@Er: Ich finde zwar nicht, dass Kampf das Hauptthema ist, aber da sind die Spielstile auch unterschiedlich. Eines ist ein Kampf aber, wenn eine ganze Gruppe plus Magie einen solchen hat: Aufwändig und am Spieltisch nicht mal schnell abgewickelt.
Dein Beispiel wäre wohl in etwa so:
Charakter 1: LP 17, AP 35, Angriff +14, Abwehr (mit kl.Schild) +14, Schaden mit Langschwert 1W6+3, Rüstung: Kette, GW 68
Charakter 2: LP 15, AP 25, Angriff +12, Abwehr (ohne Schild) +12, Schaden mit Dolch 1W6+1, ohne Rüstung, GW 95
(man sieht schon, Ch.2 ist unterlegen, aber immerhin schneller)
1.Angriff von Ch.2 (da schneller), würfelt 10 = 22 => Abwehr von Ch.1, würfelt auch 10 = 24 => abgewehrt. Schadenswurf von Ch.2, würfelt 4 = 5 Schaden.
Ch.2 zieht von seinen AP nun 4 ab, weil der kleine Schild 1 AP "spart" wenn er abwehrt. LP verliert er keine. Ch.2 hat also nun noch 31 AP.
Gegenangriff von Ch.1, würfelt 15 = 29 => Abwehr von Ch.2, würfelt 8 = 20 => nicht abgeweht, da unter dem Angriffswert von 29 => erleidet schweren Schaden.
Ch.1 würfelt 5 für den Schaden => 8 Schaden. Diese gehen nun voll auf LP und AP durch, da Ch.2 keine Rüstung trägt.
Ch.2 ist also mit nur noch 7 LP und (da unter der Hälfte der LP) nur noch halben AP 12 (abgerundet) schon ziemlich schwer verletzt. Noch so einen Treffer von Ch.1 würde er nicht überleben...