Zum Inhalt springen

Tomcat

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2294
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Tomcat

  1. Ich freue mich über soviele neue Spieler für die Con-Kampagne. Eriol, ich überlasse Dir gerne die Gruppe für den Freitag, wenn Du gerne leiten möchtest. Für mich ist das erste Abenteuer am langweiligsten. Ansonsten wünsche ich uns allen einen enormen Spielspaß!!! Ich werde auch in Zukunft gerne diese Gruppen weiterleiten, auch wenn die Spieler nur den Kloster-Con besuchen. Wenn es durch die Spieler zu überlängen kommen sollte, leite ich den dritten Teil bis zum Ende auch am Sonntag, so dass es zu keinem üngünstigen break kommt.
  2. Das hört sich doch gut an. Dann werde ich wohl ein wenig spielleitern.
  3. Dann machen wir die Sache doch gleich mal soweit fest! Einigen wir uns auf 3 Teile: 1. Teil Freitagabend - Rest (wenn nötig) Samstagvormittag 2. Teil Samstagvormittag - Samstagnachmittag 3. Teil Samstagnachmittag - Samstagabend - Rest (wenn nötig) Sonntagvormittag Also zwei meiner Freunde und ich sind auf jeden Fall dabei! Gruß Torfinn Hmm, der zeitliche Rahmen kann varieren. Die Erfahrung hat mir gezeigt, das Gruppen, die "nachspielen" sich oftmals mehr Zeit nehmen. 3 Spieler wären es, ab vier würde ich Freitag und Samstag gerne leiten. Nett wären Spielername, Charaktere und Geschichten vorweg an mich, falls vorhanden.
  4. Ich stehe gerne für Freitag und Samstag als Spielleiter zur Verfügung. Nur sollten sich langsam Gruppen finden und auf die Abenteuer einigen. 4-6 Spieler wären schön. Auf weiteren Cons würde ich die Gruppe sicher auch weiterleiten, damit sie Anschluß an sie aktuelle Kampagne finden können.
  5. :wave:
  6. Erstmal-ich finde ein nördlichen Midgard-COn super. Und die Veranstalter haben sicher andere Probleme, als Midgardschwampfer und Zicken. Meine besten Wünsche und meine Gratulation zu dem Versuch, so etwas zu wagen. Man sieht ja am Kloster-Con, daß sowas nicht einfach geht. Und dann habe ich noch eine Frage, bekommen Con-Süchtige über den normalen Converteiler eine Einladung zu diesem Event?
  7. Mir scheint ein Jahr ist rum. Alles Gute zum Geburtstag.

  8. Ich fände, ein Quellenbuch im Rahmen des Gildenbriefes wäre zu dem Thema Elfen was Feines. So gäbe es eine Sonderausgabe des Magazines und viele könnten sich an der Entwicklung beteiligen. Ich würde auch gerne an einem solchen Projekt teilnehmen.
  9. Falls benötigt stehe ich entweder für ein Abenteuer am Freitag, oder für zwei am Samstag einer Gruppe als Spielleiter zur Verfügung.
  10. Also ich schreibe nichts in dieses Gästebuch solange ich soviel von mir schreiben muß. Soviel mehr als nur meine Eindrücke, angefangen vom Namen bis hin zum....
  11. Ups in diesem Strang habe ich bisher nur gelesen. Aber ich habe immer dumme Ideen. Nun poste ich mal diese: 1. Zwei Spielleiter, geben sich einen Rahmen vor nur in groben Stichpunkten. 2. Zwei Gruppen spielen so gut sie es vermögen. 3. Nach einer langen Kampagne werden die Schlüsse aus dem erlebten gezogen. 4. Alles auf einer für Midgardspielern jungfräulichen Welt. 5. Die Ergebnisse geben den nachfolgenden Handlungstrang vor. Und schon kann diese Kampagne 12 Spielern eine Heimat bieten und eine vollkommen neue Art des Erlebens aufzeigen. Ist nur so eine Idee, aber vielleicht auch eine Möglichkeit...............
  12. Diese Lösung der falschen Bärte ist in der 2. Ausgabe (online) von 'Über dem Waerran-Pass', das finde ich aber nicht sooo prickelnd (Man stelle sich vor, dass der Bart durch ein Missgeschick abfallen kann). Dass Zwergen-Frauen keine Bärte haben, habe ich zuerst in World of Warcraft gesehen, dass dem nachgeeifert wird verstehe ich nicht so ganz. Zwerge wurden durch den QB entmystifiziert, indem man das Alltags-Leben beschreibt, das finde ich etwas schade. Ich war zwar nie Zwergenfreund, aber ich fand die Idee mit bärtigen Zwerginnen auch nie sehr überzeugend. Ich selbst bevorzuge die Zwerge, wie sie in Guy Gavriel Kays Zyklus " Die Herren von Fionavar" von 1985 dargestellt werden. Dort haben sie keine Bärte. Ebenso kenne ich eine Zwergenminiatur, von Warhammer-Fantasy die auch bartlos ist.
  13. Vielleicht gibt es an den inneren Toren jeder Binge einen Laden mit Reisebärten. Und Zwerginnen nutzen ihn um vor den ehrlosen, männlichen Nichtzwergen sicher zu sein.
  14. So bin daheim, habe mein Bad genoßen und möchte mich nun bedanken. Es war ein wunderschöner Süd-Con. Danke dafür, der tollen Orga, dem erstklassigen Tavernenteam, den Spielern und dem Spielleiter die Freitag meinem Tegaren ein neues Reitspiel erklärt haben, meinen geduldigen und ausdauernden Spielern vom Samstag und all den netten und lustigen Leuten mit denen ich leider oftmals zu wenig Worte wechsle. Auf bald!!! Denn nach dem Con ist vor dem Con. P.S.: Auf dem Süd-Con gibt es Berge und Felsen die man auch anfassen kann, nicht nur etwas Pappmache und eine Leinwand wie auf dem Kloster-Con.
  15. So ich mach jetzt mal los, bis später auf der Burg.:lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol::lol:
  16. hmmm, wir wohnen in der selben Stadt, wir sind Freunde, wir reisen zusammen an, wir leiten Abenteuer in der selben Region von Midgard- neee, undenkbar.
  17. Gute Besserung Con-Verweigerin

  18. [drupal=1793]Abenteuertitel: Gefangen in der Sünde anderer[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1793]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: Tomcat Anzahl der Spieler: bis zu 6 Grade der Figuren: 4-6 Voraussichtlicher Beginn: Samstag gegen 10 Uhr Voraussichtliche Dauer: wie immer bei mir über den gesamten Tag hinweg, in die Nacht rein. Art des Abenteuers: Also, es gibt Gespräche, Wettbewerbe, Suchen, Kämpfen, Probleme, Handouts, Informationen-halt alles was im Budget lag. Voraussetzung/Vorbedingung: Anwesenheit, Freude am Spiel, Zeit, Lust, die Sprache im Lande Clanngadarn sprechen kann helfen, ein Midgardcharakter. Beschreibung: Eine Reise durch eine Region von Clanngadarn mit anderen "Abenteurern". Um das Land, die Leute, die Kultur besser zu verstehen und vielleicht ein Teil davon zu werden. Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1793]diesen Link[/drupal] gehen!
  19. Alles Gute zum Geburtstag, feiere was das Zeug hält!

  20. Alles Gute zum Geburtstag!

  21. Hier ist sie nochmal zur Erinnerung. Na, wenn man mehr erklären soll. Magier, männlich, kommt aus dem südlichen Alba, Akademieabsolvent, hat in seinen Studien erschlossen, dass viele mächtige Magie in der Vergangenheit entwickelt und gewirkt wurde, da ihn Büchereien alleine nicht weiter bringen, will er Orte besuchen an denen einst mächtige Magier gewirkt haben. Um Spuren ihrer Kunst zu finden, sie sich anzueignen und der Welt den wahren Stellenwert von Magie zu zeigen. Spitzbube, evnt. weibl. sollte aus einer großen Stadt stammen, Candanor wäre vielleicht richtig, Taschendiebstahl und Einbruch sollten zu ihren Tätigkeitsgebiet gehören. Händler, männlich, will eine eigene Flotte aufbauen und Handel mit allen Waren beginnen. Je nach Ort und Nachfrage, Sprachen und soziale Fertigkeiten sind für ihn eine Notwendigkeit. Nett wäre ein junger Waeländer, der die Welt zeigt, dass auch dieses Volk zivilisiert ist. Kundschafter, männlich, um eine kulturelle Vielfalt zu bieten ein Tegare, die freie Natur liegt ihm im Blut, vielleicht hat er seine Kenntnisse als Begleiter von Karawanen gesammelt. Heiler, weiblich, Erain als Heimat, sie könnte eigentlich eine weise Frau werden, doch sie will die Welt erkunden und Sitten und Gebräuche anderer Länder sehen. Hat vielleicht Probleme damit, dass sie als Heilerin und Frau nicht überall wie in ihrer Heimat geachtet wird.
  22. Da ich die Abenteuer als Spielleiter gelesen und zum Teil geleitet habe und so vorheer als Spieler erlebt habe - kam ich auf die fünfer Gruppe. Sie hat die Fertigkeiten für die Abenteuer, kann sich magisch entwickeln und aufteilen dabei und hat trotzdem genug Kampfkraft. Durch die Geschäftstüchtigkeit des Händlers kann sie auch gut durch die armen Lernzeiten kommen. Wobei ich auch das Sprachtalent des Händlers als große Bereicherung empfinde. Den Stichpunkteartigen Hintergrund habe ich der Gruppe gegeben, damit sie mehr Farbe bekommt. Außerdem kann es sein, dass andere Spielleiter zusammen mit anderen Spielern anders als wir durch die Abenteuer gelangen. Mit der von mir vorgeschlagenen Gruppe, habe ich versucht alle Optionen offen zu halten.
  23. Schön beschrieben, aber Verzeihung bitte, wo in der Conkampagne mußte man bisher stehlen? Oder einbrechen? Vielleicht in das Zimmer der jungen Dame bei Dorfidylle, aber da sind wir auch so reingekommen. Mußte ist unwichtig, ist eine kann Bedingung. Schlösser öffnen kann nicht Schaden, ebensowenig Stehlen. Ich habe es oftmals nur nicht gemacht, weill ich die Fertigkeiten nicht habe.
  24. Na, wenn man mehr erklären soll. Magier, männlich, kommt aus dem südlichen Alba, Akademieabsolvent, hat in seinen Studien erschlossen, dass viele mächtige Magie in der Vergangenheit entwickelt und gewirkt wurde, da ihn Büchereien alleine nicht weiter bringen, will er Orte besuchen an denen einst mächtige Magier gewirkt haben. Um Spuren ihrer Kunst zu finden, sie sich anzueignen und der Welt den wahren Stellenwert von Magie zu zeigen. Spitzbube, evnt. weibl. sollte aus einer großen Stadt stammen, Candanor wäre vielleicht richtig, Taschendiebstahl und Einbruch sollten zu ihren Tätigkeitsgebiet gehören. Händler, männlich, will eine eigene Flotte aufbauen und Handel mit allen Waren beginnen. Je nach Ort und Nachfrage, Sprachen und soziale Fertigkeiten sind für ihn eine Notwendigkeit. Nett wäre ein junger Waeländer, der die Welt zeigt, dass auch dieses Volk zivilisiert ist. Kundschafter, männlich, um eine kulturelle Vielfalt zu bieten ein Tegare, die freie Natur liegt ihm im Blut, vielleicht hat er seine Kenntnisse als Begleiter von Karawanen gesammelt. Heiler, weiblich, Erain als Heimat, sie könnte eigentlich eine weise Frau werden, doch sie will die Welt erkunden und Sitten und Gebräuche anderer Länder sehen. Hat vielleicht Probleme damit, dass sie als Heilerin und Frau nicht überall wie in ihrer Heimat geachtet wird.
×
×
  • Neu erstellen...