
seamus
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
3737 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von seamus
-
Sammelstrang zum Beitrag des Monats November 2018
seamus antwortete auf Sulvahir's Thema in Beitrag des Monats
Bild(er) von Malte Grössenvergleich "Standard/Kodex"spielrassen -
Und wenn man in MOAM eine Kategorie einrichtet "freie wahl" mit den Einstufungen (sehr) leicht - (extremst) schwer, die jeder für sich mit EPkosten für +5 -18 & fertigkeitsnamen "besetzen" kann?
- 868 Antworten
-
- charaktergenerator
- spielhilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Logische Konsistenz der Welt vs Zauber
seamus antwortete auf Der Himmel ist blau's Thema in Spielleiterecke
& von weiter vorn: 2) Grosse Magie destabilisiert sich spätestens nach ein paar Tagen und führt zum Wahnsinn des Magiers --> low Magie setting Dir schmecken die bisherigen Erklärungen nicht und du willst mind. 1-x offizielle globale Magiegesetze, damit du dein Midgard für stimmig spielbar hälst/bekommst, u.a. weil du dir nichts selbst dazu ausdenken willst? Ich habe bei den bisherigen Magie-Midgardregeln eh immer den Eindruck gehabt, dass Spielercharaktere nicht wirklich in diese "Mega"magiezone vordringen -s.Erwähnung von NSC-Thaumaturgie- bzw.neu: Bösewichte-zirkel in "dunkle mächte". Bei Sprüchen ist man da halt von Beginn an grosszügiger verfahren und stösst damit auch wieder nicht auf freudigen Spielspass bei jedem ;- ) -
nicht moderiert Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
seamus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Englisches Kickstarter aus UK über ein Kunstband mit Wasserfarbenportraits & Geschichten von 29 Hexen aus aller Welt -je 4 Seiten-: a-compendium-of-witches Downloadlink von Beispieltexten und einige Porträts sind aufgeführt. Das Ganze läuft noch gut 29 Tage und ist finanziert. -
m5 - kreaturen anderes Automat Daten
seamus antwortete auf Tourist Guy's Thema in M5 - Gesetze der Kreaturen
Sehr nette Idee, ich sehe da allerdings 2 Probleme, da ein Automat ja eine magisch belebte Metallstatue ist: a) die kleine Größe und dann auch noch Achtbeiner erfordert sicherlich schon fast Uhrmacherqualitäten, um das Ganze herzustellen. b) Im ARKergänzung bei "Automat schaffen" (derzeit S.6) steht zwar: "Andere Automaten haben weitgehend dieselben Spielwerte, außer dass die Angriffsmöglichkeiten dem Vorbild ähneln - einschließlich des Schadens, da mangelnde Geschicklichkeit durch größere Stärke ausgeglichen wird." Darunter fällt für mich aber kein Gift, sondern ist für mich rein die "körperliche/mechanische" Angriffsmöglichkeit. Somit könnte man bei mir bei einer metallenen Spinne leider nur für einmaligen Gebrauch (halt a la Waffengift) die Beisswerkzeuge einpinseln/streichen*). Da ich im Kodex keine Spinne entdeckt habe, nehme ich mal den Skorpion (S.191) als Beispiel -sehr zerbrechlich -(1 LP) + "körperlicher" Schaden leider 0 & nur Gift-. Die Handwerkerqualitäten für so ein Modell rufen sicherlich große Anerkennung hervor, aber ansonsten wäre es bei mir nur ein Riesenaufwand mit minimalster Wirkung (1 malig Gift*)). Spielwerte von 15cm Metallstatue: 3 LP, St max.50, Gw 30, B 4, Angriff+5 mit 0 Schaden +ggf. 1malig Gift*), Raufen+5 (0 Schaden) -Rest wie bei den gelisteten Automaten- Da Automaten im Kampf/bei Zauberei wie Untote behandelt werden und zumindest Ghule auch ein Lähmgift besitzen, kann man natürlich auch gut für sich begründen, dass das Gift dann halt magisch mit erschaffen wird. Beim Spruch steht ja nicht explizit, dass sich die "Belebung" nur auf den Bewegungsapparat bezieht, ich fasse das aber so auf. *) Man kann natürlich noch einen Giftvorratsbehälter in das Spinnenmodell mit konstruieren und so vielleicht die Anwendungen auf 3-6 erhöhen, allerdings mit der Gefahr der Austrocknung innerhalb von x Tagen. -
nicht moderiert Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
seamus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Englisches Kickstarter 0ber ein Soloabenteuer-Vampir"leben": Thousand Year Old Vampire: A Roleplaying Game W10&W6 benötigt, Illustrationen aus 19jhd Büchern, stimmungsvoll aufgemachte PDFanfixversion gibt es als Download vollfinanziert & läuft noch gut 20Tage Versand der HCprintversion erfolgt EUfreundlich da per Blackbox Für schlappe 300us$ kann man sich auch ein individuell gefertigtes Minivampirjägerset gönnen😉 -
m5 - magie anderes Elementenwandlung und Erdwandlung -Wirkungsdauer&Bannbar
seamus antwortete auf seamus's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Also bei jedem entnommenen Teil verflüchtigt sich sozusagen die Magie ohne dass der Spruch an sich "bricht"/gebannt wird -ansonsten müsste sich das Material ja zurückwandeln-? Wenn dann die Hälfe entnommen wurde, ist wohl auch der Rest unmagisch geworden? Klingt für die Sprüche sinnvoll, aber bei einem magischen Gegenstand, der beschädigt/zerbrochen ist, fände ich es dagegen eher schade, dass er keine "Aura" mehr hat. Macht aber auch da Sinn, man denke nur an den ganzen Magiemüll aus dem Krieg der Magier 😉 Für aussergewöhnliche Artefakte kann man das ja eh freier auslegen. -
m5 - magie anderes Elementenwandlung und Erdwandlung -Wirkungsdauer&Bannbar
seamus antwortete auf seamus's Thema in M5 - Gesetze der Magie
Naja, der wunderwirkende Scharlatan füllt das (von einem von ihm "überzeugten" Zauberer*)) gewandelte Wasser einfach in x Phiolen (dann halt ohne große Verdünnung) und hat seine magischen Wundertrünke - Ziemlich einfache Methode. *) bzw. er selbst, ist ja "nur" ein Stufe 5-Spruch -
Das Zitat stammt aus: Regeltext-El...ung-Thema hier im Bereich Die unendlich/0-Wirkungsdauer wurde ja wohl mit M4 "eingeführt". Was mich bei den beiden Sprüchen jetzt stark irritiert ist, dass man somit einfach zig Bereiche/Stellen/Gegenstände magisch erscheinen lassen kann -bspw. einfach die gewandelte Erde auf einem Feld verteilen/drüberstreuen oder gewandeltes Wasser einfach in einen Teich schütten/"drüber schütten" (in dem Wasser einweichen) oder ... Zählt die gesamte verteilte Fläche dann als 1 Objekt bei Bannen von Zauberwerk (bei Erde lässt man dann einfach 10cm Lückenstreifen zum Unterbrechen um das zu Umgehen)? Macht daher nicht eine 0-Wirkungsdauer wesentlich mehr Sinn oder habe ich da jetzt nur ein Midgard-Verständnisproblem?
-
Sammelstrang zum Beitrag des Monats Oktober 2018
seamus antwortete auf Sulvahir's Thema in Beitrag des Monats
Thema: Vatarahrn /Beitrag: LarsB vom 5.10. -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
seamus antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
@Camlach: Steht denn schon was dazu -Weltenband- unter Neuigkeiten? 😉 -
nicht moderiert Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
seamus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Kickstarter für eine (englischsprachige) Gary Gygax-Dokumentation ist gestern frisch angelaufen -schon finanziert, läuft noch 29Tage-: the-dreams-in-garys-basement-a-documentary-on-gary -
Änderungen in der "Gefällt mir" Funktion
seamus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Kann man irgendwo im profil -bei sich- sehen, welche beiträge man mal per "gefällt mir" "bewertet" hat ? -
Die druckerei möchte ihren papierfischchen nur was zeit geben den luxuswerken patina&alterungsspuren&lücken zu verleihen
-
nicht moderiert Interessante Crowdfunding Projekte fürs Rollenspiel
seamus antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Endspurt -ca.46h- für Rollenspiel-Kickstarter: "itras by" deutsche-ausgabe Spielt in einer Art Europa der 1920er mit Entscheidungs- & Zufallskarten statt Würfeln. Regelwerk ist per SG inzwischen sogar Hardcover. Original: 2008 Norwegen -aus Kampagnentext: Auf den ersten Blick erscheint die Stadt wie eine Kulisse auf einer vergilbten Fotografie. Ein Schnappschuss aus den Anfängen der Moderne. Straßenbahnen, Hüte, die ersten Automobile, Stummfilme in Schwarz-Weiß.... Hinter dieser Maske des Alltäglichen versteckt sich noch eine andere Seite...In einem Park in der feinsten Gegend der Stadt lebt eine Gemeinschaft sprechender Affen. Im Stadtzentrum liegt eine Straße, die nur an Freitagen zu finden ist. In Itras By leben Kannibalen und verrückte Wissenschaftler, Riesenspinnen und mutige Abenteurer. Tief unter der Erde liegt ein Netz aus Grabkammern, verfallenen Tempeln und versunkenen Gebäuden, das von unheimlichen Wesen und Ungeheuern bevölkert wird… -
Die Lesebändchenfarben waren eine sehr gute Wahl*), mit schwarzem Einband wäre es dann für mich perfekt gewesen ;-) *) Ich leiste "Abbitte" ;-), denn ich hatte bei dem Vorschlag bzw. deiner Wahl noch gedacht: naja, selbst für Regelwerk nicht meins
-
m5 - kampf hausregel Gezielte Hiebe - Straffung und Stärkung
seamus antwortete auf Fimolas's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Nein, der Gegner ist nur dann ausgeschaltet, wenn ihm sowohl der 1. als auch der 2.WW:Abwehr misslingt. Die "Ausgeschaltet sein"-Dauer hängt dann aber vom Schaden ab: Falls LP-Schaden verursacht wird (also Rüstschutz übertroffen) : wie krit.Treffer an der Körperstelle inkl. ggf. Verkrüppeln/abgetrennt und lange Zeit verletzt (also Einleitung 1.Teil bzgl. schwerwiegende Folgen) Falls nur AP-Schaden verursacht wird (also Rüstschutz nicht übertroffen): wie krit.Treffer an der Körperstelle, aber Einleitung 2.Teil bzgl. 30min gilt dazu auch noch, also nur Prellung o.ä verursacht (0 AP-Schaden würde ich da allerdings noch abschwächen) @Fimolas Danke für die Überarbeitung - Ich hatte mich durch "schwerer Treffer" im 1.Vorschlag in die Irre führen lassen. Der Begriff taucht im gez.Hieb-Ablauf doch recht früh auch auf, wenn ich mich korrekt erinnere (S.20: Bei einem schweren Treffer...). -
Kommt ja eh nur in den Schrank zum Bestaunen -bis auf den pdfcode abtippern, einlösen & dann lippenlesen?-seite ausdrucken&ins spielregelwerk legen- ;-)
-
m5 - kampf hausregel Gezielte Hiebe - Straffung und Stärkung
seamus antwortete auf Fimolas's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
s. aktuelles*) Manual-Download *)inzwischen seit einigen Monaten -06/18? Halt als der schirm/Monte... herauskam- S.20 & nummerierter Ablaufkasten S.21 -
m5 - kampf hausregel Gezielte Hiebe - Straffung und Stärkung
seamus antwortete auf Fimolas's Thema in Kreativecke - Gesetze des Kampfes
Ich würde beim 2.WW:Abwehr die +4/8 dann etwas reduzieren (+3/7 oder sogar +2/6), da du ja die Chancen eines kompletten Fehlschlags -nicht mal leichter Schaden- gut erhöhst. Bzgl. Schaden: Somit wird jemand, dessen 1.WW:Abwehr misslang/"ausfällt" (=schwerer Treffer), auf jeden Fall für mind.30min. "aus dem Spiel genommen" -Das gefällt mir sehr gut. -
Das MYS S.136 sagt ja selbst bei den aufgeführten:"Die folgende Liste enthält mögliche Kombinationen von Zauberern mit Kämpfern, die nicht besonders erklärungsbedürftig sind und auch nicht von vorneherein zu größeren Problemen mit der Spielbalance führen." Kann man daher also nicht einfach die dort beschriebene "übliche Mittelung" in MOAM einbauen -mal von weiter hinten ausgeführten KAM/ZAU abgesehen und dir damit unter die Arme greifen? Das scheint bei deinem damaligen "Aufruf" keiner gemacht zu haben, gell?
- 868 Antworten
-
- charaktergenerator
- spielhilfe
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Bezieht den Resistenz-Satz einfach nur auf den Schirmkontext -selbe+Folgeseite: zig krit.Tabellen/Auswirkung angelistet & da passt er für mich zu: nix besonderes Besser wäre wohl gewesen ein (oder einfach ganz weglassen): s.ARK S.17 Denn da wird ja einiges aufgedröselt, was nicht auf dem Schirm gelandet ist. Die S.17 sollte man eh besser vor sich liegen haben (oder auswendig kennen).
-
@Hiram ben Tyros: Bei Scharfschuss gilt doch eh schon die "Sonderregel" 25/30/40 statt 20. Beim Abzug auf den EW würdest du dagegen die Chance überhaupt zu treffen direkt mit reduzieren -Im Gegensatz zum Meucheln, wo du ja vorher erfolgreich getroffen haben musst und es darum geht, ob dieser schwere Treffer direkt tödlich/ausschaltend war- Sofern es erstmal nur einen Angriff gäbe und 2 EW:Scharfschuss im Anschluss dann festlegen wie gezielt du getroffen hast, gebe ich dir aber Recht. Dann wäre aber auch ein EW:Scharfschuss "fairer" und eine sauberere Regelanpassung ans Meucheln. Sorry das wurde jetzt off-topic