Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
- Neue Avatare braucht das Land!
- Zaubern am Rande der Erschöpfung / Zaubern mit LP
-
Was ist Balancing?
Balancing ist für mich beim Rollenspiel sehr wichtig. Wahrscheinlich verstehe ich aber etwas anderes darunter wie die meisten hier. Es ist nicht wichtig wie stark ein Zauber oder eine Fertigkeit ist (ok, mit gewissen Einschränkungen natürlich). Viel wichtiger ist es eine Spielfigur nach deren Spielanteilen zu bewerten. Wie oft hat eine Spielfigur das Potential sich einzubringen? Wie häufig tragen ihre regeltechnischen Möglichkeiten (also nicht das Potential des Spielers!) zur Lösung einer Spielsituation bei? Reduziert kann man sagen: Wie oft im Verlauf eines Abenteuers hat der Spieler die Möglichkeit, im Vergleich zu andern Spielern, zu würfeln? Passt dieses Verhältnis ist das Balancing gut, passt das nicht ist es schlecht. Balancing hat nichts damit zu tun wie schnell sich eine Figur oder Gruppe durch eine Reihe von Gegnern schnetzelt. Midgard ist kein Online Spiel mit PvP (Player vs. Player) Variante. Viele Grüße hj
-
Diskussionen zu Moderationen
Wenn ich mir den Strang im Moment anschaue muß ich mich Paddys Meinung anschließen. Ok, ich hätte wahrscheinlich nicht Scheiße geschrieben. Bei mir hätte die Begründung eher "Kinderkram" geheißen. Es wäre letztendlich auf das Gleiche hinausgekommen. Und ich geh jetzt löschen. Viele Grüße hj
-
Gildenbrief 1-15 als Kauf-PDF
Moderation : Sodele, hab das Thema mal ausgegliedert. Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viele Grüße hj
-
Gildenbrief 1-15 als Kauf-PDF
Ich hab mir die GBs gerade gekauft. Klasse Viele Grüße hj
-
Abenteurer über Grad 15
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIn dem Fall würde ich auch Abwehr und Resistenz nach Grad 14 nicht mehr steigen lassen. Höchstens noch für Grad 16, aber dann ist wirklich Schluss. Die Steigerungen haben kaum noch Relevanz. Kämperische Auseinandersetzungen sind eh nur Zeitvertreib. Gefährlich bleiben sie dank kritischer Treffer dennoch - zumindest ist das meine Erfahrung mit einer hochgradigen Gruppe. Mit dem vorgeschlagenen Kosten von zusätzlich 10.000 benötigten GFP / Grad halten sich die Aufstiege eh in Grenzen. Für Grad 16 wären 180.000 GFP notwendig und für Grad 18 schon 270.000 GFP, was fast eine Verdopplung der benötigten Punkte für Grad 15 bedeutet. Viele Grüße hj
-
Abenteurer über Grad 15
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIch weiß nicht so recht. Eine Erhöhung der Maximalwerte für Fertigkeiten schmeckt mir nicht so Recht. Es würde bedeuten, dass die Abenteurer nicht nur sehr viel Fertigkeiten besitzen, sonder auch noch, dass diese so gut wie nie mißlingen. Viele Grüße hj
-
Praxispunkte für Magier
Thema von Kazander wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWir machen das so seit ca. zwei Jahren. Es hat keine negativen Auswirkungen. Viele Grüße hj
-
Artikel: Spezialfertigkeiten
Artikel lesen
-
Abenteurer über Grad 15
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensEinsi, es ist sogar wahrscheinlich. Wir beachten das mit dem Alter der Figuren. Es gibt Figuren in meiner Gruppe, die gerade das 2. Mal verjüngt wurden. @Ghim Ab Grad 15 sollte es Besonderheiten geben. Eine Grenze wurde durchbrochen. Ich denke da dürfen dann auch die Kosten für AP Steigerungen etc. steigen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass die benötigten GFP für weitere Gradanstiege steigen. Eventuell um 10.000 pro Grad. Viele Grüße hj
-
Artikel: Hausregel zur Lernzeitverkürzung
Artikel lesen
-
Lernzeitverkürzung
Thema von Abd al Rahman wurde von Abd al Rahman beantwortet in M4 Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensMal ein kurzes Feedback: Wir haben die Hausregel jetzt eine Weile getestet. Sie funktioniert perfekt. Schwächen konnten wir nicht entdecken. In niedrigen Graden funktioniert sie genauso gut. Wir haben einen Einsteiger (Grad 1) in unserer Gruppe. Er konnte durch die Hausregel ab Grad 2 kurze Pausen besser zum lernen nutzen und so schneller seine Erfahrungspunkte in einsetzbare Fertigkeiten umsetzen, was dann wieder mehr Spielanteil für ihn generiert hat. Viele Grüße hj
-
Abenteurer über Grad 15
Hallo alle zusammen, Ich habe nach reiflicher Überlegung die maximale Gradgrenze von 15 gekippt. Warum? Es hat schlicht und ergreifend keine dramatischen Auswirkungen ob ein Abenteurer jetzt Grasd 15 oder 16 oder gar 17 ist. Was steigt denn? Die AP steigen um 1w6, alle zwei Grade kommt ein Punkt bei den WWs und Abwehr dazu. Das macht die Abenteurer auch nicht mehr viel stärker als sie bereits sind. Erst Recht nicht, wenn man sie in Bezug zum Rest der Spielwelt setzt. Ich bin im Moment am überlegen, welche Regelanpassungen man noch durchführen müßte um diese Regel abzurunden. Mir fallen da ein: 1. Kosten für Resistenzen und Abwehr 2. Kosten für Ausdauer fällt Euch noch was ein? Viele Grüße hj
- Zauberer vs. Spielleiter
-
Heranholen
Dem möchte ich mich vorbehaltlos anschließen. Ich halte es für absolut, entschuldigt bitte, bescheuert, plötzlich auf meiner Spielwelt Riemen einzuführen, nur weil ein Zauberer einen neuen Zauber kann. Das ist Schikane des Zauberers. Ganz einfach. Dann lieber per Gruppenkonsens eine Hausregel einführen, die Heranholen etwas abschwächt (z.B. ein WW:Körpermagie oder der WW gegen Stärke/5, je nachdem was höher ist). Viele Grüße hj
-
Keine neuen Helden?
Wir arbeiten an neuen Folgen Viele Grüße hj
- Heranholen
- Heranholen
-
Warum ist Magier / Zauberer zu schwach ein Reizthema?
Und zu Midgard Viele Grüße hj
- Magier - wie sieht Deine Vorstellung von ihnen aus?
-
Heranholen
Hab ich das irgendwo geschrieben? Es reißt. Steht auch so in den Regeln. Ich kann mir das mit dem Band auch nicht so richtig vorstellen. Wie soll das gehen? Rennen die immer mit Bändel am Arm rum oder bitten sie um eine Kampfespause, bzw. verzögerten Start des Kampfes damit sie den Bändel festzurren können? Viele Grüße hj
-
Warum ist Magier / Zauberer zu schwach ein Reizthema?
Moderation : Liebe Leute, es wäre nett, wenn Ihr meine Moderation auf der vorhergehenden Seite nicht ignorieren würdet. Ist das so schwer? Den gefühlten 10000000. Strang darüber ob Magier zu schwach, zu stark, genau richtig, am allerbesten sind und wie man sie zu spielen hat brauchen wir wirklich nicht. Ab sofort lösche ich kommentarlos. hj Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
- Magier, nur arme Schweine in Midgard?
-
Warum ist Magier / Zauberer zu schwach ein Reizthema?
Moderation : Bevor es ausufert moderier ich mal gleich präventiv: Hier geht es um die ablehnende Haltung im Forum und nicht darum wie man Magier richtig spielt, oder welche Fehler die Gruppe macht, bzw. ob sie Magier richtig unterstützt. Die Frage ist so interessant, dass sie ein eigenes Thema verdienen würde Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen Viele Grüße hj