
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Goldvergabe in M5: Wie macht Ihr das?
Thema von Galaphil wurde von Abd al Rahman beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensAußerdem besteht so ein Schatz nicht nur aus Goldmünzen. Ich seh da auch recht wenig Probleme.
-
Qualitative Desktopsysteme?
Fangen wir mal am Anfang an: Was willst Du mit dem Rechner machen?
-
Goldvergabe in M5: Wie macht Ihr das?
Thema von Galaphil wurde von Abd al Rahman beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensIst ganz einfach: So viel dass die Spielfiguren bequem lernen können.
-
Punktevergabe nach DFR (M4) im Kampf
Die Berechnung der Übermacht wird nach Angriffsmöglichkeiten gewertet. Auch wird die Übermacht nicht pro Abenteurer berechnet. Das ergibt sich aus DFR S. s272 (letzter Abschnutt) und 273.
-
Punktevergabe in M5-spielrunden: Wie macht ihr das?
Naja, mit dem Schaden <8 oder über 8 musst du in M5 immer noch rechnen. Und @Galaphil: Auch bei M5 hängt es vom Schadens- und Waffenbonus ab! Und wir sollten daran denken, nicht Birnen mit Äpfel zu vergleichen, wenn du das Einfache KEP System nach M4 nimmst.... Das Standardsystem ist: Nahkampf/Handgemenge 2 KEP je AP Fernkampf/Fernzauber 1 KEP je AP Damit brauchst du M4 noch nicht mal die EP des Gegners oder die Übermachstverhältnisse berücksichtigen! Ei! Super simpel! Bei diesem Vergleich ist M5 komplizierter geworden! Das ist Käse. Mit der Argumentation könnte ich auch sagen: "Aber unter M5 habe ich das pauschale System. Das ist einfacher wie alles unter M4 dagewesene." So kommt man nicht weiter. Wenn, dann muss man schon M5-Detailsystem mit M4-Detailsystem vergleichen, wenn ich auch der Menung bin, dass es recht sinnlos ist M4 mit M5 vergleichen zu wollen. M4 und M5 haben unterschiedliche Designziele.
-
eBook-Reader
Bei mir ist noch immer die Qualität mies. Wenn ich über das iPad per Airplay auf mein Apple-TV streame ist es etwas besser. Direkt über die PS3 ist die Qualität nach wie vor mies. Was seltsam ist: Die Datenrate ist absolut unterirdisch. Sie hängt irgendwo zwischen 3.000 und 4.000 mBit (hab 50.000 mBit). Da kann nichts besser laufen. Die Datenrate ist beim Streaming über das iPad gleich auch in dem Bereich. Seltsamerweise sind Bild und Ton trotzdem besser Außerdem wird beides per WiFi übertragen. Bei der Übertrageung per iPad wird also die Leitung sogar doppelt belastet. Ich kapier's net. Watchever hingegen läuft prima. Der Amazon-Support hatte auch keine vernünftige Lösung parat. Nächste Woche werd ich mal noch einen Versuch machen.
-
Wann soll man sich für Con-Spielrunden eintragen können?
Ich nehme an, Ihr habt das richtig unter "beim Frühstück" erfaßt und macht hier Eure weitergehenden Präferenzen klar. Dann paßt das so (brrrr - Frühaufsteher Ihr!), sonst würde ich um entsprechende Abstimmung bitten, damit das Gesamtbild auch Eure Meinung (weitgehend) widerspiegelt. Hab ich
-
Wann soll man sich für Con-Spielrunden eintragen können?
Uf dem Con, vor dem Frühstück, find ich gut
-
Vorabsprachen bei Cons
Schöne Zusammenfassung der Abstimmung. Danke! Man darf nur nicht die Größe des Cons außer Acht lassen. Bei großen Cons wirken Vorabsprachen weniger stören wie bei kleinen Cons. Hier kommt es, zumindest mir, auf die Auswahl vor Ort an. Ich hab für 50% gestimmt. Ich könnte mir vorstellen, dass für mich 50% Vorabsprachen auf dem Klostercon oder Nordlichtcon störender wären wie z.B. auf Bacharach oder Breuberg.
-
Wann sollen Con-Spielrunden angekündigt werden?
Ich bin ein Fan von Ankündigungen im Forum (solange die Rundne nich vorabgesprochen werden ) Ich kann mir dann vorher überlegen ob ich für die angebotenen Runden noch schnell ein paar Abenteurer bastle.
-
Kritik zu M5
Ja, Tiersprache und Pflanzenfessel find ich schade. Eine Dweomer-Variante fänd ich da auch passend.
-
Kritik zu M5
Ich vertrau drauf, dass JEF weiß was er macht. Er wird von einem statistischen Mittel ausgegangen sein. Ich vertraue drauf, dass er das besser berechnen kann wie wir.
- Der Ton im Forum
-
M5: Erfahrungen mit dem neuen Lernsystem
Wie Prados es geschildert hat, war das alte Lernsystem komplizierter. Es gab wesentlich mehr zu berechnen wir jetzt unter M5. Wenn man diese Hürde mal gemeistert hat (ob durch Hausregeln oder weil man die Rechnerei im Kopf hatte), genügte ein schneller Blick in die Regeln. Unter M5 fällt zwar die Rechnerei weg, dafür blickt man häufiger auf Tabellen. Es ist einfacher geworden, Tabellen kann man sich aber schlechter merken wie Rechenregeln.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Gibt's noch immer.
-
Der Ton im Forum
Tolle Entschuldigung. Es lag nicht in meinem Sinne mich zu entschuldigen. Ich stehe ja zu der Aussage. Jedem, der etwas herstellt und verkauft sollte sich am Markt und d.h. an seinen Kunden orientieren. Ich sehe nicht, dass dies mit dem Produkt M5 gelungen ist. Es gab viele Lösungen in Spielerkreisen, die man hier einfach nur hätte übernehmen können. Die besten Berater sind nun einmal die Kunden. Wenn man dies nicht beachtet, hat das für mich etwas von Überheblichkeit. Ein weiterer Punkt sind, die offiziellen Verlautbarungen in Vorfeld, die davon sprachen, dass man das Regelwerk vereinfachen wolle, damit es für Einsteiger leichter zu erschließen ist. Wenn der eigene Anspruch und die Wirklichkeit so weit auseinander liegt, ist Kritik doch verständlich. Ich will aber gar nicht unter den Tisch fallen lassen, dass M5 auch m. E. gute Ansätze enthält. Die liegen aber nicht im Lernsystem und gehören daher nicht in diesen Strang. Gegenwärtig überwiegen für mich aber deutlich die Nachteile. Ich frag mich immer, wer diese ominösen Kunden sind, auf denen sich Schreiber wie Du immer beziehen. Hast Du da belastbare Daten die ich nicht kenne? Du redest doch genauso nur von Dir und den paar die Du kennst, die Deiner Auffassung sind - ist doch bei mir auch nicht anders. Ich red aber auch nur von mir. Ich bin auch Kunde. Auf mich haben die Frankes gehört. Lass doch bitte diese ominösen Kunden aus dem Spiel. Das sind nur aufgestellte Pappkammeraden hinter denen Du Dich verschanst.
-
Wir sind schon wieder aus London zurück. Viel passiert ist in unserer (doch eher...
Ein 1880 Quellenband zur Weiberfassnacht?
-
M5: Erfahrungen mit dem neuen Lernsystem
Und genau das, was von den Spielern zurecht ignoriert oder geändert wurde hätte man aufgreifen sollen und nicht etwas völlig anderes produzieren, dass an den Erfahrungen vieler Spieler vorbei geht. Für mich hat das was von Arroganz und Überheblichkeit. Man kann natürlich darüber streiten, ob die neuen Regeln einfacher oder komplizierter sind oder ob sie noch mehr vereinfacht werden müssten. Deine Wortwahl ist aber äußerst grenzwertig.
-
M5: Erfahrungen mit dem neuen Lernsystem
Ich find die neue Systematik gut. Ich kann schneller lernen und steigern. Ich hab das bei den Supportcharakteren gemerkt. Ging wesentlich schneller wie unter M4. Ich versteh nicht was daran umständlich ist
-
Gestern Abend trafen wir uns mit Jamie Murray (manchen Spielern von „Sturm über...
H.G. Wells!
-
Vorabsprachen bei Cons
um eine sinnvolle Aussagen treffen zu können, ob Vorabsprachen stören und vor allem, ab welchem Prozentwert Vorabsprachen stören, müsste man erstmal wissen, auf welchen Cons 20, 50 oder 80 Prozent der Runden vorabgesprochen waren. Sonst ist das hier eine Kaffeesatzleserei und Du könntest auch fragen "stören Dich Vorabsprachen, wenn Vollmond ist oder wenn es auf einem Con keine dauerhafte Kaffeeversorgung gibt" Nö, ist ganz einfach: Wie viele Teilnehmer hat so ein Con? Das ist popeleinfach herauszubekommen. Zur Not nimmt man halt 100 oder 120. Die Zahl teile ich durch 6, dann hab ich ca. die Anzahl der Runden. Dann kann ich mir überlegen, wie viele Runden ich zur Auswahl vor Ort haben möchte. Schon hab ich eine Prozentzahl. Sorry, ihr zerredet gerade eine Diskussion und Abstimmung mit Themenfremden Beiträgen. Wenn ich nicht ebenfalls involviert wäre würde ich moderieren und löschen.
-
Vorabsprachen bei Cons
Ich kann die Kritik an den Prozentzahlen nicht nachvollziehen. Ist doch ganz simpel zu überschlagen
-
Vorabsprachen bei Cons
Ja, sehe ich ähnlich. Der Südcon mit mehr wir 50% war deutlich zu viel.
-
Traumzauber gegen Heimstein?
Ich halte das für nicht plausibel. Keine Magie ist keine Magie. Die Regel ist sehr einfach und lässt vom Regelstandpunkt her keinen Interpretationsspielraum.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Also ich hab mich auf dem Südcon ausgegrenzt gefühlt. Das ist natürlich, sachlich betrachtet, völliger Unsinn. Aber gegen das Bauchgefühl lässt sich halt schwer sachlich argumentieren. Wobei ich nochmal feststellen möchte, dass ich nicht gegen Vorabsprachen bin. Für manche gehören sie halt für einen gelungenen Con dazu. Man sollte sie halt nicht noch mehr forcieren.