Alle Inhalte erstellt von Dracosophus
-
Flammenklinge, Dämonenfeuer und Zauberschmiede - auf Thaumagral kombinierbar?
... es sei denn, Dein Thaumagral wurde mit Dämonenfeuer geprägt... Stimmt, sorry. Also Zauberschmiede geht auf jeden Fall zusätzlich. Bei Flammenklinge und Dämonenfeuer bin ich mir nicht ganz sicher, aber ich würde sagen, das geht auch zusammen, denn es sind ja nur Zauber mit gleichem Effekt nicht kompatibel. Dämonenfeuer setzt den Schaden dann auf 2w6 und Flammenklinge gibt darauf dann +2.
-
Drachenflieger - Verkauf
Ja, ganz genau. Einerseits kanthanische Wäschereien in Alba, andererseits aber Technologien und Kampftechniken, die dem Rest der Spielwelt weit überlegen sind. In meinen Augen ist das offizielle KTP deshalb unter diesen Gesichtspunkten Unfug. In meinen Augen ist das nicht so einfach. Gerade, wenn der Händler nur die Pläne ergattern konnte, stellt sich doch zunächst einmal ganz banal die Frage, woher er überhaupt wissen soll, dass so ein Gerät auch wirklich funktioniert. Und vor allem ohne Einsatz von Magie und universell einsetzbar. Ganz zu schweigen von technischen Details wie den zu verwendenden Materialien, Flugtechniken usw., die eben erst eine Reihe von weiteren Experimenten und damit Investitionen vorraussetzen würden. Also nichts, was man mal kurz zwischen den Abenteuern als selbstlaufende Geldmaschine aus dem Ärmel schütteln könnte, ganz im Gegenteil. Siehe auch zur Geschichte der Luftfahrt: http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_der_Luftfahrt#Vom_Schritt_zum_Sprung.2C_vom_Sprung_zum_Flug Ich bin zwar auch der Meinung, das man damit nicht handeln sollte. Aber du solltest nicht die wahre Geschichte unserer Erde mit der Geschichte Midgards vergleichen. Die Magie wurde bei uns noch nicht erfunden.
- Drachenflieger - Verkauf
- Flammenklinge, Dämonenfeuer und Zauberschmiede - auf Thaumagral kombinierbar?
-
graphisches Programm für Kampfsituationen
kann man, du kannst mit shift+maus mehrere raster markieren, und dann mit doppelklick die gewünschte textur drauf legen. Regeln: sind eine schwierige Materie, aber es stimmt dass da noch viel zu tun ist. danke für den hinweis eine frage: kennt "ihr" die Regeln und habt sie nur noch nicht in das Programm integriert oder sollen "wir" (das Forum) "euch" auf Regelfehler hinweisen?
-
graphisches Programm für Kampfsituationen
es funktioniert!!!^^ na ja, ich hatte auch kein java (oder nicht die richtige version) und musste es mir erst runterladen; deshalb wurde mir die datei mgm-beta-1.jar als .rar-archiv angezeigt es wäre vlt hilfreich wenn man mehr als 1 raster anwählen könnte, um eine textur darauf zu machen außerdem sollten die sachen echt nochmal regelbearbeitet werden; da sind noch einige fehler...
-
graphisches Programm für Kampfsituationen
habs mir mal runtergeladen (ist 9,99 mb groß^^) ich habe aber die datei midguardmaster.jar nicht gefunden...
- Magierstab zum Anfang
-
Bestimmen von Gift
Ist immerhin ein interessanter Zauber. Stellt sich aber die Frage warum man nicht gleich "Bannen von Gift" macht; ist nämlich auch nicht viel teurer. Hmm, der Zauber wurde gerade editiert (gibt jetzt Bonus auf EW:Zaubern für "Bannen von Gift")^^ Also, warum erhält man bitteschön durch den Zauber Bonus auf "Bannen von Gift"? Das ist ein EW:Zaubern, das kann nur durch steigern der Zauberkraft verbessert werden.
-
Fechten und konzentrierte Abwehr
Nein, das muss er sicherlich nicht, denn die Aussage ist letztlich eindeutig und in drei Seiten auch erstaunlich schnell gefunden worden - bedenkt man, dass die Antwort in Reinform in den Regeln steht ... Dass der EW:Fechten exakt wie der EW:Rapier gehandhabt wird, bezieht sich auf die übrigen Parameter, also Angriffsrang, Rüstklasse des Gegners usw. Grüße Prados Na gut, sonst wurden meine Diskussionen immer gelöscht oder zusammengefasst...
- Fechten und konzentrierte Abwehr
- Fechten und konzentrierte Abwehr
- Fechten und konzentrierte Abwehr
-
Fechten und konzentrierte Abwehr
Also? Wie beurteilst du meine Frage nun? Hab ich es oben richtig verstanden? DFR, S.140: "...Der EW: Fechten wird exakt so gehandhabt wie ein EW: Angriff mit dem Rapier. ..." Das heißt wenn man sich Abzüge auf den EW: Angriff (für Rapier) nimmt, hat man die auch bei Fechten. Siehst du das exakt????? Es steht in Klammern dabei, dass der EW:Fechten höchstens niedriger sein darf. Ablauf der Runde beim Fechten mit zwei Angriffen: 1. EW: Angriff Rapierwert 2. EW: Fechten am Ende der Runde. Wenn nun in den Fechtregeln steht, dass Abzüge bei der konzentrierten Abwehr nur auf den EW:Angriff erfolgen und nicht auf den EW:Fechten, dann kann ich wohl kaum Abzüge beim EW:Fechten machen oder? Deine "Abzüge" sind alle kampfspezifischen wie unter Schmerzen leidend und ähnliches. OMG, schlag mal die Bedeutung von "exakt" im Duden nach. Stell dir den EW:Fechten als EW:Angriff mit dem Erfolgswert von Fechten vor. Alle Abzüge auf den EW: Angriff wirken auch auf den EW: Fechten, da dieser exakt wie ein EW: Angriff behandelt wird. STEHT GENAUSO IN DEINEN TOLLEN REGELN!
-
Fechten und konzentrierte Abwehr
Also? Wie beurteilst du meine Frage nun? Hab ich es oben richtig verstanden? DFR, S.140: "...Der EW: Fechten wird exakt so gehandhabt wie ein EW: Angriff mit dem Rapier. ..." Das heißt wenn man sich Abzüge auf den EW: Angriff (für Rapier) nimmt, hat man die auch bei Fechten. Siehst du das exakt????? Es steht in Klammern dabei, dass der EW:Fechten höchstens niedriger sein darf. Außerdem, wenn du en Regeln eh nicht glaubst, für was fragst du überhaupt?
- Fechten und konzentrierte Abwehr
-
Fechten und konzentrierte Abwehr
Lies doch mal meinen Beitrag durch: Hmm, ist eigentlich logisch. Da der Erfolgswert von Fechten niemals höher sein darf, als der von Rapier (DFR, S.140); dürfte man eh nur mit +0 angreifen, wenn man seinen Erfolgswert in Rapier zugunsten von Abwehr auf 0 absenkt. Da steht auch: Der EW: Fechten wird exakt so gehandhabt wie ein EW: Angriff mit dem Rapier. Das heißt wenn man sich Abzüge auf den EW: Angriff (für Rapier) nimmt, hat man die auch bei Fechten.
-
Fechten und konzentrierte Abwehr
Hmm, ist eigentlich logisch. Da der Erfolgswert von Fechten niemals höher sein darf, als der von Rapier (DFR, S.140); dürfte man eh nur mit +0 angreifen, wenn man seinen Erfolgswert in Rapier zugunsten von Abwehr auf 0 absenkt. @ Einskaldir: Regelfanatiker.... Spiel doch einfach so, dass es nicht übertrieben unlogisch wird. Wenn man Rapier+19, Fechten+19, Abwehr +18 und Kleiner Schild+7 hat, hätte man dann 34 Abwehr und dürfte mit +19 angreifen...
-
Regeln für Magische Forschung/Analyse
Hallo Birk, Bei uns in der Grupe gelten der Einser bzw. der Hunderter als kritischer Erfolg bzw. Fehler beim PW. Damit kann sich auch der St:100-Barbar mal einen Hexenschuss holen ;-). Grüße Arenimo Es gibt bei PW zwar einen Kritischen Fehler (Wurf einer 100) aber keinen Kritischen Erfolg. (--> DFR) Selbst wenn man die 1 als Kritischer Erfolg nimmt, ist es sehr unwahrscheinlich, dass eine 01 fällt. Deshalb würde ich EW nehmen. Da hat man eine höhere Chance auf einen Kritischen Erfolg (und damit auf ein herausragendes Buch). Ansonsten kann selbst ein Charakter mit 100 in allen relevanten Werten kaum ein wirklich gelungenes Werk verfassen. Vielleicht sollte man auch noch den Grad mit einbeziehen (Erfahrung)?
-
Vorgefertigte Abenteuer - Nicht für hochgradige Spielfiguren?
Ok, aber es könnte doch ein lustiges Abenteuer geben, in dem man einen Koloss aufhalten muss, oder so. Aber dann denke ich mir das eben selber aus...
-
Vorgefertigte Abenteuer - Nicht für hochgradige Spielfiguren?
Ich habe mir realtiv viele vorgefertigte Abenteuer angeschaut und bemerkt, dass es eigentlich so gut wie kein vorgefertigtes Abenteuer für hochgradige (Grad 10+) Spielfiguren gibt. Das hat mich dann etwas verwundert. Was denkt ihr dazu? Hinweis: Ich habe den Umfrage-Punkt "Es gibt zuwenig vorgefertigte Abenteuer für hochgradige Spielfiguren" vergessen. Moderation : Fehlende Abstimmungsoption wurde nachgetragen! Detritus Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Wofür steht das 'S' in SL?
Der Knackpunkt ist aber doch: Was ist moralisch verwerflich? Das, was sich die Mehrheit der einer bestimmten Kultur auf der Spielwelt angehörigen Menschen/Halbmenschen/Fabelwesen unter moralisch verwerflich vorstellt? Oder das, was sich der SL unter moralisch verwerflich vorstellt? Ich habe schon viel zu oft erlebt, dass SL ihren Spielleitern heftig eins auf die Mütze gegeben haben, weil sie gegen den Moralcodex des SL verstoßen haben. "Das... das könnt ihr doch nicht machen... das ist Mord/Raub/Folter/(beliebiges moralisch verwerfliches Verhalten bitte hier einsetzen)!" Und schwupps kommen Horden von Monstern, Stadtwächtern, höherstufigen Helden oder Blitze aus heiterem Himmel und machen den unmoralischen Spielern den Gar aus oder brechen ihnen jeden Knochen im Leib. Wenn man es mag, schön. Ich persönlich mag es nicht, wenn mir jemand seine Moralvorstellungen aufdrückt. Wenn ich einen Räuber ohne Skrupel spielen möchte, dann erwarte ich vom Spielleiter auch, dass er auf das Spiel eingeht und ausschließlich den äußeren Umständen der Spielwelt entsprechend reagiert, und nicht sauer wird, weil er eben ein Saubermann ist und strahlendes Heldenverhalten erwartet. Und wenn ich in umsichtiger Weise Pläne für einen Pakt mit einem Dämon schmiede und dabei auch List und Tücke des Dämons in ausreichender Weise in Betracht ziehe, finde ich es störend, wenn ich dafür eine Abwatschen kriege, weil man "so etwas eben nicht tut". Fazit: Der Spielleiter muss m.E. Spielleiterwissen von NSC-Wissen genauso trennen, wie der Spieler Spielerwissen von Charakterwissen. Und seine eigenen Moralvorstellungen haben für meinen Geschmack im Spiel nichts verloren. Wenn du durch dein Verhalten aber das Rollenspiel zerstörst, hätte ich als SL schon etwas dagegen einzuwenden. Solch unmoralischen Verhalten kann vielleicht funktionieren, wenn die ganze Gruppe das tut; aber nicht, wenn nur ein Einzelner das will. Außerdem ist es ziemlich logisch, dass man als Verbrecher eher von hochstufigen Helden angegriffen wird, denn die meisten Menschen (glücklicherweise) haben eher eine positive Moraleinstellung. Außerdem; warum haben nur die Spieler das Recht auf eine moralische Einstellung? Wenn der SL nicht über den Spielern stehen soll, sollte man auch darauf aufpassen, dass man ihn nicht unter die Spieler stellt. Vielleicht sollte man wenigstens versuchen, so zu spielen, dass auch der SL spielen kann.
- Dämonenschar und Dunkle Horde - wie ersetzen?
-
Wofür steht das 'S' in SL?
Ich bin noch ein unerfahrener SL und spiele in einer unerfahrenen Gruppe. Wir sind eines Freundes-Gruppe; deshalb würden wird nicht einfach gehen, wenn uns der Spielstil nicht ganz zusagt. Meiner Meinung nach, sollte man als SL schon mehr Autorität haben (auf jeden Fall als unerfahrener), denn sonst ist es ziemlich schwer, die Abenteuer interessant zu machen. Aber wenn ich oder ein Spieler einen groben Fehler macht, diskutieren wir das. Bei kleinen Sachen jedoch, sollte man so tolerant sein und darüber hinwegsehen. Also das "S" in SL steht für "Spiel" und damit SL für "Spielleiter". Warum sollte das für etwas anderes stehen?
-
Alchimie und Leiteigenschaft In81
Wieso das denn? Beim späteren Lernen kein Leiteigenschaftsbonus?? (Möglicherweise lernt man nie aus, aber ich würde doch gerne wissen, wo das steht) Verwirrt, Malódian Es steht eindeutig da, das man beim späteren Lernen keinen Leiteigenschaftsbonus mehr bekommt. Man hat aber trotzdem noch einen Vorteil: "Abenteurer mit einem Wert von 81-95 (96-100) in der Leiteigenschaft können einem um +1 bzw. +2 höheren maximalen Erfolgswert erlangen." (DFR, S.284)