
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
konzentrierte Abwehr - Wann entscheidet man über den Einsatz?
Da es nirgendwo anders geregelt ist: Spätestens direkt vor dem eigenen Abwehrwurf.
-
My life with Master und Dogs in the Vineyard auf Deutsch
Kann jetzt vorbestellt werden http://www.f-shop.de/campaign/index/emotionId/22
-
Die empfehlenswertensten Stephen King Bücher
Der Dunkle Turm wurde ja schon genannt. Für mich DAS Werk Kings. Schlaflos hat mir noch richtig gut gefallen, ebenso wie Stark.
-
Tablet - Empfehlungen
Meinen Erfahrungen nach kann man mit dem Tablet zwar lesen, aber mehr wie 'ne Notlösung ist das nicht. Ich hab's ein halbes Jahr versucht- Danach hab ich mir einen eBook-Reader geholt. Mir war das zu unbequem. Wolfsschwester ging das so ähnlich. Gibt aber etliche Leute, denen das nichts ausmacht. Es ist also schwierig zu sagen.
-
Kampfraster- wird es unterstützt
Überhaupt nicht. Du musst nur die Angaben in Felder umdenken. Schon passt das. Macht Savage Worlds auch so und funktioniert prima. Auf der Battlemap bist Du doch eh im Brettspielmodus. Da kann die Feuerkugel auch einen Radius von 4 Feldern haben.
-
Lernlisten.zip nicht anzeigbar
Entpackt hast du die aber schon, oder? Macht OSX selber. Ich vermute mal einen Fehler in der Datei. Vorschau ist recht pingelig wie ich schon feststellen musste.
-
Wer hat schon nach M5 gespielt, und wie war es?
Nach einigen Spielabenden gefällt mir M5 immer besser. Besonders möchte ich die neue Regelungen für Springen und Sagenkunde hervorheben. Das fühlt sich im Spiel viel passender an wie noch unter M4.
-
Ausgebremst
Airlag, ich versteh die Aufregung nicht Dass serverseitige Verschlüsselung ungefähr genauso sicher ist wie gar keine Verschlüsselung ist doch ein alter Hut. Das wissen wir schon lange. Wer da jetzt wie drauf zugreift, ob böse Hacker oder mehr oder weniger böse Regierungen ist doch völlig unerheblich.
-
Goldvergabe in M5: Wie macht Ihr das?
Thema von Galaphil wurde von Abd al Rahman beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensMeine Faustformel ist: "Hey, Spieler, habt ihr genügend Gold?" Hab ich grad für meine Con-Campagne-Runde gemacht.
-
Kampfraster- wird es unterstützt
Ja. Wenn man z.B. einfach aus 1m Feldern 2m Felder macht, hat man in etwa die gleiche Bewegungsweiten wie z.B. Savage Worlds.
-
Tablet - Empfehlungen
Zum Keyboard: Ich würd Dir raten, erstmal 'ne Weile ohne externes Keyboard auszukommen. Ich hab mir auch eins dazugeholt. Das Ding liegt nur in der Ecke, weil mir die Bildschirmtastatur völlig ausreicht.
-
Tablet - Empfehlungen
Einsi betritt #Neuland
-
Fertigkeiten aus Quellenbänden und die Vereinfachung von M5
Thema von Eleazar wurde von Abd al Rahman beantwortet in Kreativecke - Gesetze der Erschaffung und des LernensIst mir ehrlich gesagt zu klein-klein gedacht. Ich vergeb in so Fällen einfach einen Abzug von -2 bis -8 (je nach geschätzter Schwierigkeit). Wenn die Abenteurer sich eine Weile mit dem neuen Reittier auseinandersetzen, dann verschwindet der Abzug. Zumindest ich brauch da keine exakten Regeln.
-
Kampfsystem mit sechseitigem Würfel
Hmm... An den Kernelementen würd ich nichts drehen. Was Du aber gut machen kannst ist, entweder ein- oder zwei Glückspunkte mehr vergeben (also so in der Region 4-5) oder deine Spieler einfach einen Bonus von +2 auf den Angriff geben. Mal davon abgesehen: In Grad 3 sollte zumindest der Hauptkämpfer bereits einen Angriffswert von deutlich über 10 haben. Kannst Du eventuell mehr über Deine Gruppenzusammensetzung und die Gegner schreiben? Eventuell liegt das Problem ja an einer anderen Ecke.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Tuor, so viel Regelbedarf seh ich nicht. Meistens klappt es ja ganz gut. Bei einer der zigtrillionen Abstimmungen hier hab ich ja auch angegeben, dass ich mit 50% Vorabsprachen gut leben kann (wobei die Größe des Cons da auch 'ne Rolle spielt)
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
@Tuor nichtmal das. Mittlerweile sind die unbekannten Gesichter sehr wenig geworden Mir gehts um das stehen vor ner volle. Aushangtafel. Is da was für mich dabei? Hat mir jenand den letzten Platz weggebschnappt? Die freudige Erwartung, wenn ein SL nen neuen Zettel anhängt. Das Gedrängel... Oder als SL: Die Ungewissheit wer bei mir mitspielen wird. Wird meine Runde voll? Und web. ja, wie schnell. Ich find halt das Ungewisse so spand. Das passiert nicht, wenn, wie auf den Südcon, Samstags nur wenige Zettel aushängen.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Doch, die gehören dazu. Mit zu vielen Absprachen kommt bei mir kein Con-Feeling auf.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Ich habe in der ganzen Diskosion bisher außer Scheinagumenten wie Con-Feeling keine harten Fakten gegen Vorabsprachen gesehen? Con-Feeling ist für mich DAS entscheidende Argument. Fehlt das, muss ich nicht auf einen Con.
-
Spielrundenorganisation bei MidgardCons
Meine Meinung zu Umfragen hier: http://www.midgard-forum.de/forum/threads/34681-Umfragen-im-Forum
-
Umfragen im Forum
Aus aktuellem Anlass: Ich will nicht auf die einzelnen Umfragen eingehen. Ganz allgemein gesprochen sind Umfragen hier im Forum, bis auf wenige Ausnahmen, völlig nichtssagend. Sie sagen nur, wie ein Teil der aktiven Benutzer des Forums über ein Thema denkt. Und nicht mal hier sind wir repräsentativ. Wenn ich selbst Umfragen über das Forum starte, hab ich das immer im Hinterkopf. Man sollte Umfragen hier nicht als Mehrheitsmeinung missdeuten. Sie sind bestenfalls einen Momentaufnahme.
-
Gratisrollenspieltag 15.März 2014
Ein Laptop am Spieltisch!!!!11111elfelf Chtosst ten Purchen su Poden!!! (falls er da nicht schon sitzt )
-
Artikel: Das neue Forum ist eröffnet
Schnelle Antwort: Geh auf Dein Profil und dann auf Aktivitäten.
-
Goldvergabe in M5: Wie macht Ihr das?
Thema von Galaphil wurde von Abd al Rahman beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensWir reden da von einer Gruppe von Grad 27-37, also nicht gerade der durchschnittlichen Gruppe von dahergelaufenen Mietschwertern. Solche Figuren haben sehr wahrscheinlich herausragende Posten, Adelstitel und/oder eigene Ländereien, zumindest aber sind sie landauf, landab gerühmt und stinkreich. Bei solchen herausragenden Figuren ist es nicht seltsam, wenn sie einen ganzen Tross von Packpferden, Dienern, Trägern und Experten (Ärzte, Söldner, Hundeführer, Falkner...) mit sich führen. Figuren auf dem Niveau sind nicht Django und seine vier Mietschwerter, sondern bewegen sich auf dem Niveau von der Tafelrunde, von den Nibelungen oder den Argonauten, mit entsprechendem Personalbestand und Tross. Selbst die vier Musketiere hatten jeder ihren treuen Diener, und das ist wahrscheinlich noch der untere Bereich von hochgradigem Spiel. Es wäre eher seltsam, wenn solche herausragenden Figuren _keinen_ Tross mit sich führen und stattdessen wie die hinterletzten Wanderarbeiter ihr Päckchen auf einer Zehn-Fuß-Stange schultern. Grad 27 ist einfach nicht mehr der Bereich, auf dem man sich noch Gedanken darum macht wie man 500 Kilo Goldmünzen abtransportiert kriegt, denn den Problemlösungscoupon dafür zahlt man einfach aus der Kaffeekasse. So was ist ein Problem für niedrige bis mittlere Grade, aber nicht auf Grad 27. Nicht auf Grad 27. Dann denke ich, mit Gruppen solcher Grade sollte man überhaupt kein Gold mehr verwalten. Es ist einfach da. Völlig irrelevant im Spiel, gleich welcher Verwendungsart - zum Gildenvorsteher bestechen, (Schwarze) Galleone kaufen, beliebiges Lernen, etc. etc. Wie eben die Luft zum Atmen oder der Busch beim Austreten in Grad 0. Nicht unbedingt. Meine Gruppe hat zwar einige hunderttausend Goldstücke (noch unter M4 bei gezehntelten Lernkosten) erbeutet. Das wird jetzt durch diverse Großprojekte langsam knapp und die Gruppe muss kürzer treten, bzw. wieder neues Gold ranschaffen.
-
Goldvergabe in M5: Wie macht Ihr das?
Thema von Galaphil wurde von Abd al Rahman beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensJa. Meine Gruppe hat zum Teil Grad 40 überschritten. Sie haben zwar keinen Tross dabei (hat keiner Lust sich drum zu kümmern), der Abtransport von einer solchen Menge Gold (selbst wenn man annimmt, dass das alles Einzelne Goldstücke wären) würde ihnen kein Kopfzerbrechen bereiten. Tor schaffen, beschworene Meganten usw.
-
My life with Master und Dogs in the Vineyard auf Deutsch
Gute Nachrichten. Ich hab grad entdeckt, dass Dogs in the Vineyard und My life with Master auf Deutsch herauskommen werden. Das ist absolut cool Wobei ich My life with Master bisher nur in der Theorie kenne.