Zu Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck

  1. Thema von Scanner wurde von Bruder Buck beantwortet in Neu auf Midgard?
    Interessiert dich das wirklich? Du verkaufst doch gerade deine Midgard Regelwerke. Ich habe die ersten Jahre auch DSA gespielt und rückblickend empfinde ich die Welt von Aventurien als albern und hölzern und die Regeln als noch komplizierter als Midgard. Ich will nicht wieder zurück. Grüße Bruder Buck
  2. Etwas verspätet stelle ich nun noch ein paar Bilder ein, zuerst mal aus Surin, wo wir u.a. anlässlich des Elefantenfestes waren. Unser Zug von Bangkok nach Surin. Die Lok hielt durch... Gegrillte Heuschrecken sind lecker! Wie Chips. Der Markt von Surin am Abend, Essensstände für (fast) jeden Geschmack. Die Fleischverkäuferin lies sich gerne mit ihrer Ware fotografieren.... Eines meiner Lieblingsbilder, es symbolisiert für mich das moderne und das traditionelle Thailand. Spaß mit Elefanten. Das leicht angespannte Gesicht meiner Frau kommt durch den etwas unsicheren Sitz auf ca. 2 Meter Höhe. Etwas Abseits des großen Treibens war einer der Elefanten-Besitzer mit einer Mutterkuh und einem ca. 3-4 Monate alten Jungen. Verspielt wie alle jungen Säugetiere. Achtung: Die schönsten Frauen Thailands sind manches mal Männer! :Hier beim Festumzug am Vorabend des Elefantenfestes. Das große Elefantenbuffet, gestiftet von wohlhabenden Bürgern. Fotografiert vom Rücken eines großen Elefanten. So viel mal für heute. Euer Bruder Buck
  3. Thema von noya wurde von Bruder Buck beantwortet in Die Taverne
    Marek Eschrema kehrt aus fernen Gefilden zurück und gibt eine Runde warmen, duftenden, gewürzten Weines aus. Das ist dieser Glögg, nach dem ihr gefragt habt, werter Herr. Wendet er sich an den anderen Schariden.
  4. Einfach mal loslegen! Ich kenne bis auf den heutigen Tag nicht das ganze Regelwerk und habe noch kein einziges Regelbuch jemals von vorn nach hinten durchgelesen. Und spiele seit bald 20 Jahren Midgard.... Bruder Buck
  5. Hallo Loxxana, und? Ein Jahr ist hier im Forum kein Alter für ein Thema, wir sind da nicht so schnelllebig, wie viele andere im Internet. Du kannst dich ruhig in andere Gesuche einklinken, bzw. die Leute von dort direkt anschreiben, das fördert die Erfolgschancen. Was Zürich angeht: Es gibt einige Midgard-Spieler dort und in der Umgebung, allerdings sind die in letzter Zeit leider sehr sporadisch im Forum. Grüße Bruder Buck
  6. Thema von Pyromancer wurde von Bruder Buck beantwortet in Chryseia
    Die Chryseier laufen fast nackt durch die Gegend, besonders die Frauen. Sie sind oft auf leichtes Vergnügen mit den Männern aus und ohne jede Moral.
  7. Gestern habe ich das erste (und hoffentlich einzige) Mal in meinem Leben einen ernsthaften Zwischenfall bei einer großen Verkehrsmaschine selbst miterlebt - ich saß drin. Als wir in Bangkok starteten, vibrierte und wackelte gegen Ende der Startphase das ganze Flugzeug (eine Boing 747, Jumbo Jet) auf einmal wie verrückt. Ich scherzte noch, ob wohl die neue Startbahn des neuen Flughafens schlecht betoniert sei.... aber nach einigen Minuten Steigflug wurde dann so nach und nach klar, dass da tatsächlich was schief gegangen war, denn der Pilot (sehr mundfaul ) nuschelte was von Problemen mit dem Flugzeug und er müsse Streibstoff ablassen und wir würden umkehren. Also sind wir über eine Stunde gekreist und haben wohl etliche Tonnen Kerosin in die Luft geblasen, wie das aussieht seht ihr im Anhang. Dann ging es in den Landeanflug und auf einmal starteten wir wieder durch - ebenfalls ohne weiteren Kommentar. Zwischenzeitlich hat die Crew einen Passagier gebeten, die Durchsage auch auf Deutsch zu wiederholen, weil viele Passagiere das nuschlige Englisch des Piloten nicht verstanden hatten (teils auch mangels eigener Sprachkenntnisse). Die Maschine habe wohl ein Problem mit dem Fahrwerk, es seien Reifen kaputt. Also habe ich mir zusammengereimt (was sich im Nachhinein als richtig raus stellte), dass der Pilot absichtlich in geringer Höhe mit ausgefahrenem Fahrwerk über die Landebahn geflogen ist, damit vom Tower aus das Fahrwerk begutachtet werden konnte. Nach einem kurzen Steigflug und einer Wende gingen wir dann auch tatsächlich wieder in den Landeanflug. Inzwischen war die Anspannung bei den Passagieren recht groß und alle saßen sehr gespannt und manche sicher ängstlich da. Gottseidank war die Landung seeehr sanft und dann fing nach dem Aufsetzen das Gewackel wieder an, wurde dann aber mit zunehmender Verzögerung auf dem Boden wieder besser. Die Feuerwehrfahrzeuge und Krankenwagen links und rechts der Landebahn machten noch mal einen Eindruck der Brissanz des Vorfalls. Der halbe Flughafen war gesperrt worden und unser Flugzeug wurde bis zu seinem Standplatz auf dem Rollfeld (nicht am Terminal) von Feuerwehr begleitet. Wir wurden dann mit Bussen zum Terminal gefahren und innerhalb von knapp zwei Stunden komplett auf einen anderen Jumbo umgesetzt. Als wir ausstiegen, waren die Techniker schon fleissig am Reifen wechseln. So wie es aussieht, waren wohl zwei Reifen an den Hauptfahrwerken geplatzt. Auch das ist auf den Bildern gut zu sehen. Alles in allem hatten wir also "nur" vier Stunden Verspätung und es ist nichts schlimmeres passiert.
  8. Hallo & Willkommen im Forum! Die beiden Gruppen, in denen ich in Heidelberg spiele, sind mit je sieben Leuten leider beide schon voll und für dich vielleicht auch ein bisschen weit weg. Einen Tipp kann ich dir noch geben: Wende dich doch mal per PN an rito hier im Forum. Er wohnt in Schifferstadt und kennt vielleicht noch andere Leute in der Nähe, wo du einsteigen könntest. Grüße Bruder Buck
  9. Moderation : Titel umgestellt Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Hallo TheSchneif! Wenn du die Titel der Spielersuche alphabetisch sortierst (ist eine Forumsoption, schau mal links unten in der Uebersicht der Spielergesuche), dann findest du sicher noch andere Suchen in Wuerzburg. Ich bin zur Zeit noch in Urlaub, sonst haette ich dir mal ein paar Links raus gesucht. Gruesse Bruder Buck
  10. Und wieder in Bangkok. Wir haben uns drei Tage Auszeit am River Kwai gegoennt, mit Uebernachtung auf einem schwimmenden Hotel. Sehr malerisch. Wir sind mit der Bahn auf der originalen Strecke gefahren, die damals im WK II. die Japaner gebaut haben. Diese wird auf der Laenge von 130km noch als Linienbahn genutzt. Ueber die selben abenteuerlichen Bruecken von vor fast 70 Jahren. Ein weiteres Highlight war das Baden mit Elefanten im Fluss. Einfach organisiert: Die Treiber kommen eh mit ihren Elefanten morgens an den Fluss, um sie zu baden. Da nimmt man die Touristen einfach mit und laesst sie Rodeo spielen. Witzig das. Besonders mit Elefantenbaby dabei. Und fuer mich war natuerlich auch die Fahrt mit einem lokalen Dau-Schnellboot auf dem Kwai genial. Alles in allem echt entspannend, nach dem Smog in Bangkok. Diese Woche ist das Klima hier etwas besser, so dass man die Stadtluft einigermasen ertragen kann. Bis bald.
  11. Der 2. und letzte Tag Pattaya - Der Horror hat einen Namen: Massentourismus. Wir sind mit einem Boot zu einer der oft als so schoen beschriebenen Inseln rueber gefahren. Eine langweilige Unternehmung fuer Touristen-Schafe, die zu doof sind, selbstaendig auf ein Boot zu kommen, kein echtes thailaendisches Essen moegen (das im Preis inbegriffene Lunch war grausig) und denen man jeden Furz vorsagen muss. Entsprechend war auch der Reiseleiter umsichtig um seine Schuetzlinge bemueht. Wir vielen da natuerlich voll aus dem Raster. Immerhin konnte ich mich mich mit einem Iraner, der in London lebt, gut unterhalten... Gestern hat meine Frau schon Halsweh bekommen, ich heute auch. Der Smog in den Strassen des Zentrums hier ist unertraeglich und ich will mich nie wieder ueber die europaeischen Abgasgesetze beschweren !!! Und wenn man hier ist, lernt man auch, die deutsche Verkehssicherheit, das Gesundheitswesen, die Rente und vieles andere mehr auf einmal viel mehr zu schaetzen. Hier arbeiten die Greise noch in der Garkueche, bis sie gar nicht mehr koennen - immerhin funktioniert (zumindest auf dem Land, in der Grossstadt weiss ich es nicht) die Familie hier noch, sonst wuerden die Alten, die nicht mehr arbeiten koennen glatt verhungern. Der Verkehr hier ist sehr gefaehrlich, wir haben in der kurzen Zeit hier schon etliche Unfaelle mit bekommen. Krankenversicherung gibts nicht. Der eine Cousin hat sich z.B. vor drei Monaten bei einem Motorradunfall das Bein gebrochen. Im Krankenhaus haben sie es ganz ordentlich wieder gerichtet, aber er musste Blut spenden gehen, um die OP zu bezahlen und Krankengymnastik oder sonstige Nachsorge - Fehlanzeige! Er kann nach drei Monaten immer noch nur mit Kruecken laufen und das Bein ist fast steif. So viel mal an Ueberlegungen fuer heute. Der Blick ueber den heimischen Tellerrand verschiebt doch manches mal die Perspektive. Gag am Rande: Beim Bummeln durch den Schwulenstrich ist der andere Mann (vom andern Paar) massiv von einer Transe angebaggert worden, obwohl er seine Frau an der Hand hatte. Morgen geht es erst mal weiter nach Bangkok.
  12. Seit gestern sind richtig viele Elefanten in der Stadt. Die laufen hier rum wie Haustiere.... Man kann sie fuettern, streicheln und auf ihnen reiten. Letzteres haben wir heute gemacht, bei der grossen Elefantenparade durch die Stadt. Das gibt Fotos aus einer ganz neuen Perspektive - und ist nichts fuer Leute, die zu Seekrankheit neigen. Gestern waren wir bei den Proben zum Fest im Stadtion, welches morgen und ubermorgen stattfindet. Vorteil: Kein Eintritt und fast keine anderen weissen Touristen. Und es ist auch was schief gegangen: Beim Darstellen einer (pseudo) historischen Schlacht mit Elefanten sind auf einmal zwei grosse Bullen aufeinander los gegangen. Erst hatten sie sich in den Stosszaehnen und Ruesseln, dann ist der eine weg gerannt (gerannt !!! ), hat einen Mann weg geschleudert, der wohl versucht hat, ihn an der Halskette zu packen (wie einen Gummiball, was eine Kraft!) und dann seinen Fuehrer abgeworfen. Auf der dortigen Seite der Tribuene (wir waren gegenueber, zum Glueck) ist auch etwas Panik bei den Leuten ausgebrochen, aber nach ein paar Minuten konnte der Elefant mit vereinten Kraeften diverser Elefantenfuehrer wieder unter Kontrolle gebracht werden. Man hat daran sehr deutlich die gewaltige Kraft eines solchen Elefanten gesehen, wie auch schon vorher beim Seilziehen, als ein Elefant mal so locker ca. 50 Leute einfach mal umgeworfen hat, nachdem er so tat, als muesste er sich anstrengen. Als wir am Sonntag ankamen, sahen wir vielleicht 2-3 andere Weisse. Heute stroemten sie in Scharen zum Festumzug. Teilweise als Reisegruppe, teilweise Paare, die wohl auf Rundreise sind und auch der peinliche Teil: Ehemalige Sextouristen mit ihren thailaendischen Frauen..... diese Typen sehen dann auch immer gleich aus, wie im Klischee, mit Bierbauch, Traegershirt und unfoermigen kurzen Hosen... da neigt man echt zum Fremdschaemen. Zum dritten Schlagwort in der Ueberschrift: Es faellt auf, dass der Umgang der Jugendlichen untereinander, uns gegenueber und aelteren Einheimischen deutlich hoeflicher und sittsamer ist, als bei uns daheim. Hier bezeugt nicht nur der Junge vom Land Respekt gegenueber Alten, sondern auch die Stadtjugend und Schueler. Was den Kindern vorgelebt wird, ist offenbar eine ganz andere Art, als bei uns - das wirkt bis heute auf die heranwachsende Generation. Mal sehen, wie das in zwanzig Jahren aussieht.... So, gleich gehts zum Fisch essen.
  13. Heute gibts mal einen ersten Eindruck meines Urlaubs im Norden Thailands, in der Elefantenstadt Surin. Meine Frau hat mir ja schon viel erzaehlt, sie war vor 17 Jahren das letzte mal hier, damals noch mit ihrem thailaendischen Mann. Seitdem ist die Gegend hier vom 19. direkt ins 21. Jahrhundert katapultiert worden! Die Strasse vor dem Haus der Familie war eine Sandpiste, auf der kaum ein Auto fuhr und die Elefanten aus dem Dschungel einmal jaehrlich gemuetlich zum Elefantenfest in die Stadt gelaufen sind. Heute es es eine breite, asphaltierte Strasse mit viel Verkehr und die Elefanten werden mit LKW in die Stadt zum Fest transportiert.... nebenbei macht der Strassenverkehr natuerlich viel Laerm... und wenn nicht der, dann die Lautsprecher, die beim Fest in unmenschlicher Lautstaerke quaken... Tja, der Fortschritt ist offenbar vor allem eins: Hektisch und laut. Auf der anderen Seite gab es damals auch noch nicht mal Strom - und ein Kuehlschrank und Licht am Abend sind doch Fortschritte, die man als Deutscher nicht missen moechte. Dafuer sitzen die Kinder hier nun auch Abends vor der Glotze... Die Tante, die uns vorgestern am Bahnhof in Empfang genommen hat, griff dann auch als erstes zum Handy, um Bescheid zu sagen, dass wir da sind. Schoene neue Welt. Diesen Blog-Eintrag schreibe ich am Computer eines anderen anderen Verwandten von hier, die ein Haus haben, das sich sehen lassen kann !!! Vor 30 Jahren hatten die hier noch gar nichts, ausser einer armseeligen Huette und einen Stand am oertlichen Markt. Jetzt fahren sie einen neuen Van, einen grossen Pick-Up (von denen hier unglaubliche Mengen rum fahren!) und ein neues Moped. So sieht der Thai vom Land aus, der es zu was gebracht hat. Und weil es hier auch Winter ist, ist das Klima sehr vertraeglich. Ca. 28 Grad am Tag und knapp 20 in der Nacht. Und Sonne. So viel mal fuers erste. Naechste Woche geht es dann weiter in die mehr touristischen Gebiete, die man so gemeinhin kennt. Ach ja: Wir sind hier fast die einzigen Auslaender in der Stadt und erregen entsprechend viel Aufmerksamkeit und Neugierde. Auch mal eine Erfahrung, wenn man selber der Exot ist. Gruesse Bruder Buck
  14. ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Bruder Buck in Stammtische
    Echt?
  15. .oO(Das wirkt dann auch gar nicht konstruiert und lachhaft. ) Meintest du das ironisch? Ich fürchte - Nein. Ich bin der gleichen Meinung und bei einem SL, der so was bringt, würde ich sicher nicht lange spielen. Das ist so nach dem Motto "ich SL zeig dir Spieler, dass ich den längeren Arm habe...". Danke, brauche ich nicht. Es wurden hier einige gute Vorschläge gemacht, wie man das Problem lösen könnte. Und ich schließe mich denen hier an, die die Spielwelt fogerichtig reagieren lassen. Auch ein Ordenskrieger des Xan hat keine Narrenfreiheit, denn sein Orden wird schon auf das eigene Ansehen achten und sich das nicht durch einen durchgedrehten Ordensmann beschädigen lassen. Und die einfachen Leute lassen sich zwar sicher viel gefallen, aber wenn der Leidensdruck groß genug ist, beschweren die sich dann doch auch bei ihrem Syre und der geht zur nächsten Ordensburg und spricht dort vor - und so weiter.... aber das wurde hier alles schon gesagt. Grüße Bruder Buck
  16. Schreib mich mal mit auf die Liste. Grüße Bruder Buck
  17. eine Veranstaltung von Bruder Buck in Forumskalender

    bis

    Zum Strang im Forum.
  18. eine Veranstaltung von Bruder Buck in Forumskalender

    bis

    Zum Strang im Forum.
  19. bis

    Zum Weihnachtsessen!
  20. Thema von Elodaria wurde von Bruder Buck beantwortet in Stammtische
    Moderation : Termin im Kalender eingetragen und 1.Beitrag hier ergänzt. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Bruder Buck
  21. bis

    Zum Strang im Forum.
  22. ...hab ich schon still und heimlich erledigt.

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.