Alle Inhalte erstellt von Shadow
-
QB Alba - 2. Auflage
So, mein QB war Gestern auch in der Post. Äußerlich gefällt mir das Cover sehr gut. Endlich ein Hardcover-Einband. Damit passt es sehr gut zu den anderen Regelwerken. Über das fehlende Lesebändchen bin ich froh, da mich diese Dinger eigenlich eher stören als mir helfen. Inhaltlich habe ich bisher nur mal durchgeblättert. Auch dieser Eindruck ist gut. Den Index finde ich gut, da ich ihn im alten QB auch schon vermisst hatte. Gut finde ich auch, dass die Stadtbeschreibung von Thame Einzug ins QB gefunden hat. Damit hat man alle Städte in einem Buch. Die große Alba-Karte ist sehr schön und die praktische Buchtasche finde ich auch klasse. Gesamteindruck: Gruß Shadow
- Abenteuer in Chryseia?
-
Zauber, die die Welt unbedingt braucht
Das regt mich zu dem Zauber Bärlauchauch an. Eine Alternative zum Knoblauchatem. Gruß Shadow
-
Schicksalsgunst
Thema von drachentor wurde von Shadow beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensWir haben eine sehr großzügige Regelung für die Schicksalsgunst. Da bei unseren Spielabenden immer ein Spieler mitschreibt, was so passiert, erhält dieser Spieler im Schnitt 1,5 SG für die Mitschrift. Bei uns gilt folgende Regelung zum Einsatz von SG: - Für 1 SG kann ein EW oder Schadenswurf wiederholt werden - Für 2 SG kann zum eigenen EW (W20) 1W6 addiert werden - Für 5 SG kann ein normaler Erfolg "gekauft" werden (W20) - Für 10 SG kann ein kritischer Erfolg "gekauft" werden (W20) Es hat jedoch noch keiner in mehreren Spieljahren 5 oder 10 SG ausgegeben. Das mit dem +1W6 haben wir erst vor einigen Monaten eingeführt, weil es öfter vorkam, dass wichtige Erfolgs- oder Widerstandswürfe trotz Wiederholung des Wurfs knapp nicht geschafft wurden. Es ist hier auch ausdrücklich erlaubt zunächst 1 SG auszugeben, um den EW zu wiederholen und dann nochmal 2 SG um +1W6 zu erhalten. Wer 3 SG ausgibt darf auch Erfolg haben. Gruß Shadow
- Forumswettbewerb - Schauplatzbeschreibung, Abenteuer, NSC ...
- Zauberrituale, wie sehen die eigentlich aus?
- Suche derzeit deaktiviert
- Zauberrituale, wie sehen die eigentlich aus?
-
Welches Abenteuer spielt ihr momentan?
Wir haben gerade "Hexerjagd" aus dem Abenteuerband "Mord & Hexerei" begonnen. Gruß Shadow
-
Zauberrituale, wie sehen die eigentlich aus?
Super Idee! Hier können wir ja eine Sammlung starten, welche Rituale für welche der gängigsten Zauber verwendet werden. Teilweise werden die Zauberrituale bzw. notwendigen Gesten bei den zaubern ja auch beschrieben. Ich fange mal mit einem einfachen Zauber an. Schlaf Der Lotusblütenstaub wird mit zwei spitzen Fingern aus dem Beutelchen herausgeholt und mit der notwendigen Konzentration in Richtung des / der Opfer gepustet. Gruß Shadow
-
Was hält eure Gruppe zusammen?
Das habe ich auch schon festgestellt. Wechselnde Spielleiter mit den gleichen Figuren ist schwierig. Jeder leitet anders und das wirkt sich sowohl auf die Spielwelt als auch auf die Figuren und deren Verhalten in der Spielwelt aus. Wenn ihr mehrere Spielleiter habt, kann ich nur empfehlen, bei jedem SL einen eigenen Charakter zu haben. Wir haben das Problem in unserer Runde so gelöst, dass ich nur Midgard leite und wenn mal jemand anderes leiten will, spielen wir meist auch ein anderes System. Vielleicht findet ihr so wieder den nötigen Zusammenhalt. Gruß Shadow
- Suche derzeit deaktiviert
-
Der Stab der drei Jahreszeiten
So das Abenteuer ist inzwischen beendet. Die Bardin der Gruppe und Ellamae wurden im Kampf getötet. Der Stab wurde geborgen. Der Kampf gegen Orric und seine beiden Todeswächter war ziemlich hart und sehr knapp. Myrwaine wurde tagsüber in ihrem Sarg gefunden und mit einem Pflock im Herz kurzerhand in die Sonne gestellt. --> Asche! Über Wulfric, den Waldläufer wurde inzwischen Verstärkung aus Estragel geholt, die dann die ganzen Skelette vernichtet haben. Alles in allem ein heftiges Abenteuer mit vielen harten Kämpfen, aber auch vielen magischen Gegenständen und viel Gold als Belohnung. Jetzt geht es nach Beornanburgh auf "Hexerjagd". Gruß Shadow
- Suche derzeit deaktiviert
-
Was hält eure Gruppe zusammen?
@Anjanka Nach Deinen Schilderungen verstehen sich die Spieler nicht. Auf Spielerebene wird darüber nicht gesprochen. Es wird aber auf Charakterebene deutlich, dass etwas nicht stimmt. Die Spieler verstecken sich hinter ihren Charakteren und "hacken" auf Charakterebene aufeinander (auf Deinem Charakter und damit auf Dir) rum. Da hilft auch ein Wechsel des Charakters nicht, wenn ein Spieler mit einem anderen Spieler ein Problem hat. Mit einem neuen Charakter geht das dann so weiter. Ich kann Dir nur empfehlen anzusprechen, dass es Dir keinen Spass mehr macht, denn das entnehme ich Deinem Posting. Vielleicht macht es ja dem einen oder anderen Spieler auch nicht mehr so viel Spass. Gruß Shadow
- Artikel: Wurfmesser Bumerang
-
Artikel: Wurfmesser Bumerang
Im Prinzip hast Du recht. Aber ich zitiere mich mal selbst: Weil die gute Balance eines Wurfmessers im Nahkampf total egal ist, entfällt der Angriffsbonus von +1. Weil das Messer aber auch noch schlecht in der Hand liegt, erhält der Angreifer -1 auf seinen Angriff. Alles klar? Gruß Shadow
- Artikel: Wurfmesser Bumerang
-
Artikel: Wurfmesser Bumerang
Hier würde ich analog zu mag. Waffen vorgehen: Würfeln mit W6 und Bonus der Waffe (hab's gerade nicht genau im Kopf). Aber nicht automatisch "nie"! [/Quote] Das ist eine Eigenschaft des Elfenstahls. Alternativ muss das Wurfmesser natürlich nicht aus Elfenstahl sein. Wenn es zwar ein schwerer Treffer ist, aber durch die Rüstung der LP-Schaden auf 0 reduziert wurde, fällt das Messer ebenfalls beim Opfer zu Boden. Das Messer hat halt die Rüstung nicht durchdrungen! Also unabhängig ob LP-Schaden verursacht wurde oder nicht! [/Quote] Genau so habe ich es gemeint. Darum bezog ich mich auf den LP-Verlust des Opfers und nicht auf den Schaden der Waffe. Danke Dadurch wird es nicht zur eierlegendenwollmilchsau gruß Wolfheart Ich wollte ja ein cooles Wurfmesser entwerfen und nicht auch noch einen Dolch! Gruß Shadow
- Trolle und Heilen von Wunden: wie schnell?
- Trolle und Heilen von Wunden: wie schnell?
-
Trolle und Heilen von Wunden: wie schnell?
Einen Troll kann man praktisch in Stück hacken und er stirbt trotzdem nicht. Die einzelnen Teile versuchen wieder zueinander zu finden. Wenn das jedoch nicht möglich ist, weil die Einzelteile in verschiedenen Kisten stecken oder der abgeschlagene Kopf in den reißenden Fluß geworfen wurde, würden bei mir mehrere Trolle entstehen. Die Anziehungskraft der Einzelteile stelle ich mir so wie bei einem Magneten vor. Nur innerhalb einer bestimmten Entfernung ziehen sich die Teile an. Aus dem abgeschlagenen Kopf wächst ein neuer Körper und dem Körper wächst ein neuer Kopf. (So vermehren sich Trolle ). Gleiches gilt für die Einzelteile in verschiedenen Säcken, Kisten, etc. Das Schwert wird durch die Heilung praktisch aus dem Kopf / Körperteil herausgedrückt. Die Wunde schließt sich. Sobald die Wunde geheilt ist, ist auch der Troll wieder einsatzbereit. Nur Wunden durch Feuer oder kaltes Eisen kann der Troll nicht regenerieren. Gruß Shadow
-
Artikel: Wurfmesser Bumerang
Der Schwung des zurückkehrenden Wurfmessers ist (magisch) sehr gering. Daher landet das Wurfmesser auch direkt beim Werfer oder nur knapp hinter ihm. Das Fangen soll absichtlich nicht so schwer sein, wie eine gezielt geworfene Waffe, die mit EW:Fangen angefangen werden soll. Schaden bei einem misslungenen EW:Fangen wäre aber eine Möglichkeit, die man als SL einbauen kann, wenn man den Vorteil des Zurückkehrens einschränken möchte. Ich habe das absichtlich "leicht" gemacht. Danke für Deine Anregung. Gruß Shadow
- Artikel: Wurfmesser Bumerang
-
Flammenkreis und Todeshauch
Bei Silberstaub steht explizit in der Spruchbeschreibung, dass der Zauberer die Zauber (z.B. Blitze schleudern) nicht wirken kann, vor denen er geschützt ist. Da ein solcher Hinweis aber beim Flammenkreis fehlt, gehe ich davon aus, dass der mit Flammenkreis geschützte Zauberer ohne Probleme einen Todeshauch zaubern kann. Gruß Shadow