Zum Inhalt springen

Widukind

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4732
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Widukind

  1. Der Vorteil ist gleichzeitig auch der große Nachteil: Denn durch Erfahrungspunkte seine Figur, die man evtl. nur auf Cons spielt, weiterzuentwickeln, ist auch eine Motivation für den Spieler. Ich würde nur dann mit vorgefertigten Figuren spielen, wenn ich dadurch die Möglichkeit habe, etwas zu spielen, was ich sonst nicht könnte. Zum Beispiel sehr sehr hochgradige Charaktere oder eine Gruppe von Orks oder sowas. Nur der Vorteil, dass die Gruppe sich dann besser ergänzt, reicht mir nicht. Und das, obwohl wir am Samstag mit zwei Glücksrittern, zwei Barden und einer LianKai durch die Wildnis gezogen sind.
  2. Oh, mann, das war mal wieder ein toller Con. Auch von mir wieder heissen Dank an meine Spielleiter Jens, Wolfgang und Beate (in chronologischer Reihenfolge) und an all die netten Mitspieler beim Rollenspiel, Hoppladie Hopplada und Schafkopf. Und natürlich heissesten Dank an die Orga, die Umbennung der Spielräume von unaussprechlichen Namen in Barbarensprache zu nachvollziehbaren Ortsangaben haben der Stimmung nicht geschadet! (Ich war letztes Jahr leider nicht dabei, daher wiess ich nicht, wann die Neuerung kam). Was bleibt nun außer einem Schlafdefizit (und meine Frau hat direkt für den gestrigen Montag ein Fotoshooting mit Baby ausgemacht, wir erzählen später einfach, das wäre der Opa auf dem Bild...)? Auf jeden Fall das Wohlwollen des albischen Königs und die Erkenntnis, dass Einkaufen immernoch das ist, was am meisten Spaß macht. Und einen dicken Extradank an Persinos (Wolfgang) für die albische Spezialität am Samstag abend!
  3. kein WLAN, kaum Funknetz, Bettwäsche seit einigen Jahren vorhanden. Zahnbürste bitte selber mitbringen! Fahre auch gleich los!!!
  4. Wird wohl leider keinen Schnee geben. Gab es aber schon oft und war immer total schön. Vielleicht nächstes Jahr.
  5. Juhuu, endlich wieder auf die Burg (wenn auch ohne Schnee dieses Jahr). Dafür auch ohne Führer.
  6. Regel Nr.1: Spiel nicht mit Arschlöchern
  7. Ich handhabe das meist so: Als SL erwarte ich von meinen Spielern, dass sie ihre Besonderheiten (auch die regeltechnsichen) draufhaben und mir ggfs. erklären können. Als Spieler erwarte ich von meinem SL nicht, dass er die Sachen alle kennt, aber dass er sie mich machen lässt. Im Eingangsfall der Hexe, die zu Recht nach der Gildengerichtsbarkeit ruft, würde ich als Spieler zumindest verlangen, nicht einfach so verbrannt zu werden, sondern ggfs. mit dem SL eine OT-Verabredung zu treffen, dass die Sache für mich glimpflich ausgeht, wenn er schon die Spielwelt "verletzt", auf die ich vertraut habe.
  8. Kennt das jemand von Euch? Ich bin absolut vernarrt in diese Bücher, in denen man quasi das ganze 20. Jahrhundert an Hand von ein paar Familien erlebt.
  9. Ich habe es gerade nachgebacken, die ganzen Tannennadeln stören aber etwas, kann ich die auch hacken?
  10. Auf der Reeperbahn auf St.Pauli gab es so eine Art Shooter (a la Moorhuhn) mit einem "richtigen" Gewehr als Controller. Das war super.
  11. Offensichtlich hindert das nicht, nochmal genau die selbe Diskussion zu führen. Wir dürfen gespannt sein, welcher Vorschlag in der zweiten Runde als Sieger hervorgeht. Mfg Yon Darf ich eine Tüte Popcorn auf "Jeder soll doch machen was er will, aber diese blöde Kästchen braucht keiner" setzen?
  12. Nicht hier im Forum, aber mir gerade passiert: Kampf gegen IS: Luftschläge zeigen offenbar erste Erfolge in Köln
  13. Mein erster Computer war ein Commodore VC-20, den ich in der Grundschulzeit (1983?) bekommen habe. Mein erster PC folgte dann ca. 1987 mit 80286 Prozessor.
  14. Oh, muss ich das? Ich habe mich bisher meist spontan eingetragen, möchte aber auch mit einem bestimtmen Spielleiter spielen und das vorher absprechen. Ich möchte mich bitte für keine der zwei Gruppen oder Ideologien entscheiden, ich hoffe das ist auch in Ordnung.
  15. Ich finde jeder SL sollte die Entscheidung treffen koennen & dürfen bestimmte Charaktere oder Gegenstände abzulehnen. In Bacharach selbst erlebt, der SL sagte zu mir "Kannst du diesen Ring nicht zufällig zuhause lassen ?" Es geht mir nicht um das einzelne Artefakt, sondern um den generellen Anspruch, der dahinter steht. Die Spieler sollten sich mal wieder klarmachen, dass es sich bei den Spielleitern nicht um bezahlte Entertainer handelt, die zu ihrem Vergnügen da sind.
  16. Da habe ich bisher leider ausnahmslos das Gegenteil erlebt. Da wird vom Spielleiter, der ein Abenteuer für die Grade 1-3 (M4) aushängt, eigentlich jedesmal erwartet, den Grad 5 Charakter doch mitspielen zu lassen. Der hat außer seinen 5 Wahnsinnsartefakten, die fast schon die Welt zerstören und unendliche Reichtümer produzieren können und durch ein paar dämonischgöttliche Lehrmeister aus alten Abenteuern zwar ein paar Fähigkeiten jenseits von Gut und Böse, aber das macht doch nichts, oder? Oft wird sogar ignoriert, wenn man als Spielleiter den letzten Slot durchstreicht, weil man lieber nur mit 5 Spielern spielen möchte, was ich als absolut legitim betrachte. Sorry, meine Erfahrungen als Spielleiter sind da sehr gemischt. Ich nehme mir daher heraus, alle mir genehmen Einschränkungen zu machen (der Ausschluß von jugendlichen Spielern gehört bislang nicht dazu). Sollte das nicht gewünscht sein, verzichte ich auf das Spielleitergeschenk und leite einfach nicht mehr. Fertig. Ein Feld zum ankreuzen auf dem Spielrundenzettel "AB18" fände ich allerdings ziemlich blöde, denn da macht man schnell den Haken ohne nachzudenken.
  17. Der beinhaltet aber nicht, dass ein Conbesucher überhaupt eine Spielrunde anbieten muss. Wie kann er da beinhalten, für wen er diese Spielrunde anbeiten muss? Ich selber nehme mir raus, genaue Ansagen zu machen, für wen ich eine Runde anbiete. Ich würde sogar gewisse Personen ausschliessen, wenn ich einfach nicht mit denen spielen will. Und natürlich ist es lächerlich, 17-Jährige auszuschliessen, wenn nicht gerade pornographisches oder gewaltverherrlichendes Bildmaterial verwendet wird.
  18. Das dürfte eine echte Rarität sein. Im Gegensatz zum 8086 und 80286 war der 80186 wohl eher selten. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_80186
  19. C64 und Amiga sind natürlich keine PCs. Aber auch die ersten PCs (IBM PC und auch der IBM XT) waren ohne Festplatte erhältlich, meist dann mit zwei 5¼"-Laufwerken. Mein erster echter PC, ein 80286 mit MS DOS 3.0, hatte bereits eine 40 MB-Festplatte, die in der Schule hatten 20 MB. Und das beste: Ich habe gedacht, die bekommt man doch NIE voll. Aber ich habe auch gedacht, als ich das erste mal Windows (Win286) gesehen habe: Das setzt sich nicht durch, wer will denn erst irgendwo draufklicken, um ein Programm zu starten....
  20. Damit demontierst Du dann das CON Prinzip. Wenn ich auf einen CON fahre, dann um zu spielen. Ich zahle nicht das Geld, damit ich dann ein Wochenende blöd rumsitze. Was Du privat in Deiner zu Hausrunde machst, ist eine andere Sache. Du zahlst aber doch MIR kein Geld, damit ICH für DICH leite. Solange es akzeptiert ist, dass es Spieler gibt, die auf dem Con gar nicht leiten, sollte es auch akzeptiert sein, wenn es Spieler gibt, die nur - für Erwachsene - für Kinder - für hochstufige Charaktere - für nicht mehr als 5 Spieler - Detektivabenteuer - 1880 - .... leiten. Ich habe auf dem Klostercon eine Kinderrunde geleitet und es war sehr spaßig aber auch superanstrengend und ich verstehe jeden, der das nicht tun möchte.
  21. Ich hab mal zu acht in einer Kothe geschlafen (alle nebeneinander), da konnten wir uns auch nur alle zusammen umdrehen... Ich hab mir mit dem Mädel neben mir ein Kuscheltier als Kopfkissen geteilt.... Platzsparend Mund auf Mund ? Natürlich nicht. Löffelchen! Sonst hätten wir nicht reingepasst.
  22. Ich hab mal zu acht in einer Kothe geschlafen (alle nebeneinander), da konnten wir uns auch nur alle zusammen umdrehen... Ich hab mir mit dem Mädel neben mir ein Kuscheltier als Kopfkissen geteilt....
  23. Prima, ich denke der könnte auch für mich in Frage kommen. DANKE!
  24. Hallo Forum, da sich bei meinem Philips SHB 9100 langsam die Ohrpolster auflösen, suche ich einen Bluetooth-Kopfhörer. Haupteinsatzbereich: Hörbücher (audible) kabellos vom Handy hören, ab und zu auch Musik. Nebeneinsatzbereich: Musik/Fernsehton via Kabel hören. Und da der (teure) Philips auch nach zwei Jahren kaputt geht, wollte ich nicht unnötig viel Geld ausgeben. Habt Ihr da Tipps/Erfahrungen?
  25. Das sind doch genau die Situationen, nach denen man sich als Spielleiter sehnt. Nach drei Stunden höchster Anspannung und theatralischer Höchstleistung mit der Darstellung von Königen, Hafenhuren und dreiköpfigen Monstern endlich mal entspannen. Wenn es mir dann doch irgendwann langweilig wird, wird es einem der Mitspieler garantiert auch langweilig. Meist sind nämlich nicht alle 5-6 Spieler so begeisterte Planer... Und natürlich gibt es Gelegenheiten, wo man in Ruhe planen kann und andererseits gibt es auch Situationen, wo das nicht geht. Ich gebe den Spielern immer soviel Zeit wie ihre Figuren auch hätten, plus die Zeit, die es braucht, um die Situation genau genug zu klären, damit jeder ein gutes Bild von der Situation hat.
×
×
  • Neu erstellen...