Zum Inhalt springen

Adjana

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3182
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Adjana

  1. Wir haben früher auch mal Gruppen mit Grad zwei oder drei angefangen - vor allem dann, wenn der SL öfter mal gewechselt hat und wir nicht alle paar Monate wieder auf Grad 1 beginnen wollten. Seit ich meine Chars länger spiele, spiele ich sie lieber von Grad 1 an. "Erlebte" Stories sind immer besser als ausgedachte Stories, darum finde auch ich hochgespielte Charaktere "tiefer" (wobei da Grad 1 oder 2 nicht soo viel Unterschied macht). Die wissen genau, wann sie das erste Mal schwer verwundet wurden, wo sie mal einen Schatz gefunden haben oder wo sie aus einer Stadt verbannt wurden... Ansonsten haben wir kürzlich den Kunstgriff verwendet, im ersten Abenteuer besonders viele EPs zu vergeben, damit die Chars ein bisschen rascher Grad 3 erreichen. Hat auch gut geklappt. Gruß von Adjana
  2. Irgendwie fürchte ich, an deiner Rechnung kann etwas nicht stimmen. Sonst gäbe es mehr Wirte auf Midgard... Hast du irgendwas vergessen? Material- oder Lohnkosten, Erhalt von Haus und Wirtstube oder so? Gruß von Adjana
  3. Ich find's gut, wenn mich mein SL daran erinnert, dass ich auch meine Zauberkomponenten wegstreiche. Im Eifer des Gefechts vergesse ich das wirklich gerne mal, ganz ohne Schummelabsicht. Nur am Rande, wir hatten mal eine Mitspielerin, die immer "vergaß", sich das Gold abzustreichen. Ihr Char war sehr reich, während alle anderen immer von der Hand im Mund lebten. Das störte mich aber weniger, weiß auch nicht, warum. Hatte was Witziges. Gruß von Adjana
  4. Ich bin da desillusioniert. Wieviele erwachsene Menschen schummeln bei Gesellschaftsspielen, ohne einen Grund außer, dass sie gerne besser sein wollen als die anderen? Und ja, es kann frustrierend sein, einen Powergamer in der Gruppe zu haben, wenn man selbst keiner ist. Dann kann man selbst aus dieser Gruppe rausgehen, oder man versucht es erstmal vorbeugend mit der Maßnahme, die Chars öffentlich auszuwürfeln, um wenigstens gleiche Startbedingungen zu schaffen. Wenn das nichts nützt, kann man immer noch gehen. Eine Gruppe mit lauter explizit gewählten Charakteren habe ich noch nie gespielt. Wäre vielleicht mal eine nette Erfahrung. Aber wie gesagt, ich mag den Zufallseffekt beim Auswürfeln. Desullisionierter Gruß von Adjana
  5. @Mike: Vielleicht führt das jetzt zu weit - aber ich brauche irgendwie den Zufallseffekt beim auswürfeln. Er inspiriert zu Charakteren, auf die man sonst nicht gekommen wäre. Ich glaube auch, sonst würden die Charakter noch konformer werden. Muss aber zugeben, dass ich auch schon mal beim Auswürfeln einen Wert mit meinem Nebensitzer getauscht habe (hallo Nix ), weil er lieber einen hässlichen Magier und ich lieber einen hübschen Glücksritter wollte. Als Spieler kann's schon mal Nerven, mit jemandem zu spielen, der überall Höchstwerte hat. Vor allem dann, wenn die EPs regelkonform vergeben werden und jemand mit vielen Fertigkeiten und hohen Boni immer ein bisschen mehr bekommt. Gruß von Adjana
  6. Mit 11-12-6-6 hätte ich ein Problem, wenn ich's nicht mit eigenen Augen gesehen hätte. Bin in dieser Hinsicht ein skeptischer Mensch. Gruß von Adjana
  7. Hallo Wurko, wie kennen die anderen Chars deiner Gruppe nicht - wenn du der Meinung bist, dass dieser Händler nicht passt, ist diese Entscheidung schon in Ordnung. Wir können dir nur Denkanregungen geben, nichts weiter. Gruß von Adjana
  8. Gerade bei niedriggradigen Charakteren finde ich die Lernpunkte oft entscheidender als die Basiswerte. Am Anfang kann man viel für geringe Kosten lernen. So oft kommt ein PW nicht vor, aber wenn der Char bei den Lernpunkten eine Einserserie hatte und mit nur einer Waffe und drei Fertigkeiten auf Abenteuer ziehen muss, bleibt er vorerst ein Loser. Ich hätte als SL keinerlei Probleme, diesen Char durchzulassen. Als Spieler würde ich ihn vielleicht verwerfen, ich spiele lieber Chararkter mit Charakterschwächen. Gruß von Adjana
  9. @Grimer: In dem Band "Der Weg nach Vanasfarne", in dem auch zwei weitere Abenteuer zu finden sind. Gruß von Adjana
  10. Auch als Drohung ist eine Feuerkugel perfekt ("Ich habe einen Thermaldetonator!"). Oder um die Skelette wegzubrutzeln, von denen man weiß, dass sie sofort aufwachen, wenn man den Raum betritt. Oder man schmuggelt den Zauberer hinter die feindlichen Reihen und lässt die Feuerkugel von hinten anschleichen... Feuerkugel ist Gruß von Adjana
  11. Ich versteh's nicht so recht. Kazander, wenn du möchtest, das in Alba die Demokratie eingeführt wird, warum tust du es dann nicht? Das stelle ich mir sogar als nette Kampagne vor! Ich wusste eigentlich nie, was ich mit den Jahresangaben der Abenteuer anfangen sollte. Manche Gruppen spielen 2406, manche sind schon in 2425 angelangt, anderen ist es völlig schnuppe. Selbst wenn ich mich an die offiziellen Abenteuer halte, reihe ich sie doch so ein, wie sie passen. Ob zum Beispiel der Karmodin schon erwacht ist oder nicht, hängt doch davon ab, ob ich die Kampagne schon gespielt habe oder noch spielen möchte. Eine größere gesellschaftliche Änderung hieße, dass man ihn nicht mehr von Neuem erwachen lassen kann. :-( Gruß von Adjana
  12. Und? Pinkelst du immer noch im Stehen oder ist dir das hygenische Problem mittlerweile bewusst geworden? Da fehlte mir sowieso die Antwort: Ich besitze ein Urinal. Gruß von Adjan
  13. Ich bin auch ein Kerniger. Sollte sich meine Freundin je über die Haare auf meinem Rücken aufregen, dann weiß ich, was ich zu tun habe. Gruß von Adjan
  14. Der Thread ist ja uralt, wieso sehe ich den erst jetzt? Ein Char mit einer niedrigen Anzahl von Lebenspunkten ist nicht feige, sondern nur vernünftig, wenn er den Nahkampf meidet! Ich habe zwei solche Charaktere - mit unterschiedlichen Motivationen: Mein Glücksritter Harrod. Er ist kein Feigling! Er kann sich auch mal impulsiv in einen Kampf stürzen, aber er ist nicht doof und kennt seine Grenzen. Wenn's zu brenzlig wird, versteckt er sich lieber mal. Wer will schon sterben? Trotzdem wird er seiner Gruppe, so gut es eben geht, helfen. Meine Spitzbübin Damara. Sie ist eine ausgezeichnete Fernkämpferin, nur im Notfall würde sie in den Nahkampf gehen. Oder vielleicht auch dann, wenn ihr Opfer noch nichts davon weiß, dass gleich ein Nahkampf stattfinden wird... Ehre und Loyalität bedeuten ihr wenig bis gar nichts. Sie kann sich aber ganz gut in Gruppen einfügen, weil sie weiß, dass sie alleine nicht weit kommt. Gruß von Adjana
  15. Sind wir nicht alle ein bisschen Lisa? Gruß von Adjana
  16. Falls außer mir nochmal jemand darüber stolpert: In dem Abenteuer "Unterirdisch" aus dem Band "Die Fahrt der schwarzen Galeere" scheint mir die Karte der Kavernen falsch beschriftet. Auf der Karte stehen die Räume 31 - 35, im Text heißen sie J1 - J5. Lacht nicht, einen schlecht vorbereiteten SL kann das in Verwirrung stürzen. Gruß von Adjana
  17. Den Test musste ich natürlich sofort machen! Ich bin fast ausschließlich Klartexter, kleine Tendenz zum Taktiker. Gruß von Adjana
  18. Ich glaube, es gibt schon Spieler/Werte-Kombinationen, die sich sehr schwer ausspielen lassen. Einem unscheinbaren, zurückhaltenden Menschen fällt es sicher schwerer, einen Char mit hoher pA darzustellen - es sei denn, er ist ein super Schauspieler (das gibt's ja auch). Oder anders gesagt: Man kann nur Charaktere spielen, die irgendwie und irgendwo in einem stecken. Die von BB erwähnten Reaktionen der NSC-Umwelt lassen sich natürlich trotzdem umsetzen. Bei einer niedrigen Sb sehe ich das Problem nicht so. Auch ein beherrschter, überlegter Mensch kann sagen "ich laufe rot an und beginne eine Schlägerei". Dazu ist eigentlich keine Schauspielerei notwendig. Als Spielleiter verlange ich eigentlich nur dann einen Sb-Wurf, wenn sich der Wert und das Verhalten des Spielers extrem widersprechen. Ansonsten erwarte ich von meinen Spielern, dass sie die Führung ihres Charakters in dieser Hinsicht selbst in der Hand haben. Gruß von Adjana
  19. @Marc: Was ist mit Jules Verne? Naja, bisschen andere Baustelle... Gruß von Adjana
  20. Habe ein paar davon als Teenager gelesen. Das hat mir die Augen dafür geöffnet, wie viel die Frauenbewegung in den Jahren vor meiner Geburt geleistet hat. Ohne Fleming wär' ich vielleicht keine überzeugt-emanzipierte Frau geworden. Spaßig ist es natürlich trotzdem. Mein Lieblingssatz war immer "Er zwang seine Gedanken in den engen Tunnel des Schlafs." Hey, kann man noch beinhärter sein? Gruß von Adjana
  21. @Henni: Ich denke, ich habe auch klar gemacht, dass der SL die Welt nicht jedes Mal neu verbiegen darf (ich glaube, ich schrieb, er solle sich "im Großen und Ganzen" an die Regeln halten). Wie gesagt: Wem es darum geht, wie man feststehende Regeln optimal auf eine feststehende Situation anwendet, der kann doch auch Battletech spielen. Eine Rollenspiel-Welt muss für mich mehr Flexibilität beinhalten. Dass auch NSCs SG besitzen, geht für mich in die richtige Richtung. Aber die SG fasst ja auch nur in Regeln, was die viele SLs ohnehin schon immer so gehandhabt haben - dass nämlich kritische Würfe in kritischen Situationen gelegentlich ein bisschen umgedeutet werden können. Gruß von Adjana
  22. Sowas wäre Inhalt eines sehr schlechten Abenteuers, wenn der Autor davon ausgeht, dass der Gruppe ein Gegenstand gestohlen werden muss, die Abenteuerer wissen, dass er wichtig ist und ggf. gestohlen werden soll, aber alle Abwehrmaßnahmen schief laufen sollen.Sowas ist sogar extrem schlechter Stil. oder dein Beispiel ist schlecht Aber realistisch ist es doch. Jede Bank plant alle denkbaren Abwehrmaßnahmen, und trotzdem werden gelegentlich Banken erfolgreich ausgeraubt. Gruß von Adjana
  23. In Kaufabenteuern (vor mir liegt gerade die "Schwarze Galeere") muss gelegentlich jemand entkommen, damit die Story überhaupt ihren Anfang nimmt. Wie würdet ihr damit umgehen, wenn ihr euch immer 100% an die Regeln haltet? Ich will jetzt nicht spoilern, also nehmen wir eine allgemeine Ausgangssituation: Für das Kaufabenteuer ist es notwendig, dass ein bestimmter Gegenstand gestohlen wird. Die Spieler tun natürlich alles, um das zu verhindern. Sie basteln Fallen um den Gegenstand, sie stellen Wachen auf - einen getarnten Krieger, einen Zauberer mit MüdS und weiß der Geier was noch, und in dem Moment, in dem der Diebstahl über die Bühne gehen soll, schießt auch noch jemand mit der 20/100 auf den Dieb. Was macht ihr als SL? Wartet ihr eine andere Nacht ab? Üblicherweise sagen die Spieler "So machen wir das ab jetzt jede Nacht." Werft ihr das Abenteuer weg, weil der Dieb keine reelle Chance hat, den Gegenstand zu klauen? Oder sagt ihr doch irgendwann zu euren Spieler "Tja, offenbar wart ihr heute etwas unaufmerksamer als sonst."? Ich als Spieler war schon oft in solchen Situationen und habe mich dann auch kurz geärgert, weil ich offenbar keinen Einfluss auf das Geschehen nehmen konnte. Aber unrealistisch wäre das nicht - selbst die beste Wache schaut mal weg oder nickt kurz ein, selbst jemand mit hoher SB muss irgendwann auf die Toilette, selbst ein gut eingespieltes Team redet mal aneinander vorbei. Ist das Abenteuer schlecht, weil es so ein menschliches Versagen voraussetzt? Ist der SL schlecht, weil er es wider die Regeln durchdrückt? Meiner Meinung nach sind - wenn es denn zu eines ausufernden Diskussion kommt - die Spieler schlecht, weil sie sich nicht einfach der Story und dem SL überlassen, sondern auf ihren ach so tollen Fertigkeiten und Sprüchen beharren. Gruß von Adjana
  24. @Haegrin: Sprechen wir jetzt von Naturgesetzen? Bisher habe ich noch nie einen NSC nach oben fallen lassen. Sollte es aber mal nötig werden, bekommt er eben einen dementsprechenden Zaubertrank. Gruß von Adjana
  25. Ich spiele nicht Rollenspiel, damit ich passiv dasitze und die Story der SL konsumiere. Wenn ich das wollte, würde ich ins Kino gehen oder ein Buch lesen. Ich spiele Rollenspiel, weil ich in einer guten, spannenden Geschichte mitspielen will. Weil ich einen Einfluß auf die Geschichte haben will. Wenn die SL ihre Story durchzieht, egal was die Spieler machen, wofür braucht sie dann die Spieler? Okay, zum Verständnis: Ich bin auch dafür, dass sich Spieler und Spielleiter im Großen und Ganzen an die Regeln halten. Aber die Regeln sind nur Mittel zum Zweck, und niemand muss sich sklavisch an sie halten. Wenn ein Spieler eine coole Idee hat, die nicht völlig regelkonform ist, würde ich sie als SL auch zulassen. Die Fertigkeiten und Werte auf den Char-Bögen sind für mich ein Anhaltspunkt, die mir als Spieler ein Bild von meinem Char geben. Mehr nicht. Einfluss auf die Story will ich auch nicht durchs Würfeln nehmen sondern durch gute Ideen und Interaktion. Gruß von Adjana
×
×
  • Neu erstellen...