Zum Inhalt springen

Widukind

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4732
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Widukind

  1. Also ich habe hier schon oft Kritik am Midgard-Regelwerk geübt, manch einer wird bei meinem Lieblingskritikpunkt, der Methode, dem Spieler durch unrealistische Kosten beim Lernen Gold wieder zu entziehen, schon die Augen verdrehen und denken: der nun wieder. Aber ich habe noch nie unsachliche Kritik an meiner Kritik oder gar an meienr Person erfahren müssen. Es gab Argumente, gute und schwache, aber es war imemr eine sachliche Diskussion.
  2. Wenn auf dem Kloster-Kon 3 bis 5 Kinder zusammen kommen, könnte ich auch eine Runde extra für Kinder anbieten. Oder auch eine Runde für Kinder mit Eltern. Wobei ich eine Kinderrunde wohl auf maximal 5 Spieler beschränken würde. Interesse? Da könnte ich auch noch mal einen "Klassiker" wie z.b. Adjanas "Fluffy" spielen.
  3. Je mehr Met es gibt, desto weniger stört mich alles andere....
  4. Ich habe mal versucht, das mit den Augen eines Spielers zu lesen, der sich nicht durch die 50 Seiten dieser diskussion gequält hat. Da finde ich den Text eigentlich sogar ganz gut, nur das mit dem Weltuntergang hätte ich weggelassen.
  5. Vielleicht wäre ja ein Link auf den Midgard Con Survival Guide bei den Anmeldungen ganz generell eine feine Sache?
  6. [...] - Nicht den ganzen Con mit Vorabsprachen verplanen, sondern Raum für Spontanrunden lassen - Abenteuer, die man leiten will, mit mindestens 2 freien Plätzen aushängen - Pause machen für Begrüßung und zur Begrüßung gehen - Ein Abenteuer für alle Fälle mit dabei haben (wenn man denn leiten mag) - Abenteuer erst an dem Tag aushängen, an dem es auch stattfindet (oder ggfs. am Vorabend) - Aktiv Spieler nachfragen, wenn noch ein Rundenplatz in der eigenen Runde offen ist, bevor man startet - Freundlich und offen sein, sich auf neue Spieler einlassen
  7. Könnten wir den "Kodex" nochmal hervorholen und diskutieren?
  8. Es ist ein legitimes Ziel, dass die Stufen der Spieler in einer Gruppe nicht auseinander laufen. Diejenigen, die häufiger mitspielen, sind ja auch schon dadurch belohnt, dass sie häufiger spielen, Ingame-Belohnungen bekommen (Ausrüstung, Artefakte, magische Waffen, Spruchrollen, Lehrmeister, usw.).
  9. Irgendwie führt dieser Strang dazu, dass ich mir im Vorfeld des Klostercons wohl mal die Vorankündigungen anschauen werde.
  10. http://www.buzzfeed.com/hbogameofthrones/how-would-you-die-in-game-of-thrones?s=mobile Ich sterbe, indem sich eine Ratte durch meinen Körper frisst.
  11. Wieviel Spielleiter braucht man denn überhaupt? Bei einem Con von Donnerstag bis Sonntag spielt man vielleicht in 5 Spielrunden. und ein einer Runde sitzen wohl mindestens 5 Leute. Wenn jeder nur einmal leiten und den Rest spielen will, muss auch jeder einmal leiten, damit das hinkommt? Oder? Bin grad mathematisch irgendwie blockiert....
  12. Neue Leute kennenlernen alte Bekannte wiedertreffen, die mal "neue Leute" waren Met trinken entweder lange spielen oder nach der Rollenspielrunde noch ein Brett- oder Würfelspiel als "Absacker" spielen andere Spiel- und Leitungsstile erleben ein ganzes Wochende mit Hauptaugenmerk auf Rollenspiel
  13. Widukind

    Quizduell

    Okay, ich hab's nachgeschlagen: Womit wir auch geklärt hätten, wie so ein Landtier da unten leben kann....
  14. Widukind

    Quizduell

    Langer Rede gar kein Sinn: Diese App zeigt mir zwei Dinge: 1. Eigentlich bin ich recht gebildet bzw. zumindest gar nicht mal so dumm 2. Mein Wissen veraltet zusehends, ich bin bald "von gestern"
  15. Widukind

    Quizduell

    Hmpf, sollte benatworten, das dieses Bob Schwammkopf für eine Freundin hat: Einen Hamster, eine Feldmaus, usw...... JEdenfalls alles Tiere, die unter Wasser gar nicht überleben können. Das spielt doch am Meeresboden, oder nicht? Wenn wir ehrlich sind, hatten die Gallier keinen Zaubertrank und Enten können nicht sprechen. Doch Duckenten (lat. Anatidae disneyensis) schon, die können sprechen und in Gold schwimmen. Die müssen auch Oberbekleidung tragen, aber keine Hosen. Das ist nun mal so.
  16. Widukind

    Quizduell

    Hmpf, sollte benatworten, das dieses Bob Schwammkopf für eine Freundin hat: Einen Hamster, eine Feldmaus, usw...... JEdenfalls alles Tiere, die unter Wasser gar nicht überleben können. Das spielt doch am Meeresboden, oder nicht?
  17. Widukind

    Quizduell

    Horrorauswahl: Comics, Kinofilme, Unterhaltung & Medien....
  18. Widukind

    Quizduell

    Warum kommt bei Comics nie was "normales", immer entweder so Manga, US-Superheldenkram oder irgendwelche morderne Kinderserien wie "Schwammbob Quatschkopf" oder sowas.... Ich hab gern Comics gelesen, da kamen Leute drin vor wie Mickey Mouse, Dagobert Duck, Goofy oder auch mal Tick, Trick und Track..... Oder meientwegen auch mal Asterix.
  19. Ich zitiere mich einfach mal selbst, da das Unterthema "Ein Spielleiter muss mit 7 Spielern zurechtkommen" mein eigentliches Anliegen ein wenig überlagert hat. Falls Nerkaus das diskutiert haben möchte, empfehle ich bei der Brisanz dieses Themas einen eigenen Strang.
  20. Dann würde ich auf Cons nicht mehr leiten. Ich leite nicht mit 7 Spielern, da kommt mir der Spaß zu kurz.
  21. Widukind

    Quizduell

    Man hat 48 Stunden Zeit um eine Runde weiterzuspielen, sonst hat man quasi verloren. Und manchmal kommt einem ja auch das reale Leben dazwischen.
  22. Das ganze ist natürlich ein schwieriges Thema. Ich war bislang nur auf einem Kloster-Con und auf vielen Süd-Cons (2013 nicht). Ich habe auch schon auf einem anderen (nicht-MIDGARD-Con) die Vergabe nach Slots mitgemacht. Ich habe schon vieles erlebt: - Auf dem Kloster-Con habe ich für den Sonntag-Morgen kein Kurzabenteuer mehr gefunden, was sonst auf dem Südcon immer geklappt hat. - Auf dem Süd-Con habe ich schon die oben genannten Drängelschlachten vor dem schwarzen Brett erlebt - Ich habe sogar mal zu einem bestimmten Zeitpunkt, an dem ich "fertig" war, keine Spieler für ein von mir angebotenes Abenteuer gefunden. Als nach 2-3 Stunden immernoch nicht genügend Spieler eingetragen waren, habe ich mich mit einem Leidensgenossen zusammengetan, der dann geleitet hat und dann haben wir auch eine Runde voll bekommen. Es gibt also so ziemlich alles. ABER: Ich habe eigentlich immer wieder Spielrunden gefunden, vielleicht mal mit ein,zwei Stunden Pause zwischendrin, was für mich persönlich tragbar war. Ich habe kein Problem damit, wenn sich aus dieser Diskussion "Spielregeln" oder eine Art "Con-Kodex" entwickelt, der eine Verbesserung für die Teilnehmer von Cons (also Spieler und Spielleiter) darstellt. Ich bin allerdings eher dagegen, die Orga zu einer Con-Polizei zu machen, die die Einhaltung überwacht. Solche Regeln könnten folgendes beinhalten: - Die Spielrunden sollten so geplant sein, dass sie zur offiziellen Begrüßung am Freitag Abend enden. - Spielrundenzettel sollten bei Aushang mindestens noch zwei freie Plätze für Spontanspieler haben Bei einer Regel, ob man Spielrundentzettel erst am Spieltag aushängen soll, bin ich mir eher unsicher. Damit sind speziellere Angebote wie zum Beispiel ein Samstagsabenteuer für Längerschläfer ab 11:00 Uhr oder ein Kurzabenteuer für den Sonntag darauf angewiesen, dass sich die potentiellen Spieler die Zeit nicht schon vorher verplanen.
  23. Widukind

    Quizduell

    Und noch was lustiges: Ich spiele bereits seit 30 Jahren Computerspiele und meinte immer, mich da recht gut auszukennen. Jetzt ratet mal, welches meine schlechteste Kategorie ist....
  24. Ich hab ne Waldelfe mit Bogen gespielt, da wird Skyrim zum tollen EGO-Shooter
  25. Widukind

    Quizduell

    Und hier noch ein interessantes Interview mit dem Gründer: http://www.sueddeutsche.de/digital/quizduell-erfinder-henrik-willstedt-deutschland-ist-der-groesste-markt-fuer-uns-1.1888643
×
×
  • Neu erstellen...