Zu Inhalt springen

Ma Kai

Mitglieder
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Ma Kai

  1. Wenn ich aus Firefox rausgehe, beantworte ich die Frage auf der dann erscheinenden Dialogbox immer dahingehend, daß er mir bitte die offenen Tabs speichern soll. Es gibt auf dieser Dialogbox auch ein Kreuzerle, diese Box nicht mehr zu zeigen. Speichert er dann die Tabs automatisch oder verwirft er sie automatisch? Und: wenn ich -zig Tabs "schlummernd offen" habe (Firefox gerade nicht offen, aber wenn, dann macht er halt wieder 20 auf), gibt es eine Möglichkeit, "mal kurz" ein Fireföxle aufzumachen, ohne die ganzen Tabs dabei zu öffnen, aber auch, ohne die Speicherung zu verlieren?
  2. Mir ist übrigens inzwischen aufgegangen, was den Stil von Ulvars Gutenachtgeschichten inspiriert hat: Der Kleine Nick. Wunderbare Bücher. Kann man sogar auf Französisch lesen.
  3. Bei uns genauso. Wir haben eine Gruppe angefangen, dann waren mal die Hälfte (einschließlich SL) nicht da, deshalb haben wir eine zweite Gruppe angefangen, dann waren mal... (einschließlich zweier SLs)... das war dann die dritte... Ulvar Numbar war der dritte. Ein paar Abende mehr mit John Little hätten nicht einen Bruchteil des Spaßes gebracht, den wir mit Ulvar hatten. Aber die ganze Zeit Ulvar wäre auch nicht schön. Irgendwann muß man seine Gehirnwindungen auch mal wieder laufen lassen dürfen. Also: Abwechslung!
  4. Ich finde diese Figur hier schon OK. Wenn ich mal kurzfristig einen feuerspuckenden Maggi brauche, dann weiß ich jetzt, wo ich hinschauen muß. Das könnte mir eine Stunde sparen, die ich im Ernstfall vielleicht vor dem Spielabend nicht habe. Die Figur ist ja offensichtlich gespielt. Was vielleicht noch hilfreich wäre, wäre eine Ausrüstungsliste. Der schleppt ja auch noch ein paar magische Gegenstände mit sich rum, nehme ich mal an (auf dem Grad). Ach ja: was ein Wertemonster! Die Eigenschaften werden eigentlich nicht mit 100 minus 1W20 ausgewürfelt! Dachte ich jedenfalls immer...
  5. Also sorry Abd, so wenig ich die moralische Entrüstung von Rosendorn teile, aber das sind jetzt zwei paar Stiefel. "Böse Trigger Events nach Rosendorn" sind Sachen, die passieren, (1) egal was die Spieler machen, (2) obwohl diese den Eindruck hatten, daß sie darauf Einfluß hatten. Bei Deinem Zufallstabellenbeispiel fehlt es an Nummer 2: wenn Du erst dann würfelst, wenn die Spieler die Gaststätte betreten, dann hätten die Spieler ja niemals nicht gar nicht auf den Gedanken kommen können, daß sie eine Chance hätten haben können, das Feuer etwa vorher verhindern zu können. Es gibt also keine Handlungen der Spieler, die durch ein unabwendbares Feuer entwertet worden wären. Wenn auf der anderen Seite eine der Spielerfiguren zwei Tage vorher eine Vision gehabt hätte, der SL in dem Moment (also lange vorher) gewürfelt hätte, das Feuer gesehen hätte, dieses in die Vision eingebaut hätte, die Spielerfiguren dann etwas (angenommenermaßen: vernünftig zielführendes) unternommen hätten, um das Feuer zu verhindern - und der böse SL es trotzdem hätte passieren lassen: dann wäre die Vision ein "moralisch verwerfliches trigger event" und das Feuer ein "moralisch verwerfliches getriggertes Ereignis" gewesen. Wie angedeutet, ich halte den moralischen Tobak für etwas übertrieben, aber sonst kann ich Rosendorns Argumentation zumindest nachvollziehen.
  6. Du meinst also so was wie Abenteuer nach Graden oder Abenteuer nach Ländern? Denn gebt dem Wiki, was des Wikis ist. Ja das mein ich, aber halt direkt im Forum mit den zugehörigen Erfahrungsberichten. Nicht zuletzt, weil hier im Forum auch nicht-offilielle Abenteuer diskutiert werden Die Wiki müßte eigentlich jeweils auf die Forumsdiskussion für das Abenteuer verweisen - relativ unten am Artikel unter Links und Quellenverweisen. Wenn im Forum Abenteuer für Midgard diskutiert werden, die in der Wiki nicht stehen, dann müßte man das diskutieren. Wenn es um Caedwyn oder Drachenland geht, denke ich, könnte man die dort aufnehmen. Wenn es um Umschreibungen von anderen Systemen geht, wäre die Zuordnung zu Midgard sowieso unsicher... Wenn von einem Midgard-Abenteuer der Verweis Wiki->Forum fehlt, sag mir kurz Bescheid, ich kümmer mich dann drum.
  7. Thema von Serdo wurde von Ma Kai beantwortet in Midgard-Smalltalk
    Genau das sind die Sprüche, die Magier so beliebt machen. Wie wärs mal wieder mit einer Inquisition... Magier Midgards vereinigt euch! Lasst euch das nicht bieten! Jetzt wird zurückgezaubert!! Wie kann ein Magier zurückzaubern, wenn keiner an ihn hingezaubert hat? Ein Scheiterhaufen ist ja kein Zauber...
  8. Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Rollenspieltheorie
    Nun, grundsätzlich kann es in einer Kampagne auch Teile geben, die den Spielern vielleicht nicht alle gleichmäßig Spaß machen. Ohne übermäßigen Zwang ausüben zu wollen, aber wenn man die bösen Kerle überraschen will, muß man halt durch die Kanalisation...
  9. Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Rollenspieltheorie
    Ich frage mich vor allem auch, wie das wird, wenn die Spieler es mal spitzgekriegt haben. "Komm, dieses Abenteuer ist blöd, gehen wir mal Lagerhäuser gucken, das macht bestimmt mehr Spaß."
  10. Thema von Akeem al Harun wurde von Ma Kai beantwortet in Das Netz
    Auaaaaaaa! Falling Mugabe hat auch was.
  11. Das wäre aber eine schlechte Zufallstabelle... oder ein schlechter SL, wenn er immer nur dieselben Zufallstabellen verwendet. Na ja, also das ist dann schon noch eine zusätzliche Anforderung, wenn die jetzt auch noch dynamisch sein sollen...
  12. Thema von Ma Kai wurde von Ma Kai beantwortet in Rollenspieltheorie
    Wenn Ereignisse geschehen, weil sie sich aus der Spielwelt heraus logisch ergeben, egal, was die Spieler gerade meinen, anstellen zu müssen.
  13. Warum wart ihr ratlos? Alle plausiblen Hinweisquellen abgeklappert, kein klares Bild, keine Ahnung, was wir noch tun könnten oder als nächstes tun sollten.
  14. Die Katze hat ihren Schwanz erwischt und kräftig zugebissen. "Trigger Events" (oder allgemeiner: von den Spielern nicht zu beeinflussende Handlungselemente) sind schlecht, außer wenn sie den Spielspaß nicht stören. Nun, die 22 Bildschirmseiten, um das zu erarbeiten, haben sicherlich "the sum total of human knowledge" vermehrt (auf so eine Formulierung kann nur ein Engländer kommen).
  15. was ist daran typischer als normal? Mir macht das aber keinen Spaß. Ich habe schon Stadtabenteuer erlebt, in denen das nicht passiert ist, aber meistens saßen wir irgendwann alle ratlos um den Spieltisch herum und der SL ließ dann in seiner unendlichen Gnade etwas passieren, das uns um die Kurve herumhalf. Kann man sich jetzt streiten, ob das am Stadtabenteuer, oder am Detektivabenteuer, oder was auch immer, hängt... ich habe manchmal den Eindruck, das kommt aus der Filmdramaturgie. Da ist dieser "alles ist hoffnungslos"-Moment nämlich fester Bestandteil des Standards, der gehört dazu. Es ist aber m.E. nicht gut, das 1:1 in Abenteuer herüberzuziehen.
  16. Es gibt SLs im Forum, die sich ausdrücklich zum "spielerzentrierten" Leiten bekennen. Interessieren würde mich, wie weit sie es dabei treiben. In einer anderen Diskussion kam dieses Beispiel auf: Würde ein spielerzentriert leitender SL hier die Verpflichtung fühlen, tatsächlich einen Drachen kommen zu lassen? Würde er andere Gefahren des Waldes aufmarschieren lassen? Würde er die Spieler einfach dumm im Wald stehen lassen, weil er ihnen vorher aber auch gar keinerlei Hinweise darauf gegeben hatte, daß in dem Wald etwas zu holen sein könnte?
  17. Richtig, die Sondersituation bei Kauf- (und Con-) Abenteuern ist, daß der Einstieg allgemeingültig sein muß, egal was für eine absonderliche Gruppe um den Tisch sitzt. Die konkrete Ausgestaltung bei SDM wurde wahrscheinlich nicht deshalb so gewählt, weil man die Spieler mit besonderer Schubkraft ins Abenteuer zwingen wollte, sondern als Gag und um dem betroffenen Spieler die Chance zu mehr Rollenspiel zu geben. Ob das letztendlich so glücklich war, steht auf einem anderen Blatt - mir hat das Abenteuer auch nicht so toll gefallen.
  18. Finde ich nicht nachvollziehbar. Allerdings habe ich keinen blassen Schimmer, was du als "moderne" Abenteuer ansiehst und was als "mehrere Handlungsstränge". Wird es nicht heutzutage als langweilig gesehen, wenn sich ein Abenteuer hinterher als das herausstellt, was es am Anfang zu sein schien? Ein Kaufmann ist ermordet worden und wir müssen nach Beweisen suchen, daß es sein neidischer Kompagnon war, und nicht die betrogene Ehefrau. Anscheinend wird "heute" da noch mindestens eine andere Geschichte quer drübergelegt (in der Stadt kocht außerdem gerade eine ethnische Rivalität über, was zu Straßenkämpfen usw führt). Mache ich eigentlich auch nicht, obwohl ich mich gerade auf eine Idee gebracht habe... Langeweile pur. Besonders für den SL. Es wäre unendlich viel interessanter den müffelnden Mörder logisch durch die Stadt/das Dorf bewegen lassen und mal schauen, wo und wann die Spieler auf ihn treffen. Daraus erwachsen dann interessante Szenen. Um ehrlich zu sein, Rosendorn, sehe ich in dieser Herangehensweise das Potenzial für mehrere todlangweilige Abende. Selbst wenn der Mord nur "perfekt" hinsichtlich des Verschleierns der Identität des Mörders wäre, d.h. es klar wäre, daß tatsächlich eine unnatürliche Todesursache vorliegt und damit etwas für die Spielerfiguren zu tun ist - die Spieler würden dann vielleicht noch einen Tag damit zubringen können, die üblichen Verdächtigen abzuklappern und (keine) Hinweise zu sammeln, und dann? Wenn es der Zufall so will (die Spieler haben ja, weil der Mord so gut war, keine Hinweise darauf, wessen Bewegungen logisch relevant sind), dann geht das Abenteuer zeitgerecht weiter, weil die Jungs halt irgendwann den für diesen logischen täglichen Weg des Mörders kreuzen (und dann muß ich noch aufpassen, ob das ein Ort ist, an dem man wirklich was riechen kann). Wenn es der Zufall nicht will, dann sind wir in der typischen Stadtabenteuersituation: "und was machen wir jetzt??". Kann sein, daß Du dann etwas anderes hochkochst, um die Langeweile zu füllen, aber inwieweit das jetzt "besser" ist, womöglich gar moralischer... entwertet nicht das Vorenthalten des Geruchshinweises (ohne den sie halt echt nicht weiterkommen) die vorangegangenen Suchhandlungen der Spieler? Du hast doch selbst einmal geschrieben, daß Du Detektivabenteuer grundsätzlich so anlegst, daß die notwendigen Hinweise gefunden werden müssen (Stichwort "gumshoe", das ich mir nicht gekauft habe, Dich aber hoffentlich erinnerst, was mich auf den Gedanken gebracht hat).
  19. Da Solwac das anmerkte - Du meinst wahrscheinlich "Spenden" statt "Pfründe". Da sich mein (sozusagen-) Albai gerade in den Küstenstaaten befindet, finde ich die Frage gründsätzlich nicht uninteressant. Ich habe sie im Küstenstaaten-Bereich gestellt. Die Xanies werden es sich nicht nehmen lassen, die Herrschaft über größere Tempel (alles, was einen Oberpriester trägt) zu beanspruchen. So sind sie halt, als Herrschaftspriester. Nun, im Alba-QB S. 66 heißt es zumindest "Weite Flächen des umliegenden Landes sind so einem großen Kloster abgabenpflichtig, und es ist keine Seltenheit, daß ein Abt zugleich Grundherr über mehrere hundert Familien ist". Es wäre allerdings vonnöten, zwischen den beiden Hälften des Satzes zu trennen, um den Zehnten zu unterfüttern.
  20. Aus einer Alba-Diskussion heraus: Da sich mein (sozusagen-) Albai gerade in den Küstenstaaten befindet, finde ich die Frage gründsätzlich nicht uninteressant. Gibt es Dheis-Albai-Tempel in den Küstenstaaten?
  21. Da ist nichts physikalisch am Drachenfliegen. Der will einfach hoch und hoch geht's. Von ihm aus auch senkrecht.
  22. Thema von Einskaldir wurde von Ma Kai beantwortet in Bibliothek
    Frage ist, wo es sich hinteleportiert hat und was es jetzt dort machen wird... so ganz den Moralischen hat es ja schon vorher nicht eben herausgekehrt... Korrigiert Ach, Du hast ja Recht. Anjanka, jul, Magierfans: diese Unterhaltung habt Ihr nicht gehört. These are not the droids you're looking for.
  23. Wahrscheinlich muß man dazu einen Dauerlogin-Cookie von dem Forum auf der Platte haben, was bei Dir der Fall sein dürfte. Ich habe interessanterweise meiner Mum, die Lehrerin ist, für ein paar ihrer Problemschüler auch geraten, denen/den Eltern vorzuschlagen, daß die eine asiatische Kampfkunst lernen sollen. Man kriegt da ja leider nie mit, ob/wie das funktioniert hat.
  24. Drachen haben halt einen permanenten Zauber "Fliegen". Bannbar ist der nicht, solange man nicht fühlen kann, wie sich das für einen Drachen anfühlt. Aber können sie nicht vielleicht mit ihren Flügeln (wo vorhanden) auch das Äquivalent des Zaubers "Sturmwind" auf ein Abenteurerhäufchen loslassen?
  25. Thema von Einskaldir wurde von Ma Kai beantwortet in Bibliothek
    Frage ist, wo er sich hinteleportiert hat und was er jetzt dort machen wird... so ganz den Moralischen hat er ja schon vorher nicht eben herausgekehrt...

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.