Zu Inhalt springen

Widukind

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Widukind

  1. Was sachlich falsch wäre, denn ein Teil der Spielrunden wird im Forum, ein anderer Teil an der Pinnwand organisiert.
  2. Was, wenn Facebook zugemacht wird? Oder der Hoster des XY-Con-Forums"? Wenn der Converanstalter dicht macht, macht auch deren Homepage keinen Sinn mehr, oder? Sorry, aber ich würde so ein Forum nie zu Hause hosten, sondern immer in einem Profi-Rechenzetrum.
  3. Was, wenn Facebook zugemacht wird? Oder der Hoster des XY-Con-Forums"?
  4. Hmm, wer HJ seine Daten anvertraut, kann sie also genausogut Mark Zuckerberg geben? Disagree.
  5. Bei einer Seite, auf der jeder schreiben kann, halte ich eine Anmeldung, deren Aufwand ähnlich hoch ist, wie der einer Forumsanmeldung, für angebracht. Von daher sehe ich den Vorteil wirklich nicht.
  6. Naja, wenn schon, dann richtig. Anmeldung Spielrunden bis Datum XX.YY.ZZ. Spielleiter bekommen einen Zeitslot zugewiesen, mann kan auch Abenteuer anbieten, die z.B. zwei Slot hintereinander brauchen. Danach Freischalten der Anmeldung zu den Runden. Ich gucke mir alle Runden mit deren Beschreibung und Mindestanforderungen an und klicke die Runden an, an denen ich teilnehmen will. Runden, die voll sind, kann ich nicht mehr anklicken. Das funktioniert aber nur, wenn genug Runden angeboten werden, daher müssen "Nur-Spieler" etwas mehr und Spielleiter weniger zahlen, eventuell sogar je nach der Anzahl angebotener Slots.
  7. dito und das war kein schönes spielen Bei mir schon, allerdings habe ich auch in der Hausrunde schon mit zwei Spielern geleitet.
  8. Naja, wenn es genügend Spielleiter gibt, gibt es kein "Hauen und Stechen" an der Pinnwand. Wenn es zu viele Spielleiter gibt, wird der eine oder andere seine Runde abhängen und woanders mitspielen. wenn z.B. drei Runden leer bleiben, hängen zwei ab und tragen sich beim dritten ein. Ja, ich habe auch schon Abenteuer für zwei Spieler geleitet, z.B. am Sonntag.
  9. Interessanterweise habe ich genau da eine gegenläufige Entwicklung bemerkt. Gerade ich als "nicht-Hardcore-Spieler", ich spiele zur Zeit nur noch sehr wenig, z.T. nur noch auf dem einen Con, auf den ich im Jahr gehe, erlebe immernoch eine Nachfrage nach kleinen, lustigen, nicht-Hardcore-Runden. Und Runden für Kinder/Jugendlichem die übrigens sinnvollerweise manchmal auch vorabgesprochen sind.
  10. Bei uns wird alles "direkt" gesprochen, was über reine Standard-Konversation hinausgeht, also nach dem Weg fragen oder ein Bier bestellen. Konfiktträchtige äußerungen werden ausgespielt: "He Scherge, sage er mir den Weg zur sogenannten Burg des dreckigen Usurpators McBeorn."
  11. Also Gewalt war ja nur ein Beispiel. Promiskuität war ein weiteres, da gibt es sicherlich noch mehr. "Der Held sein", andere beschützen, oder auch sich unterordnen, klare Ziele haben, es gibt ganz viel mehr als nur Gewalt.
  12. Macht nicht gerade das Spaß, was man "im wirklichen Leben" nicht so ausleben kann? Als geistig arbeitender Mensch, der seine Brötchen damit verdient, hoch eloquent eine Tastatur zu behämmern, mag vielleicht gerne mal ein Problem mit Gewalt lösen und eine Figur mit unterdurchschnittlicher Intelligenz und starken Armen spielen. Oder der treue und fürsorgliche Familienvater bricht im Rollenspiel aus seinem Alltag aus und spielt die männerverschlingende promiskuitive Streunerin. "Mich selbst" zu spielen hätte keinen dauerhaften Reiz glaube ich, jedenfalls im normalen "Spaß-Rollenspiel". Therapeutisches Rollenspiel möchte ich hier mal ausnahmen, das hat andere Zwecke.
  13. Da würde ich einfach was aktuelles nach deinem Preisrahmen kaufen, z.B. eine GTX 950.
  14. Thema von Widukind wurde von Widukind beantwortet in Konzertsaal
    Deutschsprachig sind beide, deutsch beide nicht.
  15. ein Thema von Widukind in Konzertsaal
    Hmm, Christina Stürmer wird als Künstlerin Rock/Pop Internationalnominiert, okay, sie ist Österreicherin. Und die Südtiroler von frei.wild in der Kategorie Rock/Alternative NationalHabe ich da was verpasst? Gehört Südtirol jetzt wieder zu Deutschland?
  16. Thema von Ma Kai wurde von Widukind beantwortet in Die Differenzmaschine
    ARLT.COM ist klasse, sind allerdings haupütsächlich in Süddeutschland vertreten.
  17. Wieso hat das nichts mit Windows zu tun? OK, wenn man als Windows nur das Windows-Subsystem bezeichnet, dann nicht. Wenn man aber Windows als Gesamtprodukt (inkl. NT-Kern) betrachtet, dann geht es schon um Windows. Sorry, hatte ich verwechselt, mit dem OS, das MS auf Debian-Basis entwickelt hat. Ein Linux-Subsystem in Windows ist natürlich klasse. Könnte cygwin quasi überflüssig machen, mal sehen.
  18. Aber mal zum Thema: Die Meldung ist schon ein paar Tage älter, also kein April-Scherz. Und hat auch nichts mit Windows zu tun.
  19. Immerhin konnte man unter NT das Directory statt mit dir auch mit ls auflisten.
  20. Und ich werde es mir mal wieder von Detlef Bierstedt vorlesen lassen. (audible.de)
  21. Mit "Himmel in Flammen" ist nun der fünfte Band der vierbändigen Trilogie erschienen.
  22. Ich nutze das hauptsächlich als App auf Android, macht am PC aber auch viel Spaß. Die App gibt es im Play Store, die websetie unter https://www.doppelkopf-palast.de
  23. Es geht mir eher darum, dass ich auch gerne DoKo spiele... Ich nutze aber aktuell FreeDoko. Kennst du auch "Doppel-Kopf-Palast"? Ist allerdings zum Online-Spielen (auch in den Geschmacksrichtungen Skat und Schafskopf erhältlich).
  24. Kann es sein, dass man da zwischen dem Strand und dem Platz nur noch der Fahrradweg kommt? Dann sind wir damals da vorbeigefahren, Lazise ist toll. Wir waren in Bardolino.
  25. Wenn ich mich richtig erinnere wurde der Antrag abgelehnt. (bei uns reicht es aber auch einfach in den Bombensicheren WK II geprüften Spielekeller zu gehen - da hat eh kaum jemand empfang.) So ein Verbot fände ich auch blöd, ich habe z.B. keine Armbanduhr mehr und wenn ich die Uhrzeit wissen will, dann schaue ich auf mein Smartphone. Das geht sogar ohne "Empfang"....

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.