Alle Inhalte erstellt von Adjana
-
Omar*s neue Teestube
Gibt's hier eigentlich auch Erkältungstee? Gruß von Adjana, mit Kratzen im Hals
-
Vampire in Griechenland
Weinessig. Das ist schön. Welche Abenteuergruppe käme schon auf die Idee, einen abgehackten Kopf in Weinessig zu kochen? Das ist so abgefahren, dass ich es direkt mal in einem Abenteuer unterbringen muss. Gruß von Adjana
-
Langwierige Nebenquest für einzelne Abenteurer
Ich bin da als SL willkürlich. Wenn eine Aktion witzig und clever ist und allen Spaß macht, gibt's EP. Wenn sie mich (und/oder die anderen Spieler) nervt, gibt's gar nichts. Gruß von Adjana
-
Langwierige Nebenquest für einzelne Abenteurer
Äh, kann man nicht einfach auf Spielerebene sagen: Junge, halt dich mal ein bisschen zurück, wir machen hier einen Teamsport? Gruß von Adjana
-
Omar*s neue Teestube
Komm zurück, Küchenutensil! Hm, was machen wir jetzt mit dem vielen Brot? Gruß von Adjana
-
Omar*s neue Teestube
Wenn wir den Ofen anschalten, gibt es Raclette vom Heißen Stein! Adjana nimmt dem Troll das elektrische Messer aus der Hand und fängt an, damit die Baguettes aufzuschneiden. Gruß von Adjana
-
Omar*s neue Teestube
Mist, was machen wir jetzt? Ein negatives Troll-Cordon-bleu! Vielleicht wenn wir die Heizung sehr stark aufdrehen, so dass der Käse schmilzt? Gruß von Adjana
-
Omar*s neue Teestube
@Solwac: <span style='font-size:6pt;line-height:100%'>He, von dem Kellner würd ich nichts nehmen. Der riecht ja, als hätte er fünf Tage nicht geduscht! Was glaubst du, wie's dann erst in der Küche aussieht...</span> Gruß von Adjana
-
Langwierige Nebenquest für einzelne Abenteurer
Wenn's einmal passiert, würde ich sagen: okay! Den PW entschädigt man dafür mit einer eigenen kleinen Quest nach seinem Geschmack. Wenn der Sp dauernd einbrechen will, würde ich ihn mal von ein paar Stadtwachen oder einem gut ausgerüsteten Händler (zb mit Fallen am Tor) gefangen nehmen lassen. Dann sitzt er ein paar Stunden untätig da und die anderen müssen ihn freiklopfen... Gruß von Adjana
-
Coverversionen - Eine Sammlung
Irgendeine Boygroup hat "Mandy" gecovert. Okay, das Original war schon gruselig, insofern haben sie wenigstens nichts kaputt gemacht - aber warum nur, warum? Gruß von Adjana
-
Omar*s neue Teestube
Aah, genau so, wie ich es wollte! Gruß von Adjana
-
Omar*s neue Teestube
Ich hätte gern eine große Tasse heiße Schokolade mit möglichst hohem Rumanteil. Gibt's das hier auch? Gruß von Adjana
-
Forum Geburtstag
Liebes Forum, ich gratuliere dir zum Geburtstag. Tag für Tag freue ich mich daran, wie du wächst und groß und stark wirst. Wir hegen dich mit vielen schönen Diskussionen und füttern dich mit feinem Schwampf - das ist nicht wie Grünkohl, aber manchmal sogar besser. Ich trau's mich kaum, es dir zu sagen, aber manchmal treffen wir uns sogar außerhalb von dir, wenn du gar nicht dabei bist. Aber fast immer reden wir dann auch von dir, liebes Forum. Viele nette Leute habe ich wegen dir kennengelernt - oh ja, und auch einige Chaoten, Freaks, Prolls und andere zwielichtige Gestalten! Aber du bist eben so, wie du bist, und so solltest du auch bleiben! Gruß von Adjana
-
Möglicher Forumsurlaub 2004
Keine Ahnung, ob ich dieses Jahr Zeit und Geld für Urlaub habe, aber um einfach mich einzumischen, plädiere ich für Schottland. Als alter Wales-Reisender muss ich aber darauf hinweisen, dass ihr eine weitere wunderschöne Gegend der britischen Inseln immer vergesst. Burgen, Berge, Strände, alles was das Herz begehrt! Lechyd da! Gruß von Adjana
- Nur Bäume, kein Wald!!!
-
Nur Bäume, kein Wald!!!
Hallo und willkommen Drachenmann! Ich bin sicher, die echten Regelfüchse (hallo Prados, Hendrik et. atl.) finden einen regelgerechten Mechanismus, aber in so einer speziellen und nur einmal wirksamen Situation würde ich als Spielleiter mich einen Dreck um die Regeln scheren. Es ist ein einmaliger Wunsch, also funktioniert es einfach. In dem Moment, in dem der Waldläufer sein Siegel hat und es in der Absicht berührt, sein Geschenk einzulösen, ist er schwuppdiwupp in der anderen Ebene. Und wenn deine Spieler nach dem Wie fragen - tja, sie haben eben keine Ahnung, wie Magie auf dieser anderen Ebene abläuft. Es kommen aber bestimmt noch andere Vorschläge. Gruß von Adjana
-
Tipps für Conabenteuer gesucht!
@Rosendorn: Gib ihnen einen NSC an die Hand, der sie durch dumme Fragen oder Bemerkungen auf den richtigen Weg bringt: "Was ist das hier eigentlich für ein komischer Trank?", "Pah, auch wenn ihr so feige seid, ich mach die Tür jetzt auf!", "Also ich würde ja nochmal die Stadtwachen befragen." und so weiter. Hilft fast immer. Oder bring das Abenteuer zu einem Teilziel. Prinzessin befreit, Drache lebt aber noch - und wird dann von einer Gruppe echter Helden zur Strecke gebracht. Das finde ich als Spieler immer noch befriedigender, als am Schluss durch eine Story gehetzt zu werden. Gruß von Adjana
-
"Das sollte man lesen."
Der Wein ist ein nettes Beispiel. Ich kenne Menschen, die kaufen Wein, weil er auf irgendeiner Skala soundsoviele Punkte bekommen hat. Das hat mit Weinkenntnis rein gar nichts zu tun. Und diese Menschen können m.E. erst gar keinen Geschmack entwickeln, weil sie sich nicht auf ihre eigene Zunge verlassen. @GH: Nein, im Gegenteil. Das sollte nur ein Beispiel dafür sein, wie willkürlich der Kanon entsteht. Ich bin der Meinung, dass man, wenn man anstatt die, sagen wir, hundert kanonischen Bürcher zu lesen, hundert willkürlich ausgesuchte andere Bücher liest, mindestens genauso viel literarische Bildung ansammelt. Gruß von Adjana
-
"Das sollte man lesen."
Selbst wenn man den Sinn eines Kanons generell anerkennen möchte, muss man doch spätestens an dieser Stelle stutzig werden! In der Literatur gibt es genug Beispiele für Schriftsteller, die schlicht in Vergessenheit geraten sind, und andere, die nur auf Grund ihrer Kontakte bekannt wurden und es dann eben blieben. Manche Literaturgattungen werden erst gar nicht berücksichtigt, weil eine verschwindend kleine Gruppe (weißer, männlicher, christlicher, "gebildeter"...) Literaturwissenschaftler sie für schlecht erachtet. Gruß von Adjana
-
"Das sollte man lesen."
@Barmont: Für den Sisyphus reicht, ebenso wie für die meisten biblischen und mythologischen Namen, ein beliebiges Lexikon. Manchmal denke ich, man wird überhaupt nur dadurch gebildet, dass man konsequent jedes Wort nachschlägt, das man nicht kennt... Den Ulysses habe ich deshalb genannt, weil er mal von irgendeiner literarischen Gesellschaft als "bestes Buch des 20. Jahrhunderts" gekürt wurde. Ich finde die Vorstellung generell unangenehm, dass es so eine absolute Wertung über Literatur gibt. Etliche Bücher, die mich am meisten berührt, bewegt und zum Nachdenken gebracht haben, findet man in keinem Kanon. Etliche Werke, die zum Kanon gehören, haben mehr oder weniger keine Relevanz für mich - und vermutlich die allermeisten heutigen Leser. Gruß von Adjana
-
"Das sollte man lesen."
@GH: Der professionelle Nutzen ist für mich akzeptabel. Der private nicht. Dem Leser wird schon vor dem Lesen erzählt, dass ein Buch "wichtig und lohnenswert" sei. Das macht doch das kritische Lesen und die Meinungsbildung völlig unmöglich. Zur Allgemeinbildung muss doch auch die Fähigkeit des kritischen Denkens gehören. Und wer dabei auf einen Kanon vertraut, ist meines Erachtens nicht auf dem richtigen Weg dorthin. Gruß von Adjana
-
"Das sollte man lesen."
HarryB und ich haben gerade angefangen, im HdR-Thread zu streiten, ob man bestimmte Bücher lesen sollte, weil sie zur Allgemeinbildung gehören. (Hallo HarryB! ) Um den Thread nicht zuzumüllen, mache ich einen neuen auf. Es gibt ja verschiedene sogenannte Kanons von Büchern, die man angeblich lesen sollte. Die meisten fangen bei Homer an und enden irgendwo bei Thomas Mann. Der Sinn dahinter war mir noch nie ganz klar. Viele Werke geraten aus Zufall in den Kanon, andere werden aus ähnlichen Gründen vergessen. Dazu kommt, dass die Werke der allermeisten Bevölkerungsschichten und -gruppen kaum je einen Weg in den Kanon finden - die hohe Literatur ist immer noch männlich, weiß, reich und christlich. Natürlich gibt es Bücher, die einen großen kulturellen Einfluss hatten und haben, aber ich behaupte guten Gewissens, dass man auch die nicht alle lesen muss (Wer hat tatsächlich den kompletten Don Quixote gelesen? Bitte melden!. Wer gerne und viel liest, kann ohnehin selbst entscheiden, welche Autoren ihm gefallen. Und es ist einfach unverantwortlich, jemandem, der nicht gerne liest, den "Ulysses" in die Hand zu drücken. Wozu ist also so ein Kanon gut? Gruß von Adjana
-
Der Herr der Ringe
Klar entscheidest du selber. Kannst du denn die Hauptstädte aller Länder aufzählen? Kannst du überhaupt alle Länder aufzählen? Äh, nein. Sollte ich? Ich besitze ja einen Atlas. Aber ich habe die gesamte Goethe-Lyrik gelesen, reicht das nicht? Gruß von Adjana
-
Der Herr der Ringe
"Bücher, die man gelesen haben sollte" - Schwanitz und R-R lassen grüßen... Solche Kanons finde ich abstoßend und unnötig. Ich bin ein erwachsener Mensch und entscheide selbst, was ich lesen möchte und was nicht. Den HdR hat mir mein Vater vorgelesen, als ich ungefähr acht oder neun war. Mit zwölf habe ich ihn das erste Mal selbst gelesen. Es gibt viele Stellen, die ich immer mal wieder gerne lese. Und die Atmosphäre schlägt mich jederzeit wieder in den Bann. Ich denke, sie ist das, was den Roman zu einem ungewöhnlichen und zu einem guten Buch macht. Ich bin in der Fantasy-Literatur nicht soo belesen, aber ich kenne kein einziges Fantasy-Buch, das dem HdR im entferntesten das Wasser reichen kann. Das ist ein weiterer Aspekt, der Tolkien herausragend macht. Gruß von Adjana
-
Omar*s neue Teestube
Ich will mich nicht beschweren, aber so schöne Sachen hat er nicht! Gruß von Adjana Es ist ja bald Weihnachten... Er beschwert sich immer, wenn ich ihm zu unbequeme Sachen schenke. Aber fragt nicht, was er mir alles schon geschenkt hat. Gruß von Adjana