Alle Inhalte erstellt von Godrik
-
Adventure Con Hamburg, 28.02-02.03.2014
Ich werde auch schon am Freitag da sein. Ob ich leite, werde ich von meiner Kondition abhängig machen (Jobwechsel: anstrengend).
-
Austreibung des Bösen: Bewegung der Kugel - Schaden durch Kugel?
Das wäre auch eine schlechte Idee, denn das funktioniert laut Regeln nun eindeutig nicht. Grüße Prados Prados, Du hattest argumentiert, dass trotz ungültigen Ziels (kein Dämon o.ä.) die Kugel entstehen müsste. Das sehe ich anders. Als Gegenbeispiel hatte ich angeführt, dass ein wiederholtes Heilen von Wunden (das Ziel ist also ungültig) auch nicht die zu Beginn des Zaubers einsetzende Wirkung (Hinauszögern des Todes) vor Abschluss des Rituals hat. Analog dürfte das bei AdB auch nicht funktionieren, oder? [und wenn schon Panther nicht auf die Doppelheilidee käme, dann ich mal gar nicht...]
-
Austreibung des Bösen: Bewegung der Kugel - Schaden durch Kugel?
Warum soll die Kugel stehen bleiben? Die Kugel bewegt sich mit der Geschwindigkeit, die der Zauberer zum Beginn des Rituals hatte. Sobald sich die Kugel auflöst, bewegt sich ihr Inhalt mit der gleichen Geschwindigkeit weiter und wird ggf. beschleunigt/gebremst. Für mich zu klären: Kann der Zauberer zaubern? Wenn er mehr als 1m gefallen ist, kann er dennoch zaubern, da er passiv bewegt wird. Entsteht die Kugel auch bei ungültigem Ziel? Ein gültiges Ziel scheint mir für das Entstehen der Kugel notwendig zu sein. Anderenfalls könnte ich mit Heilen von Wunden das Sterben eines Gefährten 1 Minute hinauszögern, auch wenn ich denselben Zauber bereits vor einer Stunde gewirkt habe. Insofern könnte sich AdB grundsätzlich als Schutzzauber eignen, sofern ein passender "Reisegefährte" (sprich: ein gültiges Opfer des Zaubers) vorhanden ist. Spannend wären dann für mich die Konsequenzen (ab hier definitiv absurd): Ich würde als SL vom Spieler verlangen, dass er augenblicklich festlegt, wie lang er den Zauber aufrecht erhalten will. Anschließend würde festgelegt, wie viele Sekunden er schon am Fallen war (mit EW:Gw o.ä.). Nach den vereinfachten Formeln s=5*t² m und v=10*t m/s lassen sich Falltiefe und Geschwindigkeit zum Zeitpunkt des Entstehens der Kugel bestimmen. Alles weitere findet sich. Wenn er danach lebend aus der Sache rauskommt, kann er einen Bericht an die nächstgelegene Magiergilde verfassen. Ich glaube nicht, dass das Mode wird.
-
Lernlisten für Fertigkeiten
Ich habe die Lernkosten für Fertigkeiten und Waffen in (für mich) übersichtliche Listen gebracht. Die sind für jeden Abenteurertyp getrennt. Zauber sind nicht berücksichtigt. Ebenso fehlen Besonderheiten für Elfen und andere Nichtmenschen sowie sonstige Regelungen z.B. beim Stufenanstieg. Bei Bedarf kann ich die Typen aus der Beta-Ergänzung nachreichen. Über Rückmeldung freue ich mich. Viel Spaß! Matthias Moderation Blaues Feuer: Anhänge gelöscht Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
-
Waffen aus den QB KTP, Buluga, Rawindra?
Kannst Du Deine Frage bitte präzisieren? Wie ist was (Lernkosten, wer darf sie lernen, Schwierigkeiten bei der Beschaffung etc.)? So verstehe ich Deine Frage nicht. Danke.
-
Macht über die belebte Natur - wie stark kontrolliert man eine Herde
So komplizierte Rudel und Herden hören sich in meinen Ohren nach einem klassischen SL-Konter gegen SC-Aktionen an. Damit habe ich zu Schwarze-Auge-Zeiten (also vor 30 Jahren) verhindert, dass die SCs mit einer guten Idee schnell voran kamen. Ich mag es lieber, wenn die Dinge einfach klappen wie sie in den Regeln stehen. Und da steht's (in meinen Augen) unmissverständlich (kein EW:Tierpsychologie erforderlich).
-
Angst davor, Powergamer genannt zu werden?
Ich bin etwas irritiert über Pandikes Konstruktion. Regel- und Weltkenntnis des Spielers helfen, um a) die Optionen seiner Figur zu überblicken und auch einschätzen zu können, welche Informationen sie hat. b) die Interventionen des Spielleiters zur Regelmechanik zu minimieren ("wie wird nochmal Resistenz gewürfelt?"), und den Ablauf für alle flüssiger zu gestalten. Ich jedenfalls empfinde es als störend, wenn altgediente Midgard-Spieler die Regeln für häufig wiederkehrende Situationen regelmäßig nicht beherrschen, da es mich jedesmal etwas rausbringt. Einzelfälle und Anfänger stören mich nicht, da unvermeidbar. Ein ganz anderes Paar Schuhe ist das Thema Spielerwissen. Das ist nun mal Teil des Rollenspiels. Wäre doch blöd, wenn man verlangt, dass der Spieler noch nicht einmal weiß, dass seine Figur fiktiv ist und er ein Spiel spielt. Spielertypus A taugt für mich nicht als Ideal. Ich bin für kompetente Spieler.
-
Der (Hier Figurentyp eigener Wahl einsetzen) wird bevorzugt, benachteiligt, voll schwach sein, nie wieder spielbar sein.
Siehe meine Replik auf den schon im anderen Strang mehrfach geäußerten Vorwurf.Quintessenz: Hx haben eine breite Auswahl an Zaubersprüchen (insbesondere auch in Quellenbüchern). Das macht sie nicht zu Überwesen.
-
Zaubererklassen - Vergleich
Ich halte Logarns generalisierten Vorwurf, dass die Zaubererklassen unausgewogen sind, nicht für zutreffend. Auch wenn die 100%ige Ausgewogenheit nie erreicht wird (und immer von subjektiven Bewertungen abhängt), sehe ich kein echtes Problem. Hexer sind breiter aufgestellt, Magier sind Spezialisten. So weit, so gut. Ob das vor 25 Jahren anders war, ist für das neue Regelwerk sicher nicht vorrangig. Du forderst verbleites Benzin an den Tankstellen, weil Du einen Oldtimer fährst. Dinge ändern sich. Die Spezialisierung für Magier mit einem Bonus von +2 auf den EW:Zaubern ist eine schöne Sache, wenn ich mich spezialisieren möchte. Außerdem hat der Magier alle Zaubersprüche relativ günstig, bei Verzicht auf Wunder und Dweomer. Der Hexer ist breiter aufgestellt und hat dabei typischerweise keine sehr gravierenden Einschränkungen durch seinen Mentor. Noch vielfältiger sind die Priester und erst recht Schamanen angelegt, die aber durch den kulturellen Hintergrund stärker gebunden sind (bei höheren Lernkosten als Hexer oder Magier). Eine Bevorzugung der Hexer sehe ich allerdings in den diversen Quellenbüchern, in denen sich tatsächlich viele Zauber für sie finden. Aber nicht jede Figur wird über 25 Jahre gespielt. Jeder Zauber, der theoretisch gelernt werden könnte, muss erst mal mit EP gelernt werden, um ins Repertoir zu wandern. Mir sind noch in keiner Klasse die attraktiven Sprüche ausgegangen. Es gab immer mehr davon, als ich tatsächlich lernen konnte. Außerdem kann ich dem Grundregelwerk nicht die Quellenbücher zum Vorwurf machen...
- Zauberkombos
- Zauberkombos
-
Britische Nachnamen 1881
Ich habe auf der Suche nach einem stimmigen Nachnamen diese Seite gefunden, die ich mit Euch teilen möchte. Die Daten basieren auf der britischen Volkszählung 1881. Liebe Grüße Matthias
-
NordlichtCon-Danke-Strang
Danke für den Con an die Orga, die Spielleiter und meine Mitstreiter. Besonders schön fand ich das Duett von Falsett und Bass, die unverhoffte Ehe und Tummalumm, den tollpatschigen Bären. Danke, danke, danke. Liebe Grüße, Matthias
-
[Mitfahrgelegenheiten] Nordlichtcon 2013
Ich werde am Freitag kurz nach 14 Uhr ab Hamburg über Lüneburg zur Mühle fahren (ich kann Leute einsammeln). An Uelzen komme ich gegen 15:30 Uhr vorbei und könnte auch Bahnfahrer mitnehmen. Die Rückfahrt ist am Sonntagnachmittag. Spritgeld muss nicht, weil Dienstwagen. Wer mitfahren möchte, bitte PN an mich. Danke.
-
Midgard 5!
Danke!
-
Midgard 5!
Mir persönlich reicht es, zu wissen, wann ungefähr es erscheinen wird, aber ich gehöre auch nicht zu denjenigen, die ständig neue Anreize benötigen, um ihr Interesse wachzuhalten. Aber vermutlich bin ich ja auch einfach zu alt, um diese ständigen Anreize notwendig zu finden.Welche ständigen Anreize meinst Du??? Sprichst Du von mir?Ich kann das auch nach mehrmaligem Lesen nicht aus meinen Äußerungen herauslesen. Mir geht es persönlich um sehr praktische Dinge: Ich will meiner Frau auf die Frage antworten können, ob M5 ein Geburtstags- oder Weihnachtsgeschenk für dieses Jahr werden könnte. Und da die Zeitangabe "vor den Spielertagen 2013" auch z.B. heute miteinschließt, finde ich es nicht so abwegig, mal nachzufragen wenn der Termin näher rückt. Und ja: Ich besitze M4 und es funktioniert. Darum geht es nicht.
-
Midgard 5!
Ich kann damit leben, den tatsächlichen Erscheinungstermin nicht zu kennen. Interessieren würde es mich aber schon. Doof finde ich folgendes: Nachfragen werden als solche hier negativ kommentiert. Wird daraufhin dargelegt, warum das Interesse begründet ist, wird dies wiederum als Gejammer diffamiert. Ich empfinde es als das Normalste der Welt, mich nach dem Liefertermin einer Ware zu erkundigen, für die ich mich interessiere. Ich empfinde es auch nicht als abwegig, diese Frage in dem zum Produkt gehörenden Forum zu stellen. Und schließlich darf eine solche Frage auch wiederholt werden, wenn eine Weile keine neuen Infos da waren. Lebe ich auf einem anderen Planeten?
-
Hamburg - Hannover: Spieler gesucht
Sollte machbar sein. Beim nächsten mal (am 20.9., immer gerade Kalenderwochen) kann ich allerdings leider nicht dabei sein. Aus dem gleichen Grund werde ich auch beim Stammtisch nicht teilnehmen können (bin ohnehin sehr selten dort). Wir sind aber generell offen für neue Gesichter. Wenn es also für Dich passt, frag ich mal ob irgendetwas dagegenspricht. VG, Matthias
-
Hamburg - Hannover: Spieler gesucht
Hallo Limolux, willkommen im Forum und willkommen zurück beim Rollenspiel! Auch wenn wir nach M1880-Regeln spielen, ist das Setting ein ganz anderes (definierte Aufträge in der Jetztzeit ausführen, hat ein bisschen was von Shadowrun). Du kannst sehr gern einmal mitspielen um zu sehen, ob's Dir gefällt. Wenn Du aber wirklich in die von Dir genannte Richtung willst, wäre das eher nichts für Dich. Du kannst auch gern mal in meine zweite Runde reinschnuppern, die "normales" Midgard spielt. Beide Runden laufen abwechselnd Freitags. Die Midgard 1880-Runde pendelt zwischen Hannover und Stelle bei Hamburg; die andere Runde spielt in Stelle. Über andere Runden im Osten Hamburgs bin ich leider nicht so gut informiert. Beim Stammtisch kann man Dir über die Rundensuche im Forum hinaus vielleicht noch helfen. Wenn du noch Fragen hast, kannst Du mir auch gern eine private Nachricht schreiben (auf meinen Forumsnamen klicken und private Nachricht auswählen). Viele Grüße Matthias
-
Wer sich gestern über "Mornington Crescent" gewundert hat: Das Spiel gibt es nat...
Hmm, erinnert mich sehr an "Finchley Central", ein Spiel, zu dem es die Spielregeln tatsächlich hier gibt. Gruß, Matthias
-
M5 mit Prestigeklassen?
Ich kenne vom Perry Rhodan Rollenspiel eine sehr gut funktionierende Regelung: Die Klasse bestimmt, was eine Figur bei der Charakterschaffung leicht (und relativ gut) lernen kann. Danach können alle im wesentlichen zu gleichen Bedingungen lernen. Das führt dazu, dass sowohl das Fokussieren auf die Anfangsstärken als auch das Herausbilden neuer Schwerpunkte sehr gut möglich ist. Aus meiner Sicht eine der Stärken bei Perry Rhodan.
-
Was hört ihr gerade?
Ich bin durch diesen Strang auf Depeche Mode / Playing the Angel gekommen. Gefällt mir gut. Viele Grüße Matthias
-
Gerüchte, Hörensagen & Spekulationen: M5
Ist gerade irre witzig und einfallsreich, was hier so kommt. Der Schwampf ist woanders. Wenn jemand was zum Strangthema betragen möchte, würde ich es gern lesen. Viele Grüße Matthias
-
Wofür nutzt du das Forum hauptsächlich?
Ich habe unter Diskussion das eigene Diskutieren verstanden. Das "Nachschlagen" im Regelstrang z.B. ist für mich das Nutzen einer Archivfunktion - egal wie das die Software nennt. Viele Grüße Matthias
-
Der Ton im Forum
Der erste Teil war falsch: Was Du als Streitlust "erkannt" hast, war offenbar für viele (auch für mich) die Auseinandersetzung mit dem vom Strangersteller gewünschten Thema. Und die spätere Präzisierung der Ausgangsfrage war richtig, ging aber (warum auch immer) etwas unter. Wir sind hier bei "Der Ton im Forum", hier gibt's keine Äpfel. Die Marktfrau beschwert sich bei der Marktleitung über die uneinsichtigen Kunden. Aber im ursprünglichen Strang musstest Du natürlich Deine Frage erläutern, damit sie richtig verstanden wird. Nö. Aber wenn anscheinend nicht klar geworden ist worum's Dir geht, musst Du wohl oder übel Deine Frage so lange erklären, bis sie verstanden wurde. Oder resignieren, was schade wäre. Ich habe später mitbekommen, dass Du eine ganze Menge optionaler Erweiterungen vorgestellt hast/hattest. Dabei gibt es richtig aufs Maul. Ist leider so. Vielleicht war dadurch Deine Ungeduld im Geas-Strang mitbegründet. Ich finde Dein Engagement gut (auch wenn ich persönlich nicht so auf neue Zauber stehe). Lass es Dir bitte nicht verderben. Außerdem habe ich gelernt, wie leicht die Intention (bitte genau so geschrieben!) einer Frage falsch verstanden wird. Viele Grüße Matthias