Zum Inhalt springen

Argol

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    536
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Argol

  1. [HarryB du hast meine statistik versaut !] Greul ist das un"ubersichtlich aber hier komm ich MA (1) Kr (2) Gl (1) Hx, gr (2) Or (1) Wa/Dr (1) As (1) Kd (2) PK (1) Ru (1) Das Voting fehlt mit: Ich bin f"ur mehr Arracht !!! die sind total wizzig. Wenn ich pr"ugeln will, dann bitte ein Kr oder Ru und wenn ich Spells will dann MA oder Hx eine nette Herausforderung: Elfenkrieger ohne Metall was ich nicht mehr brauch: PK Macht zusammen: dies ist eine Statistik und sonst nix ! Spitzbube (3) Schamane (1) Kriegspriester (4) Assassine (5) Ordenskrieger (2) Beschwörer (1) Deuter (1) Runenschneider (1) Magier (2) Glücksritter (4) Barde (1) Waldläufer (2.5) Druide(2.5) Priester Tod (1) Hexer (3) Kriegermagier (1) Doppelcahr ? Thaumaturg (1) Nordlandbarbar (2) KiDoKa (2) Hexenjäger (1) Krieger (2) Menschen (38) Zwerg (2) Elf (4) Orang-Utan (1), Arracht (1) [HarryB wurde eingearbeitet] Argol (Geändert von Argol um 4:22 pm am Juni 27, 2001)
  2. SO wie es Mike sagt sagen es auch die 3er Regeln. In meiner Gruppe habe ich mich mit dem SL auf folgende Sache geeinigt: MA lernt Erkennen der Natur des Zaubers, dann Binden zu Magierkosten, gefolgt von Wissen von der Magier (der Thaumaturgen) und ist dann MA/TH. EPs gibt es danach als w"are nix gewesen. Fertigkeiten (so wie Fallen entsch"arfen etc.) werden weiter als MA gelernt. Bei Zaubern gilt: Spr"uche wie MA, Siegel etc. wie TH. Das heisst aber auch, dass man erst noch mal des Siegel XY zum Spruch XY nachlernen muss (Wunsch f"ur 1/10, Einigung steht noch aus). Da man bis dahin so richtig viele EPs verzockt hat, und das scheinbar sinnlos, kann man ab da grossz"ugig sein (der Char ist um die 50 und ist gerade dabei ein Auge zu verlieren) Argol
  3. Ich finde w"urfeln klasse, da kann man sich so richtig "argern, aber auch so richtig freuen. ZU dem ich treff im 30 und du wherst mit 15 ab: Klasse, du hast die L"ucke genial ausgenutzt, doch kam das genauso unerhofft wie f"ur mich und du konntest nicht gen"ugend Kraft in deinen Hieb legen. Will sagen: Schaden und Angriffswert/Abwehrwert haben ersmal nichts miteinander zu schaffen (@Birk: nein, hier kommt keine Gleichung). Argol
  4. Eine Hausregel die ich unter Schilde - wie wichtig sind sie denn vorgestellt habe (haben sollte) sagt: Wenn EW:Verteidigungswaffe=20 dann normaler schwerer Schaden. Das sehe ich auch f"ur Verteidigungsboni auf Grund von Geschick oder waloKa. Argol <span style='color:green'>Link korrigiert, Hornack</span>
  5. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von CERBERUS am 8:40 pm am Juni 25, 2001 Was haltet ihr davon einen Vampir mit einem Menschen kreutz!?! </span> Da will einer DAS, AD&D und sonst was spielen, aber nicht Midgard. Argol eine Meinung die dir nicht weiter hilft aber ausgesprichen werden wollte
  6. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Markus am 9:05 pm am Juni 25, 2001 Kann mich jemand mit physikalischem Sachverstand mal aufklären? </span> Link: How Stuff Works Sorry, albish needed. Argol
  7. @Mike: M2 nat"urlich! Bei M3 ist das wohl unter den Tisch gefallen. Und bei M4 sollte das wieder reingenommen werden, sonst beisst sich die Katze in den Schwanz. Argol der in `seiner' Gruppe nach modifizierten 2er Regeln spielen muss , sonst aber die 3er Regeln akzeptiert und verwendet.
  8. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Stephan am 8:55 pm am Juni 22, 2001 @Argol: Meine Berechnung ergab ... </span> Verschone mich, ich verdiene mit Mathe mein Geld. Damit muss ich mir nicht meine Freizeit vermiesen, vorallem wenn das aus der Voodoo-Ecke der Statistik kommt. [net b"os gemeint] Quote: <span id='QUOTE'>cont. Zur Frage, ob man mehrere Versuche hat, verweise ich auf DFR Seite 27 unter Fingerfertigkeiten: "Jeder Abenteurer kann nur ein einziges Mal versuchen, eine Falle zu entschärfen, ein Schloß zu öffnen oder einen fremden Knoten zu lösen." </span> Du wirst mir wohl zugestehen, dass ich mit den Fingern einen Versuch habe und dann nochmal einen mit dem Dolch. Das sind zwei total unterschiedliche Herangehensweisen und die sind nach Regelwerk auch getrennt zu behnadeln. Bsp. Seil: Und sp"atestens wenn ich meinen Bih"ander nehme, dann darf ich nochmal gegen diesen depperten Knoten w"urfeln !! Argol
  9. Jungens ihr habt einen Schlag, oder sollte ich da noch gewaltigen einf"ugen. Scheinbar habt ihr meine Bitte absichtlich "uberlesen, denn ich sagte Magie ohne Physik. Da ihr das aber scheinbar nicht k"onnt hier eine kleine Aufgabe zur Energieerhaltung: E=mc^2 stimmt diese Aussage f"ur alle Teilchen ?? Wie lautet sie f"ur Elektronen ?? Und wie lauten alle Terme f"ur die Energieerhaltung ?? E=1/2m pv^2 + mgh + 1/2 CU^2 + pV + .... der n"achste Term sollte was mit der Schallenergie zu tun haben, so als Aufh"anger. @Birk: die Energie wird genutzt um alle G"otter zu t"oten, dann ist man das Problem los. Argol, der Lust h"atte laut in diesem Forum rumzuschreien und dem ein oder anderen dabei die Trommelfelle zu "uberreizen. Der Grosse Knall ist ein Dreck gegen meine Stimmgewalt !!!
  10. Da ist er ja der Mathematiker: 42% ?? Bei W20 das zeig mir einer. Und das andere: jeder Depp 50% stimmt !!! Es heisst n"ahmlich pro Situation 1 mal. Wenn ich also all meine Dietriche durchprobiere und keiner patzt, dann kann ich mit einem gen"ugend grossen Sack von Dietrichen auch das Schloss aufbekommen. Wenn das nicht langt, dann frag ich meinen Kumpel Skjöld, der hat Schlösseröffnen 1W6+6 (Morgenstern +13). Zum Thema: Man sollte "uberlegen, wann man bei einem verpatzen EW:Schleichen denn auch erwischt wird. Man kann halt auf dem frisch gefegten Flur kein St"ockchen zertreten, was dann auch noch L"arm macht wie eine Eiche die gef"allt wird. Hier ist das Fingersptzengef"uhl des SL gefragt. Argol
  11. Posaunen gab es dann doch erst reichlich sp"ater. Was du meinst sind wohl H"orner, und die m"ussen nicht richtig rund sein. Ich habe vergessen auf das echt rund hinzuweisen. Was ein Goldschmied (Feinschmied gibt es ja nicht) wohl hinbekommt ist ein echt rund aus seht d"unnem Material und dann nat"urlich aus Messing. Das eignet sich nicht f"ur eine Waffe oder eine R"ustung. Hier muss eine Vorstufe zu Stahl her, Stahl sollte wohl ausserhalb der Zeitepoche liegen. Argol
  12. @Mike: das schneidet sich mit dem offiziellen Regeln, die sagen, dass man nur dann einen Elfen spielen darf, wenn man alle Lernschemata-spezifischen (die fett gedruckten) und die rassentypischen Fertigkeiten lernen kann. Ansosnten heisst es komplett neu ausw"urfeln. Oder hat der GB-Artikel ein Buchsymbopel ? Wird der Artikel durch die zu erwartenden 4er Regeln gekippt, sprich wird es da vergessen und hat dennoch vorrang, da neuer ?? Hei das wird lustig und schweift vom Thema ab. Back to threat: Fertigkeitsbonus durch extreme Hauptwerte f"ur alle Fertigkeiten oder doch nur f"ur die Gruppen Abenteuer-, Wissens- und Bewegungsfertigkeiten sowie Fingerfertigkeiten, nicht aber f"ur Wahrnehmungsfertigkeiten (so hiessen die in den 2er Regeln noch nicht) Argol (Geändert von Argol um 4:52 pm am Juni 21, 2001)
  13. Hornack is right, aber es handelt sich bei schleichen um eine Abenteurfertigkeit udn bei Wahrnehmung nicht. In den 2er Regeln steht das (s.o.) noch drinn. Wenn ihr aber mit anderen Rassen anfangen wollt: Elf: minIn 61 muss aber Wahrnehmung f"ur einen 1 Punkt lernen und nu ?? Hat also ein Elf minIn 81 oder ist hier was faul ?? Ich weis Khun ihr gebt dann +3 und man kann es nicht steigern. Argol PS: hier ist was faul wir noch zu meiner lieblingsredewendung wenn es um Regeln geht.
  14. Wo wir es hier von Brillen haben: Gibt es auf Midgard Schmiede, die Rohre schmieden k"onnen ?? Man weis ja, dass Rohre ziemlich stabil sind und wenn man daraus R"ustungen und Waffen macht kann man sich 'ne goldene Nase verdienen. Argol
  15. Grau ?? Was nun schwarz (=absorption) oder `weis' (=totalreflektion) grau ist auf keinen Fall drinn. Ich bin f"ur schwarz, das steht so im Arkanum hab ich mir sagen lassen. Nette Nebenfrage: Wirft die Kugel dann einen Schatten ?? Nein bitte keine Antwort, ich habe selbst gesagt: Magie ohne Physik. Argol
  16. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Marek am 3:26 pm am Juni 19, 2001 Warum derjenige sichtbar wird, wenn er aktiv handelt, wird nicht erklärt. Aber aktive Handlungen sind allgemein nicht möglich unter der Wirkung der Unsichtbarkeit (S. 174) - Ausnahme Abwehr und Resistenz. Ich denke, es ist halt wieder ein Zugeständnis an das Spielgleichgewicht. Marek </span> Ist die Ausnahme auch ein Zitat ?? Resistenz kann ich noch verstehen, wenn es sich nicht um Umgebungszauber handelt. Abwehr geht an mir vorbei hiess es doch fr"uher sinngem"ass: wenn gew"urfelt wird ist die Unsichtbarkeit futsch. Argol
  17. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Birk am 10:30 pm am Juni 20, 2001 Das Herz bei einem Erwachsenen bietet mindestens 5cmx5cm Angriffsfläche und damit reichen 25 auf beiden Achsen. </span> Dein Beispiel mit dem Herzen hinkt. Wer kann schon genau sagen, wo sich das Herz befindet. Die Gr"ossenordnung ist schon ok, aber dann kommen noch Faktoren wie der Pfeil wird durch eine Rippe seitlich abgelenkt und geht ab Herz vorbei. Weiter wird sich das Opfer idR bewegen .... 35 (waren es nur 30) finde ich ok, der arme ist dann ahlt tod. Argol
  18. Na da hat einer an der Tastatur gespart oder ?? Quote: <span id='QUOTE'>Nach HJ lt. Regeln bekommt man durch 'ohne Kampf überwundene Gegner' AEP in Höhe der AP des Gegners. </span> Maximal 20 finde ich nicht so klasse, ich nehm meistens die Angabe die bei Gef"ahrlichkeit steht (ganz hinten). Argol
  19. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Marek am 4:01 pm am Juni 19, 2001 Sorry, habe ich vergessen: "Von außen wirkt die Sphäre, die sich auch durch Wände erstrecken kann, wie ein Ball aus absoluter Schwärze, denn selbst Licht dringt werde heraus noch hinein" (Arkanum, ebd.) </span> Das ist's was ich gesucht habe. So steht das nicht im 3er Buch, das mit der Schw"arze. Also: Threat closed; problem solved. Argol
  20. Also kann er sich nicht aus seiner eigenen Kugel befreien, da ihm die `Zeit' fehlt ?? Ok versch"arfen wir das: Der Magier setzt sich in seine Kugel und viele seiner Kinder und Kindeskinder bl"attern ausserhalb der Kugel B"ucher der Magie (eine Seite pro Tag, das sollte reichen). Der Magier lernt und lernt, und es vergeht keine Zeit. Das Ritual, welches den Zauber beendet soll sowas sein wie jmd. z"undet die Bib an (das kann also fr"uher sein als man will). Eingefrohren ist also nur im "ubertragenen Sinn richtig. Argol
  21. Aus der Reihe Zweig der Macht, oder macht doch gar nix: Man stelle sich folgendes Szenario vor: Ein Magier hat Lust und Laune sich mal in seine eigene Macht-über-die-Zeit-Kugel zu hocken. Er ist sich dar"uber im Klaren, dass dann im inneren keine Zeit vergeht, und das will er ja. Kann er nun im dem Ding all seine B"ucher lesen und noch viel krasser werden (eigentlich vergeht keine Zeit, aber die visuelle Aufnahme funzt noch). Er bekommt ja auf alle F"alle mit, dass sich draussen was ver"andert, und wenn er will, dann kann er `jeder Zeit' seinen Spruch beenden. F"ur jemanden, der Bewusstlos ist sollte es keine Probleme geben, denn die Zeit, die er noch bewusstlos ist bleibt ja stehen. Ich m"ochte hier bitte keine Diskussion haben: dem geht der Sauerstoff aus und er verreckt, denn sonst m"ochte ich bitte auch noch das Vakuum haben. Also bitte Magie ohne Physik. Argol
  22. Oh schreck, aber die Wd aus den 3er Regeln ist auch 10 sec. Ich habe mich also nur verschrieben.. Aber ich habe fast eine Antwort bekommen: laut Arkanum 2 min. Wenn die Daten demnach angepasst wurden, dann ist alles in Butter. Argol PS: Ich hab gleich noch was zu M-Zaubern !! PPS: Habt ihr denn nix zu schaffen?? Ich bin Arbeitssuchend !!!
  23. Ok um Mike zu schocken w"urde ich mich anschliessen, aber ich meine mich entsinnen zu k"onnen, dass das mit den WM oder EW sich auf Wissensfertigkeiten, Abenteuerfertigkeiten und Bewegungsfertigkeiten bezieht (was vergessen ?). Die Erkl"arung wird nun sehr einfach: keine WM, da Wahrnuhmung in keine der genannten (und vergessenen) Gruppen geh"ort. Char In>81 => +4, den Rest muss er sich teuer erkaufen !!! Argol
  24. Beim bl"attern im Regelwerk (3er) ist mir ein netter Satz unter die Augen getreten: M7 Macht "uber Leben: Zauberdauer 10 sec [sinngem"ass]Richtet der Zauberer innerhalb der n"achsten Minute sein inzwischen rot leuchtende (rechte) Hand auf ein Lebewesen, so reisst es diesem das Herz aus der Brust... Was nun ?? Zd:10sec oder Zd:1 min Was sagt das Arkanum ? Argol
  25. Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von JuergenBuschmeier am 9:34 am am Juni 19, 2001 Ich glaube doppelter Schaden heißt doppelter Schaden heißt doppelter Schaden, also: aus 1w6+2 wird 2X1w6+2. So sehe ich das jedenfalls. </span> Quote: <span id='QUOTE'>nache Mike: (der selbst Juergen zietiert) Richtig. Einfacher erwürfelter Schaden ... </span> Jungens ich glaub ihr habt da eine Klammer vergessen, aber drauf hatt ja jmd. schonmal hingewiesen 1W6+2 => 2x(1W6+2) = 2W6+4. Ohne hier die Mathe-Keule auszupacken, aber wenn ihr das konstante Glied (die +2 also) nicht mit verdoppelt, dann sollter ihr auf keinen Fall W"urfel verdoppeln und dann werfen, sondern werfen und verdoppeln, da kommt `mehr' bei raus. Ich bin f"ur nW6+k => 2nW6+2k und viele W"urfel schmeissen !! Argol
×
×
  • Neu erstellen...