Alle Inhalte erstellt von Bruder Buck
- Kurioses aus dem Netz
-
Frankfurt
Ich greife mal vor, am 13.Dezember fällt der Stammtisch-Termin mal wieder auf einen Samstag. Da könnte, würde, wollte ich dann auch mal wieder dabei sein. Grüße Bruder Buck
-
Der Strafer
Thema von Octavius Valesius wurde von Bruder Buck beantwortet in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenCoole Idee. Allerdings in der Tat sehr mächtig. Daher würde ich die Immunität der Schwestern beschränken, z.B. dass sie statt der -8 selbst "nur" -4 wegen der Schmerzen erhalten. Sonst sind sie ja nahezu unbesiegbar im Nahkampf.
-
Spielen Frauen anders?
Mein ältester Midgard Charakter ist eine Frau und auch mein höchstgradiger Charakter. Spiele ich anders?
-
DreieichCon 2014 -- 22. - 23. November 2014
Meine Rede.... Aber wirst du dort dann auch Midgard leiten?
-
Spielen Frauen anders?
Dann glaube das.
-
DreieichCon 2014 -- 22. - 23. November 2014
Tja, der Termin ist zeitgleich mit dem Midgard SüdCon, ich schätze mal, da werden eher wenige Midgard-SL auf dem DreieichCon sein.... aber man soll nie nie sagen...
-
Kleine vigalische Gerüchteküche
Man munkelt es hinter vorgehaltener Hand. Niemand traut sich, es offen oder gar laut auszusprechen. Die Großen Alten sollen sich mal wieder zu einer ihrer geheimen Zusammenkünfte in den Gefilden der Zwiesprache getroffen haben, um über die weiteren Geschicke von Vigales zu beraten. Was werden sie dem Fürsten, der Prinzessin und dem Kronrat einflüstern? Wohin steuert Vigales? Können die Abenteurer, teils schon Helden, die Geschicke noch in eine andere Richtung lenken? Bald, bald werden es alle erfahren....
-
Klettertreffen Deutschland, Europa und die ganze Welt
Heute Abend ab 19.30 Uhr: Kletterhalle Bensheim! Am Sonntag, so das Wetter mitspielt: DAV-Weinheim, Jacobswand!
-
Schöne (aber falsch gelesene) Strangtitel
Wie kommt der Kobold in der Flasche Nein, ich lese den Titel sogar richtig. Aber ich will gar nicht wissen, wie ein Kobold in einer Flasche "kommt". (der Titel wurde inzwischen moderiert und der Artikel in "die" richtig gestellt)
-
Midgard und mehr
Wann krieg ich eigentlich meine 10% Beteiligung am Verkaufserlös für's Pflegen deines Web-Shops hier?
-
Hannover / Region: Spielersuche!
Hallo und Willkommen im Forum! Und viel Erfolg bei der Spielersuche! Grüße Bruder Buck
- Stammtisch Speyer
-
Spieler zusammenbringen auf Cons
Schöne Idee! Das kann man ja auf den nächsten Cons, so die jeweilige Orga es unterstützt, ausprobieren und dann sehen wir, ob so weniger Leute übrig bleiben, die sonst frustriert einfach keine Runde fänden. Grüße Bruder Buck
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Wahrscheinlich, weil die Runden, die ausgehängt werden, umso schneller voll sind. Es geht eben nicht immer auf. Das war schon immer so, aber je weniger Runden offen aushängen, desto öfter tritt das Problem auf. Ich hatte auf dem SüdCon 2012 Samstags bis Abends auch mal keine Runde,, weil ich später aufgestanden bin und da eben schon alle ausgehängten Runden voll waren. Der Aushang hat ja auch Boom-Zeiten, an denen man eher eine Runde findet. Die sind klassischerweise morgens zwischen acht und neun Uhr. Wer da nicht vor Ort am Aushang ist und sich nicht vorher abgesprochen hat, der kann nur hoffen, später noch mehr als einen anderen zu finden, dem es genauso ging, damit man eine spontane Runde zustande bringt. Passiert das aber 2-3 nur-Spielern, dann machen die natürlich lange Gesichter.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Ich kann da nur für mich sprechen. Ich bin gegen Regulierung der SL und genauso gegen dem SL ein schlechtes Gewissen einreden weil er keine Plätze für den Con freihält. Wenn ein Szenario es erlaubt und sich die Runde nicht mit Vorabsprachen füllt geht sie mit freien Plätzen an Brett. Ich kündige Runden an wenn ich absehen kann das ich sie halten werde. ( Bestätigung für die Con und Abenteuer soweit fertig. ) Und nehme Vorabsprachen an nach eingang der Char per Mail. Wie jemand das Internet nutzt ist mir egal, aber wer sich selber von Informationen abscheidet ist selber schuld. @JUL: Das ist dein Standpunkt und ich mache ihn dir nicht streitig. Wegen mir ist deine Praxis okay. Allerdings hättest du dir den letzten Halbsatz dieses Beitrags schenken können, das ist alles.
-
Abschalten der Ruhmesfunktion
Kann ich bestätigen. Bei der "Sie"-Einstellung kann ich noch "Ruhm" vergeben, beim "Du" geht nur noch das "Bewerten". In dem Zusammenhang habe ich übrigens bemerkt, dass ich auch in der "Sie"-Einstellung vom Forum geduzt werde. Eigentlich ist das ganz schön frech! Klasse
-
Abschalten der Ruhmesfunktion
Das heißt schon lange nicht mehr Ruhm, sondern Bewerten Huh? Bei mir steht da unten am Button tatsächlich "Ruhm". Also ich sehe das so bei mir:
-
Vorabsprachen bei Cons
Du hast eine Antwort.
-
Vorabsprachen bei Cons
*seufz* Können wir vielleicht einmal abschließend festhalten, dass Alas Ven auf MidgardCons schlechte Erfahrungen mit und ohne Kinder gemacht hat? Wir brauchen das nicht in x-Strängen nur noch breiter treten. Sorry, so lange nicht auch andere Leute genau die gleichen Erfahrungen gemacht haben, halte ich das für einen bedauerlichen Einzelfall. Und ja, das persönliche Empfinden ist unterschiedlich. Vielleicht passen manche Menschen auch überhaupt nicht zum Con-Geschehen und das liegt gar nicht an den anderen 120 Conbesuchern, sondern an dem, dem es nicht gefällt. Es wird auf JEDER Veranstaltung ab einer bestimmten Personenzahl immer jemanden geben, dem es nicht gefällt. Und wenn dieser jemand immer der gleiche ist und bei mehreren gleichartigen Veranstaltungen immer die gleichen Probleme hat, dann passt die Art Veranstaltung wohl nicht zu diesem Mensch. Das kann vorkommen. Deshalb dreht sich die Welt aber trotzdem weiter. Ich würde dann empfehlen, auf private Klein-Cons umzusteigen und nur noch in den Runden zu spielen, in denen man sich wohl fühlt, statt viel Geld, Zeit und Energie für einen MidgardCon aufzuwenden, bei dem man dann ein ums andere Mal nicht mit dem Con-Modus zurecht kommt. Danke!
-
Kleine Kinder auf Cons - Erfahrungsaustausch
Also nach meiner Erfahrung geht Kinder und Spielen nicht zusammen. Wenn die Möglichkeit besteht muss halt einer spielen und der andere aufpassen. So haben wir das auch gemacht. Mit Kind kann man höchstens als Zaungast mitspielen. Am besten, man nimmt sich in der Betreuungszeit gleich was anderes vor, gemeinsam mit anderen Eltern. Auf Bacharach letztes Jahr war ich mit einer anderen Mutter beim Mittelaltermarkt, dieses Jahr mit einem anderen Vater im Wildgehege. Beim SüdCon haben Fröschli und ich Schneemänner gebaut. Burgen sind ja sowieso tolle Spielplätze für kleine Kinder. Außerdem war ich schon Springer-Spielleiter und NSC bei der Saga mit Kind auf dem Arm, das ging auch gut. Wenn ich ein paar Minuten brauche, um mir die Spielrundenaushänge anzusehen oder sonstwas zu machen, hab ich den Kleinen immer irgendjemand in die Hände gedrückt. Da gab es immer genug nette Leute um uns herum (hallo Corris! ). So habe ich das auch bei anderen erlebt. Z.B. Krayon der schon zweimal mit seinem Sohn 4, bzw. dann 5 Jahre alt, beim SüdCon war. Ich habe ihn beide Male vom Flughafen abgeholt und so sein Feedback direkt mit bekommen. Er war begeistert, wie viel er doch zum Spielen kam und wie gut es geklappt hat, meist mit anderen Kindern & Eltern zusammen etwas für die Kinder zu unternehmen.
-
Warum ich nicht spielleite.
Nächsten Mittwoch sehe ich eine meiner Mitspielerinnen wieder, die auch nicht leitet und werde sie mal expliziet nach ihren Gründen fragen und hier berichten.
-
Kleine Kinder auf Cons - Erfahrungsaustausch
Also nach meiner Erfahrung geht Kinder und Spielen nicht zusammen. Wenn die Möglichkeit besteht muss halt einer spielen und der andere aufpassen. Und meiner Beobachtung nach sind sich die Eltern im Allgemeinen dieses Umstandes bewusst und planen das von vornherein so ein. Ist das eine negative Erfahrung? Denn danach fragte ich....
-
Kleine Kinder auf Cons - Erfahrungsaustausch
Hat noch jemand, außer Alas Ven, denn negative Erfahrungen mit Kindern auf Cons gemacht?
-
Kleine Kinder auf Cons - Erfahrungsaustausch
Hier hat sich eine Diskussion um Kinder auf Cons entwickelt, die besser hier weiter geführt werden sollte. Ich erlebe seit ein paar Jahren viele Kinder auf MidgardCons und es klappt immer besser. Einerseits sprechen sich die Eltern diverser Familien ab, so dass die Kinderbetreuung aufgeteilt werden kann und doch noch viele Eltern auch zum Spielen kommen. Zusätzlich machen die Orgas teils auch noch was, so war beim KlosterCon mal eine extra Betreuerin da und beim neuen WestCon gab es einen eigenen Eltern-Kind Spielraum, das war räumlich super gemacht! Mein Fazit: Mit etwas Vorbereitung können Famiien sehr gut auf Cons zusammen kommen. Und ich erlebe alle Midgard-Spieler als sehr aufgeschlossen und habe noch nie eine negative Reaktion auf Eltern mit Kleinkindern erlebt, im Gegenteil! Was die Kinderfreundlichkeit angeht, so könnten sich sicher manch andere Veranstaltungen bei den MidgardCons eine Scheibe abschneiden, finde ich. Grüße Bruder Buck