Zum Inhalt springen

Helgris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    941
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Helgris

  1. Also Respekt - ein Tag nach der Ankündigung ist schon alles für Freitag ausgebucht. Das zeigt, wie extrem gut die Con-Saga ankommt ! Auf der anderen Seite ist es schade, dass anscheinend eine ganze Menge Leute nicht ihre geliebt Con-Sage am Freitag erleben dürfen. Offenbar gibt es hier einen deutlichen Nachfrageüberhang. Den Initiatoren sein hier aber keinesfalls ein Vorwurf zu machen. Schließlich sollten wir eher dankbar sein, dass es überhaupt eine so tolle Saga gibt. Und schließlich weiß jeder, dass den Initiatoren nicht unbegrenzt Personen (SL) und Zeit für die Entwicklung zur Verfügung stehen. Also vielen Dank für Eurer tolles Engagement, auch wenn nicht jeder Spielwillige daran teilhaben kann.
  2. Höggr - Priester Sturm - M2. Dann wäre mir der Glücksritter lieber. Eurer Wunsch ist mir Befehl, Sssire. Nun erntet wasss Ihr gesät...
  3. Ups - ich bin auch in die Gradfalle getappt. Meine vorgesehenen Chars sind so Gr. 8-9 (M4). Mensch Todd - sag doch einfach Gr. 7-9 für M4 und wir verständigen uns einfach auf gutes Rollenspiel. Dann wäre der Drops gelutscht, OK?
  4. Ping ! Wann würden denn die Abenteuer Mi bzw. Fr. jeweils beginnen?
  5. Hi Helgris, welchem waelisch-wilden Gott dient denn Dein Priester? Glücksritter ist auf jeden Fall unproblematisch und passt vermutlich besser. Höggr - Priester Sturm - M2.
  6. Nach wie vor habe ich Interesse an dem Abenteuer und schmeiße erneut meinen Hut in den Ring. Am liebsten wäre mir der DO, da ich wg. Orgatätigkeit am Fr. und Sa zeitweise aussetzen müsste. Zur Verfügung stünden ein waelischer Priester oder ein albischer Glücksritter (beide Gr.8).
  7. Nie hätte ich gedacht, dass ich hier mal was einstellen werde. Aber gestern Abend bei Darts spielen... Mein Spiel hätte ich mit einer Doppel-8 oder einer 16 beendet können, hatte es aber nicht gleich geblickt und fragte daraufhin: "Was muß ich den jetzt würfeln..?"
  8. Con-Feeling ist für mich... - das lange Warten mit der der Gewissheit "Bald ist wieder CON. Oh wieee geeiilll !" - die Vorfreude auf das Spielen geliebter Charaktere in einer tollen Gruppenzusammensetzung in hohen Graden bei einem super Spielleiter. - die Vorfreude auf ein tolles Abenteuer, dass ich mir ausgedacht habe, um anderen Freaks ebenfalls ein klasse Event zu bieten - die Anreise mit lauter und fröhlicher Musik und ggf. Fachsimpeln mit den Mitfahrern, um schon mal auf einen gewissen Level zu kommen - das Ankommen und all die liebgewonnen Gesichter wieder zu sehen und zu wissen..."Hier darf ich genau so doof sein, wie alle anderen auch!" - Mit ´nem Bierchen in der Hand gemeinsam labern und lachen bis der Arzt kommt - ZOOOOCCCKKKEEENN ! - wenig schlafen und trotzdem glücklich sein. - ganz neue Leute / Gesichter entdecken (am Tisch, in der Kantine und sonst wo) - Leute, die man schon immer irgendwie gesehen hat, aber doch nie so zusamm kam, nun endlich doch mal kennenzulernen bzw. zu erleben - sich auf das eine gute Essen freuen, dass es in den 4 Tagen gibt. - Den guten Spirit der Orga auffangen, der von diesen Helden verstömt wird (Hey, die tun das nur für uns - einfach so!) - Das leicht wehmütige Gefühl, wenn der Sonntag sich dem Ende neigt - Die meist unvollständige Verabschiedung von all den Freaks und die Vorfreude, die meisten in ca. 3 Monaten wiedersehen zu können - Die Heimfahrt übermüdet antreten, laute Musik hören bzw. mit den Mitfahrern nochmals einige Szenen des CONs erneut erleben. - Montag morgen auf der Arbeit müde aber glücklich viel zu viele Flüchtigkeitsfehler in die Emails daddeln, da man noch sooo viele coole Bilder im Kopf hat. ... das ist für mich CON-Feeling. Und ich liebe es! Und wer das alles nur ganz sachlich sieht, ist doof! Gruß Helgris
  9. Dieser Con war einfach der Hammer! Ein riesen Lob und Dank an die Orga. Ihr habt die Feuertaufe auf Blankenheim wahrlich bestanden! Da kommt man gerne wieder! Vielen Dank auch an alle meine Spielleiter (JUL, Leachlain, Dyffed und Yarisuma) und den jeweiligen Mitspielern für die enorm stimmungsvollen, lustigen und dynamischen Abenteuer. Weiterhin fand ich es superschön, so viele liebgewonnenen Leute wieder zu treffen und mit Euch allen zu quatschen. Schon heute freue ich mich auf ein Wiedersehen. Viele Grüße Helgris
  10. Gedanken: Während sich alle drei an dem leckeren Nachtisch gütlich tun, schaut Mattul fast irritiert aber gleichzeitig amüsiert abwechselnd Gwen als auch Miteloc an und muß kopfschüttelnd unweigerlich lächeln. Er selbst weiß nicht wieso, aber er spührt, dass sich für diese beiden so etwas wie Sympathie in ihm regt. Irgendwie sind die beiden hier schon putzig und er denkt sich..."Es ist schon eigenartig, wie die Dinge so laufen... Da treffe ich eine geheimisvolle Frau, deren Identität ich von einem Halbling erfahre, der mich verfolgte und dem ich erst vertraute, nachdem eine Gnomin, deren Spuren ich bei der Suche nach der fremden Schönheit entdeckte, mich überzeugen konnte. Und nun sitzen wir hier Süßigkeiten schmatzend beieinander. Kann das wirklich alles Zufall sein... Es ist wirklich eigenartig, wie die Dinge so laufen." Und gedankenverloren schaut er wieder zur Tür, die sich hin und wieder öffnet, und so einen Blick auf die sonnendurchflutenden Gassen Dargirnas gewährt; seiner Stadt.
  11. "Genauer gesagt handelte es sich um eine Frau, von der ich glaube, dass sie ebenfalls eine Albai war" Mattul beschreibt die Frau vor dem Schmuckstand, mit der er heute vormittag gesprochen hatte. "Kennst Du sie vielleicht und weißt, wie sie heißt? Und wenn ja, was kannst Du mir über sie erzählen?" Als Geste der Freundschaft bezahlt Mattul alle bestellten Gerichte und die Getränke. Als Nachtisch ordert er einen Teller mit Variationen süßen Honiggebäcks.
  12. Wenn Miteloc die Geschichte um den weissen Punkt erzählt hat, sagt Mattul ihm, dass er diesen Punkt heute schon einmal bei einer anderen Person gesehen hat. Anschließend wartet er die Reaktion des Halblings ab.
  13. Wir gehen erst wieder raus, falls Mattul und ich doch noch etwas zu klären haben ...oder der Halbling die Küche leergefuttert hat.
  14. @Mitel: Bei Deiner Menschenkenntnis werde ich natürlich meinen WW in Anspruch nehmen. Dem SL liegen miene Daten vor und er darf hier entscheiden. Andernfalls kannst Du ja auch einfach mal Miteloc nachfragen lassen...Und ja, Mattul hat den weissen Punkt gesehen. Im leeren Beutel sucht Mattul einen Platz aus, von dem man den Gastraum und die Tür gut einsehen kann. Er läßt Gwen ihre Anekdoten sowie die Dinge über die magischen Artefakte / Zauber erzählen und behält währenddessen die Tür im Auge. Nachdem jeder etwas bestellt hat und Gwen geendet hat, blickt er Miteloc erwartungsvoll an und nickt nochmal Richtung seiner Stirn? "Halblinge sind doch gute Geschichtenerzähler?! - Wie wärs, wenn Du uns nun mit Deiner Geschichte hinischtlich des weissen Punktes beehrst?!" Außerdem nimmt Mattul nun die nichssagende Brosche hervor und flüstert in deren Richtung irgend ein Wort. Die Brosche steckt er wieder in die Tasche, behält aber seine Hand darin. [spoiler=Verhören]Mattul setzt mit geschickter und charismatischer Fragestellung Verhören ein und bestellt weiterhin noch das ein oder andere Bier, um die Zunge des Halblings zu lösen. Der EW gelingt. Das Ergebnis ist 22
  15. Die Einschätzung von Gwen beruhigt Mattul weiter und er denkt sich.."Hmm,..nunja, Zauber machen Dich halt immer irgendwie nervös, vor allem, wenn Du sie im Rücken hast...,aber Gwen wird schon wissen, was sie sagt. Und jetzt reiß Dich zusammen und sei nicht so verstockt. Sonst wirst Du nie diese Weisse-Punkt Geschichte hören." Mattul dreht sich wieder zu den beiden um, ohne etwas auffälliges bemerkt zu haben, und zum ersten mal zwingt er sich gegenüber Miteloc zu einem Lächeln. Er nickt in eine Richtung..."Da vorne rechts und ein paar Schritte weiter geht´s "Zum leeren Beutel". Die machen da einen guten Eintopf. Und das Bier ist auch ganz brauchbar." Mattul läßt sich nicht anmerken, dass er auch Rawindisch spricht (wenn auch nicht so gut wie Miteloc) und hört den beiden aufmerksam zu. Nach einer Weile fügt er an Miteloc gerichtet ein..."Ich habe gehört, dass es in Rawindra Tempel gibt, deren Kuppeln aus purem Gold sind - stimmt das? Und diese Brabananen sind also sowas wie Adlige, oder wie kann ich mir das vorstellen? Und dazu braucht man nur einen weissen Punkt auf der Stirn? Un dwie kommt man dazu?" Innerlich muß Mattul über diese Absordität lachen und schüttelt ungläubig den Kopf."Zu gerne würde ich die Gechichte über diesen Weissen Punkt hören, werter Miteloc. Ob ihr es nun glaubt oder nicht, aber ihr tätet mir damit eine Gefallen." Besänftigt aber gleichzeitig auffordernd schaut er Miteloc an, um ihm zu zeigen, dass dieses Thema für ihn noch lange nicht abgeschlossen ist. "Man nennt mich übrigens Mattul". - hier in meiner Stadt,... es ist schon eigenartig, wie die Dinge so laufen...
  16. Taten & Worte: Anfangs läßt Mattul den Halbling nicht los und denkt sich... "Wenn ich dem Kleinen hier zum Nachdruck ein paar klatsche, sieht es für die Leute lediglich so aus, als ob ein Vater seinen Jungen erzieht - nichts ungewöhnliches". Schließlich läßt er aber doch los, nachdem er sich nach dem einen oder anderen Gaffer umgeschaut hat und diesen in aggressiven Tonfall nur ein "Iss was?" entgegen brummt. Kritisch schaut er den Halbling weiterhin an und ohne ihn aus den Augen zu lassen murmelt er...."Jaja, ein rawindischer Bramahama-was auch immer - aus dem Halfdal... Hmmm...Gwen, was meinst n´Du, zu dem Typen hier? Und dieser weisse Punkt...ich will alles darüber wissen.!" Noch bevor Gwen antworten kann, beruhigt sich Mattul anscheinend etwas und fügt etwas schnodderisch hinzu..."Hmm, also nichts für ungut, kleiner Mann, aber ich habe nun mal was dagegen, wenn sich Blicke in meinen Rücken bohren". Nach dieser Bemerkung dreht er sich nochmal aufgrund eines inneren Dranges um und schaut sich die verbleibenden Gaffer nochmal genauer an und wartet währendessen auf die Meinung von der Gnomin.
  17. Als Miteloc seinen letzten Satz beendet hat, wird ihm von hinten mit festem Griff eine Hand auf die Schulter gelegt und er wird etwas rüde von Mattul angesprochen."So Kleiner, jetzt erzähl mir mal, warum Du uns verfolgst und uns fortwährend hinterher gaffst. Und vor allem, was hat es mit diesem weißen Punkt auf Deiner Stirn auf sich? Los rede schon!" Mattul legt ein ernergisches Gesicht auf und verdeutlicht somit, dass er keine Ausflüchte möchte sondern knappe und präzise Antworten.
  18. Mattul bleibt stehen und hört Gwendil aufmerksam zu. Danach tauschen sie noch einige Worte aus. Anschließend verabschiedet sich Mattul mit folgenden Worten: "Nun, verehrte Gwendil, ich hoffe, dass ich Euch einige interessante Eindrücke dieser wundervollen Stadt vermitteln konnte. Und wenn es Euch beliebt, könnt Ihr mich die Tage ja in meinen Gasthaus besuchen kommen. Ihr wisst ja nun, wo es ist. Doch bitte seht es mir nach, dass ich Euch nun verlassen werde. Es gibt da noch einige Angelegenheiten, um die ich mich kümmern muß." Verbeugt sich leicht.. "Ich wünsche Euch noch einen angenehmen Tag". Kurz darauf dreht er sich um und geht den Weg zurück, den sie gekommen sind überlegt..."Da war doch eine Schneidwerker, dessen Laden ich doch mal aufsuchen kann... "Gedankenverloren befühlt er die nichtssagende Brosche in seiner Tasche, die ihm mal wieder nützlich sein könnte.
  19. Taten & Worte: Während Mattul Gwendil durch die Straßen führt, schaut er sich nach den Geschäften der Schneider und einiger Kräuterläden um, mit dem Ziel, diese später aufzusuchen. Weiterhin dreht er sich immer mal wieder vorsichtig um, um zu prüfen, ob er oder gar Gwendil verfolgt würden - man kann ja schließlich nicht vorsichtig genug sein...Am Gasthaus angekommen entschuldigt er sich für einen Moment, um sich eine etwas legerere und funktionellere Kleidung anzulegen (u.a.Textilrüstung). Darüber hinaus legt er seinen Waffengürtel an. Weiterhin stockt er noch seine Geldkatze auf. Anschließend geht er wieder zu Gwendil, um den Spaziergang fortzusetzten. "Nun, Eure Frage, was ich denn so mache, ist leicht zu beantworten. Ich lebe von meinem Schwert. Soweit die Bezahlung zufriedenstellend ist, stelle ich es Interessierten zur Verfügung. Und da gerade in jüngster Zeit meine Ausgaben die Einnahmen um ein Vielfaches übersteigen..." Mattul dreht sich nochmal Richtung Markt um und fährt dann fort... "bin ich zuweilen geneigt, wieder nach einem lukrativen Auftrag oder einer entsprechenden zeitweiligen Anstellung Ausschau zu halten." Schaut Gwendil neugierig an..."Und was ist mit Euch?"
  20. Gedanken & Worte: Noch immer schmunzelnd, wendet er sich der Gnomin zu, die anscheinend einen resoluten Charakter hat. „Bitte verzeiht, meine Teure, keineswegs wollte ich Euch in irgendeiner Weise beschämen, es ist nur … eine Situationskomik, die mich spontan erfasst hat… (räusper, hüstel)… Man nennt mich Mattul.“ Er verbeugt sich leicht „… und es erfreut mich, Eure werte Bekanntschaft zu machen, wenngleich die Umstände etwas bizarr erscheinen mögen.“ Mattul setzt einen interessierten Blick auf, indem er die Augen weitet und die Stirn in Falten legt. "Aus dem Atross seid ihr? Welch eigentümlicher Zufall! Das Atross liegt unweit meiner eigenen Heimstatt. Allerdings bin ich seit gut einem Jahr nicht mehr in Alba gewesen und habe mich seitdem hier in den Küstenstaaten verdingt. In Dargirna bin ich nun schon mehrere Wochen und kenne mich in der Stadt einigermaßen gut aus.“ Mattul schaut kurz zum Himmel hinauf… “Offensichtlich haben wir heute einen sonnigen Tag. Es böte sich daher an, in den Gassen etwas zu flanieren. Bei der Gelegenheit könnte ich Euch das ein oder andere Geschäft bzw. Gebäude zeigen – und ganz offen gesagt, käme mir aktuell ein kleiner Plausch und ein wenig Zerstreuung sehr gelegen.“ Noch immer amüsiert, lächelt er Gwendil freundschaftlich entgegen und denkt sich, dass der Kleidung nach zu urteilen, sie offenbar eine magiekundige Person ist – wie nahezu alle Gnome. Diese Kunst war ihm seit jeher höchst suspekt, ja in gewisser Weise fürchtet er sich sogar vor ihr. Allerdings hat es sich stets von Vorteil erwiesen, jemanden magieaffinen in seinem Bekanntenkreis zu wissen. Und diese Gnomin hat offensichtlich ein Interesse an Gesellschaft. Dies wird Mattul nicht einfach so ignorieren und wer weiß, wohin das gemeinsame Schicksal einen noch führen mag, hier in Mattul´s Stadt, … es ist schon eigenartig wie die Dinge so laufen. Und mit einer einladenden Handbewegung Richtung seines Gasthauses, erzählt er …“Sagt, kennt Ihr eigentlich schon den Dargirner Gewürzkuchen? Als ich das erste Mal in der Stadt war, bin ich sogleich auf diese Köstlichkeit gestolpert, und habe seitdem…“ Und mit schmückenden Worten, läd Mattul Gwendil zum Schlendern ein und beginnt eine ungezwungene Unterhaltung.
  21. Gedankenverloren und etwas betrübt tendelt Mattul noch über den Markt in Richtung seines Gasthauses. Eher instinktiv schaut er dabei auf die einzelnen Tritte, die sich im Sand des Marktplatzes zeigen. Plötzlich wird ihm kalt und heiß zugleich. Ein Fußabdruck in ähnlicher Größe, den er noch vor kurzem ausgemessen hatte, ist direkt vor ihm zu sehen. Er dreht sich schnell um, ob er die reizende Frau noch irgendwo sieht, doch war hier wohl eher der Wunsch Vater des Gedanken. Schnell bückt er sich und vergleicht den Abdruck mit den Maßen, die er auf seinem Handschuh hinterlassen hat. Fast - aber etwas zu klein. Neugierig folgt er der Richtung der Spur und kommt nach wenigen Schritten direkt zu einem Obststand, wovor eine ziemlich hässliche Gnomin gerade eine Orange entgegen nimmt. Mattul kann nicht mehr an sich halten und muß plötzlich lauthals loslachen. Während er lacht, schüttelt er den Kopf und ruft geistesabwesen auf Albisch: "HaHaHa, ...eine Gnomin! Hahaha...Ich hoffe auf das Schöne und finde eine Gnomin.. Hahaha...". Mattul merkt nicht, wie einige der umherstehenden Leute ihn irritiert anschauen. Noch immer kichernd, wischt er sich kurz darauf die ein oder andere Lachträne aus dem Gesicht und schaut amüsiert auf die kurz vor ihm stehende Gnomin, die mit der Orange in der Hand irgendwie einen recht mürrischen Eindruck macht.
  22. Spielleiter: Helgris Anzahl der Spieler: 5 Grade der Figuren: 4 - 6 (M4) Voraussichtlicher Beginn: 10.30 Uhr Voraussichtliche Dauer: 17.00 Uhr Art des Abenteuers: Freiland/ Dungeon/ Kampf/ Psycho Voraussetzung/Vorbedingung: FSK 16 - max. 3 Voranmeldungen - M5 Charaktere möglich. Beschreibung: Alba. Das Fragment einer alten Steintafel weist auf einen sagenumwobenen Ort des Wissens hin. Dem Weisen und gleichfalls Mutigen wird dieser Ort seine Geheimnisse offenbaren. Seid Ihr in der Lage dieses Mysterium zu ergründen? 1. Waldo 2. dabba 3. Robert 4. 5.
×
×
  • Neu erstellen...