-
Gesamte Inhalte
23673 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Ma Kai
-
Laut Beschreibung kann man mit einem EW:Akrobatik den Kontrollbereich eines Gegners passieren. Äh ja, aber nicht durch das Feld hindurch, auf dem der Gegner selbst steht... gut, der ploppt da erst in dem Moment auf... ach, ich hätt's wahrscheinlich um des cineastischen Effekts willen ähnlich wie Merl gemacht, vor allem im Schwung der Situation selbst...
-
Autsch. Hätte ich dann auch. Das ist allerdings fast schon geschummelt :-p:-p:-p Laß' bloß keine Spielerfiguren diese "Beschwörersprache" lernen... oder womöglich ausbauen. "Gzhdlfdpyubiuude" heißt dann in der Beschwörersprache "Geh' zum Haupttempel des Laran finde den Priester Yorgovion und bringe ihn unauffällig um die Ecke" und ist nur ein Wort? Ich find's ja schon recht nett, daß Du den überhaupt Akrobatik hast würfeln lassen und nicht einfach gegen ein Brett aus Dämon hast laufen lassen...
-
Das ist allerdings der Standard. Na ja, meistens ploppen die doch auf, wenn man in die Nähe eines verbotenen Durchgangs kommt oder was auch immer man bewacht, und dann geht die Diskussion los. In dem Fall (sie kommen erst, wenn man schon angreifend in der Luft unterwegs ist) bleibt eben nur noch extrem begrenzt Verhandlungsspielraum...
-
Im QB Valian wird es sicher eine magische Erklärung dafür geben, warum das Zentrum des Seemeisterreiches zur See - für erwünschte Ankommende, versteht sich - simpel und einfach zu erreichen ist. Ich tippe auf freundliche Elementarlotsen, die sich in irgendeiner Weise bemerkbar machen. Aber Danke ebenfalls für die Diskussion, ich schreibe auch gerade eine Seereise, und hätte da sonst etwas falsch gemacht...
-
... und das Regelwerk ist es auch. Wer das DFR auf Deutsch lesen kann, der braucht "Neue Beiträge" nicht übersetzt zu bekommen...
-
Mehrsprachen? Welche noch?
-
Was war denn der Auftrag der Dämonen? Wenn man den nicht kennt, ist alles Raten. Kann sein, daß Dein SL präzise nach Auftrag gehandelt hat, kann sein, daß er die Auslegung gedehnt hat wie Kautschuk in der Sonne. Wenn wir nicht wissen, was er sich zurecht gelegt hatte, können wir das nicht beurteilen. Allgemein werden Wächterdämonen bei uns fast immer kampflos ignoriert, allerdings hatten wir bisher auch immer Zeit für eine Unterhaltung... wenn die Kerle erst aufploppen, wenn sie ausgelöst werden, dann kann man natürlich schlecht verhandeln...
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Ma Kai antwortete auf Clagor's Thema in Sonstiges zu Abenteuer
Wir spielen gerade wieder eines von Franks Intermezzi. (Korrektur: das ist was aus dem Midgard-Digest) -
2010 SüdCon 2010: Gelbes Blut v1.2
Ma Kai antwortete auf Ma Kai's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Ich hätte Dich im Aushang vorab eingetragen (Dich, Holbard und Meniabas, so daß noch zwei Plätze frei gewesen wären). Ich bin ja allgemein ein Wenigskrupelbeimvorabsprechenhaber. Nach dem, was Du gerade geschrieben hast, werde ich Dich dann doch nicht vorab eintragen. Also beim Aushang noch drei Plätze frei. Aushang erfolgt voraussichtlich Freitag abend, nachdem ich ausklamüstert habe, was ich selbst an dem Abend machen werde... -
moderiert Kritische Treffer/Fehler - Best of
Ma Kai antwortete auf Jorgo kavantsakis's Thema in Midgard-Smalltalk
Wir hatten es diese Woche mit neun Orcs zu tun. Die Gruppe ist Grad 6-7, ein Glüri mit zwei magischen Schwertern, ein Ordenskrieger, ein (allerdings niedriggradigerer) Derwisch mit irrsinnigem Schadensbonus und ein Thaumaturg, der mit Marmorhaut auch nichts gegen einen kleinen Nahkampf hat. Eigentlich sollte das eine fixe Sache sein, die uns nicht einmal besonders anstrengt, zumal wir hinreichend Vorbereitungszeit hatten (d.h. Marmorhaut, Beschleunigen, schwere Armbrust, Segnen und was der Wischi noch alles hatte, um dann irgendwie so um die 15 Punkte Schaden pro Schlag zu machen). Ha ha ha. Was wir an Einsen gewürfelt haben, und (in geringerem Umfang und gottseidank meist gefolgt von "unter 20" auf dem W%) die Orcs an Zwanzigern, geht auf keine Kuhhaut. Zuerst zerbröselt der Glüri seine Armbrust. Dann kämpfen wir vier Runden lang, ohne mehr als einen einzigen Orc zu erledigen. Der Ordenskrieger stolpert und fällt hin, würfelt dann für Akrobatik eine weitere "eins" und braucht Ewigkeiten, um sich aufzurappeln, während die Orcs auch noch von oben auf ihn draufhauen dürfen, der Glücksritter legt Einser im Akkord, glücklicherweise weitgehend ohne Auswirkung, der Thaumaturg schlägt einfach nur daneben, der Derwisch wird von zwei seiner Gegner, nachdem diese ihrerseits "Einser" gelegt hatten (einer Fuß verstaucht, einer Waffe fallen lassen) erfolgreich ins Handgemenge verwickelt, ein dritter hackt mit einer Axt fröhlich in dieses hinein, und der Thaumaturg verliert durch einen kritischen Treffer seine Waffenhand. Mann, war das peinlich. Wir haben uns dann gefangen und in drei weiteren Runden reinen Tisch gemacht, letztendlich auch mit relativ geringen Verlusten (Glüri brauchte einen Heiltrank, der Thaumaturg war nach zwei Allheilungen wieder da und der Derwisch brauchte eine Nacht Schlaf). Aber wieder einmal hat sich bestätigt: bei Midgard ist kein Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen, vor allem, wenn er in größerer Zahl auftritt.- 807 Antworten
-
- kritischer treffer
- kritischer fehler
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
2010 SüdCon 2010: Gelbes Blut v1.2
Ma Kai antwortete auf Ma Kai's Thema in Südcon - Abenteuervorankündigungen's Südcon - Archiv
Der Wirt wird mitgewirbelt! Herzlich willkommen. -
Ich würde mir dann StarMoney zulegen, das dürfte so ziemlich alles unterstützen, so lange, wie die schon am Markt sind, oder? Ist ja auch ein deutsches Produkt, also erwarte ich solide Technik.
-
Dann wäre das ja geklärt Zumindest ich kann da keinen preislichen Zusammenhang sehen. Ich frage mich inzwischen auch, ob es da einen gibt oder geben wird. Insoweit bin ich jetzt tatsächlich schlauer (mein Dank vorhin war nicht ironisch, sondern echt gemeint). Gestern abend ist es mir auch geglückt, ein paar Momente mit einer c't zu erlangen, wo ebenfalls zu lesen war, daß die Banken sich, da existierende Infrastruktur funktioniert, mit dem nPA bisher kaum auseinandergesetzt haben. Insofern brauche ich mir da wohl in der Tat nur wenig Hoffnungen zu machen. Wobei Kombi-Kartenleser natürlich eine hübsche Sache wären.
-
Suche nach gerühmten Beiträgen.
-
Mal gesponnen: ob man sich eine Art "my Forum" basteln könnte, in dem in größeren Kacheln jeweils die neuen Beiträge (unter Beachtung der allgemeinen Ausschlußliste) in einzelnen Kategorien sehen könnte? Also z.B. links oben in einer Gruppe alles aus Spielerecke, Spielleiterecke, Rollenspieltheorie. Rechts oben alles aus Schwampf, Müllhalde, Vorstellungen. Links unten alles aus Medjis-QB-Projekt. Rechts unten der Rest.
-
Doch, machen sie. Die Elektroniker kaufen dann die Druckausgabe nicht, weil sie auf das PDF warten. Ebenso die Pfennigfuchser, in der Erwartung, der PDF sei fünf Cent billiger.
-
Ha weisch, deshalb habe ich im Eingangsbeitrag "zum Online-Banking" geschrieben... danke für die Info.
-
Du irritierst mich. Wie kann man etwas seit Monaten brauchen wofür es aktuell gar keine Anwendung gibt? Der Kartenleser für den ePA kann nur den ePA lesen, keine anderen Katen. Ich suche einen Kartenleser für FinTS. Was für eine Karte er liest, ist mir primär wurscht.
-
... oha! Dann macht das Spielen ja gar keinen Spaß mehr! Ich wollte vor allem darauf aufmerksam machen, daß das dann weiter ins Spielgleichgewicht hineinreicht (manche Figurentypen haben ja mehr Fertigkeiten, andere dafür Zaubersprüche oder Waffen). Aber klar, ohne Punkte kein Spaß! Wie sagt Drachenmann so zutreffend, "Was, keine Belohnung? Ich bin Glücksritter, kein Pechknecht!"
-
Allerdings nicht vergessen: weniger Würfe = weniger AEP und weniger PPs...
-
Kauf ihn dir doch einfach dann, wenn du ihn wirklich brauchst. Und nicht auf Vorrat. Latent brauchen kann ich das Ding seit Monaten. Ich brauch' bloß einen Kick, es entweder zu tun oder mir ein zeitliches Ziel zu setzen, wo ich es tun werde.
-
Hilfe - Ordenskrieger mutiert zum Beserker
Ma Kai antwortete auf Elodaria's Thema in Spielleiterecke
Da bin ich wieder dabei. In Midgard ist der Pöbel außerdem extra stark, weil das System an sich ein "Viele Hasen sind des Bären Tod"-System ist...- 87 Antworten
-
- demut
- ordenskrieger
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Möchte jemand hier schätzen, wie lange das dauert, bis die "nächste Generation" verfügbar ist?
-
Ordenskrieger - wie verhalten sie sich
Ma Kai antwortete auf Abd al Rahman's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Das sei Dir völlig unbenommen, jedoch wehre ich mich entschieden dagegen, diese persönliche Ansicht hier für allgemeingültig erklären zu wollen. Es gibt Ordenskrieger, wie Abd sie beschrieben hat. Vielleicht unter Abenteurern ganz besonders oft. Aber es gibt doch wohl genauso welche, die den strahlenden Ritter geben. Gerade im eher friedlichen und eher feudaleren Südalba, wo tatsächlich die Ordenskriegerlaufbahn auch so eine Art Parkposition für überzählige Adligensöhne sein mag. Man kann einen Ordenskrieger über recht weite Strecken fast als Heiler steigern. Heilen von Wunden, von schweren Wunden, von Krankheit, Bannen von Gift, Allheilung, Bannen von Zauberwerk, Finsterwerk, Götterwerk (für losgelassene Elementare, versteht sich), Austreibung des Bösen - da kann man schon einiges an Punkten versenken, ohne auch nur einen Funken Kampfsau zu machen. Fehlt nur noch das rosa Schleifchen am Arm. Das Argument, das Abenteurerleben mache zum Psychokrüppel, kann ich weder im Spiel noch mit Bezug zur Realität anerkennen. Erstens ist es tatsächlich im Regelbuch nirgends auch nur angedeutet, daß eine solche Entwicklung etwa normal oder üblich wäre, und zweitens - Leute, wie war denn das mit unseren Großeltern? War Deutschland 1950 nur von Psychokrüppeln bevölkert? Es waren doch einige Millionen an der Ostfront, und das war kein Ponyhof, da hatte auch die Etappe oft genug zu kämpfen, mit Partisanen oder wenn die Front zerrissen war, und fast alle davon haben hinterher ein ziemlich normales Leben geführt. Das Menschliche Gehirn ist erstaunlich effektiv darin, mit so etwas umzugehen, und die sagen wir mal nicht von regelmäßiger Psychoanalyse geprägte Atmosphäre einer mittelalterlichen Welt trägt um so eher dabei, vergangene Ereignisse gegenüber den Anforderungen des Hier und Jetzt verblassen zu lassen. MK, bekennender Spieler eines meistens rechtschaffenen Ordenskrieger, der sich nicht wie eine Kampfsau benimmt (jedoch durchaus kämpft). -
Runenpfeile / Runenbolzen - wie mächtig und wie verbreitet sind sie?
Ma Kai antwortete auf Mike's Thema in M4 - Gesetze der Magie
Ich habe Runenbolzen Feuerkugel schon zweimal in Abenteuern eingesetzt. Beide male haben sich Spielerfiguren so dumm angestellt, daß sie ins Schußfeld gerieten. Beide male habe ich so niedrig gewürfelt, daß der Schuß daneben ging und keiner die vollen 4W6 abgekriegt hat. Ich würde es allerdings wieder tun. Und irgendwann wird auch einmal eine Spielerfigur abgeflammt. Ich spüre es in meinem großen Zeh. (bei einer der beiden Situationen oben wurde übrigens auch eine Spielerfigur von einem normalen Bolzen kritisch getroffen und fiel für den Rest des Abenteuers aus...)- 133 Antworten
-
- runenbolzen
- runenpfeil
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit: