinen solchen digitalen Anschluss, weil ihn der Computer im Ausgang auch nicht hat. Aber es muss auch so gehen, schließlich habe ich jahrelang auf meinem ollen 15" TFT auch was gesehen. BB
  24. @Harry: Danke, so missverständlich fand ich meinen Satz nämlich nicht. Ich denke, analog. BB
  25. Hhhm, ich habe bei meinem neuen 19" Monitor z.Zt. 1027x768 (ist die zweite Zahl?) und wenn ich auf 1280 hoch gehe, kann ich auch keine Schrift mehr lesen - alles total unscharf. Kennt das jemand? Mit den üblichen Einstellungen über die Systemsteuerung komme ich nicht weiter. Gibt es denn für Standardmonitore etwa noch spezielle Treiber, die das dann verbessern? P.S: Ich sehe gerade, es gibt noch eine Zwischenstufe: 1152x864 - vielleicht ist das die Lösung? Probier es mal mit 1280x1024. TFT Monitore lassen sich anders als Röhrenmonitore nur schlecht auf eine andere Auflösung einstellen. Ein neuer Treiber vom Herstellen des Monitors, bzw. des Herstellers der Grafikkarte kann auch helfen. Viele Grüße hj Hallo? Das-habe-ich-gemacht-und-es-funktioniert-nicht-richtig-das-ist-ja-mein-Problem !!! Ich werde mal nach einem alternativen Treiber suchen. Euer Bruder Buck
×
×
  • Neu erstellen...