Zum Inhalt springen

Abd al Rahman

Administratoren
  • Gesamte Inhalte

    29341
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Abd al Rahman

  1. Je weniger ich an den Regeln drehen muss um sie für meinen Spielstil passend zu machen, je besser sind die Regeln für mich. Zu diskutieren "Ja wenn es Dir nicht passt, dann änder es doch" ist nicht hilfreich wenn ich über Regeln diskutiere. Ich muss erstmal davon ausgehen, dass die Regeln gut für meinen Stil funktionieren wie sie geschrieben stehen. Ich such mir deshalb auch gerne andere Regeln, wenn ich ein anderes Spielgefühl bzw. einen anderen Spielstil haben möchte. Je weniger Anpassung, je besser.
  2. Rollenspiel besteht aus Rolle und Spiel. Wenn ich einen Spieler habe der seine Rolle gut ausfüllt und die Regeln gut kennt spielt besser wie derjenige, der nur die Rolle gut ausfüllt
  3. Die Midgardbücher sind Vorschläge. Regeln sind das, was man davon in der Spielrunde tatsächlich benutzt. Sorry, aber diese Argumentation halte ich für blühenden Unsinn.
  4. Was hat das Ausspielen der Rolle mit dem Ausnutzen der Regeln zu tun? Zum guten Rollenspiel gehört Rolle und Spiel. Spielen funktioniert nach Regeln. Dass der Spielbegriff nun zwangsläufig die Existenz von (eventuell noch formalisierten) Regeln impliziert, halte ich für falsch. Oder ist das, was Kinder im Sandkasten tun, kein Spielen?. Mein Regelwerk hat 2x214 Seiten Regeln. Die zu beherrschen gehört zum spiel. Je besser ich sie beherrsche und für mich nutzen kann, je besser spiele ich.
  5. Was hat das Ausspielen der Rolle mit dem Ausnutzen der Regeln zu tun? Zum guten Rollenspiel gehört Rolle und Spiel. Spielen funktioniert nach Regeln.
  6. Zum WW:Abwehr gehört die Verteidigungswaffe immer mit dazu - es sei denn eine Regel sagt explizit etwas anderes. Ich seh keine Stelle, die das für die Konzentrationsphase aussagt.
  7. Ein wenig ausführlicher hast Du es in der Aktivitätenanzeige. Einfach das Programm per Spotlight suchen.
  8. Ich halte Powergamer als Auszeichnung für einen guten Rollenspieler.
  9. Außer, der Angreifer fühlt erst einmal mit einem 1er Blitze schleudern oder mit einem einfachen Hieb vom Göttlichen Blitz vor. Dann hat man nur eine Kampfrunde gewonnen (und den Zauberer ein paar Extra-AP und vielleicht LP gekostet), ehe man eingeäschert wird. Was ja manchmal genug Zeit ist Es geht hier um Blitze aus dem Hinterhalt, die nicht abgewehrt werden dürfen. Wenn der 1. Blitz zurückkam ist es mit der Ahnungslosigkeit des Opfers erstmal Essig. Ich kann mit leben.
  10. Für mich ist es ganz klar: Er erhält Fechtwaffen dazu. Ob ich es dem Charakter auch gebe, steht auf einem anderen Blatt. Mein bulugischer Söldner wird eher keine Fechtwaffen verwenden können, mein lidralischer Hexenjäger selbstverständlich. Beide haben keinen Punkt in Rapier investiert.
  11. Jeder NSC der es sich leisten kann und sich entsprechend wichtig fühlt, wird in Zukunft ein Spiegelamulett gegen Blitze bei sich haben. Für wenig Gold 1x garantiert sein Leben gerettet und den Angreifer gebraten
  12. Nichtmenschliche Spielfiguren erstellen unter M5
  13. Alle M4 Fertigkeiten Zauber aus Quellenbänden auf M5 umgestellt
  14. Der Clubbertopf ist durch den Kauf der neuen Software leer. Ich hab allerdings vor nächstes Jahr wieder so eine Aktion zu starten. Das muss dann allerdings ohne Clubbergeld auskommen.
  15. Meh... Skin Game erscheint erst Mitte Januar. Cold Days war für mich der beste Dresden Files Roman, dicht gefolgt von Changes.
  16. Ist das Absicht? es sind alles Links auf verschiedene Websites die ich vorsichtshalber nicht angeschaut hab! Das ist der Preis den man für die Karte zahlt. Anders wäre mir auch lieber. Mit der neuen Software ist das dann Geschichte.
  17. Dieselbe "Mein System macht das schon, ich hab alles auf Autoupdate"-Einstellung wird bei Windows Systemen stark kritisiert ;-) Wenn's tut, dann gibt es da nix zu kritisieren. Ich hab die Autoupdates bei OSX auch eingeschaltet. Aber ich glaube echte Betriebssystemupdates muss ich noch bestätigen
  18. Ich kann mich in der Tat nicht daran erinnern wann sich einer meiner Macs das letzte Mal aufgehägt hat und nur noch ein Reboot half. Die laufen ähnlich stabil wie Linux-Kisten. Liegt wohl an den BSD-Grundlagen. *Nix rulez Einzelne Programme hängen sich indes sehr wohl auf. Wenn Du das abschießen von Programmen per Taskmanager als administrativen Eingriff siehst, hast Du natürlöich recht.
  19. Weil's stimmt. Ich hatte zwar noch kein anderes Smartphone, aber meine Macs zu Hause laufen seit Jahren ohne administrative Eingriffe. Selbst neue Betriebssystemversionen spiel ich per normalem Update ein.
  20. Nee, das gibt's überall
  21. Das ist wurscht. Wenn das Netz lahm ist, ist das Netz lahm. Ich such noch weiter...
  22. Unter M5 werden wir bestimmt auch Regeln ignorieren. Hier sollen diese Regeln gesammelt werden. Moderation Sulvahir: Wie im M4-Pedant dieses Stranges gilt auch hier, dass das Ziel eine Sammlung von Fakten ohne Diskussionen und Kommentare sein soll. Wenn sich Nachfragen zu den einzelnen Regeln ergeben, so schaut bitte zuerst ins Regelwerk und in den Regelforen nach. Sollten dann noch Unklarheiten bestehen, sind die Regelforen zugleich auch der geeignete Ort für Nachfragen und Diskussionen. Danke, Sulvamod Bei Nachfragen bitte eine PN an mich oder benutzt den Strang Diskussionen zu Moderationen
  23. "Der Abenteurer kann auf diese Weise innerhalb eines Tagesbis zu dreimal hintereinander neue Kräfte sammeln." steht in den Regeln. Um Kräfte gesammelt zu haben muss das Meditieren erfolgreich sein.
  24. Hallo zusammen, unter M4 musste bei uns der Zauberer bei gradabhängigen Zaubern wie z.B. Fesselbann immer vor dem EW:Zaubern sagen, wie viele AP er in den Zauber steckt. Unter M5 seh ich das nicht mehr als vernünftig an. Die Grade sind viel zu fein gestaffelt. Ich denke unter M5 wäre es sinnvoller, wenn die Zauber automatisch die benötigten APs kosten würden. Wie werden ihr das regeln?
×
×
  • Neu erstellen...