Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
-
Stuttgart / Umgebung: Rollenspielgruppe gesucht
Moderation : Das ist doch wohl die Höhe! Haben wir dir Freitags denn keine Forumserziehung beigebracht? Titel umgestellt.... und ins richtige Forum verschoben... ...und mit einer Suche von vor wenigen Wochen zusammen gelegt. Mann, mann, mann. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Göttliche Eingebung - SL Problem
Aus der Logik: Wenn die Götter auf Midgard alles wissen, dann hätten sie auch gewusst, wie es zu den Magierkriegen kommen wird, dass sie dabei auf Myrkgard sterben und wie sie das verhindern können. Somit hätten sie es nie zugelassen. Da dies aber geschehen ist, können die Götter auf Midgard nicht allwissend sein. q.e.d. Deine sogenannte Logik ist blühender Unsinn.
-
Göttliche Eingebung - SL Problem
Damit postulierst Du eine Allwissenheit jedes Gottes. Das ist in Midgard aber nicht gegeben, bzw. kann nicht gegeben sein. Das ist eine logische Unmöglichkeit! Ergo kann die Situation sehr wahrscheinlich auftreten, dass ein Gott eben die korrekte Antwort auf die Frage nicht weiß. Woher soll denn Asvargr wissen, ob in KanThaiPan ein Sack Reis umgefallen ist oder nicht? Und was interessiert ihn das überhaupt? Ich entnehme meine Interpretation aus den Regeln. Woher hast du deine?
-
Göttliche Eingebung - SL Problem
Klar, öfter klappt ja der Zauber nicht. Ich als Gott würde nur reagieren, wie ich als Gott eben reagieren würde - abhängig vom Gott und von den Fragen. Gruß von Adjana Doch, tut er. Nur wenn eine Spielerfigur den Zauber alle Woche einmal anwendet, dann ist der SL frei in der Interpretation, wie sich die Genevertheit des Gottes dann auswirkt. Das sollte dann schon schnell unangenehm werden, damit geneigte Spieler die Regeln nicht aushebeln.... Grüße Bruder Buck
- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Und das ist mal wieder ein Beispiel, das mir die Tränen in die Augen treibt. Ich denke, solche Interpretationen sind es, die Abd zu diesem Thema hier veranlasst haben. Wenn mir das am Spieltisch passieren würde, würde ich mich ziemlich ärgern, wenn ein SL solche hahnebüchenen Interpretationen abgibt, nur um die Möglichkeiten eines ihm unliebsamen Zaubers einzuschränken, weil es ihm gerade in den Kram passt. Euer Bruder Buck
-
Göttliche Eingebung - SL Problem
Diese Interpretation hat aber nichts mit den Regeln zu Göttlicher Eingebung zu tun !!! Wenn dem Gott die Frage gestellt wird "ist XYZ der Mörder von KXY?" dann beantwortet er sie wahrheitsgemäß, da steht nichts von einer möglichen Unwissenheit des Gottes! Und wenn derjenige der Mörder war, dann kommt da ein "Ja" und fertig. Gruß Bruder Buck
- Theorie und Praxis...
- Kurioses aus dem Netz
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Das ist einer der Gründe, weshalb wir seit langer Zeit nur noch "Sandbox" ohne vorgeplante Story spielen. Wenn es die Spieler sind, die über ihre Charaktere den Verlauf der Handlung planen und im Rahmen der Regeln und der Spielweltlogik entscheiden, und der Spielleiter kein Ziel außer der glaubwürdigen und interessanten Darstellung der Spielwelt hat, gibt es auch kein Konfliktpotential um die Durchsetzung einer bestimmten Abenteuerhandlung mehr. Wo darf ich unterschreiben. Ausspreche Zustimmung! Klar biete ich als SL ein Abenteuer an, einen Aufhänger, eine Handlung von der ich von den Spielern erwarte, dass sie drauf einsteigen. Wenn sie aber durch Glück* oder Clevernes 90% meines Abenteuers über den Haufen werfen, weil sie das Hintertürchen gefunden haben, wie man den Oberbösewicht mit runtergelassenen Hosen erwischt und ich habe da nicht vorher dran gedacht, dann ist das eben so und sie dürfen sich über ihren schnellen Erfolg freuen. *in dem verklinkten Beispiel sind durch diesen glücklichen Treffer ganze Teile des Abenteuers einfach ausgefallen. Macht aber nichts, wir hatten ja auch so unseren Spaß und der Spieler, der die 20/100 gewürfelt hat, hat jetzt einen Held mehr im Portofolio. Ist doch schön! Wir wären uns ganz blöde verarscht vorgekommen, hätte der SL diese Aktion mit fadenscheinigen Argumenten abgebogen und den Assasinen überleben lassen, weil er doch für die weitere Handlung ach-so-wichtig ist. Euer Bruder Buck
-
Artikel: Der Drachenmeister
Thema von Yarisuma wurde von Bruder Buck beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsBitte sehr!
-
Artikel: Der Drachenmeister
Thema von Yarisuma wurde von Bruder Buck beantwortet in M4 Kreativecke - Die Abenteurertypen MIDGARDsTolle Ausarbeitung, Yarisuma! Ich habe deine ganzen Angaben mal in eine formatierte Form gebracht, aus der ich ein PDF für hier zum runterladen und ausdrucken machen kann, soll ich es hier im Forum einstellen? Grüße Bruder Buck
-
Midgard und DSA
die bösen Konzilisten So ungefähr hatte das die Orga von dem DSA-Con auch formuliert. Midgard hat halt ältere Rechte.
- Zauberkombos
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Und genau hier geht es um den vielbeschworenen Gruppenkonsens. Wenn, wie in deinem Beispiel, es in der betreffenden Gruppe normal ist, dass es eben keine Probleme macht, wenn da ein paar Bären vor der Stadt rumtollen, dann ist das so. Wird aber etwas nachhaltiger gespielt und der SL versucht, eine plausible Umwelt zu vermitteln, dann - da gebe ich dir absolut recht! - ist der Spieler in der Pflicht, sich Gedanken zu machen, wie er damit umgeht. Es ist die Pflicht des SL, ihn darauf hinzuweisen (um bei dem Beispiel zu bleiben), dass es möglicherweise Probleme geben könnte, wenn diese Bären lustig die Bauern der Umgebung mit ihrer Anwesenheit beehren; dann kann der Spieler sich was einfallen lassen oder auch nicht. Es nicht Sinn des SL-Seins, dem Spieler ohne Vorwarnung dann hinterher zu sagen "Ach ja, deine Bären hängen jetzt als Jagdtrophäe über dem Kamin des Fürsten - hättest ja dran denken können, was zu tun.". DAS wäre dann die Willkür und sicherlich spaßtötend. ---------------------------------------------- Eine Anektode aus meiner Hausrunde will ich mal erzählen, die ziemlich viel Konsequenzen hatte und die mir damals sehr den Spielspaß genommen hat: Wir waren in den Küstenstaaten in den besseren Stadtvierteln unterwegs. Durch unbedachten Einsatz von Zaubern ist ein Stadtbewohner umgekommen und wir wurden verhaftet. Meine Priesterin musste nach Aufklärung des Sachverhaltes bei ihrem Gott schwören, innerhalb der Stadt keine Zauber mehr zu wirken. Viele Monate Echtzeit (und Spielweltzeit) später waren wir wieder in dieser Stadt. Keiner dachte mehr an den Schwur damals. Irgendwann zauberte ich mit meiner Priesterin wieder. DANN fiel es dem SL ein, dass doch damals dieser Schwur geleistet wurde und meiner Priesterin wurden alle Wundertaten von ihrem Gott entzogen. Es hat sehr viel Energie, Spielzeit und Ärger gekostet, diese wieder zurück zu erhalten. Was hat mich gestört? Das Ausspielen der Questen, um die Wundertaten wieder zurück zu erhalten, hat teilweise Spaß gemacht, das war schon eine Herausforderung. Was mich wirklich damals geärgert hat, war, dasss der SL ohne jede Vorwarnung die Sanktion ausgeführt hat, obwohl eigentlich sonnenklar sein sollte, dass der Schwur im echten Leben Teil meines Hobbys war, dem ich in meinem Gedächtnis sicher nicht Platz 1 zukommen lasse, in der Spielwelt aber eine Priesterin sich mit Sicherheit deutlich besser an einen Schwur erinnern würde, den sie bei ihrem Gott geschworen hat! Zumal dann die Sanktion auch noch kam, nachdem es dem SL überhaupt wieder eingefallen war, dass es diesen Schwur überhaupt gab! Das empfand ich damals als echte Willkür und war stinksauer. Euer Bruder Buck
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Den Tenor mag man aus diesem Strang heraus lesen. Ich glaube allerdings, es geht eher darum, dass Spielern etwas verweigert wird, was nicht sein müsste und damit der Spielspaß gemindert wird. Es geht nicht um die pauschale Wunscherfüllung durch den SL. Ich selbst mag die Herausforderung und das Bestehen der Abenteuer mit den gegebenen Möglichkeiten. Blöd wird's halt, wenn bei den Spielern der Frust aufkommt, wenn sie das berechtigte Gefühl haben, egal was sie tun, der SL hat mit seiner Spielwelt und seinen NSC eine dickere, cleverere Antwort darauf. Und haben sie einen noch clevereren Einfall, zaubert der SL eine fadenscheinige Begründung aus dem Hut, warum das dann trotzdem nicht funktioniert. Wenn alle Beteiligten der Spielrunde Spaß daran haben, die Regeln eng und genau auszulegen und die Spielercharaktere stark zu reglementieren, sich die Spieler aber an dieser Herausforderung freuen, dann ist's ja gut. Wie man aber vielen Diskussionen oder Beschwerden hier im Forum oder auf Cons entnehmen kann, läuft es gerade in Gruppen, in denen Spieler frustriert sind, eben nicht so, sondern eher willkürlich durch Beschneidung der Möglichkeiten durch den SL. Grüße Bruder Buck
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Das sehe ich nicht so. Dafür sind alle gleichermaßen verantwortlich. Ausdrückliche Zustimmung! Ich bin als SL nicht der Alleinunterhalter einer Spielerschaft, die sich bespaßen lassen will. Entweder, alle zusammen wollen gemeinsam Spaß am Spieltisch haben, oder eben nicht.... Grüße Bruder Buck
- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
- Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
-
Spieler kleinhalten - Woher kommt das?
Ausspreche Zustimmung. Ich schüttle aktuell mal wieder den Kopf bei der siebenundsiebzigsten Diskussion, wie man doch die Regeln mit Hausregeln verbiegen muss, damit es einen Regelmechanismus gibt, damit man den Spielern erlauben darf, sich Charaktere zu erstellen, die sie hinterher auch mit Spaß spielen können. Das hat schon religiöse Züge.... Euer Bruder Buck
- Zauberlied anwenden
-
Gleichberechtigte Abenteurer (Eigenschaften, Lernpunkte)
Thema von Ma Kai wurde von Bruder Buck beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensDeshalb verfolge ich ja den überaus pragmatischen Ansatz, die Werte erst normal zu würfeln und erst wenn dann jemand mit den erwürfelten Werten so gar nicht zufrieden ist, soll er / sie halt den ein oder anderen Wert ändern. Ganz entspannt. Und es ist beileibe nicht immer so, dass dann die Werte einfach für die Leiteigenschaft extra hoch gesetzt werden! Grüße Bruder Buck
-
Bösester Bösewicht?
Da fällt mir ein, ich hatte mal in einem Abenteuer einen solchen zwielichtigen Adligen eingebracht, als potentiellen Auftraggeber. Die Gruppe lehnte zwar dankend ab, weil der Mann ihnen gar zu glatt war und zu undurchsichtig war, aber sie hatten einen gehörigen Respekt vor ihm und später merkten sie auch, dass er bei einem finsteren Geheimbund wohl der Strippenzieher war. Sie sind letztlich auch nicht an ihn ran gekommen, weil sie die offenbar vorhandenen magischen Sicherungen an seinem Haus fürchteten und sich eher darauf verlegten, seinem Geheimbund zu schaden und dann die Stadt zu verlassen. Euer Bruder Buck
-
Diskussionen zu Moderationen
Mal ganz allgemein: Bitte bei den Spielersuchen zuerst schauen, ob es schon eine Suche im gleichen Gebiet gibt! Wenn jeder jedes Mal eine neue Suche aufmacht und keiner auf die Suche eines anderen antwortet, dann werden die Gesuche einfach nur extrem unübersichtlich und keiner findet mehr Mitspieler. Und nutzt bitte die Option, die das Forum bietet, die Themen eines Bereichs alphabetisch zu sortieren, dann findet ihr auch Spielersuchen in z.B. Frankfurt unter "F" !!! So schwer ist das doch nicht! Ich bin echt leicht genervt, weil 2/3 aller Spielersuchen einfach nur so dahin gepfeffert werden nach dem Motto "ich armer Rollenspieler sitze hier in XY und bitte schreibt mich an".... ....wenn man die schon vorhandenen Gesuche durchforstet, findet man in den meisten Gebieten Deutschlands schon damit Gleichgesinnte, die man selbst aktiv anschreiben kann! Und auch Gesuche, die schon älter als ein Jahr sind können durchaus noch aufgegriffen werden, viele Leute sind eben nur sporadisch im Forum, antworten aber recht schnell, wenn man sie über die E-mail Funktion anschreibt. Viele Grüße Bruder Buck
-
Frankfurt am Main: Gruppe in/um Frankfurt gesucht
Moderation : Neee, richtig! Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen