Zu Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Was soll eigentlich diese seitenlange, meistenteils unsinnige Diskussion, ob und wie man Unsterbliche am besten umbringt? Warum muss jede Diskussion über NSC früher oder später darauf hinaus laufen, wie durchgeknallte Spieler mit ihren durchgeknallten Charakteren möglichst sinnlos NSC umbringen, die von der Story her gar nicht dafür vorgesehen sind? Spielen hier manche AD&D mit Midgard Regeln, oder was? Ich wollte - und habe bekommen - Anregungen, wie man solche Unsterbliche nach dem Vorbild der Highlander Filme einigermaßen gut in Regeln gießen kann, damit man als SL nicht nur improvisiert, wenn man seinen Spielern einen solchen präsentiert. @JB: Die Gruppe war fit und der überlebende Unsterbliche war auf 0 AP (er hatte aber praktischerweise kein Schild auf dem Kopf, dass das in die Welt hinaus posaunt hätte...). Sie haben ihn, nachdem sie den Kampf aus der Ferne beobachtet hatten und dann dazu kamen, als er schon vorbei war, einfach nicht angegriffen, weil es ihnen zu gefährlich erschien, einen Typen anzugreifen, der gerade einen anderen auf ziemlich magisch / mystisch wirkende Weise geköpft hatte und ihnen zu verstehen gab, dass das nicht ihre Angelegenheit sei und sie sich jetzt besser verdrücken sollten. Grüße Bruder Buck
  2. Thema von noya wurde von Bruder Buck beantwortet in Die Taverne
    BB schlendert in die Teestube. Hallo! Kann ich bitte noch mal einen guten Tee bekommen? Euer Bruder Buck
  3. Thema von Galedon wurde von Bruder Buck beantwortet in Biete / Suche
    Damit würdet ihr einige Leute hier aber bestimmt glücklich machen! (mich nur bedingt, da ich noch rechtzeitig ein altes QB "abgestaubt" habe. ) Grüße Bruder Buck
  4. Moderation : Titel ergänzt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Wo liegt den Ditzingen? Wenn's nicht allzu weit weg ist, könnte ich doch auch mal ein Gastspiel als SL geben. Grüße Bruder Buck
  5. Bist auch mehr breit als groß....
  6. Mich auch nicht. Das Unsterbliche nur mit magischen Waffen zu treffen sein sollen, halte ich für keine gute Idee. Schließlich sind sie keine magischen Wesen im Sinne Midgards (sonst wären es Elfen ja auch!). Das LP-Maximum könnte man analog zu den Elfen um +1 hochsetzen. Das wäre es dann aber. Einskaldirs Argument, dass Köpfen nur mit einer GW > 81 geht, ist sehr stichhaltig, warum U. keine schweren Rüstungen tragen. Und noch was: Ich habe schon einer Gruppe zwei gegeneinander kämpfende Unsterbliche begegnen lassen. Sie hatten aber vor dem Sieger einen solchen Haidenrespekt, dass sie ihn haben ziehen lassen, bevor er den ein oder anderen von ihnen aufzuschlitzen drohte... es kommt eben auch darauf an, wie man als SL seine NSC beschreibt. Im übrigen hätte ich Null Probleme damit, eine SC-Gruppe umzubringen, sollten sie den Unsterblichen doch angreifen - ich verstehe SL ehrlich gesagt nicht, die ihre Spieler nicht im Griff zu haben scheinen und sich ihre "unbesiegbaren" NSC scheinbar in schnöder Regelmäßigkeit von den SC klein hauen lassen, wenn dies gar nicht geplant war.... Höhere Erfolgswerte für die Waffen als +19 sind absolut unnötig !!! Mit Angriffsbonus und einer "normalen" magischen Waffe kommt der Unsterbliche so schon auf einen effektiven Angriffswert von über 20 !!! Den Spielercharakter will ich sehen, der das toppen kann.... P.S: Als ich den Predator als Grad 14 Doppelklassencharakter ausgearbeitet habe (siehe NSC-Datenbank), habe ich mal gemerkt, was da alles geht. Und es spricht nichts dagegen, dass ein mächtiger Unsterblicher ähnliche Fertigkeitswerte hat. Zum Beispiel könnte er sich mit Akrobatik jederzeit aus dem Nahkampf verabschieden, wenn es ihm zu brenzlig wird - solche Optionen hochgradiger Kämpfer werden scheinbar oftmals vergessen... Grüße Bruder Buck
  7. Thema von noya wurde von Bruder Buck beantwortet in Die Taverne
    BB kommt wieder rein, setzt sich, zündet seine Pfeife an und bläst Himbeer Geruch in den Raum. Typen treiben sich hier neuerdings rum..... Die reinste Freakshow..... Dann versinkt er wieder in Schweigen, hängt seinen Gedanken nach und zieht dann und wann an seiner Pfeife. Euer Bruder Buck
  8. @Tuor: Was meinst du, wie viel Schaden ich pro Kampfrunde schon bei so manchen Gruppen erlebt habe? Da nützt 1W6 LP Regeneration pro Runde auch nichts mehr !!! Unsterbliche sollen besiegbar sein - aber keine Aufwärmgegner für größenwahnsinnige Grad 5 Gruppen..... Regeneration wie bei Trollen halte ich, nach der Diskussion hier, für durchaus gut umgesetzt und 'beherrschbar' im Sinne des sagenumwobenen Spielgleichgewichts. Euer Bruder Buck
  9. Thema von noya wurde von Bruder Buck beantwortet in Die Taverne
    Das meine ich aber auch. Wenn sein Hirn gut gekühlt war, hat er immer so schön gelästert.... Aber naja, früher war eh alles besser. BB versinkt wieder in Schweigen, sein Blick schweift sehnsuchtsvoll in unbekannte Fernen und er pafft wieder nach Himbeeren riechende Wolken in die Luft. Euer Bruder Buck
  10. Thema von noya wurde von Bruder Buck beantwortet in Die Taverne
    Danke! Sach mal, wo ist denn der Troll hin, der hier früher bedient hat?
  11. Thema von noya wurde von Bruder Buck beantwortet in Die Taverne
    Ein recht frustriert guckender Filmemacher kommt in die Teestube, wischt gedankenverloren die Spinnweben hinter der Eingangstür zur Seite, nimmt sich einen Stuhl, der verkehrt rum auf dem Tisch abgelegt ist, vom Tisch, wischt den Tisch mit einem Taschentuch provisorisch ab, setzt sich, steckt sich eine Pfeife an und schaut sich um. So langsam wandelt sich sein Gesichtsausdruck von Frust in Gelassenheit, als er die ersten Wolken nach Himbeer riechenden Tabacks ausstößt.... Hallo? Kann ich bitte einen guten Tee haben? Euer Bruder Buck
  12. @Tuor: Die Regenaration geht definitiv innerhalb von Minuten. Schau dir einfach mal den ursprünglichen Film noch mal an, was der da alles macht! Ich würde es ähnlich, wie bei den Trollen machen: 1W6 LP pro Minute (statt pro Runde, also nicht so heftig wie bei Trollen, dafür aber auch keine Einschränkung der Fähigkeit durch kaltes Eisen oder Feuer). Wie Unsterbliche genau lernen, ob sie 10% mehr Kosten haben, oder ob GFP eines getöteten auf den Köpfer übergehen, ist mir so egal, wie wenn in Kan Thai Pan ein Sack Reis platzt - es sind NSC, die in so weit regelkonform sein sollten, dass sich Spieler auf gewisse Dinge einstellen / verlassen können. Nicht mehr, nicht weniger. Das finde ich auch eine nette Idee! Grüße Bruder Buck
  13. Ja, klar. Die Unsterblichen laufen ja schließlich nicht mit einem Hinweisschild "Ich bin ein Unsterblicher" auf dem Kopf herum.
  14. Damit das Gesuch hier nicht so alleine rum steht: Svenja wird am Freitag mal probeweise bei uns mitspielen (und danach wahrscheinlich schreiend davon laufen.... ) Grüße Bruder Buck
  15. Auf jeden Fall !!! Unsterbliche als Spielerfiguren auf MIDGARD kann machen, wer will - ich will sie nur als NSC: Selten, mystisch, unnahbar erscheinend. @Solwac: Bei deiner Regelung, dass U. später nur über das Erschlagenen eines gleichartigen lernen könnten, müsste es relativ viele geben, damit es überhaupt hochgradige U. geben kann! Deshalb hatte ich das so geschrieben. @HarryB: Witzige Erklärung zum Halsschutz! Grüße Bruder Buck
  16. @Bart: "Naturgeist" war nur so eine Idee, das kann man auch lassen, wenn jemand was stimmigeres findet. Das Unsterbliche nicht zaubern können, haben alle die gefordert, die die Serie dazu inhaliert haben. Ich habe es mal als gegeben übernommen... @Solwac: Ich halte es für keine gute Idee, dass ein Unsterblicher nicht normal lernen können soll. Außerdem müsste es nach deiner Idee relativ viele Unsterbliche geben, was mir überhaupt nicht gefällt. Euer Bruder Buck
  17. Gut, neue Vorschläge: Unsterbliche wehren gegen gezielte Hiebe gegen den Hals (ergo: Köpfen) in der zweiten Abwehr ohne Malus ab! Unsterbliche haben als natürliche Fähigkeit einen Resistenzbonus von +8 gegen die beiden Zauber "Macht über das Leben" und "Todeszauber" (im Ernst: Wie viele Spielercharaktere können diese Zauber ??? ) Unsterbliche sind "Kinder des Dweomer" und entstehen durch die Verschmelzung einer Art Naturgeist mit einem Neugeborenen. Dies ist sehr selten und sie sind sich ihrer Herkunft und Entstehung nicht bewusst. Unsterbliche können vor ihrem ersten Tod jeden, auch niedrigen, Grad haben. Unsterbliche, die schon Jahrhunderte leben, sollten normalerweise hochgradig > Grad 8 sein. Sie haben Zt 100 mit den Vorteilen auf die Resistenzen (und den 6.Sinn, was gut dazu passt!), können aber als Rasse nicht zaubern. Sie können jede nicht-magische Charakterklasse haben. Euer Bruder Buck
  18. Aaalso: Die regeltechnischen Umsetzungen von HJ gefallen mir bis jetzt am Besten. Als Hintergrund würde ich eine Mischung aus Mareks und Tuors Vorschlag favorisieren. Dweomer klingt gut als die 'erhaltende Energie'. Vielleicht wurden die Unsterblichen von Crom Cruach erschaffen und einige (oder sogar ein Großteil) haben sich aber von der Idee des 'ungezügelten Lebens' gelöst und kämpfen nun gegen die immer noch Crom Cruach Treuen ( = 'die Bösen' ). Vorzugsweise sollten Unsterbliche aus alten Kulturen kommen, Twyneddin sind gut, wegen des Köpfens, Waelinger kämen auch gut, auch Meketer fände ich durchaus passend. Unsterbliche sollten Resistenzen wie Magier mit Zt 100 haben - können aber selbst nicht zaubern (Zt 0 ist käse, denn dann wären sie laut Regeln tot!). Man könnte also auch das Zt auf 100 setzen, aber sie können halt trotzdem nicht zaubern. LP-Steigerung durch Töten eines anderen Unsterblichen fände ich auch zu heftig. Aber eine mögliche AP-Steigerung durch nochmaliges Würfeln auf das AP-Maximum wäre eine gute Idee, so hätte fast jeder Unsterbliche wohl die maximal möglichen AP für seinen eh schon eher hohen Grad - Unsterbliche sollten wohl schon Grad 10 aufwärts sein, finde ich. Man könnte über einen Abwehrbonus gegen gezielte Hiebe "Köpfen" nachdenken, den sie auch wie eine Abwehrwaffe steigern können. Und natürlich beherrschen sie selbst alle die Fertigkeit "Köpfen". Der Zauber "Todeszauber" wirkt schlicht nicht auf Unsterbliche. Genausowenig wie .... (hieß der Zauber, wo man das Herz raus gerissen bekommt?). Punkt. Manche Dinge sind einfach so. Unsterbliche kann man ausschließlich durch Köpfen töten, also müssen sie in einer Welt wie Midgard gegen manche Magie schlicht immun sein, sonst könnte man das nicht erklären. P.S: Es sollte auf jeden Fall sehr wenige Unsterblich geben! In der Serie (habe nur sehr vereinzelt Folgen gesehen) kam es mir manchmal so vor, als ob es tausende gäbe, das wäre mir eindeutig zu viel. Wenn in einem Land wie z.B. Alba ein halbes Dutzend Unsterblicher über das ganze Land vereilt sind, dann ist das genau richtig. So viel mal dazu. Und danke für die rege Beteiligung und die vielen guten Ideen! Euer Bruder Buck
  19. Schöne Argumentation!
  20. Hui, so viele Antworten - und teilweise so ausführlich! Ich lese mir den ganzen Strang morgen fertig durch und kommentiere mal (was euch natürlich nicht von weiterer Diskussion abhalten soll (und wird... )). Ach ja: Ich bin da zwar nicht so 'pedantisch' wie HJ, aber manchmal hätte ich doch gerne Regeln für meine NSC. Und außerdem kann es ja vorkommen, dass die SC doch mal gegen einen Unsterblichen kämpfen, da sollten sie wenigstens eine Chance haben. Eine klitzekleine Chance.... Euer Bruder Buck
  21. Raistlin, ich finde es super von dir, dass du das programmieren willst! Grüße Bruder Buck
  22. Hallo Forum, ich spiele mit dem Gedanken für eine kleine Kampagne Unsterbliche nach dem Vorbild von "Highlander", als eine Art Farbtupfer oder auch Auftraggeber aus dem Hintergrund, einzuführen. Wie könnte man diese regeltechnisch umsetzen? Ihre Regeneration beispielsweise - analog der eines Trolles? Ich bin auf eure Anregungen gespannt! Und: Ich kann auf Kommentare wie "passt nicht nach Midgard" oder "halte ich nicht für gut" verzichten! Danke. Euer Bruder Buck
  23. Thema von ganzbaf wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    Moderation : Termin eingetragen! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  24. bis

    Zum Stuttgarter Stammtisch
  25. Mal ganz unabhängig: Wenn Olafsdottir das langsam zu zäh wird, die Leute immer hinten rum zu heben, könnte ich das voll verstehen. Immerhin bietet er ja die Con-Kampagne an und macht sich die Arbeit damit - alles was spielwillige tun müssen, ist ein einfaches Mail zu schicken, dass sie auch diesmal wieder teilnehmen wollen - und da muss man sie dann auch noch dauernd dran erinnern ??? Es haben doch zig Leute schon die ersten Abenteuer mitgespielt und wissen, dass es in Breuberg weiter geht. Haben denn so wenige Leute ihre fünf Sinne beisammen, dass sie sich selbständig bei der Con-Kampagne anmelden, wenn sie sich für den Con selbst anmelden? Diese kau-mir-was-vor-und-leck-mich-gefälligst-am-Arsch-weil-ich-zu-bequem-bin Mentalität geht ja mir schon auf den Keks und ich mache die Con-Kampagne noch nicht mal! Euer Bruder Buck

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.