-
Gesamte Inhalte
1967 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Blogs
Artikel
Downloads
Kalender
Galerie
Shop
Alle Inhalte von Godrik
-
moderiert Gerüchte, Hörensagen & Spekulationen: M5
Godrik antwortete auf Roumorz's Thema in Midgard-Smalltalk
Ist gerade irre witzig und einfallsreich, was hier so kommt. Der Schwampf ist woanders. Wenn jemand was zum Strangthema betragen möchte, würde ich es gern lesen. Viele Grüße Matthias -
moderiert Wofür nutzt du das Forum hauptsächlich?
Godrik antwortete auf Rosendorn's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich habe unter Diskussion das eigene Diskutieren verstanden. Das "Nachschlagen" im Regelstrang z.B. ist für mich das Nutzen einer Archivfunktion - egal wie das die Software nennt. Viele Grüße Matthias -
Der erste Teil war falsch: Was Du als Streitlust "erkannt" hast, war offenbar für viele (auch für mich) die Auseinandersetzung mit dem vom Strangersteller gewünschten Thema. Und die spätere Präzisierung der Ausgangsfrage war richtig, ging aber (warum auch immer) etwas unter. Wir sind hier bei "Der Ton im Forum", hier gibt's keine Äpfel. Die Marktfrau beschwert sich bei der Marktleitung über die uneinsichtigen Kunden. Aber im ursprünglichen Strang musstest Du natürlich Deine Frage erläutern, damit sie richtig verstanden wird. Nö. Aber wenn anscheinend nicht klar geworden ist worum's Dir geht, musst Du wohl oder übel Deine Frage so lange erklären, bis sie verstanden wurde. Oder resignieren, was schade wäre. Ich habe später mitbekommen, dass Du eine ganze Menge optionaler Erweiterungen vorgestellt hast/hattest. Dabei gibt es richtig aufs Maul. Ist leider so. Vielleicht war dadurch Deine Ungeduld im Geas-Strang mitbegründet. Ich finde Dein Engagement gut (auch wenn ich persönlich nicht so auf neue Zauber stehe). Lass es Dir bitte nicht verderben. Außerdem habe ich gelernt, wie leicht die Intention (bitte genau so geschrieben!) einer Frage falsch verstanden wird. Viele Grüße Matthias
-
@Dracosophus: Wenn viele Deine Postings falsch verstehen, muss es ja nicht an all den Idioten liegen... Hätte ich in dem Geas-Strang geantwortet, hätte ich Deine Intention ebenfalls nicht richtig erkannt. Das kommt mir allmählich vor wie eine Marktfrau, die die Marktbesucher beschimpft, weil die nicht ihr Obst kaufen (oder nicht das richtige). Vielleicht ist es irgendwann auch mal gut. Viele Grüße Matthias
-
Hamburg / südlich davon: ...entwurzelter Rollenspieler sucht neue Runde
Godrik antwortete auf Blatt im Wind's Thema in Spieler gesucht
Hallo Blatt im Wind. Vielleicht kannst Du ja Deine Termine mittlerweile ganz gut überblicken und kannst bei uns mitspielen. Siehe unser neuer Aufruf. Wenn Du zwei Freitage im Monat freischaufeln kannst (genauer geht es um die ungeraden Kalenderwochen), könnte es ja klappen. Wir haben uns auf freitags eingeschossen, um das Wochenende nicht komplett zu zerlegen und dennoch unsere Arbeitsfähigkeit in der Woche zu erhalten. Ich weiß nicht, wie das mit Deinen Anforderungen passt. Viele Grüße Matthias -
Wir (3 Spieler, alle über 40) suchen für unsere Runde noch Mitspieler und -innen für eine neue Kampagne: Wir treffen uns 14-täglich freitags. Dabei pendeln wir zwischen Stelle (südöstlich von Hamburg) und Hannover. Wer also nicht gerade zwischen Hamburg und Hannover wohnt, müsste sich auf eine längere Tour pro Monat einstellen. Schlaf- und Mitfahrgelegenheit wären vorhanden. Als Spielsetting möchten wir in der Gegenwart (real oder mit geringen Abweichungen) eine festgefügte Gruppe spielen, die Aufträge ausführt. Was genau, steht noch nicht fest. Alles von 3 Engel für Charlie über Ocean's Eleven bis zur Spezialgruppe einer Geheimorganisation wäre denkbar. Wir planen, Midgard 1880 für unsere Bedürfnisse anzupassen (aber sehr unviktorianisch). Unsere Spielweise ist eher plotorientiert. Zu Beginn unseres Spieleabends essen wir gemeinsam. Wenn ich was vergessen habe, bitte fragen. Wer Interesse hat, kann sich hier melden, oder auch per PN bei mir. Wir freuen uns auf neue (oder alte?) Gesichter. Viele Grüße Matthias
-
Könnt Ihr alle bitte mal einen Tag Abregepause mit körperlicher Betätigung oder so einlegen? Wenn Hormone tippen... Viele Grüße Matthias
-
Ich schaue regelmäßig in den Regelbereich, schreibe aber selten etwas (geht mit M5 wieder los). Ich finde es doof, wenn ich als Fast-Nur-Leser nicht zähle... Ich schätze die Kürze der Stränge im Regelbereich, und mir kommt eine Moderation abschweifender Beiträge sehr entgegen. In diesem Fall hat Blaues Feuer beim Strangersteller nachgefragt, wie die Frage einzuordnen ist. Vielleicht hätte es geholfen, die Antwort in den Strang zu schreiben, damit die anderen auch von der Präzisierung erfahren. Viele Grüße Matthias
-
Ich glaube, für den Landschaftsplan wirst Du etwas anderes einsetzen als für die kleinen Maßstäbe. Schau doch mal nach http://www.cartographersguild.com (die meisten Kartenkünstler dort verwenden normale Grafiksoftware) http://inkwellideas.com (Hexographer und Dungeonographer) Und natürlich der üblichste (und teuerste) Verdächtige: http://www.profantasy.com/products/cc3.asp Ich habe das vor Jahren ausprobiert und fand es nicht sehr eingängig. Das kann mittlerweile besser sein.
-
NordlichtCon 2012 . Danke und Verbesserungsvorschläge
Godrik antwortete auf jul's Thema in Midgard Cons
Vielen Dank an alle: Die Orga (super Service!), das Küchenteam, meine Mitspieler mit ihren Figuren (vorübergehend vereiste ausdrücklich eingeschlossen) und natürlich Alex für die drei-Hammer-Binge ("Die haben Stampfer!!!"). Ihr habt mir ein saugutes Wochenende beschert. Viele Grüße, Matthias -
Ich könnte noch einen Platz am Freitag ab Hamburg ca. 11:00 Uhr anbieten. Viele Grüße, Matthias
-
Das sollte passen. Lass uns noch die Handynummern per PN austauschen. Dann bin ich ab Hamburg voll, könnte aber noch eine weitere Person in Uelzen aufsammeln.
-
Ich biete eine Mitfahrgelegenheit am Freitag von Hamburg zum Con und am Sonntag zurück nach Marschacht (=würde bei der S-Bahn Nettelnburg absetzen). Ich fahre am Freitag gegen 11:15 Uhr in Altona los und könnte entlang der Achse Richtung Bergedorf (z.B. Berliner Tor) jemanden einsammeln. Für die Rückfahrt habe ich noch keine genauere Zeitplanung. Vorteil: Kein Spritgeld nötig. Nachteil: Da ich meinen Sohn dabei habe, gibt es einen Zwischenstopp bei mir zu Hause (er kommt nicht mit in die Schweinemark). Wenn es zeitlich passt (d.h. gegen 13:00 Uhr), könnte ich auch jemanden in Uelzen einsammeln.
-
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Godrik antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Der erste Satz beschreibt aus meiner Sicht einen Fehler. Sehe ich nicht so: Wenn der Verlag sich nicht bequemt, klar Auskunft zu geben über die Verfügbarkeitspolitik, warte ich lieber ab, was passiert. Ich habe über mehr als ein Vierteljahrhundert so einiges an Material angesammelt und kann noch einiges "abspielen". Im zweiten Satz ist das Wort "gescheitertes" zu streichen. Warum? Ohne Grundregelwerk gibt es das Rollenspiel je nach Betrachtungsweise gar nicht mehr. Und ohne Informationen zur Wiederbelebung werden sich die neuen Spieler, die durch Runenklingen angezogen wurden, verwundert wieder abwenden. Die anderen sind versorgt. Aber soweit ist es ja zum Glück noch nicht. Ich hoffe, dass mein düsteres Szenario nicht eintritt. Edit: Zitate lesbarer gemacht. -
Erscheinungstermine - Verfügbarkeit - Veröffentlichungspolitik etc.
Godrik antwortete auf Stilicho's Thema in Material zu MIDGARD
Das heißt für mich, dass ich ohne klares Statement vom Verlag kein Geld mehr in Midgard-Material investieren werde. War dann eben ein sehr ambitioniertes, erfolgreiches, professionelles, gescheitertes Hobbyprojekt mit dem ich weiterhin viel Spaß haben kann. -
moderiert Abschrecken von neuen Spielleitern
Godrik antwortete auf Abd al Rahman's Thema in Midgard-Smalltalk
Ich habe gerade mal in die einschlägigen Ecken (Neu auf Midgard, die Gesetze, Spielleiterecke, Ideenschmiede etc.) dieses Forums geguckt. Klar, es gibt einzelne Stränge, die sich nicht jeder geben will (auch nicht Neulinge...). Insgesamt finde ich die Themen aber gut strukturiert und hilfreich. In Foren zu anderen Rollenspielsystemen habe ich es schon deutlich schlechter erlebt. Ich glaube nicht, dass interessierte Einsteiger abgeschreckt werden. -
Artikel: Perry-Rhodan-Fertigkeiten
Godrik antwortete auf Godrik's Thema in Regelfragen und Hausregeln
Artikel lesen -
Ich habe jetzt auch die Stufenanstiege und die Steigerungen für Psi-Fertigkeiten dabei. Außerdem gibt's auch die Excel-Datei dazu. Viel Spaß damit! Viele Grüße Matthias Ich habe mal meine alte PR-Fertigkeitentabelle überarbeitet, insbesondere habe ich eine Gruppierung vorgenommen. Schaut sie Euch doch mal an und sagt mir, ob die Gruppierung sinnvoll ist oder Euch sonst etwas verbesserungswürdig erscheint. Ach ja: Wie bei uns in der Gruppe üblich, habe ich eine Einteilung von "Grundkenntnise" bis "Meister" vorgenommen. Dazu hatte Logarn schon mal was geschrieben. Außerdem sind die Schiffsklassen nach dem Grundsatz klein - mittel - groß unterteilt, das erschien uns praktikabler. Der Rest sollte eigentlich selbsterklärend sein, die Grenzen der Hypnoschulung sind farblich markiert. Viele Grüße Matthias
-
Keine direkte Antwort auf Deine Frage, aber vielleicht bringt Dich http://smu.edu/bridwell_tools/specialcollections/steindorff/correspondence/correspondence.htm über die Grabungskosten weiter. Und wenn nicht, hast Du wenigstens einige Scans von authentischen Briefwechseln...
-
Kennst Du die Drachenzwinge? Die arbeiten mit Teamspeak und FantasyGrounds bzw. OpenRPG. Ich selbst habe noch keine Erfahrung damit gesammelt. Aber bei einem Vortrag auf dem Nordcon gewann ich den Eindruck, dass das gut funktioniert (inkl. aktiver Benutzergemeinschaft). Damit ist das Erstellen der Handouts natürlich noch nicht geklärt.
-
Tatsächlich nicht (mehr)!
-
Guckst du auf das richtige Bild?Du musst Sulvahirs erstem Link folgen: Der spätere Link zeigt keine Katze!
-
planetare Transportmittel und Fahrzeuge
Godrik antwortete auf Logarn's Thema in Perry Rhodan Technikquellenbuch
Ich bin mir nicht sicher, ob das unter Transportmittel gut eingeordnet ist: http://www.yachtislanddesign.com/ Das gibt schöne Anregungen, wofür Superreiche Geld ausgeben können. -
Wenn ich Kaufabenteuer als Steinbruch nutze, gibt es de facto keine Vorlesetexte, da ich alles für mich adaptiere. Wenn ich ein ausgearbeitetes Abenteuer kaufe, um möglichst wenig selbst vorzubereiten, dann übernehme ich zwangsläufig viel "Statik". Wo ist das Problem, ich weiß doch, worauf ich mich einlasse?
-
Überflüssige Abenteurertypen
Godrik antwortete auf Jürgen Buschmeier's Thema in M4 - Die Abenteurertypen MIDGARDS
Ich finde die Regelung aus "Perry Rhodan - Das Rollenspiel" sehr gut: Es gibt für den Start Archetypen, die auch schon etwas können. Danach ist es jedem freigestellt, seine Figur nach seinem Gusto weiterzuentwickeln. Es gibt keinen Unterschied in den Lernpunkten, Einschränkungen gibt es nur bei PSI-Fertigkeiten. Es ergibt sich ein Vorteil für Absprachen innerhalb der Gruppe, welcher Spieler für seine Figur welche Bereiche entwickeln will (Spezialisierungen machen Spaß, aber es reicht, wenn zwei Figuren Naturwissenschaftler sind).