
Kurna
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
2131 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Kurna
-
In der Firma benutzen wir Keepass. Keepass 2, um genau zu sein.
-
Wir haben heute das kostenlos erhältliche Private Eye-Abenteuer "Ein unsichtbarer Mord" in unserer Abenteuer 1880-Runde abgeschlossen. Wir haben dabei von zwei unterschiedlichen Versionen die umfangreichere genommen und daran knapp drei Sessions à la drei Stunden gespielt. Das Abenteuer wurde dabei relativ stark von Würfelpech beeinflusst. In der zweiten Session hatte die Gruppe beim Verhören gleich eine ganze Reihe von Einsen und anderen schlechten Würfen, sodass sie kaum voran kamen. Dafür hatte ich heute als SL ausgerechnet bei zwei der drei Tatbeteiligten jeweils beim Versuch dem Verhör standzuhalten gepatzt, sodass es dann plötzlich ziemlich schnell ging und gelöst wurde. Bei der langen Version des Abenteuers kann man als SL selbst aussuchen, wer der Täter ist. Bei mir war es kein Einzeltäter, sondern ein Team aus drei Leuten: Belinda Averworthy saß neben dem Opfer und hat es erstochen (weil ihre Schwester wegen ihm Selbstmord begangen hatte). George Peter Walker kannte als ehemalige Ordonanz des Gastgebers die Situation im Haus und vermittelte den Kontakt zur Dritten im Bunde, Abigail Bellington. Abigail Bellington (Agentur zur Vermittlung von Hausangestellten) kannte das Personal und konnte so die Sitzordnung beeinflussen. Außerdem war sie diejenige, die mit einem Kurzschluss den Stromausfall und die Dunkelheit verursacht (das war bei mir also nicht durch einen Blitzeinschlag verursacht). Was ich rückblickend als Fehler sehe: Ich hatte am Mordabend den Charakteren schon Zeit gegeben, mit einigen Leuten zu reden, bevor dann der Mord passierte. Dadurch war den Spielern schon völlig klar, dass ein Mord passieren würde und wer das Opfer sein würde. Während ihre Charaktere aber einfach weitermachen mussten. Da hätte ich besser nur ein paar einleitende Sätze sagen und dann direkt mit dem Mord beginnen sollen. Dann hätte man danach immer noch bestimmen können, welche Infos sie vielleicht zuvor schon aufgeschnappt hatten. Insgesamt hat das Abenteuer aber trotzdem funktioniert. Es lebte vor allem von Interaktion und war spannend, obwohl es keinen Kampf gab (zumindest keinen, in den die Charaktere direkt verwickelt waren). Schön fand ich auch, wie die Spieler am Ende zu einem Ergebnis kamen, das zur damaligen Zeit mit ihren Wertvorstellungen passte. Und nicht einfach das, was man mit heutigen Moralvorstellungen machen würde.
-
- 2
-
-
-
Was man bedenken sollte ist, dass (zumindest meiner Erfahrung nach) Kämpfe bei 1880 seltener als bei Midgard sind und auch die Fokussierung auf Waffen deutlich geringer. Das bedeutet dann auch, dass Werte und Regelungen nicht so gut memorisiert sind. Womit man einen weiteren Grund hat, Kämpfe einfach zu halten.
-
Etwas vereinfachte Krit-/Patzer-Regeln fände ich gut. Durch den W20 treten die zu häufig auf, was harte Folgen sehr unpraktisch macht. Wir haben schon in den 90ern bei Midgard das deutlich entschärft gespielt.
-
Ich finde es auch eher gut, dass es keine Grade gibt. Allerdings leite ich auch nur in festen Runden, sodass die Vergleichbarkeit für mich irrelevant ist.
-
Schön war es, euch mal (wieder) getroffen zu haben.
-
Wiedereinstieg nach 20 Jahre Rollenspielpause
Kurna antwortete auf rhold's Thema in Neu auf Midgard?
Und die alten Gildenbriefe sind jetzt komplett digital auf Branwens Basar erhältlich.- 17 Antworten
-
- tiermeister
- klassen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Wiedereinstieg nach 20 Jahre Rollenspielpause
Kurna antwortete auf rhold's Thema in Neu auf Midgard?
Herzlich willkommen im Forum! Eibe Frage, bist du ganz sicher, dass ihr die erste Auflage von Midgard gespielt habt? Denn die ist über vierzig Jahre alt, nicht zwanzig. Vor zwanzig Jahren hätte ich eher die dritte Auflage erwartet, die auf mehrere Din A4-Hefte verteilt war. Aber wie dem auch sei, zu dem Punkt mit den Quellenbüchern, zwischen M3 und M5 hat sich tatsächlich fast nichts getan, außer das die Zeitlinie etwas weiter geschritten ist. Da kann dann mal ein NSC tot sein, der in der alten Auflage noch König war, aber im Wesentlichen passt das noch alles zusammen. Auf jeden fall gibt es genug Abenteuer, dass man Jahrzehnte damit spielen kann, auch wenn wirklich nichts Neues mehr zu M5 erscheinen sollte. Den Rest haben ja schon andere erschöpfend beantwortet.- 17 Antworten
-
- 2
-
-
- tiermeister
- klassen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Die S-Bahnen fahren wieder. Von daher hoffe ich, dass es bei mir klappt.
-
Hauptsache die Baustelle auf der S3 ist bis dahin wirklich fertig. Sonst würde es noch schwieriger für mich halbwegs zeitig zu kommen.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Kurna antwortete auf draco2111's Thema in Die Differenzmaschine
Sofern sie dann nicht fragen, ob du ein gutes Rezept für Apfelmus kennst. -
Backup von letzter Nacht eingespielt - Forum war down
Kurna antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Nicht, dass er irgendwann wegrennt. -
Hallo Zeno, vielen Dank für deine Bemühungen. Da ist echt super nett. Ich erlaube mir allerdings die Anmerkung, dass du den letzten Beitrag schon einmal im November 2021 dargeboten hattest.
-
Ich werde versuchen, am 24.7. zu kommen. Aber ich weiß noch nicht, ob ich es zu 18 Uhr schaffen kann, da ich südlich von München arbeite und eine entsprechend lange Anfahrt habe.
-
Tja, dann hätte ich gleich noch einen. Zauber "Wildes Wasser" auf Seite 198. Mitten im zweiten Absatz kommt auf einmal ein "einen kleinen Sandwirbel um sich selbst herum erschaffen, ..." Da sollte wohl nachträglich noch etwas eingefügt werden. Entweder muss der falsche Einschub raus oder der Sandwirbel muss zum Wasserwirbel werden (und der richtige Satzbeginn hinzugefügt werden).
-
Jetzt ist mir eine weitere Unklarheit aufgefallen. Beim Zauber Wandelschatten auf Seite 197 steht im dritten Absatz der Satz: "Verliert der Zauberer das Bewusstsein, begibt sich der Schatten schnellstmöglich (auch ohne Befehl) in seine Nähe, um ihn zu verteidigen." Im vierten Absatz heißt es aber: "Stirb der Zauberer, verliert er das Bewusstsein oder schläft er, verschwindet auch der Schatten." (Hervorhebungen von mir)
-
Danke für die schnelle Rückmeldung.
-
Forum zeitweise nicht verfügbar: Umzug auf neuen Server und neue Softwareversion
Kurna antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Neues im Forum
Nicht einer, hundert. -
Ich stöbere gerade mal wieder im Cabinett und bin dabei auf eine Unklarheit gestoßen in der Beschreibung des Zaubers Spiritus familiaris. Im letzten Absatz zu dem Zauber geht es auf S. 181 darum, welche Auswirkungen der Tod eines Vertrauten hat. Dabei heißt es "..., erleidet er die gleichen Auswirkungen wie bei einem Ergebnis von 91-99 bei einem kritisch misslungenen Zaubern-Wurf (s. S. 115)." Wenn man aber in diese Tabelle schaut, gibt es drei verschiedene mögliche Auswirkungen (91-97, 98 und 99). Wie muss es also verstehen: - Es hat alle drei Auswirkungen? - Es wird ausgewürfelt (oder bestimmt), welche der drei Auswirkungen zutrifft? - Oder ist es ein Tippfehler und war anders gemeint?
-
Interessant fand ich auch, dass beim Blauen Planeten der Himmel eher orange-rot wirkt, und beim Roten Planeten eher blau.
- 719 Antworten
-
- 1
-
-
- astronomie
- bild
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Es wird bestimmt bald noch jemand antworten, der/die wirklich Ahnung hat. Aber das sieht für mich nicht nach einer Einladungsmail aus, sondern nach einer Bestätigungsmail. D.h. du müsstest vermutlich nach der Mail davor schauen. Edit: Und zu langsam. Aber zumindest scheine ich Recht gehabt zu haben.
-
Danke für den Hinweis.
-
Da ist Spam im Forum aufgetaucht: https://www.midgard-forum.de/forum/topic/43355-watsap-4915733512463-reisepass-kaufen-original-in-deutsch-telgram-johnyj5-führerschein-kaufen-original/
-
Bei mir hat sie gestern funktioniert. Allerdings war es optisch etwas unauffällig.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Kurna antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Danke für die Hinweise. Da sind dann wohl aus "nur wenige am Lager" "keine am Lager" geworden, bis ich zuschlagen wollte.