Zum Inhalt springen

Bruder Buck

Lokale Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    23338
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bruder Buck

  1. Eine (lila) Lanze für die Garde: Bei all den lustigen Bemerkungen solltet ihr eins nicht vergessen: Vigales liegt in den Küstenstaaten und in dieser Region Midgards sind farbenfrohe Uniformen, die geschmacklich aus unserer heutigen Sicht wie die Ausgeburt eines blinden Papageis aussehen, normal.... ! Nur so am Rande.
  2. Da es wahrscheinlich von allgemeinem Interesse ist, kopiere ich das mal hier her: +++Vorweg: Eine lidralische Stadt, in der nicht einmal in zehn Jahren eine Rebellion statt fand, kann sich glücklich schätzen. Duelle mögen zwar verboten sein, aber wo ein Wille ist, findet sich auch ein Weg. Und auf heiligem Larangrund sind Duelle sogar erlaubt; anderswo nicht. Raufereien, die zuweilen in regelrechte Straßenkämpfe ausarten können, zB. zwischen Anhängern verfeindeter Häuser sind ebenso üblich. Offiziell ist das alles untersagt und die vielen Turniere sollen eine Möglichkeit bieten, das zu kanalisieren; Anspruch und Wirklichkeit sind indes häufig zwei paar Schuhe. Ihr befindet euch in einer Weltengegend (und bei den Leuten aus Elhaddar sieht es nicht anders aus), wo Intrigen und Fehden an der Tagesordnung sind; für Gewöhnlich ist man hier aber jedoch auf "Eleganz" bestrebt und hält wenig von "albischen Holzhammermethoden", die als einfallslos und primitiv gelten. Intrigen und Fehden sind in Lidralien zu einer Art Kunst erhoben worden - und ihr alle seit bereits mittendrin im Netz der Intrigen, dem nun zudem noch Schattenspiele der Vergangenheit drohen.+++
  3. ... was genau möchtest Du mir über Francesco erzählen...? Das will Barbelica nicht wissen (gibt es einen Yedi-Smilie, der mit der Hand wedelt?).
  4. bis
    Hier lang!
  5. Ach ja... das lila Wappen. Welches nach ihrer Heirat geändert wurde. Ein Update folgt bald!
  6. Ist das (bereits) allgemein bekannt? Also die Ernennung ist kein Geheimnis. Der einfache Bürger auf der Straße weiß um so was eher nicht, weil es ihn so gar nicht betrifft, aber in den Kreisen, in denen Finrod verkehrt, ist das Allgemeinwissen. Allerdings ist die Albische Garde (die mittlerweile nicht mehr nur aus Albai besteht, aber fast nur aus Ausländern) durchaus Stadtgespräch. So viele uniformierte Ausländer mit dem Wappen der Prinzessin fallen halt auf... Die Gerüchte kann man - wie immer - glauben, oder nicht.
  7. Gardist Paulo eilt geschwind von dannen... (nur um etwas später kleinlaut zu melden, Don Mirant wäre in einer Audienz mit Prinzessin Barbelica und könne nicht gestört werden)
  8. Commandante Aelan ist zwar sehr beschäftigt (wahrscheinlich macht er grade ein paar Feldwebel rund, die die Rekruten nicht gut genug ausbilden.... ), wird aber sicher bald Zeit haben, mit Finrod zu sprechen (sonst geht das hier in der Gruppe ja nicht weiter...).
  9. Neues aus Vigales Don Aelan Bran MacRochall, der Anführer der Esquada Bianca, wird zum Commandante befördert. Ihm unterstehen nun die Hauptleute der in den letzten Monaten stark vergrößerten Garde. Gerüchte dazu: Merides, die Fürstin, fördert die Aufstellung der Garde massiv... Barbelica hingegen nimmt fortwährend starken Einfluss auf die Auswahl der Gardisten, bisweilen zum Missfallen ihrer Mutter... Der Verwalter der fürstlichen Kasse klagt über die hohen Kosten....
  10. Einige Tage nachdem der Fürst aus dem Koma erwacht war, wurde (neben vielem anderen) folgendes offiziell bekannt gegeben: Verlautbarung des Fürsten Alberigo Wir freuen uns, unsere Gattin Merides de Lambargi als Sprecherin unseres Kronrates zu ernennen. Sowie unseren erstgeborenen Sohn Frodgoar als ihren ersten Stellverteter in Zeiten ihrer Abwesenheit und unsere geliebte Tochter Barbelica als ihre zweite Stellvertreterin in diesem Amte. gez. Alberigo de Lambargi (zur Info: Das Amt des Sprechers des Kronrates hatte die letzten Jahre der Kanzler Fra Orlandrez inne) Und es machen noch mehr Gerüchte anschließend die Runde in Dargirna: Der Fürst hat den Kanzler zum Schriftführer innerhalb des Kronrats ernannt, was geradezu einer Degradierung zum Schreiber gleich kommt. Und das Verhältnis der Beiden habe sich merklich abgekühlt. Galt Fra Orlandrez lange Jahre als "väterlicher Freund" des Fürsten, so frage ihn dieser nun kaum noch um Rat...
  11. bis
    Zum Strang im Forum.
  12. Ihr habt eine außergewöhnliche Art, eure Termine bekannt zu machen.
  13. Vielleicht unterhalten wir uns auch über andere Dinge.... Okay, dann gebe ich Bescheid, sobald ich Details habe.
  14. Nächster Versuch: Am 1.März bin ich (voraussichtlich!) Mittags / Nachmittags in der Nähe von Braunschweig und hätte 1-2 Stunden Zeit, bis ich wieder heim fahre. Hat jemand prinzipiell Zeit & Interesse, mit mir einen zusammen zu trinken und über Midgard zu quatschen? Grüße Bruder Buck
  15. Auch bei mir ging es endlich mal wieder substantiell weiter, nachdem wir auf M5 umgestellt haben und vorletztes Mal eigentlich nur die Reise ausgespielt wurde. Nein, halt, es kam eine der kulturellen Besonderheiten der lasludischen Menschen zum Tragen: Das die Frauen sich die Männer wählen. Denn einer der Abenteurer hat eine Einheimische geheiratet, die ihn ziemlich direkt angemacht hat. Jedenfalls ist die Gruppe in die nächste Stadt gereist: Da Dvarsgard ja keinen Mond hat, habe ich für Mondphasen abhängige Zauber die "Nachtkerzen" eingeführt, die z.B. zum Einstimmen bei der Zwiesprache in entsprechenden Nächten verwendet werden. Damit der dvarsgardsche Kalender einen mondähnlichen Rhythmus bekommt, gibt es einen "Wandelstern" (eine andere Sphäre, die in der Nähe ist, was und warum ist noch unklar), welcher alle 20 Tage wieder an der selben Stelle des Horizonts auftaucht. Die Zyklen sind also entsprechend Halbzyklen dieses Sterns, sprich: Auf Dvarsgard gibt es die 10-Tage Woche, genannt "ein Sternzyklus". Wobei ich noch am Schwanken bin, ob das "Wochenende" dann einen Tag oder eineinhalb Tage haben soll... aber das sind Details. Die Stadt Ducze Mastov ist in fünf Viertel untergliedert, allerdings nicht sehr streng, entsprechend der fünf großen Sippenverbände in der Stadt. Meine Gruppe ist mit einem Händler aus der Sippe der "Dagola" mit gereist und entsprechend dort beim "Oheim", dem Sippenvorstand, untergekommen. Dieser führt die Geschicke seiner Großfamilie zusammen mit dem Schamanen. Als Stadtoberhaupt fungiert ein (von den Zwergen eingesetzter) Stadtvogt und über diesem steht der Steuereintreiber, der Khazad Verontkanthr mit Namen "Turan Thunargrant". Er verfügt quasi über uneingeschränkte Vollmachten. In der Stadt habe ich nun, der ursprünglichen Idee folgend, Schamanen angesiedelt. Die elementaren Kämpfer sehe ich eher auf dem Land, bzw. sie sind durchaus auch auf Dvarsgard Exoten. Um die Sache aber rund zu machen, haben auch die dvarsgardschen Schamanen einen (für midgardsche Verhältnisse) ungewöhnlich engen Bezug zu den Elementen. Nichts desto trotz haben sie natürlich zuvorderst ihre Totems - meine Leute sind schon ganz heiß drauf, ihre Totemtiere zu erfahren, das wurde nämlich von den Gastgebern angeboten, die sich sehr gewundert haben, dass ihr exotischer Besuch seine eigenen Totems nicht kennt. Ach ja: Sie fallen natürlich auf wie bunte Hunde! Noch sind alle freundlich und einfach meist nur neugierig. Aber ich denke, die Verwicklungen bleiben nicht aus und wenn die Einheimischen, oder gar die Zwerge, auf die ungewöhnlichen Fähigkeiten der Fremden richtig aufmerksam werden, werden da auch Begehrlichkeiten entstehen... so werden sie dann über kurz oder lang in Machtspiele der hiesigen Mächte verwickelt werden. Aber zuerst einmal sollen und wollen sie einer besorgten Mutter helfen, die ihre beiden Söhne vermisst und sie in einer nächtlichen Vision als Statuen in einem alten Turm gesehen hat.....
  16. Ich wars nicht. Ganz sicher? Ein Dementi! Aber gib zu: Du wärst es gern gewesen...
  17. Es ist ganz einfach: Es sind alle hier eingeladen, die an der Welt Dvarsgard mitarbeiten wollen und ich finde Galaphils Berichte für meine Ideen sehr bereichernd. Ganz ehrlich: Es interessiert mich nicht, ob du durch die Abkürzungen gestört wirst. Es ist mein Projekt und ich wünsche keine solch unnötigen Beiträge hier. Danke.
  18. Barbelica war doch schon immer schön!
  19. Irgendwann ist es nicht mehr zu übersehen: Die werte Dame Alchira ist schwanger.... die Gerüchte, wer denn der Vater sei, ziehen weite Kreise und schlagen hoch...
  20. Es sind etwa acht Monate vergangen. Das genaue Datum gibt es von DiRi.
  21. Nicht wundern: Wir haben 19 angemeldete Spieler, es hat sich noch eine kleine Änderung ergeben. Nichts desto trotz wollen wir die restlichen, optionalen, Plätze vor Ort vergeben. Die Ankündigungen für die einzelnen Abenteuer sind jetzt online.
  22. Spielleiter: JUL Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: 4 - 9 nach M4 Voraussichtlicher Beginn: Freitags, 19 Uhr - nach der Begrüßung Voraussichtliche Dauer: bis etwa 1 Uhr Art des Abenteuers: Teil der MidgardCon-Saga - Überland / Stadt / Sozial - Vorwissen ist nicht erforderlich, aber hilfreich Voraussetzung / Bedingung: ..... Beschreibung: Teil der MidgardCon-Saga, des Events "Schattenspiele der Vergangenheit". Wir starten um 19 Uhr mit einem gemeinsamen Auftakt aller Gruppen, der etwa eine halbe Stunde gehen wird. Dann werden die Gruppen eingeteilt. Luigi Gasparedo, Cónsul der Sultanate Kairawan und Moro, sucht fähige Abenteurer welche den flüchtigen Verbrecher Abû Dscha'far Muhammad Ibn Dscharīr Ibn Yazīd at-Tabarī, in Lidralien unter dem Namen Sidi bekannt, finden und lebend an den Vertreter des Sultans übergeben. Ma Kai - "Aelan", Hauptmann der albischen Garde Sarandira - "Magdalena" Rolf - "Donna Maria Arpach" Yon Attan - "Finrod", Herold der Superragas Die Hexe - "Chelinda"
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen.