Zum Inhalt springen

Widukind

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4732
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Widukind

  1. Hmm, da habe ich keine Glocke. Nur den Telefonhörer und das Zahnrad. Ich will wieder den Lautlos-Modus: Alles ruhig außer Wecker! Oben links sind doch immer die Benachrichtigungsicons, z.B. neue Nachricht via SMS, WhatsApp, usw. Im Sperrbildschirm sehe ich da jetzt auf einmal statt dessen meinen Netzprovider ("Telekom.de").
  2. Übel, übel. Update auf Android 5: - Kein Lautlos mehr - Hörbuch (audible) nicht mehr im Sperrbildschirm bedienbar - keine Statusanzeige mehr im Sperrbildschirm Ich habe schon viele OS-Upgrades mitgemacht, von DOS 3.3 bis Windows 7. Aber das ist echt übel....
  3. Was ich nicht ganz verstehe: Wieso sollte mich es stören, wenn im Regelwerk etwas anders drin steht, als ich es mag? Wenn wir gerne Namensmagie oder Seemeister oder sonstwas in Spielerhänden haben wollen, dann spielen wir es halt so. Oder kommt dann die Rollenspielpolizei und nimmt mich fest? Die Regeln sind doch kein Gesetz, sondern eher ein Vorschlag, wie man spielen kann.
  4. Warum natürlich andere Regeln? Ist doch eine künstliche Trennung der Welt, die nur eingeführt wurde, um was auszugleichen, du nennst es Balancing zwischen NSC und SC. Was wird denn da ausbalanciert? Was ist sonst in Schieflage? Wer ist wo benachteiligt? Wer wird wo bevorzugt? Du sagst, wenn NSC wir SC lernen würden, ginge einiges nicht? Was denn? Das "Lernsystem" in MIDGARD tut etwas, was mit Lernen nichts zu tun hat: Es wird dafür benutzt, den Spieler ihr Geld wieder wegzunehmen. Wenn alle NSCs ihre Fähigkeiten so lernen würden wie SCs, wäre Lehrer der Beruf zum Millionär werden, da der Lehrende ein Vielfaches pro Tag bekommt, als wenn er sein Handwerk einfach nur ausüben würde.
  5. Natürlich sind in vielen Bereichen die Regeln für SCs anders als für NSCs. Wenn jeder NSC seine Fertigkeiten so lernen müsste wie ein SC, das ginge gar nicht. Vieles hängt einfach mit dem Balancing zusammen. Wenn die Gruppe da anderer Meinung ist, kann man natürlich viel zulassen.
  6. Das wird man doch wohl noch sagen dürfen! Ich bin übrigens auch bei HoGIdA
  7. Ist zwar kein Strangtitel, aber ich will dauernd den falsch geschriebenen Traumatherapeuten verbessern...
  8. Dann kannst Du mir bestimmt sagen, was dieses "dy" bedeutet, das die immer auf ihre Drucker schreiben. DeskYet? Keine Ahnung, ich war in der IT....
  9. So eine Frage kann man gar nicht allgemeingültig beantworten. Manchmal habe ich halt eine Idee, dass ein junger Krieger den Sohn des Stammeshäuptlings/Dorfältesten/... davon abhält, ein Mädchen zu vergewaltigen und ihn dabei tötet. Dann flieht er noich in der selben Nacht und ist seitdem "Abenteurer". Dann schreibe ich das natürlich auch auf. Wenn ich aber denke, ach, ich will mir einfach mal einen Magier machen, dann mache ich mir erstmal einen Magier und der Hintergrund kommt dann vielleicht später mal hinzu.
  10. Mein alter Arbeitgeber hat 15.0.0.0 (Also alles von 15.0.0.1 bis 15.255.255.255!).
  11. Eine zutiefst bewegende Geschichte eines jungen Mannes, dessen Herz gebrochen wurde. Mit wahnsinnig schönen Bildern von schönen Menschen im tiefsten Winter.
  12. Widukind

    Elite: Dangerous

    Falls Du auch eine ruckelige 2000er- Leitung hättest würdest Du das wohl auch anders sehen.... Wenn man die Online-Verbindung nur für den Kopierschutz braucht, ist das auch mit ner 2000er-Leitung eigentlich unkritisch...
  13. Widukind

    Elite: Dangerous

    Lieber online sein müssen als die DVD suchen müssen....
  14. Wie der Name schon andeutet, die Vorgeschichte zu Borderlands mit einer gehörigen Portion Selbstironie. Aber alles, was man über das Spiel sagen könnte, ist unwichtig, denn: Man kann CLAPTRAP spielen! Damit ist doch alles gesagt, oder?
  15. Bruder Buck hat seinen grünen Kasten hinterlassen...
  16. Widukind

    DSA

    Warum eigentlich nicht? Bei Fertigkeiten gab es durchaus auch vergleichende Würfe.... Ich habe die Grundlage übrigens für das "vergelichende Kampfsystem" im Netz gefunden: http://forum.dsa-online.ch/viewtopic.php?t=481
  17. Widukind

    DSA

    Sehr lange Kämpfe gab es schon in DSA3, ganz ohne Sonderfertigkeiten. Es lag einfach am System, dass eine Parade einfach nur gelingen musste. Viele haben dann als Hausregel ein System gespielt, dass Attacke und Parade miteinander verglich. Es war nur noch abgewehrt, wenn die Parade gleichgut oder besser war als der Angriff. Problem gelöst.
  18. Mit der Beilage: Knackig aber tödlich, so überleben Sie das Essen in KanThaiPan.
  19. Hier mal ein lustiges Viedo zum Thema Rollenspiel
  20. Auch Kurzabenteuer aus diesem Forum sind oft gut geeignet, Adjanas Fluffy (Sehr sehr sehr schönes Abenteuer) sei nur ein Beispiel!
  21. Das einfachste ist tatsächlich: Es selber vormachen. Wenn du als Spielleiter die NSCs direkt mit den Spielern reden lässt, so werden sie immer öfter in direkter Rede antworten. So gewöhnen sie sich daran und sprechen auch untereinander mehr direkt. Man sollte es auch akzeptieren, wenn Spieler in die indirekte Rede gehen, eben weil ihnen die direkte Rede zu einem bestimmten Thema schwerfällt. Vor allem bei *hüstel* sozialen Fertigkeiten kann das durchaus mal der Fall sein. Weiteres siehe im Strang "Die Liebe im Rollenspiel" usw.
  22. Das ist ein Ansatz, den ich mir auch überlegen werde. Wenn allerdings überweigend M5 angeboten wird, werde ich wohl auch liebgewonnene Charaktere konvertieren müssen.
  23. Man könnte ja auch irgenwann, wenn einen die hochstufigen Chars langweilen, ein paar Jahre "vorspulen" und mit der nächsten Generation auf Abenteuer ausziehen....
  24. Beim Südcon empfand ich die Situation als sehr entspannt. Ich habe mich Donnerstag spontan eingetragen, Freitag eigentlich auch und Samstag so halb vorabgesprochen! Sonntag habe ich selber eine Runde angeboten, hauptsächlich für meine Fahrgemeinschaft. Ich habe eigentlich immer wieder freie Plätze in den Runden gesehen und auch unsere Jugendliche hat immer spontan was gefunden.
  25. Das Problem gibt es ja in alle Richtungen. Warum spiele ich denn MIDGARD? Ich bin alter DSA- (und Vampire-) Spieler und bis mehr oder weniger zufällig auf eine MIDGARD-Runde gestoßen. Und da alle anderen MIDGARD spielen, spiele ich halt mit. Und mittlerweile ist mir MIDGARD mit all seinen Stärken und Schwächen ans Herz gewachsen. Und dann natürlich auch die MIDGARD-Community mit ihren Cons. Daher würde ich wohl nicht so schnell wechseln, auch wenn es "da draußen" sicherlich ganz viele andere tolle Systeme gibt.
×
×
  • Neu erstellen...