Alle Inhalte erstellt von Ma Kai
- Order of the Stick - Rich Burlew
-
Order of the Stick - Rich Burlew
Hmmm, nur Bände 0, 2 und 4 zu führen, wäre wohl reichlich bekloppt. Mit anderem Suchwort erhält man immerhin die Bände 0 bis 4: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss_1?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85Z%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=order+of+the+stick ... aber kein Band 6 (und auch keine Nr. 5). Ebenso .co.uk und .com. Nicht, daß ich jemand im Weg stehen wollte...
-
Amerikanische Rollenspielwelt nutzt den Namen "Midgard"! Legale Konsequenzen?
Ach, Rosendorn, der Verweis auf beliebige Lehrveranstaltungen oder -bücher zum Thema Markenmanagement muß hier erst einmal reichen. Das Logo ist schon ähnlich... Wobei immerhin das amerikanische Produkt nicht im deutschen (allerdings auch nicht im amerikanischen) Amazon auftaucht und es insofern gegenwärtig schlimmer sein könnte. Aber das könnte eine Frage der Zeit sein. Ich bin bei Markendingen immer ein Freund des frühen dreinhauens...
-
Order of the Stick - Rich Burlew
Wenn man in den USA bestellt, kostet das Porto mehr als die Hefte. ABER: Amazonien hat die für hierzulande: http://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Daps&field-keywords=rich+burlew Sammelbestellungen sind also nicht notwendig, jeder kann sich den Einkaufswagen individuell voll laden...
-
Order of the Stick - Rich Burlew
Der Autor, Rich Burlew, hatte einen Unfall mit Glas; sein Zeichen-Daumen ist wohl bis mindestens Anfang November im Gips, danach Reha, ... ... es wäre wohl besonders willkommen, wenn man sich jetzt entschließen könnte, eines oder mehrere der Bücher zu kaufen. Ich schau' mir das gleich mal an...
-
Artikel: Tabelle Wirkzusammenhänge Eigenschaften / Boni (von MK)
Die gibt es jetzt auch. Sie ist etwas unübersichtlicher, daher habe ich beide Versionen hier eingestellt. 2012 10 Diagramm Wirkbeziehungen mit AupASbWk.pdf
-
Artikel: Tabelle Wirkzusammenhänge Eigenschaften / Boni (von MK)
Oh, Du hast Recht! Ich habe mich wohl von dem Zweispaltensatz täuschen lassen. Wie dumm von mir. Korrektur folgt. Die Korrektur ist erfolgt und hängt an. Leider weiß ich nicht, wie ich das im vom ersten Beitrag verlinkten "Artikel" auch ändere, damit die fehlerhafte Version gar nicht mehr gesehen werden kann. 2012 10 Diagramm Wirkbeziehungen.pdf
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Sehr schön!
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
WTF? Das fiel mir auch auf. Mir kamen die Worte "gefährliches Halbwissen" in den Sinn...
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Ich denke, man wird mit den Gratisregelwerken eine Weile seinen Spaß haben können. (und spannenderweise ist jetzt ja das Kompendium der verfügbarste Teil des Regelwerks... !)
-
Barde "unfähig" gespielt (Ausspielen sozialer Fertigkeiten)
Zum Thema: ja, soziale Fertigkeiten sind anders als andere. Im Gegensatz zu denen kann man sie nämlich tatsächlich andeutungsweise am Tisch ausspielen (mein gelegentliches Herumhampeln neben dem Tisch, um die Ausübung einer Bewegungsfertigkeit zu demonstrieren, sei bitte übersehen). Deswegen gebe ich gerne Boni auf EWs für gelungenes Schauspielern (des Spielers) - insoweit zählt für mich nicht nur das, was auf dem Figurenblatt steht. Das macht einen Krieger mit ungelernt Beredsamkeit +3 immer noch nicht zur Überredungsmaschine - der braucht trotzdem massiv Glück, um damit auf irgendeine Form von grünem Zweig zu kommen (und er bekommt weder PPs noch AEP für ungelernten Fertigkeiteneinsatz). Ebenso gebe ich positive WMs für gute Ideen und Pläne - z.B. nicht nur nackt "ich nutze Beredsamkeit, um in die Stadt hinein zu kommen", sondern z.B. die Geschichte mit der kranken Oma. Der Spieler hat sich Gedanken gemacht; die dürfen zu positiven WMs führen. Wenn es da etwas zu haben gibt, ist das allerdings auch mit einem Risiko verbunden. Wenn sich ein Spieler wider besseres Wissen (können) dumm anstellt (nicht schlecht schauspielert - es geht um Dinge wie "sehr zivilisierte Umgebung, Stadtwache will den Abenteurer nicht durchlassen und der packt seine Stabkeule aus und droht, sich den Weg freizukloppen"), dann kann das seinem Versuch auch schaden. Der Fall ist in der Praxis sehr selten. Es muß also kein Spieler schauspielern, aber wenn es einer tut und will, dann ist das meist hilfreich (wenn nicht, dann hat zumindest der Spieler eine Gelegenheit, etwas zu lernen und nächstes mal einen erfolgversprechenderen Ansatz zu wählen).
-
Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Mannmannmann Leute, ich kann doch der Obersten Göttin jetzt nicht noch mit einem Ausflug ins tiefste Donautal kommen...
-
Allgemeines zur MidgardCon-Saga
Das klingt sehr interessant. Wer nicht auf dem Südcon ist, kann am Westcon einsteigen? Ist das jeweils Freitag abend, oder "volle" Samstags-Abenteuer?
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Könnten da unsere hier im Forum gesammelten Wünsche und Hoffnungen (Inoffiziell, Midgard 5: Verbesserungswünsche und Midgard 5: Diskussion zu den Verbesserungs- / Änderungsvorschlägen) auch unterkommen? Zumindest sind sie einmal durchgeschaut worden. Wirklich viel Neues/vorher Unbekanntes war jetzt nicht dabei (was natürlich damit zusammenhängt, daß man ja die Diskussion vorher schon gelesen hat...).
-
Regelwerke in digitaler Form
Das wird man sehen. Es ist ein Fall von "oin Dod musch schterba". Würde der Verlag warten, bis die Kompendiumsdaten realistisch aktualisiert werden könnten (d.h. so, daß man das nicht am Ende noch ein weiteres mal macht), dann wäre die Information wohl noch ein weiteres Jahr (?) lang vergriffen. Nach gegenwärtigem Stand kann es eben sein, daß das, was man jetzt kauft, nachher in Details zu verändern ist (wobei der Präzedenzfall M4 nahe legt, daß auf MO Konvertierungshilfe geleistet werden wird - der Verlag hat da ja in der Vergangenheit schon Augenmaß bewiesen). Damit müßte man, aus meiner Sicht, einfach leben...
-
Unter welchen Umständen würdest Du ein Bestiarium kaufen?
Es ist gerade ein Vorteil von Paypal, daß man damit auch sehr kleine Transaktionen wirtschaftlich abwickeln kann (typisch z.B. ein Euro-E-Bay-Auktionen). Es gibt da sicher eine Untergrenze, und ob jetzt jemand für den Bestiariumsteil "Pferde" oder "Kühe" einen ganzen Euro bezahlen würde (vielleicht "Nutztiere" mit denen und Hunden zusammen, und noch ein bißchen was zu Tieren als Teil der Abenteurergruppe), ist fraglich. Es gibt da jedenfalls Möglichkeiten, die wir nicht komplett von vornherein ausschließen müssen...
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Sowohl die Nachricht, als auch die Reaktionen, freut/en mich sehr.
-
Neue Mitspieler für Midgard
Man mache daraus, was man möchte - aber ich finde es schön, daß das Midgard-Regelwerk nicht nur trocken Regeln zum Pauken präsentiert, sondern auch einen gewissen Unterhaltungswert bietet. Das macht das Lesen kurzweiliger und ist auch lernpsychologisch vorteilhaft.
-
Der Gratisrollenspieltag: 02.Februar 2013
Da ich bis auf die englische Vorbildseite mußte, um zu verstehen, wie das funktioniert, fasse ich das mal kurz zusammen (wenn ich einfach zu präsenil bin, wäre dieser Beitrag wohl zu löschen): man kann an diesem Tag in einen teilnehmenden Laden hinein gehen und um ein gratis-Rollenspiel-Etwas bitten. Das bekommt man dann, so lange Vorrat reicht. Der Laden (einer von 150, solange Vorrat reicht) zahlt einen geringen Betrag (4 €) und bekommt dafür ein (genau ein) Paket mit verschiedenen Dingen (Büchern, Heften, ...) Rollenspielmaterial, das Stück für Stück, eins nach dem anderen verteilt werden muß und nicht verkauft werden darf. Das Material wurde von den teilnehmenden Verlagen (u.a. jetzt auch den VFSF) gratis zur Verfügung gestellt. Die Läden werden dazu ermutigt, an diesem Tag weitere Aktivitäten anzubieten, etwa Demorunden - und hier kommen wir Leser ins Spiel... Auf der Liste war ein mir bisher nicht bekannter Rollenspielladen in Koblenz. Mit arbeitnehmerfreundlichen Öffnungszeiten. Mal schaun, ob ich die Tage dort mal vorbei schaue, etwas schwätze und einen Zettel ans schwarze Brett mache.
-
Neue Mitspieler für Midgard
Ich könnte mir einen Unterschied vorstellen zwischen einem Fimolas, der unterstützend z.B. einen Workshop anbietet, oder ein Abenteuer bereit stellt, oder in anderer Weise hilft, und einem Verwalter, der hinterher nur fragt, was wer wann gemacht hat, um es z.B. in eine Tabelle einzutragen.
-
Neue Mitspieler für Midgard
Es wird Dich schrecklich enttäuschen, mein lieber Rosenzynicus, aber ich habe mir tatsächlich den nächsten FeenCon in den Kalender geschrieben (auch wenn der, leider, erst in einem Dreivierteljahr ist).
-
Apple und die User
Warum informiert ihr euch nicht vorher über die Neuerungen? Ist es jetzt so, daß man Apple-Updates einzeln auf Brauchbarkeit prüfen muß? Gehört zur gewünschten Nutzung eines ipads also zwingend ein IT-Info-Abo etwa auf Heise.de? Na, das war ja sogar bei FTD zu lesen .dunno: (sowohl online, als auch in der Printausgabe) Das widerspricht aber "Just works" - und deshalb ist der Aufschrei ja auch so groß, auch in der Apple-Gemeinde insgesamt. Das ist ein Fehler, den Apple korrigieren muß, denn davon leben sie und damit sind sie in den letzten Jahren (zurecht) gewachsen. Da gebe ich Dir recht, allerdings war mein Kommentar auf Ma Kais Frage gemünzt und hatte ansonsten nichts mit dem Update von iOS 5 auf 6 zu tun Glaub' mir, die Oberste Göttin verfolgt auch die FTD nicht, weder als Voraussetzung ihrer ipad-Nutzung, noch sonst (da schon eher, aber nicht mit Nachwuchs und so).
-
virtuelle Computer
Eventuell blockt die Firewall unter Windows? Ja, so etwas in der Richtung. Ich hatte heute Gelegenheit, wieder ein bißchen zu probieren. Windows sieht anscheinend die VWware-Netzwerkschnittstellen als "öffentlich" an (nicht "privates Netzwerk") und blockiert die. Ich habe aber noch nichts direkt gefunden, wie man eine Netzwerkschnittstelle in Windows umhängt. Das sollte doch nicht so schwer sein, kommt aber so rüber...
-
Apple und die User
Warum informiert ihr euch nicht vorher über die Neuerungen? Ist es jetzt so, daß man Apple-Updates einzeln auf Brauchbarkeit prüfen muß? Gehört zur gewünschten Nutzung eines ipads also zwingend ein IT-Info-Abo etwa auf Heise.de?
-
M4: Hitliste der unbewusst ignorierten Regeln
Oh, das Wort "Sturmangriff" gab es hier noch gar nicht. Ein Sturmangriff zu Fuß setzt voraus, sich höchstens (!) mit halber B bewegt zu haben (außerdem aber mindestens sechs Felder in gerader Linie - man braucht dafür also mindestens B12). Ich meine, daß nach den Reiterkampfregeln ein Sturmangriff zu Pferd auch dann möglich ist, wenn man sich um mehr als die halbe B des Pferdes bewegt hat.