Zu Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Beigetreten

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman

  1. Thema von Aradur wurde von Abd al Rahman beantwortet in Die Differenzmaschine
    Ich hab den Althaus Link angeklickt und eine Stopuhr mitlaufen lassen: 15 Sekunden bis die Seite angezeigt wurde (Text) 34.1 Sekunden bis sie komplett geladen war. Im cache kann nicht gewesen sein. Ich hab 'ne Leitung mit zur Zeit 448 Kbit/s downstream. Ich verstehe Deine Probleme echt nicht Viele Grüße hj
  2. Richtig. Wenn ich pauschal vergebe kann ich, ohne Auswirkungen in der Punktevergabe, weiterhin schlechte Abenteuer bauen. Bei der offiziellen Punktevergabe führt das schnell zum berechtigten Unmut der Spieler. Zu den Anreizen: Ich leite Midgard relativ tödlich (d.h. weitestgehend Originalmidgard - ich fälche vor allem keine Würfelwürfe) für die Spieler. Wenn sie viel Kämpfe wollen, dann steigt die Sterblichkeit ihrer Abenteurer. Das führt übrigens dazu, dass die Sterblichkeitsrate auf Cons bei mir relativ hoch ist, in meinen Heimrunden auf der anderen Seite relativ niedrig (der letzte Tod ist glaube ich fast 10 Jahre her). Außerdem geben unnötige Kämpfe keine Erfahrungspunkte Sinnvolle Kämpfe kampflos vermeiden bringt auf der anderen Seite Erfahrungspunkte. Viele Grüße hj
  3. Ehe die Geier anspringen: Ich nehme an, dass du meinst: Bei einer Wildniskampagne ist es z.B. stimmig, auch mal wenigstens die Grundlagen von Schwimmen zu erlernen, anstatt Spurenlesen auf +16 zu steigern, um noch mehr AEP abzuräumen. Insbesondere, da das erste um Größenordnungen billiger ist. Äh, ja danke. Ich korrigiere das Viele Grüße hj
  4. Stefans Beitrag muss vor fünf jahren an mir vorbei gegangen sein. Die Regel gefällt mir ausgezeichnet! Möchtest Du sie eventuell in einen eigenen Strang stellen oder gar in die Bibliothek? Viele Grüße hj
  5. Ok, dann formuliere ich es anders: Die pauschalvergabe ist fehlerresistenter, während die offizielle Punktevergabe Fehler schneller aufzeigt (was für mich der größte Vorteil ist). Ich kann mich da mit Grausen an die Zeit erinnern, als wir zwar nach offizieller Vergaberegeln gespielt haben, darauf aber bei der Abenteuerplanung null eingegangen sind. Was die Anreize angeht: Die offizielle Punktevergabe reizt dazu an seine Fertigkeiten breit zu fächern und einzusetzen, was ich für eine Voraussetzung für gutes Rollenspiel halte. Viele Grüße hj
  6. Ich meinte mit "nein" Deinen Kommentar zur objektivität des Midgard-Fan. Jetzt zu Deinem letzten Beitrag: Ich sehe das was passiert ist als Fehler der Spielleitung an. Pauschale Vergabe verhindert nicht, dass Spieler diese Fertigkeiten erlernen. Pauschale Vergabe verhindert nur, dass sie Punkte dafür bekommen. Pauschale Vergabe sorgt nicht dafür, dass Fertigkeiten wie Rechnen und Dichten eingesetzt werden, pauschale Vergabe sorgt nur dafür, dass es egal ist ob diese Fertigkeiten eingesetzt werden oder nicht. Der Vorteil der pauschalen Vergabe ist der Nachteil der offiziellen Punktevergabe. Pauschale Vergabe macht das leiten leichter, während die offizielle Punktevergabe den Spielleiter zwingt sich mehr Gedanken über die Fertigkeiten der Charaktere seiner Spieler zu machen um wirklich eine breit gefächerten Einsatz deren Fertigkeiten zu gewährleisten. Der Vorteil der offiziellen Punktevergabe ist, dass bei entsprechend gutem Spielleiter das Spiel breiter, vielfältiger wird und somit das Rollenspiel gewinnt. Ich habe es wieder auf dem WestCon gemerkt. Meine Spieler haben mich groß angesehen als ich den Einsatz von Fertigkeiten wie Rechnen oder Geheimmechanismen öffnen verlangt habe. Ich plane den Einsatz solcher Fertigkeiten in meinen Abenteuern. Klar, Erste Hilfe wird immer öfter einsetzbar sein wie Rechnen oder Dichten und der Fokus meines Kampagnen ändert sich auch hin und wieder, da ich aber die offizielle Regel verwende, bin ich gezwungen die zu verwendenden Fertigkeiten breit zu fächern. Viele Grüße hj
  7. Äh, nein, eher nicht. Rosendorn argumentiert rein aus seinen Überlegungen nicht aus seinen Erfahrungen hinaus. Damit kann ich für eine Gegenüberstellung keinerlei Nutzen ziehen. Die Einwände von Anjanka z.B. basieren auf Erfahrungen. Damit kann ich was anfangen. Viele Grüße hj
  8. Sollte kein Problem darstellen Viele Grüße hj
  9. Ich hab mal 'ne Interessensgemeinschaft eingerichtet. Dort kann man irgendwie besser planen Viele Grüße hj
  10. [drupal=1467]Abenteuertitel: Grabeskälte[/drupal] Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1467]diesen Link[/drupal] gehen! Spielleiter: HJ Anzahl der Spieler: 6 Grade der Figuren: 6-10 (nach vorheriger Anfrage und Genehmigung geht auch höher) Voraussichtlicher Beginn: Freitag Abend oder Samstag früh Voraussichtliche Dauer: 6 h Art des Abenteuers: Eher Kampflastig Voraussetzung/Vorbedingung Keine Zauber oder Fähigkeiten wie Tor schaffen, Reise zu den Sphären und ähnliches. Beschreibung: Es sollte eine gemütliche Feier werden. Ein gemeinsamer bekannter hat Euch auf seine kleine Burg im Norden von Alba eingeladen. Die Stimmung ist gut, der Trubel hat seinen Höhepunkt erreicht als das unfassbare geschieht ... Achtung! Bitte hier keine Änderungen vornehmen, sondern immer über [drupal=1467]diesen Link[/drupal] gehen!
  11. Moderation : Und damit das nicht ausartet habe ich die Beiträge rund um den Insider gelöscht. Bitte per PN weiterdiskutieren. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viele Grüße hj
  12. Ich mag die KanThaiPan Connection wieder aufleben lassen. Wer hat Lust sich dann und wann zu einem KTP-Wochenende zu treffen? Viele Grüße hj
  13. Save Mode war an Viele Grüße hj
  14. Thema von stefanie wurde von Abd al Rahman beantwortet in Midgard Cons
    Zum Thema Essen hätt ich auch noch 'ne Beschwerde. Was fällt Euch ein, meine Abnehmpläne mit Bratwürsten zu durchkreuzen Viele Grüße hj
  15. Hallo alle zusammen, ich habe einen frisch gebackenen Ordenskrieger des Ahuatl. Welche Waffe seine Kultwaffe ist, ist klar. Aber was wäre die traditionelle Bekleidung bzw. Erkennungszeichen? So richtig schlau werde ich aus den Beschreibungen des Quellenbuchs nicht. Viele Grüße hj
  16. Jepp, hat mich richtig gefreut Viele Grüße hj
  17. Es gibt sowohl ein Abenteuer (ok, eine Abenteueridee, ausarbeiten muss ich es noch), als auch die Gruppe. Ich verschicke diese Woche noch entsprechende Mails und melde mich hier nochmal falls es noch freie Plätze gibt. Viele Grüße hj
  18. Thema von stefanie wurde von Abd al Rahman beantwortet in Midgard Cons
    Bei uns wurden sie immer toter Viele Grüße hj
  19. Ohje. Morkai könnte mit ihm auch noch etwas trainieren Viele Grüße hj
  20. Wieviel Schaden macht denn so ein Pegasusapfel? Viele Grüße hj
  21. Vielen dank nochmal für das Abenteuer. War lustig Wie ich schon im Westcon-Strang geschrieben habe: Futter hat noch immer schlechte Laune. Er ist ein sehr konservatives Pferd. Das wird sich wahrscheinlich ändern, wenn er erkennt, dass er so besser an die obersten Äpfel im Apfelbaum rankommt. Er wird wahrscheinlich der erste übergewichtige Pegasus werden Viele Grüße hj
  22. Thema von stefanie wurde von Abd al Rahman beantwortet in Midgard Cons
    Es war ganz große Klasse Vielen lieben Dank für diesen schönen Con. Ich freue mich schon auf das nächste Jahr. Das Abenteuer von Slüram am Samstag war klasse. Jetzt ist Morkai Ordenskrieger einer Gottheit, die er nichtmal richtig aussprechen kann Aber das wird schon. So 'ne kleine Namensänderung kann doch eine Gottheit bestimmt nicht erschüttern Ich frag mich nur, was aus unseren kleinen Elfenprinzen geworden ist Futter hat übrigens noch immer schlechte Laune wegen der Verwandlung. Und er wird auch nicht müde Morkai zu sagen, dass er intelligenter sei wie er. Ich soll von Morkai sagen: Danke! Morkai werden Gefallen nicht vergessen! Danke auch an meine Mitspieler, die sich am Freitag und Sonntag nach KanThaiPan entführen ließen und nun wissen, was ein Kranich und eine Lotosblüte gemeinsam haben. Viele Grüße hj
  23. Rosendorn, ich habe das Gefühl bei Dir als würde ein Blinder von der Farbe reden All die von Dir aufgeführten Punkte kenne ich aus der Praxis nicht. Ich verwende beide Systeme intensiv. Ich kann mit Sicherheit sagen, dass Deine aufgeführten Nachteile nicht vorhanden sind. Viele Grüße hj
  24. Von welchem Standard (welcher Norm/welcher Spezifikation) ist die Frage. http://www.w3.org/ Nicht welche Organisation (W3C, Oasis, OMG, ...), sondern welcher Standard (welche Norm/welche Spezifikation)? Das wird mir jetzt ehrlich gesagt zu albern. Curilias hat da schon recht. Ich bin bestimmt kein MS Fan, aber nur sinnloses MS-Bashing ist unsinn. Viele Grüße hj

Wichtige Informationen

Wir setzen Cookies, um die Benutzung der Seite zu verbessern. Du kannst die zugehörigen Einstellungen jederzeit anpassen. Ansonsten akzeptiere bitte diese Nutzung.

Browser-Push-Nachrichten konfigurieren

Chrome (Android)
  1. Klicke das Schloss-Symbol neben der Adressleiste.
  2. Klicke Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passe die Einstellungen nach deinen Wünschen an.
Chrome (Desktop)
  1. Klicke das Schloss-Symbol in der Adresszeile.
  2. Klicke Seiteneinstellungen.
  3. Finde Benachrichtigungen und passe sie nach deinen Wünschen an.