Zu Inhalt springen

seamus

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von seamus

  1. Der obige Link funktioniert leider nur hierüber: http://www.midgard-forum.de/forum/articles.html/formblaetter_datenblaetter_spielhilfen/index-der-m5-zaubersprüche-r1267/
  2. Ein Teil dieser Antwort würde Sie verunsichern. Nur soviel: Das ist der "heimelige" Vorbereich der Heimstatt von einem der beiden blauen Zauberer.
  3. S.57 Berufe - Schreiber: (In61) fehlt bei II:Schreiben...
  4. Thema von Detritus wurde von seamus beantwortet in Alba
    Bezgl.: http://www.midgard-forum.de/forum/topic/30517-erscheinungstermine-verfügbarkeit-veröffentlichungspolitik-etc/?do=findComment&comment=2804277 Das ist die Antwort von Elsa... Wäre natürlich super, wenn die Überarbeitung dann als Aktualisierung auch die Runenklingen als Artefakte beinhaltet & bei den bekannten Nichspielerfiguren taucht dann hoffentlich auch Mr.T entsprechend auf. Das war/ist ja eine sehr einschneidende Kampagne für Alba.
  5. Ok & danke für die ausführliche Erläuterung Allgmein normal -Da hatte ich irgendwie nicht auf dem Schirm, dass man mit dieser Einordnung die "alle" natürlich auch bei Spielbeginn gelernt haben kann. Das hatte ich zwar von deiner Formuliering her auch so vermutet, aber ich konnte dann doch nicht der Versuchung widerstehen das Ganze (für mich) stimmiger/breiter aufzustellen (im Prinzip eine angepasste Version der "vor M5"-Berufe). Schätzen wäre nur unter M4 relevant (dafür dann dort halt keine Geschätstüchtigkeit). Bergsteiger/passender ...führer war mir nur direkt eingefallen, da ich dort direkt ganz vieles universell erhöht passend fand -passt natürlich eher zu M1880-. Schmied -Und das seh ich genau anders, aber deine Regel deine Vorstellung Feine Kettenglieder gehören für mich schon zum Rüstungsschmied, während der Grobschmied wirklich sowas wie Pflug, Hacken, Meissel, Scharniere für Türen/Truhen, "Schlösser", Türbänder, eben alles weitere Metallische Alltagsgegenstände nur halt nicht Waffen/Rüstungsmäßiges. Waffen&Rüstungsschmied kennen sich dann halt auch noch zusätzlich mit Metallveredlung aus, um die Waffe/Rüstung auch "filigran" aber weiterhin sehr stabil herzustellen.
  6. Ich würde den Grobschmied bei Waffen/Rüstungsschmied weiterhin als Voraussetzung setzen, aber nicht auch noch verlangen, dass er sich weiterhin mit solchen groben Dingen beschäftigen muss. Er ist ja dann schließlich Waffen/Rüstungshersteller ;-) Wenn du dem Seiler Seilkunst verpflichtend aufdrückst, wäre bei den Schmieden dann nicht auch Athletik als Voraussetzung passend? Andererseits wird wohl andersherum der Schuh draus (sprich Lehrhänfling -GesellenArnie) ;-)
  7. Wenn du -Barbarossa- diese Fertigkeit "nur" so "eingeschränkt" siehst bzgl. Herstellung von Alltagsgegenständen finde ich deine "Normal"-Einteilung vollkommen OK (ggf. sogar auf leicht runtersetzen - ist ja schließlich nen EP-Grab ohne große EP-Generierung aber immerhin Geldersparnis). Wenn du dagegen -so würde ich das bei Handwerk bzw. allgemeiner "Fertigkeit: Beruf" machen- aber auch noch passende universelle Fertigkeiten entsprechend hochsetzt, sollte es auf mind. schwer hochgestuft werden. Auch würde ich in diesem Fall die Leiteigentschaft als Bonus bei diesen Fertigkeiten erlauben. Bsp. Beruf: Bergsteiger -> Klettern+(10), Naturkunde+(5), Seilkunst+(8), Geschäftssinn (rein entsprechende Ausrüstung Wert/Qualtität schätzen)+(6), Überleben Gebirge+(6) Bergmann -> Gerätekunde+(4), Athletik+(4), Fallen entdecken+(4), Geschäftssinn (rein entsprechende Ausrüstung Wert/Qualtität schätzen)+(6) Zusätzlich solltest du dir dann überlegen, ob man nicht zu Spielanfang auch einen lernen kann -bspw. 2-3 Lerneinheiten aus allen Kategorien dafür eintauschbar.
  8. @panther: Such im Forum mal nach: corrinis lizenz - Da werden sie geholfen, dass seit 2009!! nicht mehr bei jemandem lagen wodurch eine Midgard Neuveröffentlichung möglich wäre :-) http://www.midgard-forum.de/forum/topic/9587-ich-wünsche-mir/?do=findComment&comment=1498645 (Lizenz lag auch noch mind.zuletzt nicht mal mehr beim VFSF -mit Blick nach unten zu Branwens Beitrag) bzw. paar "zeilen" drüber & dann mittig: http://www.midgard-forum.de/forum/topic/9587-ich-wünsche-mir/?do=findComment&comment=1498629
  9. Ich bezog mich rein auf deinen letzten Beitrag -sorry, dass das nicht deutlich genug war
  10. @panther: Was hat das noch mit AlbaQB zu tun? Werlstattbericht: Da die Crowd dem Verlag "zuarbeitet", halte ich das für "unpassend".
  11. @Randver: Es gab auf den alten (Verlags?)Seiten ja mal den Punkt "in der Pipeline", dieser ist entfallen & unter Neuigkeiten gibt es derzeit halt nur noch Informationen wenn etwas erschienen ist (ausser man geht in Archivinfos <2016 & selbst da waren die letzten Bücher ja wohl schon auf dem Drucker ;-)). Das dürfte so eins der letzten Pipelines im alten Gewand gewesen sein
  12. Das war im M4 Regelwerk (DFR?/LuxKodex)-mini-best. genausowenig drin :-)
  13. a) Verlag muss in sich gehen, welche Spezialattacken bestehen bleiben/wegfallen -Kehlbiss ohne gez.Hieb für Spieler?- b) Du musst immerhin alle! Kreaturendaten leicht anpassen -eine viel stumpfsinnigere Arbeit kann ich mir für Rollenspiel nicht vorstellen (auch wenn das eine oder andere per "Makro" automatisiert machbar ist) Ich stimme dir allerdings zu: Die Deluxeversion (mit kleinem Kräuteranhang) als PDF wäre echt super.
  14. Kodex S.36 listet den Leiteigenschaftsbonus als Fertigkeitsbonus analog Angriffs/...bonus etc., daher ist das für mich generell nur zu berücksichtigen bei einem EW/WW (da gleichbedeutend mit einer WM) der entsprechenden Fertigkeit. Auf Kleinziel schießen ist primär erstmal "nur" ein spezieller Angriff & mit WM: Angriffsbonus + eben die +5 von Scharfschießen (S.122 sagt Fertigkeitswert). Es gibt aber hier im Forum mind. 1 Diskussion, ob Fertigkeitswert nicht die Leiteigenschaft/Attr.boni/mali mit einschließt. Zumindest beim Scharfschießen auf kleines Ziel halte ich das aber für absolut falsch, da man mMn NICHT 2 Attributsboni (auch noch durch dasselbe!) auf einen EW/WW addieren sollte. Die +4 für sorgfältig zielen kannst du natürlich, wenn die Situation das erlaubt -Stichwort: Bewegung (S.82)-, auch anwenden. Für mich sind daher korrekt: a) +17 & auf Zielscheibe/aus Hinterhalt/Gegner und selbst jeweils relativ ruhig stehend (max. 1m B) natürlich auch: c) +21 PS: Herzlich willkommen im Forum
  15. Du sagst Gewicht ist falsch und als Antwort erhälst du diverse Optionen, dass bei der Rüstbeschreibung evtl. die Auflistung unvollständig ist (S.72/3 +allerdings auch 198 ;-)). Wenn du unsere Vorschläge daher allesamt als unlogisch, "Regelwerk" ingorant/fehlerhaft ansiehst, warum hast du es noch nicht ins Errata-Thema eingestellt (einschl.: GS-VR-Kaufsumme entspricht gernau der Summe der aufgelisteten Einzelteile), erwähnst es hier und gut ist? Du hast aber mit den VR-Einzelteilen vollkommen recht, denn sie werden explizit 2mal aufgelistet -S.72/73 & S.198.
  16. Ja sorry für "nur" Verweis, aber per Smartphone verlinken ist mir leider zu mühsam. Ich dachte ehrlich gesagt auch; dass du mit dem Hinweis Suchen nutzt (bspw. Errata -bei mir direkt 2.Eintrag). Aber per PC jetzt gern hier auch mundgerecht serviertder Link: Kodex (M5) - inhaltliche Fehler und Widersprüche (Errata )
  17. @Barbarossa: Du hast bestätigt bekommen, dass du Recht hast unsere (sehr logischen) Vorschläge: Verbindungsstücke/Schuhe/Handschuhe lehnst du ab, da nicht explizit aufgelistet Das Ganze liegt dir ja sehr am Herzen Also schreib es doch einfach in das Fehler/Erratakodex-Thema & vlt. wird das Gewicht ja korrigiert oder ein Zusatzrüstteil erwähnt.
  18. Pauschale Charaktererschaffung
  19. ?? Meinst du dein D) ?? Wenn man was irgendwohin zaubert und dann die Richtung gen Zauberer wechselt ist das geschicktes Regelumgehen. Dann musst du halt noch hausregeln, dass man diese speziellen Sprüche NICHT/IMMER gegenzaubern kann ODER generell gegenzaubern kann
  20. @Panther: Allgemeine Hausregel mit starker Dehnung der Reichweiteneinschränkung: Gegenzaubern ist immer möglich (...bekannte bedingungen....) & solange sich der Angreifer nicht weiter weg als die Spruch-Reichweite (+ Umkreis) befindet. Rw 0 ohne Umkreis/B sind dann allerdings weiterhin nicht bannbar - da könnte man ggf. so nett sein & einen 2.Satz dazupacken a la: Diese sind auch bannbar, sofern sich der Gegenzaubernde in Nahkampfreichweite zum Angreifer befindet.
  21. Bei den Umgebungszaubern passt es für mich nicht wirklich, sondern sorgt nur für bspw.: a) bei direkten -a la blitze schleudern-lässt Angreifer einfach den Zauberer aus. b) bei indirekten -a la Feuerkugel- orientiert sich Angreifer einfach nach dem Zaubern auf Zauberer um (mal von Gängen etc. abgesehen / also sofern sinnvoll möglich). Bei Unterstützungssprüchen für eigene Gruppe (aus SIcht Angreifer - bspw. Stärke) bzw. Rw 0/B-Sprüchen kann somit der Angreifer nicht gegengezaubert werden - Schade. Auf jeden Fall herzlichen Dank für die ausführliche Herleitung.
  22. Eije, streich bitte das mit dem letzten Satz & mach letzter Absatz daraus:"... Auch sind beim Gegenzaubern nur ein oder zwei Worte und eine kurze Geste nötig, für die er nur einen Augenblick braucht. ..."
  23. Ich auch -hätte ja lieber deinen-MaKai- "gefällt mir" angeklickt statt selbst beizutragen, mir erschließt sich nur nicht dein Nachhaken ;-)
  24. Na denn lies dir mal S.4 genauer durch -Hilfe: letzter Satz (...auch einen Gestenzauber..., denn er muss seine Hände frei bewegen können.) ;-) -das wurde aber schon im anderen Strang mehrfach? erwähnt.
  25. Hast du nicht auch noch sowas wie a) i) Rw Z/0/ ii)B-Sprüche (Stille/Graue Hand/...) oder b) Zauberer zaubert Stärke auf sich&Freunde "vergessen" oder ist das beides für dich eindeutig? a i)&ii) nicht Gegenzauberbar, da Gegenzauberer nie in relevanter Reichweite (Sofern sich der Gegenzauberer allerdings "im Nahkampf" mit Zaubernden (während dieser zaubert) befindet, würde ich das aber auch zulassen (EW:Angriff wäre da aber sicherlich sinnvoller zwecks Konzentrationsstörung, sofern kein Augenblickszauber.).) b) Gegenzauberbar - s.o. 2a)

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.