
Alle Inhalte erstellt von Abd al Rahman
-
Elder Scrolls Online
Hab meinen Namen in @Bannsänger ändern lassen. Wer Ausrüstung braucht: Ich bin Schreiner und Schneider und kann bis V10 alles herstellen. Bei Stoffsachen und als Schreiner kann ich alles bis auf die 8er Sets herstellen. Verbesserung auf grün ab level 20 mach ich Euch kostenlos, solange ich noch genügend Material da hab. Mein Schreiner, Verzauberer und Alchemist ist noch nicht ganz so weit Schreibt mich einfach an. Das geht auch Fraktionsübergreifend
-
Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Es steht die These der Unterlegenheit der Kämpfer im Raum. Widerlegen kann ich diese These aber nicht, weil: 1. Erfahrungen mit konvertierten Abenteurernn interessieren nicht. 2. Erfahrungen mit nicht konvertierten Abenteurern gibt es nicht 3. Sichtweisen, die M5 als Gesamtregelwerk betrachten werden beiseite gewischt soweit korrekt?
-
... uuuuund der k.u.k. Quellenband ist beim Lektor!
Wie Behmen noch bei Ehstreich woar, vor finfzig Joahr, vor finfzig Joahr
-
Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
@Galaphil In Kampfsituationen wurden Zauberer schwächer - gerade in hohen Graden. Um das festzustellen kann ich sehrwohl meine Hochgräder heranziehen. Sie sind aufgrund des Wegfalls vieler Sekundenzauber nicht mehr so autark. Es fehlen die "Oh Shit!!! Buttons" - bzw. Den einen den es noch gibt kostet so richtig viel AP - auch gemessen an den erhöhten AP. Zauberer sind unter M5 in hohen Graden auf mehr Unterstützung durch Kämpfer angewiesen. Das sind alles reale Erfahrungen aus einer hochgradigen Gruppe. Und da ist es wurscht ob konvertiert oder nicht. Beide Fraktionen ("Kämpfer sind zu schwach" und "Zauberer sind zu schwach" (siehe dazu die anderen Beiträge zu M5)) machen einen Fehler: sie betrachten das Regelwerk nur aus einer Perspektive. Nämlich der, die ihre These unterstützt. Regel sind aber immer im Gesamtkontext zu betrachten.
-
Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Der einzige Unterschied zu M4 ist, dass Zauberer weniger Möglichkeiten haben im Kampf zu zaubern. Dafür sind sie bei den wenigen Zaubern (augenblickszaubern) die sie haben nicht mehr wehrlos Keine Ahnung was das mit Spielstil zu tun hat. Aber wahrscheinlich wird das auch wieder als "vorgeworfene Blasphemie" abgetan. Sorry, ich wiederhole mich nochmal: Echte Erfahrungen interessieren wohl nicht. Was das Problem mit konvertierten Abenteurern ist versteh ich auch nicht. Die benutzen genauso M5 Regeln.
-
Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Leachlain, echte Erfahrungsberichte interessieren wohl nicht. Halt ich mich halt wieder raus aus der Diskussion
-
Fußballtippspiele aktiv
Mag jemand ein Tippspiel außerhelb des Forums organisieren? Ich möchte das hier integrierte Tippspiel gerne abschalten. Ich arbeite ja noch immer an der Umstellung auf eine andere Forumssoftware.
-
Computernerds unter sich - Der Computerschwampf
Hab mir jetzt 'nen Gaming-PC fürs Wohnzimmer bestellt :lookarpound: Ob der sich mit dem ganzen Apple-Zeugs bei mir zu Hause verträgt
-
Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Mal so eine kurze Frage: Hat hier jemand Erfahrung mit M5 und hochgradigen Figuren? Ich habe sie. Meine Gruppe bewegt sich zwischen Grad 37 und 45. Es kann zwar jeder zaubern, aber: In einer Kampfsituation gibt es ständig das Problem, dass man einfach nicht zum zaubern kommt, weil man viel zu schnell in den Nahkampf verwickelt wird. Jetzt baut man sich Artefakte (Weihen, Binden) um wenigstens mal schnell ein Beschleunigen einsetzen zu können ohne gleich wehrlos zu sein. Das sind die Realitäten einer hochgradigen Gruppe und keine Argumente aus einer theoretischen Überlegung heraus! Ich halte auch das Argument, dass ein Zauberer ja seine Waffe hochlernen kann für absolut nicht stichhaltig. Genauso wie ein Zauberer seine Waffe hochlernen kann, kann ein Kämpfer zaubern lernen. Wenn er das nicht will: Pech gehabt. Genauso wie wenn ein Zauberer seine Waffe nicht hochlernen will. Wenn ich meine Möglichkeiten aus Rollenspielgrunden nicht ausschöpfen will, dann gehört es zum Rollenspiel dazu, zu akzeptieren dass andere, die ihre Möglichkeiten ausschöpfen, mehr Möglichkeiten haben. Und jetzt kommt mir bitte nicht mit dem "Aber unter M5 kann ein Kämpfer ja gar nicht zaubern lernen"! Das konnte er als M4 frisch war auch noch nicht.
-
Con-Förderung für Familien - Runde 2
Hallo zusammen, nachdem ihr alle so fleißig gespendet habt, können wir wieder zwei Familien auf einen Con schicken. Vielen lieben Dank dafür! Also worum geht es: Mein Idee ist es, Familien den Besuch eines Midgard-Cons zu ermöglichen, die es normalerweise aus Kostengründen nicht auf einen Midgard-Con schaffen. Wer kann also eine Förderung erhalten? Ganz einfach: Familien. Vater, Mutter, Kind(er) (ok, zwei Väter oder zwei Mütter gehen natürlich auch). Alleinerziehende sind von dem Angebot natürlich nicht ausgeschlossen. Ich will keinen Verdienstnachweis, ich will keine Geburtsurkunden oder ähnliches haben. Zumindest ein Elternteil muss allerdings Mitglied im Forum sein. Es können sich ausdrücklich auch Familien melden, die schon bei der letzten Aktion einen Con-Besuch gewonnen haben. Es werden allerdings erst die Familien bedacht, die bei der letzten Aktion nicht gewonnen - oder nicht teilgenommen haben. Was gibt es vom Forum? Es ist genug Geld in der Kasse um 2x2 Personen den Eintritt zu einem Midgard-Con zu bezahlen. Ich möchte das Geld nicht aufteilen. Da heißt, dass jeweils zwei Elternteile, sofern sie ihre Kinder mit auf den Con nehmen, die Con-Gebühren bezahlt bekommen. Wenn sich mehr wie zwei Familen melden ziehe ich Lose wer die Besuche erhält. Die Namen wer die Förderung erhält erfährt das Forum nicht. Lediglich die jeweilige Con-Orga erfährt davon, weil ich die Buchung vornehmen werde. Wie funktioniert die Bewerbung? Formlos per PN an mich. Bis wann sollen die Bewerbungen eingehen? Bis ende Mai. Ich verdiene eigentlich genügend Geld - ein Con-Besuch mit der ganzen Familie ist mir aber trotzdem zu teuer! Spielt keine Rolle. Ich möchte gezielt Familien, unabhängig von Einkommensgrenzen fördern (ok, wenn sich ein Her Ackermann nebst Familie bewirbt würde ich dann trotzdem die Stirn runzeln . Ihr wisst selbst am Besten wie Eure Situation zu Hause ist. Wied diese Aktion wiederholt werden? Aber sicher doch
-
Figurenkonzepte und Lernpunkte/Kategorien
Thema von Ma Kai wurde von Abd al Rahman beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDas gefällt mir als Fortgeschrittenes System recht gut. Müsste man mal ausprobieren. Diese Frage habe ich mir erst vor 2 Tagen gestellt, als ich die Fertigkeiten meines Grad 8 Hexer, der nun auch Grad 21-22 gelandet ist komplett nachgerechnet habe. Dieses System wäre auch besser nachvollziehbar. Grüße Merl Aber leider nicht Einsteigerfreundlich. Mir gefällt, dass M5 auf niederen Graden die Spieler die Richtig weist und ihm mit mehr Erfahrung mehr Auswahl wie unter M4 gibt. Eventuell kommt ja noch ein Fortgeschrittenes Erschaffungssystem. Würde mich freuen.
-
Figurenkonzepte und Lernpunkte/Kategorien
Thema von Ma Kai wurde von Abd al Rahman beantwortet in M5 - Gesetze der Erschaffung und des LernensDas gefällt mir als Fortgeschrittenes System recht gut. Müsste man mal ausprobieren.
-
Tiergestalt und Verwandlung - kann man noch zaubern?
@Real gut zusammengefasst.
-
Anführen - wie spielt Ihr das in Euren Gruppen?
Wir machen das über Schwarmintelligenz. Mit Anführen habe ich allerdings ein kleines Problem. Mir schmeckt es überhaupt nicht, dass es auf das taktische Geschick des Spielers ankommt, ob er ein gewonnenes Anführen auch wirklich nutzen kann. Auch die Frage an den SL: "Entscheide Du mal optimal für mich" passt mir überhaupt nicht. In einem komplexen Kampf hab ich als SL genügend eigenes Zeug zu organisieren (Aufstellung der Gegner, deren Fertigkeiten und Agenda, LP, AP ...) ich hab bei großen, komplexen Kämpfen zumeist einfach keinen Kopf dafür mich auch noch um die Entscheidungen der Spieler zu kümmern. Mechanische Vorteile einführen, wie z.B. die gewonnene Kampftaktik auf den Handlungsrang zu addieren hilft auch wenig. Wenn man davon ausgeht, dass bei großen, schweren Kämpfen ca. 40-50% der Kampftaktik-Würfe für die Gruppe verloren gehen, werden die Folgen für die Gruppe noch gravierender, falls der SL der bessere Figurenschubser ist. Mir wäre ein Mechanismus lieber, der Figurenfähigkeiten von den Fähigkeiten der Spieler besser trennt. Aber ich bezweifle, dass man so eine Regelung finden kann.
-
Fertigkeitswert: Mit oder ohne Boni durch Leiteigenschaft
Ist für mich ganz einfach: Im Zweifel für die Spieler, also inkl. Bonus. Sonst würde ein Bonus bei Fertigkeiten wie z.B. Laufen keinen Sinn ergeben.
-
Der (Hier Figurentyp eigener Wahl einsetzen) wird bevorzugt, benachteiligt, voll schwach sein, nie wieder spielbar sein.
Ich beschränke Zauberei überhaupt nicht. Ich spiel meine NSC nur intelligent. Dass Zauberer in den Graden zu Kampfzauberern werden zählt nicht. Der Weg steht Kämpfern schließlich auch offen.
-
Der (Hier Figurentyp eigener Wahl einsetzen) wird bevorzugt, benachteiligt, voll schwach sein, nie wieder spielbar sein.
Panther, die Zauberer in meiner Grad 40+ Gruppe beschwere sich ständig, dass sie zu selten zum zaubern kommen. Was Du schreibt stimmt einfach nicht.
-
Kämpfer und Zauberer auf höheren Graden - Gleichgewicht?
Ich fasse diesen Strang zusammen: 1. Zauberer sind unter M5 zu schwach 2. Zauberer sind unter M5 zu stark Soweit korrekt?
-
Blitze Schleudern - Verbrauch von Ausdauerpunkten und Schild bei Abwehr?
@Mitel In der Spruchbeschreibung steht, dass Rüstung bei Blitze Schleudern nicht hilft. Lt. Arkanum S11 und 12 nützen Schilde nichts, wenn lt. Spruchbeschreibung Rüstung ignoriert wird Find ich bei Blitze Schleudern auch komisch, die Regeln sind aber eindeutig. Das kann man ja gerne verhausregeln.
-
Sonnenscheiben
Hi zusammen, ich sitz beim Leiten und mir fehlt Nahuatlan hier... Hat jemand mal parrat was die Sonnenscheiben genau machen?
-
Elder Scrolls Online
Bin seit gestern Veteran Rang 1
-
Wann werden Benutzer gelöscht?
Hallo zusammen, weil gerade die Frage aufkam, wann ich welche Benutzer lösche: Unregelmäßig (d.H. immer wenn ich mal dran denke), lösche ich Benutzer, die sich seit mehr wie einem Jahr nicht angemeldet hatten und noch nie einen Beitrag geschrieben haben. Benutzer, die nur in Foren schreiben, die nicht gezählt werden, sind also sicher, sofern sie sich 1x im Jahr anmelden.
-
geringere Aktivität hier im Forum - Gründe?
Danke Dabba Hab Deine Frage gerade wieder als Gelegenheit genutzt Benutzer zu löschen. Diesmal waren es 64. Ich lösche niemanden der sich regelmäßig anmeldet oder Beiträge geschrieben hat. Ich lösche nur Benutzer, die sich seit einem Jahr nicht angemeldet haben und keine Beiträge geschrieben haben. Benutzer, die nur in Unterforen schreiben, die nicht mitgezählt werden, sind also sicher.
-
geringere Aktivität hier im Forum - Gründe?
Ich schreib auch nicht mehr so viel im Forum. Das hat jetzt nichtmal Zeitgründe. Früher hab ich mich mit Liebe auf jedes Karusell gestürzt und meine Argumente zigmal wiederholt (irgendwann MUSS ich doch mal die anderen von meiner Meinung überzeugen ) Heute lass ich das sein. Führt ja zu nix Ok, Ausnahmen gibt es immer mal wieder
-
geringere Aktivität hier im Forum - Gründe?