Zum Inhalt springen

KageMurai

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1259
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von KageMurai

  1. In vielen Midgardbüchern wird darauf eingegangen, dass ein mächtiger Zauberer aufgrund von Bannen des Todes kurz vor der Verwandlung in einen Todlosen steht, oder schon zu dieser Art gehört. Einige von ihnen suchen nun verzweifelt nach einer Lösung, ihr Leben zu verlängern ohne zum Todlosen zu werden. Hier stellt sich mir die Frage, warum sie den Zauber überhaupt einsetzen und nicht auf Verjüngen zurückgreifen. Gut, Phönixeier sind selten, etc. aber man bedenke, dass es sich hierbei um mächtige Männer (oder Frauen) handelt, die m.E. nach genug Macht haben, um ein seltenes Ei zu beschaffen. Auch könnte man die Speise der Bienenköniginnen verwenden, welche man mit Macht über die bel. Natur ja relativ schnell bekommen könnte. Warum wird also so selten auf den Zauber Verjüngen zurückgegriffen? Die einzige Antwort zu dieser Frage, die mir einfallen würde ist, dass der Zauber nicht (oder nur sehr wenigen) bekannt ist; jedoch kann ich hierzu nirgens einen Vermerk finden (vor allem auch nicht bei der Spruchbeschreibung im ARK).
  2. Genau so machen wir das auch. AEP gibt es pi mal daumen am Ende des Abenteuers und man kann sich die Buchführung von EP sparen.
  3. Und ich dachte immer, Fischmenschen leben im Einklang mit den großen Meeressäugern... Man denke nur an die armen Schamanenfischmenschen mit dem Totemtier Wal...
  4. Gute Frage... Ich muss gestehen, dass ich mir da auch nicht so ganz im Klaren bin. Vielleicht sind es Fundstücke von Wracks (ist aber sehr unwahrscheinlich, da die wenigsten Schiffe die besagte Fraht tragen), oder sie besitzen eine besondere Art der Metallverarbeitung (analog Kaltes Eisen) oder sie verwenden Muschelteile (was jedoch zu einer erheblichen Zerbrechlichkeit führen würde) Ich habe keine Ahnung, aber die Frage ist wirklich sehr gut.
  5. Geisterwesen - Keine dumme Frage, da das nicht eindeutig aus der Beschreibung hervorgeht (mein Fehler)
  6. Ich weiß nicht genau, ob dies hier hingehört; jedoch würde ich als Hausregel beim drei- bzw. Zweizackspeer auch das Speerfechten (KTP QB) zulassen.
  7. Diese "besonderen Umstände" möchte ich noch einmal hervorheben. Es müssen wirklich sehr seltene Begebenheiten sein, die zu der Entstehung eines Geistes führen.
  8. Danach habe ich auch gesucht
  9. Sehr interessanter Gedankengang!
  10. Wenn der Spielleiter sagt, dass es eine besondere Katzenart ist, die auf ihre Hygiene achtet wie eine Ratte, ist eine Blutvergiftung mit 4W6 LP Folgeschaden durchaus vertretbar. Ich bin auch der Meinung, dass der Spielleiter die Werte verändern darf, wie er will, solange dies noch begründet werden kann, nicht zu häufig vorkommt und den Spielspaß nicht gefährdet. In Eleazars Beispielen von der Berechnung des Drachenblutschadens, kann die Abänderung des Schadens sogar Spielspaß fördernd sein (auch wenn dabei die ein oder andere Spielerfigur aufgrund ihrer falschen Berechnungen stirbt)
  11. Gut, wenn man es so auslegt, erscheint es als sehr einleuchtend Was für Umstände würden denn in deinen Augen zu einem Geist führen? (vielleicht eine Antwort per PN, um nicht zu weit vom Thema abzukommen)
  12. Um Vor oder Nachteile geht es mir nicht einmal. Es ist nur so, dass wenn man bedenkt, wie viele Menschen grausam sterben (Vergewaltigung, Misshandlung, Folter, verhungern, etc.) und wenn man zu dem davon ausgeht, dass Geister (wie z.B. Elfen) nicht an Altersschwäche sterben können, müsste es einfach viel zu viele Geister geben. Ach hiergegen habe ich dierekt nichts einzuwenden, jedoch erscheint es mir als unlogisch, dass falls die Geister nicht die Fähigkeit besitzen sich unsichtbar machen zu können, man sie nicht viel häufiger antrifft (auch wenn es mal über haupt nichts mit dem laufenden ABenteuer zu tun hat)
  13. Und die wichtigste Regel Midgards.. wo würden wir enden, wenn der Spielleiter jede Aktion eines Gegners, bzw. Regelauslegungen mit seinen Spielern besprechen und durchdiskutieren müsste... da käme man gar nicht mehr zum Spielen
  14. In einem halben Jahr (ca. 5 Stunden pro Woche spielen) habe ich jetzt einen Halblingsheiler auf Grad 9 (bin aber auch auf Grad 4 eingestiegen)... So lange habe ich noch nie ein und denselben Charakter gespielt (normalerweise verschwinden sie bei mir auf Grad 6 und ich fange mit einer neuen Figur von ganz vorne an)
  15. In sofern, dass ich davon ausgegangen binn, dass man sich mit dem Ring dauerhaft zum Strand versetzt.
  16. Erklärt wird es damit, dass es ein spezieller Zauber KuThu´s ist (KTP S.213) Ich stimme jedoch mit dir darüber überein, dass es durchaus denkbar wäre, es als Hausregel auch dem PM zuzulassen (muss den Zauber halt nur in KTP in den entsprechenden Kreisen lernen)
  17. Das Problem welches ich sehe ist, dass im BEST sehr eindeutig (jedenfalls geht das mir so) steht, dass die meisten Geisterwesen sichtbar sind. Doch falls dies stimmen sollte wundere ich mich, warum man sie immer nur zu den ungünstigsten Zeiten antrifft... im Prinzip dürfte es doch nur so wimmeln vor Menschen, die eines gewaltvollen Todes gestorben sind (nur ein Beispiel)
  18. Das mindert den Effekt des Ringes zwar sehr, macht ihn jedoch trotzdem nicht uninteressanter.
  19. Kommt darauf an. Wenn in Kampfsituationen der Zauberer jeweils primär diejenige Figur verzaubert, die ohnehin schon die größte Kampfmaschine ist (was ja an sich auch das Sinnvollste ist), und diese dadurch noch mehr Zeit im Rampenlicht sowie (je nach Regelung) Erfahrungspunkte bekommt, kann dieser Zauber für die schwächeren Kämpfer ein ziemlicher Spielspaß-Killer sein. Gruß Pandike Zum Glück hat der weise Regelmacher das Beschleunigen von Metallrüstungsträgern untersagt. Das mindert dieses Problem schon gewaltig. Oh, das habe ich bis jetzt immer übersehen... Wo steht das denn?
  20. Ja, einem Fürsten dürfte es gelingen, genug Geld aufzutreiben... doch findet er zwangsläufig auch einen Verkäufer von Phönixeiern?
  21. Eine Stunde Zufluchtsmöglichkeit ist ja ganz nett... aber dafür 2min wehrlos in dieser "Hölle" zu verharren, scheint mir ein wenig riskant (da bleibt man doch lieber gleich an Ort und Stelle - bessere Überlebenschancen)
  22. Ich weiß nicht, wie´s bei M3 war; aber bei M4 kann man falls ein PW:XY misslingt, endgültig tot sein.
  23. Können Geister auch in eine unsichtbare Erscheinungsform wechseln, oder sind sie (sofern im BEST so angegeben) immer sichtbar?
  24. @Serdo: Vielen Dank für diese Tabelle! Daraus kann man ja schon sehr gut mögliche Schäden entnehmen. @Mala Fides: damit widersprichst du der Aussage Skars in welcher er die Karosserie als verformungsfähig und das Holz eines Decks als fest bezeichnet hat.
×
×
  • Neu erstellen...