
Abd al Rahman
Administratoren
-
Beigetreten
-
Letzter Besuch
-
Momentan
Liest Thema: Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
- Druiden unterwegs?
-
Reisedistanzen in Alba
Hi Tyrfing, genau der Meinung bin ich auch. Deshalb ist bei mir wenn ich leite die maximale Fußmarschreichweite (wow... geiles Wort) ca. 30km. Naja... aber mal im Ernst die Diskussion wird langsam rein hypothetisch. Zumindest meine Spieler wissen um ihr vieles Gepäck und haben schon alein deswegen Pferde bzw. einen Wagen für die Nichtreiter dabei. Viele Grüße HJ
-
Reisedistanzen in Alba
Hi Tyrfing, 25kg hast Du schnell. Rüstung und Schwerter wiegt wirklich ne ganze Menge. Dazu kommt noch Verpflegung und sonstiger Krempel wie Zelt, Rucksack etc... Viele Grüße HJ
- Wanne des Waschens
-
Zwerge, wie sind sie so?
@Tyrfing Ich sags ja höchst ungern, aber es ist wohl Jahre her das bei mir in einem Abenteuer sowas wie ein Ork aufgetaucht ist. Zum verhauen gibt es bei mir Menschen, normale Tiere, den ein oder anderen Dämon, Elementare und das eine oder andere Geisterwesen. Elfen und Zwerge sind bei mir das was sie auch in der Irischen Mythologie sind. Mythologische Wesen eben. Viele kennen einen, der mal von einem gehört hat, der einen Elfen gesehen hat. Aber ein direktes auftauchen ist höchst selten und auch für die Spieler und ihre Charaktere ein rares Ereignis. Es ist übrigens schon mehrere Echtzeit Jahre her das ein Zwerg oder Elf bei mir auftauchte. Bei Orks, Trollen und Oger hab ich ein anderes Problem. Wo kommen die her? Wo leben die? Um eine Population aufrecht zu erhalten braucht es von jeder Spezies eine gewisse Anzahl. Ich hab keine Ahnung wo die auf Midgard leben sollen. Die gibts höchstens mal als misslungenes magisches Experiment oder so. Viele Grüße HJ
- Wanne des Waschens
- Midgard: wie sie ist!
-
Reisedistanzen in Alba
Hi Tyrfing, wie gesagt, ich rede von einer Dauerbelastung. Also einer Marschdauer von einigen Tagen. Außerdem hat so ein Fantasy Krieger doch einiges mehr im Gepäck. Vergiss bitte auch nicht, dass das die Durchschnittsgeschwindigkeit der Gruppe sein soll. Also incl. Spitzbuben, Barden, Zauberern und Priester. Nicht zu vergessen Zwerge und Halblinge. Viele Grüße HJ
-
Kultur der Inseln
Hi Mike, Australien hatte nur Jäger und Sammler bevor die ersten Weißen eintrafen? Hmmm... dann hatte ich das wohl falsch in Erinnerung. Fänd ich eigentlich schade, da man mit der australischen Kultur einiges anfangen könnte. Viele Grüße HJ
-
Fortschritt auf Midgard
Wenn mans mal historisch betrachtet bietet diese Theorie einiges. Für den einfachen Bauern oder Handwerker war Wissenschaft eind Frendwort. Man muß sich nur mal vor Augen halten dass bis in das letzte Jahrhundert (also das 20.) Landwirtschaft bei uns in Deutschland auf manchen Höfen mit einfachsten Mitteln betrieben wurde. Wissenschaft und Forschung war wirklich nur einigen wenigen vorbehalten. Wenn ich mir jetzt vorstelle das auf der Welt Magie wirklich funktioniert kann ich mir durchaus vorstellen, daß sich ein Großteil der 'klugen' Köpfe lieber mit dem Empyreum als mit der Relativitätstheorie beschäftigt. Das beschränkt natürlich Forschung auf anderen Gebieten. Mit der Schiffahrt: Ich könnte mir vorstellen, daß Schiffe aus den Küstenstaaten bereits die Fähigkeit haben gegen den Wind zu kreuzen. Wenn ich mich recht entsinne konnten das in unserer Welt arabische Schiffe schon recht lange. Da also die Küstenstaaten und Eschar so nah beieinander liegen könnte ich mir also wirklich vorstellen dass eine entsprechende Schifffahrtstechnik in den Küstenstaaten Einzug gehalten hat. Ich meine irgendwo mal gelesen zu haben, dass tatsächlich die Küstenstaaten und auch Eschar die großen Seehandelsnationen sind. Zu den Valianischen Galeeren fällt mir ein dass dort durchaus noch die Macht der alten Seemeister wirken kann. Das heißt es könnte sein dass zu einer Flotte von Galeeren durchaus der eine oder andere Elementarbeschwörer und Zauberer mit Sprüchen wie Feuerregen und Sturmflut gehören kann. Ich glaube allerdings nicht das Valian mit ihren Galeeren eine große Rolle im Handel spielt. Viele Grüße HJ
-
Thaumatographie
Hi Caradoc, das ist wohl eine neue Fähigkeit. Wie sie im Arkanum (Seite 276) beschrieben ist, vermute ich das es sich um eine Fähigkeit handelt bei der es um das erkennen/wissen von 'magischen' Mustern in Gegenständen. Damit kann man die Wirkungsweise von magischen Gegenständen rausfinden. In Bezug auf binden würde ich sagen das es sich generell um das Wissen handelt auf welche Weise Magie in Gegenstände gebunden wird. Aber das ist nur das was ich jetzt aus dem Arkanum interpretiere. Vieleicht wissen andere mehr. Viele Grüße HJ
- Mischelementarwesen
-
Reisedistanzen in Alba
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Lars am 10:04 pm am Jan. 28, 2001 und zu Pferd dürften bei einem richtigen Eilritt auch gut 150-200 km drin sein</span>Hi Lars, die 150-200km sind aber nur drin wenn Du das Pferd zu schanden reitest. Du kannst zu Pferd von einer ca. 50% größeren Reichweite ausgehen. Viele Grüße HJ
-
Reisedistanzen in Alba
Quote: <span id='QUOTE'>Zitat von Tyrfing am 7:36 pm am Jan. 28, 2001 also ich habe selbst schon locker 50 KM an einem Tag geschafft - und ein Fantasy-Held sollte ja eigentlich eine wesentlich bessere körperliche Verfassung haben als ein moderner Stadtmensch </span> Das stimmt nicht so ganz. Hier ist von Dauerbelastung die Rede. ich fuinde zwar auch dass die tabelle zu hoch gegriffen ist, aber 50km Dauerbelastung hate ich doch für zu viel. Viele Grüße HJ
-
Midgard - Der Chat
Hmmm... dann muss ich mich wohl oder übel doch noch auf die Suche nach nem Perl Chat machen. Ok wird erledigt. Viele Grüße HJ
-
Pfeil und Bogen
Eigentlich nur eins, Lars: Die regeln stellen eine Vereinfachung realer Begebenheiten dar. In Grenzbereichen (wie z.B. die große Entfernung in Deinem Beispiel) kommt es immer zu Unschärfen. Mir persönlich ist die Unschärfe in Deinem Beispiel wurscht. Ich kann damit leben Man könnte aber in Deinem Beispiel verfahren wie bei Geschossen aus einer Balista oder einem Katapult: es ist ein RW fällig der darüber aussagt ob man getroffen wird oder nicht. Denn ein Pfeil ist auch noch nach 100 Metern verdammt schnell da Viele Grüße HJ
-
Fortschritt auf Midgard
Hi Lars, is ja Lustig Genau dazu mach ich mir zweck eines Artikels für den Herold auch schon meine Gedanken. Die Frage der Technik ist imho relativ leicht zu beantworten. Ich glaube nicht das in einer Welt in der Magie funktioniert sehr viel Energie in die Entwicklung von Technologien gesteckt wird. Das höchste wa ich mir vorstellen könnte wäre eine Technik die mit Magie betrieben wird, ähnlich den Automaten die ja Midgard bereits kennt. Anders sieht es mit Technik aus die im engeren Sinne mit Verbreitung von Wissen zu tun hat. Ich denke da speziell an die Buchdruckkunst. Die Frage ist auch, ob sich überhaupt eine KüSta Kultur entwickeln kann ohne das gewisse technische Errungenschaften (sei es unsere 'physikalische' Technik, oder 'magische' Technik) einhergehen. Gerade die Renaissance war ja von einem gewissen umdenken geprägt. Wissenschaft wurde wieder groß geschrieben und man erinnerte sich wieder an alte Kulturen (z.B. an die grieschichen Philosophen). Wenn ich mir das ganze so anschaue müssten also die Küstenstaaten die absolut vorherrschende Kultur sein. Sie sind es aber nicht. Was können die Gründe sein? Innere zerstrittenheit? Sind die Küstenstaaten so mit sich lelbst beschäftigt das sie nicht auf die Idee kommen nach aussen zu expandieren? Als Analogie denke ich da an Deutschland in dem die Renaissance ja quasi nicht stattgefunden hat. Oder ist Magie in Midgard tatsächlich so dominierend, das sie quasi als Ausgleich dient? Esotherisch betrachtet könnten auch die Götter selbst am Status Quo interessiert sein. Renaissance bedeutet ja auch Aufklärung, was letztendlich auch zur Abkehr vom Göttlichen führen könnte. Beeinflussen also 'höhere' Mächte die Entwicklung dahingehend, das technologisch keine Vortschritte erzielt werden können? Was aber auch eine andere Frage aufwirft: Welchen physikalischen Gesetzen folgt Midgard? Würde ein Verbrennungsmotor funktionieren? Kann das Prinzip einer Dampfmaschine funktionieren? Viele Grüße HJ
-
Reisedistanzen in Alba
Sodele.. Die Alba reiseentfernungen sind als ZIP-Datei oben. Hier der Link: http://rpg-seite.de/download/midgard/Alba_Reiseentfernungen.zip Viele Grüße HJ
-
Gold für jedermann?
Hi Lars, dazu hab ich gerade diese Idee: Wir können ja davon ausgehen dass Totems und Götter auf Midgard tatsächlich existieren. Wenn also ein Charakter seinem Gott gefällig ist weil er auf Gold verzichtet so ist sein ihm gnädig. Das bedeutet das der Gott seinem Diener kostenlose Lernmöglichkeiten 'vorbeischickt'. Ich denke da an den reichen Gönner der dem entsprechenden Gott eine Spende machen möchte oder ähnliches. Deine Lösung ist in unserer Gruppe leider nicht spielbar, da wir oft mitten im Abenteuer wenn es sich anbietet Lernpausen einlegen und dafür aber von einem Abenteuer sozusagen ins nächste 'hechten'. Das ganze würde zur Folge haben, dass der arme Schamane nur noch höchst selten lernen kann Viele Grüße HJ
-
Streit-Axt
ein Beitrag in einem Thema wurde beantwortet von Abd al Rahman in Neues aus Schatzkammern und SchmiedenDazu nur ein Kommentar: Grüße HJ
-
Gold für jedermann?
Hi Freunde, eine interessante Frage ist auch folgende: Es gibt ja einige Charakterklassen die mit Gold wenig anfangen können. ich denke da z.B. an Schamanen, Druiden, teilweise Heiler und Angehörige von asketischen Orden. Wie regelt man bei denen das lernen? Es ist ja noch verständlich, dass auch diese Klassen Gold brauchen um 'weltliche' Dinge wie z.B. reiten zu lernen. Aber wie regelt man bei einem Schamanen das erlernen von Zaubern? Immer zu sagen dass halt eine entsprechende Goldmenge an Opfern oder Kräuter für das gute Pfeifchen draufgeht halte ich zum Teil für nicht logisch. Das würde nämlich bedeuten das auch Charaktere zu denen es absolut nicht passt Gold sammeln müssten. Ich handhabe es meistens so, dass die Charaktere das Gold verlernen können auf da sie verzichtet haben. Folgendes als Beispiel: Die Gruppe (5 Charaktere) findet einen Schatz mit einem Wert von 1000 Goldstücke. Verzichtet der Schamane bei der Aufteilung auf seinen Anteil bekommt er 200 GS auf sein 'spirituelles' Goldkonto geschrieben. Was haltet Ihr davon? Oder wie löst ihr das? Viele Grüße HJ
-
Ich kriege genau soviel Gold wie DU ...
Hi Don Dionos, ich bin ganz Deiner Meinung. Auf genau die selbe Art und weise verteilen wir in der Gruppe auch die Beute. Bisher hat das ganz gut geklappt. Viele Grüße HJ
-
Midgard - Der Chat
Hi Leute, es sind ja immer einige Leute gleichzeitig online. Ich habe jetzt mal testhalber einen Chatroom eingerichtet. Den Link dazu findet Ihr am Ende des Forums. Sagt mir bitte was Ihr davon haltet. Wenn der Chat ankommt werde ich wohl etwas komfortableres einrichten. Viele Grüße HJ
-
Kultur der Inseln
Irgendjemand hat es hier ja schonmal geschrieben. Bei den Inseln unter dem Westwind könnte eine an die Australischen Ureinwohner angelehnte Kultur existieren. Der Gedanke gefällt mir eigentlich sehr gut. Das wäre doch was, wenn die Charaktere euf einen großen roten Tafelberg treffen würden von dem die Eingeborenen behaupten er wäre vom Himmel gefallen Viele Grüße HJ
- Mischelementarwesen