Alle Inhalte erstellt von KageMurai
-
Wechsel zum Zauberkundigen Kämpfer!?
Naja, ein gewisses "Überlegungspotential" sollte schon erhalten bleiben, sonst wird der Wechsel wohl viel zu einfach.
-
Laptop am Spieltisch
Technik verliebt war ich noch nie wirklich... Ab und zu mal ein Computerspiel, Fernsehen und so ist ja ganz nett; aber wirklich interessant ist es, sich mit Leuten zu treffen und sich zu unterhalten. Beides lässt sich sehr gut mit Midgard kombinieren; aber mit Laptop? Nein Danke! Das wäre für mich so, wie sich mit jemandem zu unterhalten, der mit SMS schreiben viel beschäftigter ist.
-
Wechsel zum Zauberkundigen Kämpfer!?
Das wäre natürlich auch denkbar
-
Wechsel zum Zauberkundigen Kämpfer!?
Ok, dann dazu mal ein Versuch: man muss Zaubern lernen (siehe KOM). Dann sucht man sich sieben Grundfähigkeiten der Figur aus, die man weiterhin lernen/benutzen möchte, welche gut zu dem Charakter passen. Alle Waffenfähigkeiten werden zu Standard (Zauberstäbe Ausnahme). Man kann sich 12 Zauber Stufe eins 10 Zauber Stufe 2, 10 Zauber Stufe 3, 10 Zauber Stufe 4, 5 Zauber Stufe 5 und ggf. einen Zauber Stufe 6 aussuchen. Die Hälfte der Zaubersprüche beherrscht der neu gewordene zauberkundige Kämpfer als Grund und 1/10 Ausnahme, wober ein Zauber der Stufe 6 immer Ausnahme ist, und der zauberk. Kämpfer auf Stufe 5 höchstens einen Zauber als Grund haben darf.
-
Laptop am Spieltisch
Ist ja alles ganz nett und wird bestimmt sehr vereinfacht; jedoch können Soundeffekte auch einfach als Hintergrundmusik abgespielt werden (per Anlage), Karten können ausgedruckt werden (sowieso viel schöner da was in der Hand zu halten) und Visionen gehören nun einmal zum Spiel selbst dazu, wodurch sie m.E. vom Spielleiter erzählt werden müssen.
-
Wechsel zum Zauberkundigen Kämpfer!?
Folgendes Beispiel: Ein Dieb auf Grad 7 hat schon ziemlich viel gelernt, könnte zwar noch ein paar Fähigkeiten verbessern oder neue lernen, dies würde aber keinen wirklichen Unterschied mehr ausmachen. Hier wird es häufig interessant, zum Zauberer oder Kampfzauberer zu wechseln (Regeln dazu stehen ja im KOM). Doch muss man eine solch große Änderung vornehmen? Wie wäre es; wenn dieser Dieb sich mit dem SL zusammensetzen und mit diesem darüber reden würde, zum zauberkundigen Kämpfer zu werden. Dies könnte man wie folgt regeln: Der Dieb muss Zaubern lernen (5000FP) und ist anschließend immer noch ein Dieb; jedoch mit der Möglichkeit ein paar Zaubersprüche zu lernen. Hierfür werden seine Grundfähigkeiten auf sieben reduziert (analog Hj) und er erhält ein kleines zu der Figur passendes Repertoire von Zaubersprüchen.
-
Wechsel zum Zauberkundigen Kämpfer!?
Würdet ihr es zulassen, dass ein Kämpfer im Verlauf der Spieles zum zauberkundigen Kämpfer wechselt? (nicht Kampfzauberer; zauberkundiger Kämpfer)
-
Laptop am Spieltisch
Ich denke, dass ein Laptop mehr kaputt macht, als dass er hilft. Der Vorteil von Midgard ist ja, dass es ein einfaches (relativ) Spiel ist, welches eben nicht durch Elektronik, sondern durch die eigene Phantasie geprägt ist. Würde man Laptops mit einbeziehen, würde dies natürlich einiges vereinfachen (wie z.B. für mehrere Gegner Angriffe zu würfeln, die dazugehörigen Abwehrwürfe, etc.) jedoch auch das ganze Spielflair zerstören (vergleichbar mit Schach über den Computer zu spielen).
- Laptop am Spieltisch
- Barde blind oder taub - kann er Zaubern?
-
Tipps für angehenden Spielleiter
Ein Tipp für angehende Spielleiter wäre ersteinmal nur Kämpfer zuzulassen (dann hat man noch etwas Zeit, das Arkanum durch zu arbeiten). Ein anderer Tipp wäre, ersteinmal ein relativ einfaches Stadtabenteuer durch zu spielen (z.B. folgende Story: einem der Charaktere wird etwas Geld gestohlen, die Gruppe versucht, dieses Geld wieder zu erlangen; am Ende gibt es noch einen kurzen Kampf mit dem Dieb, und vorbei ist die Geschichte). Nach dem Abenteuer könnte man sich dann Anregungen der Spieler erhoffen, welche einem die eigenen Fehler wohl auch noch sehr gut vor die Augen führen könnten (sofern sie nur auf ihre eigenen Figuren eingehen - wie z.B.:"Das war gemein, dass mein Dolch zerbrochen ist" - ist alles super gelaufen). Abenteuerideen kann man sich auch sehr gut aus Büchern ablesen, oder durch Fantasiefilme bekommen (wobei bei zweiterem häufig eine große Gefahr dafür besteht, dass es zu unrealistisch wird). Ich würde auch nicht unbedingt in einer Gruppe als unerfahrener Spielleiter anfangen, wenn diese schon mehr Erfahrung mit dem Rollenspiel hat, als man selbst (dies fördert nicht unbedingt den Spaß an der Sache) und die Gruppe sollte aus ca. drei Spielern bestehen (plus minus einem).
- Magie im Rollenspiel...
- Barde blind oder taub - kann er Zaubern?
- Artikel: Anderthalbhänder der Ehre
- Barde blind oder taub - kann er Zaubern?
- Artikel: Anderthalbhänder der Ehre
- Bilder für Midgard
-
LiYao oder nicht LiYao, das ist hier die Frage?
100 %ig nicht. 5Kg dürften aber schon für 20%ig ausreichen...
- Thaumagral der Thanaturgen
- Thaumagral der Thanaturgen
-
Halblinge und Resistenz
Thema von Hornack Lingess wurde von KageMurai beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWhow... Ich muss unbedingt mehr Halblinge spielen. ^^
-
Thaumagral der Thanaturgen
Als Nachteil sehe ich dies nicht (immerhin hat er einen Thaumagral). Wenn man mit einem Stilett so offen herumlaufen kann, wie mit einem Dolch; bzw. beide Waffen glich häufig vorkommen, nehme ich alle Bedenken zurück; jedoch hatte ich bis jetzt immer so den Eindruck, dass ein Stilett nicht unbedingt die unauffälligste Waffe ist, wenn man sie offen trägt.
-
Caedwyn QB
Nach der Ansage von Professore -Caedwyn Games sagt nun "Lebwohl"- ist dieses Thema vielleicht ein bisschen Fehl am Platze; jedoch würde ich es trotzdem sehr gerne loswerden. Ich überlege, das Caedwyn QB zu kaufen, nachdem ich vom Feenmond sehr begeistert war. Ich bin nur etwas skeptisch, ob sich der Kauf auch wirklich lohnt. Dashalb die Frage an euch, ob ihr mit diesem Buch Erfahrung gemacht habt. Sind viele neue Regelerweiterungen/vorstellungen vorhanden, oder ist es eher eine Beschreibung einer anderen Welt (analog Myrkgard) ?
- Eure Charakternamen
-
Thaumagral der Thanaturgen
Ja, stimmt... Warnung kann der Todeswirker jedoch (wie oben erwähnt) nicht lernen; und was bringt dem Thanaturgen das Stilett, wenn er damit herumfuchtelt? Ich sage ja nicht, dass keiner der Zaubersprüche für ihn nutzlos wäre; jedoch in Kombination mit einem Stilett? Wäre da etwas unauffälligeres bzw. alltäglicheres nicht sinnvoller? Ein Beispiel: was bringt dem Mörder seine perfekt verborgene Waffe, wenn sie plötzlich Feuer fängt (analog Flammenklinge)