Zum Inhalt springen

Widukind

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    4732
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Widukind

  1. Widukind

    Quizduell

    Und 120 beim Bezahlaccount Vielen Dank für das tolle Echo, es macht Spaß mit Euch allen zu spielen
  2. Widukind

    Quizduell

    Spielt jemand von Euch auch Quizduell? Dann könnt ihr mich ja mal herausfordern, mein Name dort ist Widukind99
  3. Ich würde das jetzt auch nicht ideologisch überfrachten wollen. Ich komme gerne an einem Freitag zum Kloster-Con, trotzdem bin ich beim Südcon einer dieser bösen Frühanreiser. Ich mache normalerweise keine Vorabsprachen und suche mir meine Spielrunde am Schwarzen Brett. Ich möchte aber gerne bei einem bestimmten SL spielen, den ich nur auf dem Kloster-Con treffen kann. Also doch eine Art Vorabsprache.... Ich finde es richtig, dass man hier seine Meinung zu diesen Themen sagen kann, aber man sollte jemanden nicht in eine Schublade stecken, nur weil er lieber einen Tag mehr oder weniger auf dem Con ist, oder sich zu einer Spielrunde vorverabredet.
  4. Und ich will GTA V für den PC haben! Ich hoffe mal, dass sie es wirklich noch umsetzen. Denn zuletzt habe ich mal einen Artikel gelesen, in dem irgendeiner von Rockstar gemeint hat, dass sie eine Umsetzung machen, wenn es sich lohnt. Und die Zahlen der letzten GTAs sprechen ja eigentlich dagegen, da die PC Verkäufe nur ein Bruchteil des Gesamtverkaufes ausmachen. Oder sie trollen uns. Denn Zeit wird es langsam. Und wenn sie bis jetzt noch nicht angefangen haben...nuja, abwarten. Die PC-Version hat in Deutschland immerhin Platin (200.000 verkaufte Einehiten) erreicht.
  5. Und ich will GTA V für den PC haben!
  6. Auch das "Herr der Ringe" LCG Kartenspiel ist übrigens sehr nett und kooperativ.
  7. Dungeon Fighter ist auch kooperativ. (und gleichzeitig eine Rollenspielparodie?)
  8. Ab 18: [spoiler=Wirklich ab 18!] "Filme" - "Lieder" mal anders (ab 04:00 geht's los)
  9. Auf diese Weise aufbewahrt kann man aber tatsächlich des Hortes verlustig gehen.
  10. Wie nach M4 auch: Der Hort ist ein Regelkonstrukt, aber natürlich kann eine Spielrunde ihn auch ins Spiel einbringen- Dabei kann er natürlich abhanden kommen. Sehe ich auch so, der Hort ist ein Instrument um Zwerge klein zu halten. Ob man ihn quasi gut bewacht beim Heimatclan zurücklässt, oder ob er spielrelevant wird, ist eine Entscheidung der Runde, ich würde es nie gegen den Willen des Zwergenspielers so entscheiden.
  11. Ich hatte eigentlich angenommen, dass das sowieso Standard wäre...
  12. Stimmt, allerdings würde ich erwarten, dass ein Spielleiter, der Kampf (oder meinetwegen auch Magie) aus seinem Szenario ausklammern möchte, darauf beim Spielrundenaushang hinweist.
  13. Zum Thema Kampf: Aber Kämpfe gehören zu einem Fantasyrollenspiel, bei dem die Beschreibung der Kampfregeln einen Gutteil des Regelbuches ausmacht, wohl irgendwie dazu. Zum Thema "Vorstellung": Das kann man nicht weglassen, und ja, es nervt auch, wenn einer sich da überzogen darstellt und auch noch seine 3 tierischen Begleiter bis ins letzte beschreibt. Harte Grenzen wie "jetzt hat jeder zwei Minuten Zeit sich vorzustellen" könnten dem abhelfen, waren so bei mir aber ehrlich gesagt noch nciht nötig. Zum Thema "Motivation": Da verschwende ich als SL nicht allzu viel Zeit. Nehmen wir mal an, ein örtlicher Syre hilft der Gruppe aus einer misslichen Lage und bittet sie anschliessend um einen Gefallen. Wenn nun einer der Spieler meint, seine Figur hätte es eher nicht so mit Dankbarkeit und Ehre und gerade seine Figur hätte der Hilfe auch nicht unbedingt bedarft, gut, dann kann er ja was anderes machen. Eventuell bietet der Syre noch die Aussicht auf eine kleine Belohnung, wenn auch das nicht reitzt, dann ist es halt so. Da würde ich gewiss keine Spielzeit investieren, um ihn zu überzeugen.
  14. Ich bin übrigens ein frühanreiser, der sich auch am Donnerstag spontan (nicht vorabgesprochen) eine Spielrunde sucht. Hat bislang auch geklappt....
  15. Wenn man ungewöhnliuche Abenteuer anbietet, bei denen es ungewöhnliche Figuren sein sollen (Trolle, Orks, etc.), dann ist völlig o.k. Eine weiter Gelegenheit sehe ich bei Anfängerrunden auf gemischten Cons oder auch bei Systemen, bei denen eine großangelegte Figurenentwicklung eh nicht so wichtig ist (PARANOIA z.B.). Für MIDGARD mag ich es, wenn sich meine Charaktere viele Abenteuer durchleben und sich dadurch entwickeln.
  16. warum schreibst Du es dann hier? Um der Tatsache Ausdruck zu verleihen, dass man auch manchmal einfach keine Spielrunde findet, einfach so. Auch ohne Frühanreise.
  17. Ich habe übrigens auf einem Kloster-Con mal keine Sonntag-Morgen-Runde mehr gefunden, weil die meisten noch den Rest von Sa.-Abend gespielt haben oder relativ früh abreisten. Das hat aber nun mal gar nichts mit Frühanreisen zu tun....
  18. Dann also doch einen Rasterplan, wie ich ihn oben vorgestellt habe? Den habe ich übrigens auf einem nicht-MIDGARD-Con erlebt (dort allerdings nur Fr.-So.).
  19. Ich berichte mal vom Süd-Con auf dem ich zur Frühanreise war, wenn auch nicht 2013: Ich war natürlich zur Begrüßung und es haben nicht mehr gefehlt als in den Jahren ohne Frühanreise. Ganz generell war das Con -Erlebnis ein anderes: Es war entspannter. Man konnte ab und zu mal richtig schlafen, hatte auch mal ein wenig "Leerlauf", der eher erholsam war und ganz generell ein tolles Wochenende. Ganz generell sehe ich Leerlauf zwischen den Abenteuern als Zeit zum Steigern, Quatschen und so weiter an. Das sehe ich aber auch entspannter, gerade weil der Con für mich halt auch vier Tage dauert und ich genug zum spielen kommen werde. Und für den Notfall ein kleines Abenteuer dabei zu haben, dass man selber leiten kann, wäre natürlich imemr auch eine Option.
  20. [..] Oder ist es nicht eher so, dass sich nach und nach rundenlose Spieler ansammeln und dann mit neuen Runden abgeholt werden? Und zwischendurch hat man halt mal ne Stunde, in der man nicht spielt. Die alternative wäre ein Raster: Rundenzeit A: Do. 19.00 - Bett Rundenzeit B: Fr. 10.00 - 17.30 Rundenzeit C: Fr. 19.00 - Bett Rundenzeit D: Sa. 10.00 - 17.30 Rundenzeit E: Sa. 19.00 - Bett Rundenzeit F: So. 10.00 - 15.00 Bei Aushang ist die Rundenzeit anzugeben. Ggfs. auch zwei Zeiten (z.B. D+E für den ganzen Sa.) [...]
  21. Was erledigt sich denn dadurch? Würden die Runden anders stattfinden? Welchen Vorteil siehst Du für diejenigen, die Freitag nach der Arbeit ankommen? Das frage ich mich auch... Ok, ich meinte eher, ob man einen Con nicht generell Donnerstag bis Sonntag veranstalten könnte. Mit ganz normaler Anreise am Donenrstag und Begrüßung/Beginn Donnerstag Abend. Und was ist mit den Leuten die arbeiten dürfen und erst Freitag abend kommen können? Sollen die jedesmal (wenn es überhaupt möglich ist) Urlaub nehmen? Urlaub muss ich mir auch für einen 3-Tage-Con nehmen, Freitags für die Anreise mindestens den halben Tag und den Montag zum Ausschlafen. Aber irgendwie fürchte ich, den Strang nach Offtopichausen entführt zu haben. Sorry.
  22. Wenn jetzt schon, wie du sagst, die Freitagsanreiser in der Minderheit sind, wird es ja vielleicht irgendwann ganz reguläre 4-Tage-Cons geben. Also mit der Anreise regulär am Donnerstag und Abreise am Sonntag. Andere Termine wären dann die Ausnahme.
  23. Was erledigt sich denn dadurch? Würden die Runden anders stattfinden? Welchen Vorteil siehst Du für diejenigen, die Freitag nach der Arbeit ankommen? Das frage ich mich auch... Ok, ich meinte eher, ob man einen Con nicht generell Donnerstag bis Sonntag veranstalten könnte. Mit ganz normaler Anreise am Donenrstag und Begrüßung/Beginn Donnerstag Abend.
  24. Wäre es eigentlich eine Option, aus der Frühanreise die Normalanreise zu machen? Also einen Con einfach von Donnerstag bis Sonntag auszuschreiben? Oben genanntes Problem wäre damit jedenfalls auch erledigt.
×
×
  • Neu erstellen...